Berufsleben


Umfragen zum Berufsleben  

541 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
groundhopper schrieb vor einer Stunde:

Laut Gesetz darf man ja bis zu 2 Jahresurlaube mitnehmen ins neue Arbeitsjahr. Ist es gesetzlich erlaubt, dies mittels einer Betriebsvereinbarung auf einen Jahresurlaub einzuschränken?

Würde mich auch interessieren, unsere Betriebsvereinbarung erlaubt nur eine Woche...

Ich bin kein Jurist, aber ich glaube es hängt an der Formulierung "bis zu 2 Jahren".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua
groundhopper schrieb vor 5 Stunden:

Laut Gesetz darf man ja bis zu 2 Jahresurlaube mitnehmen ins neue Arbeitsjahr. Ist es gesetzlich erlaubt, dies mittels einer Betriebsvereinbarung auf einen Jahresurlaub einzuschränken?

Unsere Betriebsvereinbarung ist, dass wir bis 31. März des Folgejahres sämtlichen Alturlaub aufgebraucht haben, so gesehen muss dein oberes Beispiel absolut möglich sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
groundhopper schrieb vor 6 Stunden:

Laut Gesetz darf man ja bis zu 2 Jahresurlaube mitnehmen ins neue Arbeitsjahr. Ist es gesetzlich erlaubt, dies mittels einer Betriebsvereinbarung auf einen Jahresurlaub einzuschränken?

Welches Gesetz soll das sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
LASK08 schrieb vor 15 Stunden:

Unsere Betriebsvereinbarung ist, dass wir bis 31. März des Folgejahres sämtlichen Alturlaub aufgebraucht haben, so gesehen muss dein oberes Beispiel absolut möglich sein. 

Nur weil es in einer FIrma eine solche Regelung gibt, heißt das noch nicht, dass es auch rechtlich so gedeckt ist.

Bin mir nicht sicher wie in dem Fall die genaue Rechtslage ausschaut, aber z.B. bei Überstunden gibt es viele Regelungen die so eigentlich nicht dem Gesetzt entsprechen. (Gestrichene Überstunden bei Gehältern die kaum über dem KV liegen, usw.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua
altach90 schrieb vor 41 Minuten:

Nur weil es in einer FIrma eine solche Regelung gibt, heißt das noch nicht, dass es auch rechtlich so gedeckt ist.

In einer Firma mit fast 11.000 MA, wo unser Betriebsrat für unseren KV die Verhandlungen der Sozialpartner führt, bin ich 100% überzeugt, dass das rechtlich gedeckt ist. Die Regelung gilt ja auch zB für unsere Legal-Abteilung, die hätte sich als erster vermutlich einmal drüber Gedanken gemacht. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Gibt's hier auch personaler? Kann man von einer Dauer des Vorstellungsgesprächs vor Ort Rückschlüsse ziehen? Es waren 1:15 h die wir gesprochen haben, ich frag mich nur ob das jetzt eher positiv oder negativ war, das Gefühl beim Gespräch war eher schlecht irgendwie, es fühlte sich eben an als würde ich nicht so ankommen, daher denke ich die längere Dauer könnte auch eine Art "prüfen" gewesen sein weil man nicht überzeugt ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
wienerfußballfan schrieb vor 2 Minuten:

Gibt's hier auch personaler? Kann man von einer Dauer des Vorstellungsgesprächs vor Ort Rückschlüsse ziehen? Es waren 1:15 h die wir gesprochen haben, ich frag mich nur ob das jetzt eher positiv oder negativ war, das Gefühl beim Gespräch war eher schlecht irgendwie, es fühlte sich eben an als würde ich nicht so ankommen, daher denke ich die längere Dauer könnte auch eine Art "prüfen" gewesen sein weil man nicht überzeugt ist

Als Master of Bewerbungskünste (MBA, mehr steckt ned dahinter, hinter diesem Titel) kann ich dir jetzt erstmal deine Sorgen nehmen.

Du kommst oft oasch an und warst top und umgekehrt.

1:15 h in der ersten Runde war höchstens deinem Mitteilungsbedürftnis geschuldet - eher schlecht - oder den interessierten und interessanten (?) Fragen der HR (vergiss de gleich mal, san a poa Hurnkinder) und der Chefin/des Chefs geschuldet.

Chill bro!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pezi schrieb vor 8 Minuten:

Als Master of Bewerbungskünste (MBA, mehr steckt ned dahinter, hinter diesem Titel) kann ich dir jetzt erstmal deine Sorgen nehmen.

Du kommst oft oasch an und warst top und umgekehrt.

1:15 h in der ersten Runde war höchstens deinem Mitteilungsbedürftnis geschuldet - eher schlecht - oder den interessierten und interessanten (?) Fragen der HR (vergiss de gleich mal, san a poa Hurnkinder) und der Chefin/des Chefs geschuldet.

Chill bro!

Es ist halt k.A was ich davon halten soll, daher bin ich unsicher, einerseits kann man das ja abkürzen von denen aus wenn die keinen Bock haben, andererseits war's halt eher k.A hatte beim rausgehen eher ein schlechtes Gefühl... Ich rechne in 2-3 Tagen mit ner absage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
wienerfußballfan schrieb vor 13 Minuten:

Es ist halt k.A was ich davon halten soll, daher bin ich unsicher, einerseits kann man das ja abkürzen von denen aus wenn die keinen Bock haben, andererseits war's halt eher k.A hatte beim rausgehen eher ein schlechtes Gefühl... Ich rechne in 2-3 Tagen mit ner absage

Abkürzen wird ein Personaler nie, weil das ist seine Arbeit.

Abkürzen kannst nur du, wenn du merkst es passt so gar ned.

Hab ich z.B. schon mal gemacht, weil das wirklich peinlich war, sowohl von HR - bei der Firma war ich 7 Jahre lang und die Firma muss mir HR nicht mehr vorstellen; zumal der HRler erst kurz bei der Firma war - als auch der Abteilungsleitung (Chef), die die Position und das Tätigkeitsfeld nicht ohne den überforderten MItarbeiter - hing nur noch im Sessel und meinte 20 h plus/Monat ist normal und lernen musst eh alles im Selbststudium - korrekt vorstellen konnte.

Egal.

Wenn du den Job willst: beide Daumen sind gedrückt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pezi schrieb vor 9 Minuten:

Abkürzen wird ein Personaler nie, weil das ist seine Arbeit.

Abkürzen kannst nur du, wenn du merkst es passt so gar ned.

Hab ich z.B. schon mal gemacht, weil das wirklich peinlich war, sowohl von HR - bei der Firma war ich 7 Jahre lang und die Firma muss mir HR nicht mehr vorstellen; zumal der HRler erst kurz bei der Firma war - als auch der Abteilungsleitung (Chef), die die Position und das Tätigkeitsfeld nicht ohne den überforderten MItarbeiter - hing nur noch im Sessel und meinte 20 h plus/Monat ist normal und lernen musst eh alles im Selbststudium - korrekt vorstellen konnte.

Egal.

Wenn du den Job willst: beide Daumen sind gedrückt.

Personaler nicht aber der "Chef" also der Bereichsleiter... Der hat halt das Gespräch aktiv lange gestaltet, es ging von ihm aus nicht von der Personalerin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.
wienerfußballfan schrieb vor 2 Stunden:

Personaler nicht aber der "Chef" also der Bereichsleiter... Der hat halt das Gespräch aktiv lange gestaltet, es ging von ihm aus nicht von der Personalerin

Stress dich nicht, bringt eh nix.
 

Wenn für mich ein Bewerber schon nach wenigen Gesprächsminuten gar nicht mehr interessant war, dann hat der Termin keine Stunde gedauert. Aber es gibt viele Gründe warum ein Bewerbungsgespräch kürzer oder länger dauert, also is das eh alles nur theoretisch bis du den Anruf von der Firma hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
Pezi schrieb vor 3 Stunden:

Als Master of Bewerbungskünste (MBA, mehr steckt ned dahinter, hinter diesem Titel) kann ich dir jetzt erstmal deine Sorgen nehmen.

Du kommst oft oasch an und warst top und umgekehrt.

1:15 h in der ersten Runde war höchstens deinem Mitteilungsbedürftnis geschuldet - eher schlecht - oder den interessierten und interessanten (?) Fragen der HR (vergiss de gleich mal, san a poa Hurnkinder) und der Chefin/des Chefs geschuldet.

Chill bro!

Oder er hat den Bewerbungbetrüger erwischt:
 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Angenommen, man hat im Oktober 2022 zum letzten Mal das Gehalt verhandelt und will das nun im Dezember 2024 wieder tun. Was wäre eine faire Erhöhung, rein um die Inflation in diesem Zeitraum auszugleichen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
OoK_PS schrieb vor 2 Minuten:

Angenommen, man hat im Oktober 2022 zum letzten Mal das Gehalt verhandelt und will das nun im Dezember 2024 wieder tun. Was wäre eine faire Erhöhung, rein um die Inflation in diesem Zeitraum auszugleichen?

+10% 

Wobei die Argumentation verstehe ich nicht ganz, ich nehme an du wirst ja auch KV Erhöhungen bekommen haben. Wenn nicht, dann absolut verständlich da anzuklopfen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.