Berufsleben


Umfragen zum Berufsleben  

541 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

The Ugly Creepies
aurinko schrieb vor 20 Stunden:

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ist sie studierte Pharmazeutin oder nur PKA?

Aber selbst Pharmazeuten, kommen in der Forschung / Industrie in diesem Alter nicht auf diese Summe Brutto geschweige denn Netto. 

Sie hat Pharmazie studiert, ist also Mag.pharm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
aurinko schrieb vor 2 Stunden:

Auch mit einem Master  in Pharmazie + vielleicht 2-3 Jahren Berufserfahrung verdient man keine 11k Brutto. Auch mit diversen Zulagen nicht. 

Ein Problem ist ja, dass heute viele Pharmazeuten gar nicht mehr in den Apotheken arbeiten wollen, als wie in der freien Wirtschaft, weil sie dort weniger verdienen (bzw. mit Zulagen nur unwesentlich mehr) und dafür deutlich unregelmäßigere Arbeitszeiten haben. 

mir ging es eher darum dass die gehaltstabelle halt komplett für die fisch war, weil es um 1 vermeintliche akademikerin ging und nicht um 1 random angestellte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Admira Fan schrieb vor 6 Stunden:

das sollte doch bei großen Firmen, die solche Jobs vergeben, doch eigentlich kein Problem sein? Meine Frau hackelt für einen internationalen Konzern in Wien - die braucht deutsch nur zum Kaffee saufen mit den Kollegen vor Ort.

Ich glaub ich kenne so ziemlich jeden Konzern in Wien. Entweder IT Konzern, RBI oder Erste,  die 2-3 Pharma Unternhemen, Tabak, Flughafen Umfeld oder OMV. 

Wenn deine Frau woanders arbeitet, wäre ich schwer enttäuscht ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
wienerfußballfan schrieb vor 2 Stunden:

ich kenne einige Pharmareferentinnen die ebenfalls über die Arbeitszeiten klagen (weil sich halt sehr viel bei Messen, Kongressen etc abspielt und du nahezu omnipräsent sein musst).

Das ist eben auch ein wesentlicher Teil ihres Jobs und wird ganz sicher in jedem Interview angesprochen. Pharma-Außendienst ohne Präsenz bei den großen Events geht sich schwer aus.
Zudem soll es schlimmere Dinge geben als für 2-3 Tage in guten Hotels/Restaurants im In- und Ausland zu gastieren.

bearbeitet von Strafraumkobra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
flanders schrieb vor 7 Minuten:

Ich glaub ich kenne so ziemlich jeden Konzern in Wien. Entweder IT Konzern, RBI oder Erste,  die 2-3 Pharma Unternhemen, Tabak, Flughafen Umfeld oder OMV. 

Wenn deine Frau woanders arbeitet, wäre ich schwer enttäuscht ;)

 

What about Siemens?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
aurinko schrieb vor 5 Stunden:

Auch mit einem Master  in Pharmazie + vielleicht 2-3 Jahren Berufserfahrung verdient man keine 11k Brutto. Auch mit diversen Zulagen nicht. 

Ein Problem ist ja, dass heute viele Pharmazeuten gar nicht mehr in den Apotheken arbeiten wollen, als wie in der freien Wirtschaft, weil sie dort weniger verdienen (bzw. mit Zulagen nur unwesentlich mehr) und dafür deutlich unregelmäßigere Arbeitszeiten haben. 

Wie gesagt, mit Gewinnbeteiligung und vielen Bereitschaftsdiensten kann ich mir das schon vorstellen. Durch den Gebietsschutz haben die Apotheken irrsinnige Gewinnmargen.

Vielleicht übernimmt sie ja auch die Apotheke der Eltern, als Selbstständiger ist das jetzt kein illusorisches Gehalt.:ratlos:

bearbeitet von Derni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flanders schrieb vor 3 Stunden:

Ich glaub ich kenne so ziemlich jeden Konzern in Wien. Entweder IT Konzern, RBI oder Erste,  die 2-3 Pharma Unternhemen, Tabak, Flughafen Umfeld oder OMV. 

Wenn deine Frau woanders arbeitet, wäre ich schwer enttäuscht ;)

 

ich muss dich leider enttäuschen :feier: aber OMV war schon mal die richtige Branche ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Habe zwei Fragen zum Arbeitsrecht:

- Darf der Abteilungsleiter einseitig die Anzahl Zeitausgleichstage begrenzen obwohl in der Betriebsvereinbarung keine solche Begrenzung steht?

- Darf mein Chef sagen, dass ich nur 8,5 Stunden pro Tag arbeiten darf, obwohl ich von der vorhandenen Arbeit locker 10 Stunden pro Tag arbeiten könnte? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
groundhopper schrieb vor 13 Stunden:

Habe zwei Fragen zum Arbeitsrecht:

- Darf der Abteilungsleiter einseitig die Anzahl Zeitausgleichstage begrenzen obwohl in der Betriebsvereinbarung keine solche Begrenzung steht?

- Darf mein Chef sagen, dass ich nur 8,5 Stunden pro Tag arbeiten darf, obwohl ich von der vorhandenen Arbeit locker 10 Stunden pro Tag arbeiten könnte? 

Beides Ja.

Die Möglichkeit der Mehrarbeit und des Zeitausgleichs ist nämlich definitiv nicht dazu da, sich dazu zusätzliche "Urlaubstage" zu erwirtschaften.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
Strafraumkobra schrieb am 23.12.2024 um 16:16 :

Das ist eben auch ein wesentlicher Teil ihres Jobs und wird ganz sicher in jedem Interview angesprochen. Pharma-Außendienst ohne Präsenz bei den großen Events geht sich schwer aus.
Zudem soll es schlimmere Dinge geben als für 2-3 Tage in guten Hotels/Restaurants im In- und Ausland zu gastieren.

Pharmareferenten sind eh keine Pharmazeuten im Regelfall, da machst einen Kurs und fertig, Hat mit Pharmazie ansich nicht viel gemein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
cmburns schrieb vor einer Stunde:

Pharmareferenten sind eh keine Pharmazeuten im Regelfall, da machst einen Kurs und fertig, Hat mit Pharmazie ansich nicht viel gemein.

Richtig - gibt zwar Pharmazeuten, sind aber in der Minderheit.

Was ich meinte, war das viele Pharmazeuten in die Forschung bei Pharmafirmen / Startups gehen. Da kann man deutlich mehr verdienen als in der Apotheke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
aurinko schrieb vor 9 Stunden:

Beides Ja.

Die Möglichkeit der Mehrarbeit und des Zeitausgleichs ist nämlich definitiv nicht dazu da, sich dazu zusätzliche "Urlaubstage" zu erwirtschaften.

Beides nein..keine Ahnung welches Arbeitsrecht du hier heran ziehst...kein Chef kann dir Mehrarbeit veranlassen ohne es zu verantworten ...am Ende des Jahres müssen -10h oder +40h dastehen...alles andere ist unseriös und rechtlich nicht vertretbar...in Österreich ist des relativ einfach geregelt..und des ist gut so..da spricht @aurinko einfach Blödsinn 

bearbeitet von blauweiss78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.