Berufsleben


Umfragen zum Berufsleben  

553 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Wien nur du allein!
wienerfußballfan schrieb vor 19 Stunden:

Dennoch bin ich aktuell mehrere Jahre bei meiner Firma, dort im großen auch glücklich und gewisse Dinge sind eben sehr leicht bei uns, vor allem im Bereich Work/Life Balance, also ich kann in der früh anfangen und dafür früher aufhören, ich kann mir die Zeit oft einteilen wenn was wichtiges anliegt, eben die Freiheiten genießen die auf jahrelanges Vertrauen beruhren.

Das müsste man eben wieder von vorn beginnen...

Man muss zwar wieder von vorn beginnen, aber wer sagt, dass es nicht wieder so wird? Ich hab vor 1,5 Jahren einen neuen Job angefangen und bin mittlerweile eigentlich wieder dort, wo ich im vorigen aufgehört habe (Work/Life, Ansehen unter Kollegen usw.). Hätte aber natürlich auch anders laufen können.

11.000 mehr im Jahr sind aber natürlich eine Hausnummer. Vor allem wenn man davon ausgeht, dass du längere Zeit im Job bleibst. Mit Rendite/Zinsersparnis kann da am Ende deines Berufslebens den Unterschied machen, ob du in Pension gehen kannst oder noch 3 Jahre arbeiten musst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Bei welchen Job außer vielleicht als Arzt beginnt man von vorne bei einem Gehalt von 5.000+ Brutto? Da hat man doch in der Regel zumindest schon eine etwas höhere Position?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Neocon schrieb vor 1 Stunde:

Man muss zwar wieder von vorn beginnen, aber wer sagt, dass es nicht wieder so wird? Ich hab vor 1,5 Jahren einen neuen Job angefangen und bin mittlerweile eigentlich wieder dort, wo ich im vorigen aufgehört habe (Work/Life, Ansehen unter Kollegen usw.). Hätte aber natürlich auch anders laufen können.

Work Life Balance kann man eigentlich gut vorab abschätzen bzw. wenn man kein Ungustl ist, hat man es in einer neuen Firma meistens auch leichter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Wenn die 800 € mehr spürbar mehr sind, dann sollte man in der alten Firma auch einmal die Wertschätzung in vielleicht 500 € mehr bekommen. Einfach auch dort einmal anklingen lassen. Vermutlich wie jede andere beschissene Firma, wird man ignoriert.

Ich kann aus meiner Erfahrung nur berichten und bereue einerseits immer noch meinen damaligen ersten Firmenwechsel; aber die Wertschätzung in Geld war leider in der alten Firma nicht gegeben und es ging mir nur um die korrekte KV-Einstufung für die Position und einhergehende KV-Gehaltssteigerung von rund 150 €. Die 300 € mehr nur für die Unterschrift bei der nächsten Firma war mit ganz viel negativen Momenten verbunden und es ging gleich weiter zur nächsten Firma, in der ich einen AI 3200 € unterschrieben habe, obwohl für so eine Position normalerweise damals >4000 € üblich waren.

Echte Wertschätzung fand ich nur bei einer weiteren Firma: Takeda!

tltr:
Geld ist nicht alles und weil das Thema Kinder auch fiel: Zeit mit diesen ist mehr wert als alles andere....

Spoiler

....und mehr Geld heißt irgendwann im Schlimmsten aller Fälle mehr zahlen und die Exoide finanziert sich als Nichtsnutz weiterhin ihr verschissenes Leben über die Kinder, die nix vom Geld haben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Derni schrieb vor 25 Minuten:

Bei welchen Job außer vielleicht als Arzt beginnt man von vorne bei einem Gehalt von 5.000+ Brutto? Da hat man doch in der Regel zumindest schon eine etwas höhere Position?

Strategieberatung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:davinci:
Derni schrieb vor 56 Minuten:

Bei welchen Job außer vielleicht als Arzt beginnt man von vorne bei einem Gehalt von 5.000+ Brutto? Da hat man doch in der Regel zumindest schon eine etwas höhere Position?

in der metallindustrie würde ich sagen bei jedem job mit studium als voraussetzung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
Oldergod schrieb vor 35 Minuten:

in der metallindustrie würde ich sagen bei jedem job mit studium als voraussetzung. 

Vergiss doch das Studium.

Ein Studium bringt dir höchstens beim Berufseinstieg etwas, weil du ein billiger, hochausgebildeter (und oftmals dummer) All-in-Sklave sein magst, nur damit du endlich wo drinnen bist; leider.

Natürlich bist du mit einem Studium dann für eine Vielzahl von Positionen eher vorgesehen, obwohl es unzählige Nicht-Akademische mit Berufserfahrung besser könnten. Einige, wenige Firmen (auch oder eher die internationalen) greifen trotzdem gerne einmal auf der mittleren Managementebene auf langdienende, hochqualifizierte Personen zurück. Berufserfahrung und mit Fortdauer erlernte Pratiken (im Studium oft nur sehr theoretisch und realitätsfern) sind dann doch noch oder wieder gefragter. Es ist sowieso wie so vieles ein reduntantes und wiederkehrendes Auf und Ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
wienerfußballfan schrieb Gerade eben:

Wie meinst du? Haben mittlerweile zwei verloren und nehmen uns jetzt eine längere Auszeit mit Untersuchung von uns beiden, bis das Thema aktuell wird

Das tut mir leid und wusste ich nicht, sry 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LarsUlrich schrieb Gerade eben:

Das tut mir leid und wusste ich nicht, sry 

Alles gut, sowas passiert leider. Das Thema haben wir aber nicht aufgegeben, bevor wir aber weiter versuchen lassen wir uns Mal checken.

Hat meine Sicht auf gewisse Dinge geändert, auch beruflich, davor hätte ich bei einem besseren Angebot nicht Mal überlegt sondern wohl zugeschlagen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

In der aktuellen Firma anklingen lassen, dass man ein Angebot mit X € mehr hat und sich das natürlich überlegen muss. Dem HRler auch offen hinlegen, dass man in der aktuellen Firma eigentlich glücklich ist, dass aber der Gehaltsunterschied doch sehr groß ist und man dementsprechend auch überlegen muss. Das wird auch der HRler verstehen. Nachdem du schon längere Zeit in der Firma bist, wird das auch als Offen- und Ehrlichkeit wertgeschätzt werden. Immer besser solche Dinge vorher anklingen zu lassen als sofort zu kündigen und ihnen dann die Rute ins Fenster stellen. Da macht man sich die Beziehung zur Firma nur kaputt. 

Am besten du setzt ihnen dann dennoch eine Deadline bis sie mit einem Gegenangebot auf dich zukommen müssen. Begründe dies mit einer Deadline bei der potenziellen neuen Firma. Dann sehen sie auch, dass du nicht nur pokerst. 

Ob das Angebot dann 1:1 das Gehalt beinhalten wird wie bei der anderen Firma ist dann jedoch fraglich. Zumindest kannst du aber auf ein ähnliches Niveau kommen und die Vorzüge in der aktuellen Firma und das neue, verbesserte Gehalt könnte dich zum Verbleib bewegen. 

bearbeitet von Miraval

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.