Berufsleben


Umfragen zum Berufsleben  

541 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Wien nur du allein!
Pezi schrieb vor 3 Stunden:

Herrlich wie momentan auf LinkedIn die Wogen hoch gehen. Anlass für alles war dieser Beitrag: https://www.linkedin.com/posts/kai-gunnar-hering-28759917a_ich-bin-sauer-wir-müssen-endlich-aufhören-activity-7287446414593257473-_KJn/

Management-Versagen. 4 Stunden zum Friseur kann ich übrigens auch gehen, wenn ich jeden Tag ins Büro fahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!
Pezi schrieb vor 4 Stunden:

Herrlich wie momentan auf LinkedIn die Wogen hoch gehen. Anlass für alles war dieser Beitrag: https://www.linkedin.com/posts/kai-gunnar-hering-28759917a_ich-bin-sauer-wir-müssen-endlich-aufhören-activity-7287446414593257473-_KJn/

Der Dolm hat sein fett anständig abbekommen, nämlich auch von anderen Manager:innen etc.

Der Standard hat ebenfalls einen Artikel dazu gebracht: https://www.derstandard.at/story/3000000255930/friseurbesuch-entfacht-streit-um-homeoffice

 

Unglaublich welche Idioten existieren und immer noch lieber Mitarbeiter:innen Zeitabsitzen lassen, anstatt effektive Arbeit zu forcieren. Daher bin ich in meiner Branche überzeugt, dass 30h bei gleichem Gehalt auch möglich sind.

Btw. ist ein ehemaliger Arbeitskollege von mir bei einem Schweizer Unternehmen tätig, arbeitet 100% remote und steht gerade wieder am Golfplatz. Zuletzt sogar auf Mauritsius (wobei dort war er vermutlich doch im Urlaub). 1x pro Woche gibt es ein Meeting mit Führungskraft aus CH und dem restlichen Team und die Leistung wird nicht in Zeit sondern in abgeschlossenen Aufträgen gemessen.

Eine weitere ehemalige Kollegin arbeitet für eine europäische Gesundheitsbehörde und das zumeist aus ihrem Zweitwohnsitz an der kroatischen Riviera. Ggf. muss sie nur immer wieder in anderen Ländern im Auftrag auditieren.

Der Beitrag beantwortet halt nicht die alles entscheidenden Fragen:

- War die Mitarbeiterin während dem Strähnchen machen eingestempelt? - Wenn ja, geht's gar nicht und würde wegen "gefälschter Zeitaufzeichnung" wohl sogar einen Entlassungsgrund darstellen.

- Hätte die Mitarbeiterin während dem Friseurbesuch eigentlich "Kernzeit" gehabt und war die Abweichung mit dem DG nicht abgestimmt? - Würde das wohl eine "Verwarnung" nach sich ziehen.

- Die Mitarbeiterin hat eine Gleitzeitvereinbarung und ist im Rahmen derer ohne jegliche Beschränkungen frei. - Dann gibts kein Problem.

Und zu deinen Beispielen: Ja, da spricht überhaupt nichts dagegen, wenn die Entlohnung nach Aufträgen oder einer sonstigen Größe bemessen wird. Nur muss es sich der DN dann halt auch idR gefallen lassen, dass in schlechten Phasen auch mal weniger rausschaut.

Arbeitsrechtlich ist es ganz klar geregelt, dass ich als 08/15-Dienstnehmer Arbeitszeit und dort entsprechendes Bemühen schulde und ich denselben Entgeltanspruch habe, wenns mal eine zeitlang nicht so läuft. Auf das möchten dann nämlich auch die wenigsten verzichten.

In der Realität bringt das Homeoffice viel Gutes und ist es genauso blöd, es per se zu verteufeln, wie zu leugnen, dass es dort und da auch missbraucht wird.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Pezi schrieb am 6.2.2025 um 10:50 :

Herrlich wie momentan auf LinkedIn die Wogen hoch gehen. Anlass für alles war dieser Beitrag: https://www.linkedin.com/posts/kai-gunnar-hering-28759917a_ich-bin-sauer-wir-müssen-endlich-aufhören-activity-7287446414593257473-_KJn/

Der Dolm hat sein fett anständig abbekommen, nämlich auch von anderen Manager:innen etc.

Der Standard hat ebenfalls einen Artikel dazu gebracht: https://www.derstandard.at/story/3000000255930/friseurbesuch-entfacht-streit-um-homeoffice

 

Unglaublich welche Idioten existieren und immer noch lieber Mitarbeiter:innen Zeitabsitzen lassen, anstatt effektive Arbeit zu forcieren. Daher bin ich in meiner Branche überzeugt, dass 30h bei gleichem Gehalt auch möglich sind.

Btw. ist ein ehemaliger Arbeitskollege von mir bei einem Schweizer Unternehmen tätig, arbeitet 100% remote und steht gerade wieder am Golfplatz. Zuletzt sogar auf Mauritsius (wobei dort war er vermutlich doch im Urlaub). 1x pro Woche gibt es ein Meeting mit Führungskraft aus CH und dem restlichen Team und die Leistung wird nicht in Zeit sondern in abgeschlossenen Aufträgen gemessen.

Eine weitere ehemalige Kollegin arbeitet für eine europäische Gesundheitsbehörde und das zumeist aus ihrem Zweitwohnsitz an der kroatischen Riviera. Ggf. muss sie nur immer wieder in anderen Ländern im Auftrag auditieren.

Diese Postings spült es mir seit Wochen regelmäßig rein. Witzig war jedoch, dass ein Posting mal ein Einkaufskollege von mir geliked hat den ich genau so eingeschätzt habe. :lol: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Maulinho schrieb am 6.2.2025 um 16:00 :

hahaha, meine Chefin hat buchstäblich genau heute 08-12 Uhr Friseur eingeteilt :lol:

Sind die Kalender bei euch tatsächlich alle leserlich freigesperrt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flanders schrieb vor 1 Stunde:

Sind die Kalender bei euch tatsächlich alle leserlich freigesperrt? 

das ist bei uns eigentlich auch so - betreff und ort ist für jeden ersichtlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
Khecari schrieb vor 2 Stunden:

Private Termine werden natürlich auf privat gestellt, sodass nur ich sie sehe.

Private Termine habe ich im Googlekalender.

In der Firma waren dann nur noch Faketermin drin, v.a. im Home Office.

@Flana wegen deiner Ausführungen :D_peziwachler_

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!
flanders schrieb vor 13 Stunden:

Sind die Kalender bei euch tatsächlich alle leserlich freigesperrt? 

Private Termine kann man natürlich verdecken - aber ist in dem Fall auch völlig egal, stört ja keinen bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Ich bin absolut pro Home Office aber ich finde sein Post jetzt gar nicht so verwerflich.

Die Kernaussage ist ja - HO ist in Ordnung, wenn die Leute ihre Aufgaben erledigen. HO ist oasch, wenn die Leut nix hackln und owizahn.

Ob die "Owizahrer" jetzt in der Firma vor Ort super Leistung erbringen, wage ich aber zu bezweifeln. Glaub nicht, dass es so viele Leute gibt, die im Büro super produktiv sind und daheim alles schleifen lassen - zumindest kenne ich persönlich keine. Bei uns gibts entweder engagierte Mitarbeiter oder Owizahrer - egal ob Büro oder HO. :D

Zitat

Manche wechseln sogar ihren Job, weil sie wieder ins Büro müssen. Und ja, wenn es um lange Distanzen geht – fair enough.
Aber weil man einfach nicht mehr im Büro arbeiten will, um keine Leistung zeigen zu müssen?

Das ist halt Bullshit. Sind wir uns ehrlich.. HO ist einfach gemütlich. Man spart sich den Anfahrtsweg, man muss nicht in ein überfülltes Büro und kann in Jogginghose zhaus am Schreibtisch sitzen. Und wenn man mal eine Pause macht, dann haut man sich halt ein paar Minuten auf die Couch. In der Firma steht man halt mit den Kollegen eine halbe Stund in der Küche oder geht bei den Rauchern mit. Ob das jetzt besser ist, sei mal dahingestellt.
 
Für mich wäre bei einem Jobwechsel HO aber auch ein großes Thema. 5x die Woche fahr ich fix nicht mehr ins Büro.

bearbeitet von Chr1s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chr1s schrieb vor 18 Stunden:

Ob die "Owizahrer" jetzt in der Firma vor Ort super Leistung erbringen, wage ich aber zu bezweifeln. Glaub nicht, dass es so viele Leute gibt, die im Büro super produktiv sind und daheim alles schleifen lassen - zumindest kenne ich persönlich keine. Bei uns gibts entweder engagierte Mitarbeiter oder Owizahrer - egal ob Büro oder HO. :D

das ist ja der Punkt - gerade im Büro ist es sogar viel einfacher nix zu hackeln, bzw fällts viel weniger auf!

Und wie du sagts - jemand der in HO tachiniert, ist auch im Büro kein Bestperformer - und das ist eigentlich eher das versagen der führungskraft als das des mitarbeiters

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Admira Fan schrieb vor 8 Stunden:

das ist ja der Punkt - gerade im Büro ist es sogar viel einfacher nix zu hackeln, bzw fällts viel weniger auf!

Und wie du sagts - jemand der in HO tachiniert, ist auch im Büro kein Bestperformer - und das ist eigentlich eher das versagen der führungskraft als das des mitarbeiters

Witzig dass die meisten (einschließlich mir) die diesen Beitrag lesen, höchstwahrscheinlich grad im Büro sitzen. :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

xileb0 schrieb vor 24 Minuten:

Witzig dass die meisten (einschließlich mir) die diesen Beitrag lesen, höchstwahrscheinlich grad im Büro sitzen. :laugh:

ich kann dich beruhigen, er wurde auch im büro verfasst ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.