Berufsleben


Umfragen zum Berufsleben  

541 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Postaholic
sulza schrieb Gerade eben:

Naja. 42k Brutto all-in sind bei den meisten Big4-Unternehmen im Advisory Standard, andere Sparten liegen ein wenig darunter was Arbeitszeit und Gehalt nageht. Je nach Projekt fällt die Arbeitszeit einmal kürzer und einmal länger aus. Alleridngs wird man nie bei nur 40h liegen und wenn es wirklich brennt, sind 60h auch eher wenig. Trotz allem ziehen die Big 4 hauptsächlich gute bis sehr gute WiWi-Profile an, einfach weil speziell der Advisory/Beratungsmarkt in Österreich sehr klein ist. 

42k brutto all-in? und dafür gehts tatsächlich jemand arbeiten? :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Diamondback schrieb vor 1 Minute:

42k brutto all-in? und dafür gehts tatsächlich jemand arbeiten? :facepalm:

Warum nicht? Als Einstiegsgehalt ohne relevante Erfahrung direkt nach dem Studienabschluss ganz okay :ratlos:

Das macht man doch sowieso nur hauptsächlich wegen des Namens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Derni schrieb vor 7 Minuten:

Als Einstiegsgehalt ohne relevante Erfahrung direkt nach dem Studienabschluss ganz okay :ratlos:

Naja, gibt sehr wohl deutlich attraktivere - wenn auch nicht unbegrenzt viele - Einstiegsmöglichkeiten mit deutlich mehr Geld für ähnlich viele Stunden oder geringfügig mehr Geld für deutlich weniger Stunden.

Diamondback schrieb vor 11 Minuten:

42k brutto all-in? und dafür gehts tatsächlich jemand arbeiten? :facepalm:

Ja. Ist in diesem Fall dem relativ kleinen Advisory/Bertungsmarkt in Österreich geschuldet, dem jährlich tausende WiWi-Absolventen gegenüberstehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Natürlich gehts besser, aber quasi Jobgarantie in einem Studium mit tausenden Absolventen pro Jahr, ganz egal was du für Noten oder Arbeitserfahrung hast find ich jetzt nicht so schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Derni schrieb vor 5 Minuten:

Natürlich gehts besser, aber quasi Jobgarantie in einem Studium mit tausenden Absolventen pro Jahr, ganz egal was du für Noten oder Arbeitserfahrung hast find ich jetzt nicht so schlecht.

Davon ist man aber in Österreich weit entfernt. Bei den Big 4 findet man schon wirklich gute Profile, eben weil es nicht so viele Alternativen gibt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.

sind die wirklich all in? Ich hab im Kopf, dass EY zB all-in erst ab manager oder sowas hat. Ja, irgendwelche paar Überstunden sind inkludiert glaub ich, aber eher so, dass mans durchaus reißen kann. 

sulza schrieb vor 48 Minuten:

Naja, gibt sehr wohl deutlich attraktivere - wenn auch nicht unbegrenzt viele - Einstiegsmöglichkeiten mit deutlich mehr Geld für ähnlich viele Stunden oder geringfügig mehr Geld für deutlich weniger Stunden.

Ja. Ist in diesem Fall dem relativ kleinen Advisory/Bertungsmarkt in Österreich geschuldet, dem jährlich tausende WiWi-Absolventen gegenüberstehen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

ad Lehrlinge: da gibt es teilweise immer ärgeres. In meiner aktuellen Firma wird einer ausgebildet.

In den Firmen davor schon weitaus mehr, wobei ich vor gut 10-15 Jahren aktiv auch im Labor ausgebildet habe. Da waren wirklich sehr gute Lehrlinge dabei und dann bekamen wir einen Jahrgang, da waren wir alle der Meinung dass wir zur Jugend am Werk Werkstätte umfunktioniert wurden. Das irre, die faulste und auch nicht all zu hellste Person damals ist mittlerweile MSc.

 

Anderes Thema, welches mich persönlich weitaus mehr beschäftigt: Es halten sich in vielen Firmen unglaublich viele fachlich und menschlich unfähige Führungskräfte.
Aktuell habe ich einen Fall, dass sich mehrere Abteilungen bereits mehrmals über eine Person beschwert haben, jedoch sitzt diese sattelfest und hat stattdessen gerade einen Teamleiter aus einem Team geworfen, obwohl dieses Team trotz widriger Verhältnisse unglaubliches leistet.

Ich persönlich musste auch erst erfahren, wie eine Führungskraft in jedem Meeting Monologe führt, sachliche Kritik nicht annimmt und stattdessen es schafft ein ganzes Team zum Kündigen zu bewegen, indem sie den Deputy rauswirft. Die FK wurde erst 3 Monate später als alle weg waren vom Manager der Einheit entfernt.

Kurzum: egal ob man gute Arbeit leistet oder nicht, am Ende sind wir alle nur human ressorces.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
BuchiRapid schrieb vor 2 Stunden:

sind die wirklich all in? Ich hab im Kopf, dass EY zB all-in erst ab manager oder sowas hat. Ja, irgendwelche paar Überstunden sind inkludiert glaub ich, aber eher so, dass mans durchaus reißen kann. 

 

Sind lt. Anzeige (zumindest bei KPMG) all-in. All-in-Verträge sind für klassische WiWi-Jobs mittlerweile auch zum Einstieg relativ gängig, u. a. bei der Post.

Edit: Habe jetzt nochmals die neuesten Stellenausschreibungen gecheckt. Mittlerweile sind es 44k/Jahr für All-in und ca. 39k ohne All-in. Ob all-in oder nicht hängt von der konkreten Stelle ab.

bearbeitet von sulza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sulza schrieb vor 53 Minuten:

Sind lt. Anzeige (zumindest bei KPMG) all-in. All-in-Verträge sind für klassische WiWi-Jobs mittlerweile auch zum Einstieg relativ gängig, u. a. bei der Post.

Edit: Habe jetzt nochmals die neuesten Stellenausschreibungen gecheckt. Mittlerweile sind es 44k/Jahr für All-in und ca. 39k ohne All-in. Ob all-in oder nicht hängt von der konkreten Stelle ab.

oarg, als Techniker TU kriegst aktuell schon mal 60+ und „nur“ ÜstdPauschale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Pezi schrieb vor einer Stunde:

ad Lehrlinge: da gibt es teilweise immer ärgeres. In meiner aktuellen Firma wird einer ausgebildet.

In den Firmen davor schon weitaus mehr, wobei ich vor gut 10-15 Jahren aktiv auch im Labor ausgebildet habe. Da waren wirklich sehr gute Lehrlinge dabei und dann bekamen wir einen Jahrgang, da waren wir alle der Meinung dass wir zur Jugend am Werk Werkstätte umfunktioniert wurden. Das irre, die faulste und auch nicht all zu hellste Person damals ist mittlerweile MSc.

 

Anderes Thema, welches mich persönlich weitaus mehr beschäftigt: Es halten sich in vielen Firmen unglaublich viele fachlich und menschlich unfähige Führungskräfte.
Aktuell habe ich einen Fall, dass sich mehrere Abteilungen bereits mehrmals über eine Person beschwert haben, jedoch sitzt diese sattelfest und hat stattdessen gerade einen Teamleiter aus einem Team geworfen, obwohl dieses Team trotz widriger Verhältnisse unglaubliches leistet.

Ich persönlich musste auch erst erfahren, wie eine Führungskraft in jedem Meeting Monologe führt, sachliche Kritik nicht annimmt und stattdessen es schafft ein ganzes Team zum Kündigen zu bewegen, indem sie den Deputy rauswirft. Die FK wurde erst 3 Monate später als alle weg waren vom Manager der Einheit entfernt.

Kurzum: egal ob man gute Arbeit leistet oder nicht, am Ende sind wir alle nur human ressorces.

Zum Thema Lehrlinge, faul heißt nicht gleich dumm, hatten einen der die faulste sau war aber alle Klassen in der Berufsschule, LAP, etc. locker geschafft hat.

Titel oder studieren heißt ebenfalls nicht das man intelligent sein muss, das beweisen unsere ferialarbeiter jedes Jahr wieder. Da sind einfach schlussrechnungen oft eine Mammutaufgabe.

Zum anderen Teil, hört sich stark nach dem Peter-Prinzip an. Personen werden einfach weil sie lang genug in der firma sind immer weiter befördert bis sie in einer Position sind für die sie vollkommen inkompetent sind.

Jap, ab einer gewissen Firmengröße ist man einfach nur eine Nummer. Daher mach ich meine Arbeit zwar so gut ich kann, um punkt wenn ich aufhöre ist sie mir aber egal, hinter mir die Sintflut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
Admira Fan schrieb vor 2 Stunden:

oarg, als Techniker TU kriegst aktuell schon mal 60+ und „nur“ ÜstdPauschale

Die Leute gehen da eh nicht hin, weil der Verdienst so bombastisch ist, sondern weil sie den Namen im Lebenslauf stehen haben wollen. Manche fühlen sich durch so einen Job auch sehr erhaben, selbst wenn man das objektiv nicht so recht begründen kann.

bearbeitet von Strafraumkobra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
damich schrieb vor 16 Stunden:

Zum Thema Lehrlinge, faul heißt nicht gleich dumm, hatten einen der die faulste sau war aber alle Klassen in der Berufsschule, LAP, etc. locker geschafft hat.

Titel oder studieren heißt ebenfalls nicht das man intelligent sein muss, das beweisen unsere ferialarbeiter jedes Jahr wieder. Da sind einfach schlussrechnungen oft eine Mammutaufgabe.

Zum anderen Teil, hört sich stark nach dem Peter-Prinzip an. Personen werden einfach weil sie lang genug in der firma sind immer weiter befördert bis sie in einer Position sind für die sie vollkommen inkompetent sind.

Jap, ab einer gewissen Firmengröße ist man einfach nur eine Nummer. Daher mach ich meine Arbeit zwar so gut ich kann, um punkt wenn ich aufhöre ist sie mir aber egal, hinter mir die Sintflut.

Faul ist nicht dumm. Stimmt absolut.

Ich bin auch "faul" bzw. nennt man das eher im Berufsleben lösungsorientiert. Insofern bin ich auch ein Befürworter von LEAN und DMAIC und alles andere an potentiellen Verbesserungensmöglichkeiten durch Qualitymanagementsystemen. Ganz interessant welche Konzepte es gibt und welche in der einen Branche praktikabel sind und in der anderen gar nicht oder nur schwer anwendbar sind aufgrund regulatorischer Vorgaben.

ad Titel und g'scheit: stimmt auch.
Ich war bei einer Firma mit einigen Promovierten in der Nebenabteilung, die nicht einmal gecheckt haben, dass man 10 L Flüssigkeit nicht in einen leeren Kanister überführen kann, da der Schwerpunkt im Trichter das ganze, ungestützte Konstrukt umwirft.
Ich wurde anderswo mit einer Kollegin selbst bei einem Projekt von der Reinigungskraft ausgelacht - zurecht -, als wir nach etlichen Berechnungen (Fragestellung: Wieviele Keime befinden sich im gereinigten Wischmopp?) nur 1 L Wasser in eine Flasche mit einem Wischmopp überführt haben und dieser das gesamte Wasser aufgesaugt hat. Zum Glück hatten wir noch Wasser übrig und konnten den Versuch umsetzen.
Andererseits hatte ich jetzt einen Kollegen mit Lehrabschluss, der die gesamte Abteilung in die Tasche gesteckt hat und jetzt verdienterweise mit dem Jobwechsel (siehe Kündigung im Beitrag zuvor) eine Führungskraft in einer anderen Firma wurde.

Outcome aus diesen Erfahrungen: Ich setze immer bei Projekten Teams zusammen aus allen möglichen Bildungsniveaus (führt oft zu komischen Blicken bei ein paar ach so wichtigen Personen) und Abteilungen und komme dadurch schneller zu einem Ergebnis, weil viel mehr Out-of-the-box gedacht wird.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Pezi schrieb vor 20 Minuten:

42k all in :laugh:

Da steh ich dann nicht mal in der Früh auf.

Der Median liegt nicht weit drüber im Jahr 2022 bei den ganzjährig Vollzeitbeschäftigten.

EUR 45 595

Jährliche Personeneinkommen - STATISTIK AUSTRIA - Die Informationsmanager

Aber ja, da haben hoffenltich die wenigstens einen All In

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
Mr_Rotten schrieb vor 2 Minuten:

Der Median liegt nicht weit drüber im Jahr 2022 bei den ganzjährig Vollzeitbeschäftigten.

EUR 45 595

Jährliche Personeneinkommen - STATISTIK AUSTRIA - Die Informationsmanager

Aber ja, da haben hoffenltich die wenigstens einen All In

Eh. Es ist so traurig.

Hängt vielleicht auch mit den KVs zusammen.

Ich hab glücklicherweise einen sehr guten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online