Recommended Posts

Held von heute
tifoso vero schrieb vor 23 Minuten:

Knasmüller

Absicht?

tifoso vero schrieb vor 11 Minuten:

Nein, denn dann würde ich die Kritik an den Bayern von ihren Mitgliedern oder Ex-Spielern auch nicht verstehen. Und schon gar nicht, dass Hoeneß alles daran setzt, die Akademie zu verbessern. Und die haben noch andere, viel höhere Kosten als wir.

Der Bayernnachwuchs hat zumindest Alaba und Knasmüllner hervorgebracht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Knasmüller war ein äußerst talentierter Spieler. Er hätte von der Anlage her mindestens die Chance wie Alaba gehabt. Leider hatte er nicht diese Mentalität wir sein Kollege. Ich war sozusagen live dabei, als ihn die Bayern ganz jung verpflichteten. Beiden (Alaba und Knasi) gratulierte ich, als sie ihr letztes Spiel für "uns" machten. Sie waren damals im Besitz von Stronach und wir konnten nichts dagegen tun, nicht einmal einen Jungprofivertrag anbieten, da sie noch zu jung waren. 

https://mobil.news.at/a/david-alaba-bester-linksverteidiger-welt-kern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
tifoso vero schrieb vor 44 Minuten:

 Aber wer Vergnügen am Negativen hat, soll es machen. Ist nicht meine Welt. Und auf der bin ich schon lagen genug um das zu abzuschätzen. Ich bleibe, auch mangels guter Alternativen, bei meiner Sichtweise. Nämlich bei der positiven, optimistischen aber auch durchaus pragmatischen Weltsicht  ;-)

 

Gleichzeitig Alaba und Demaku zum Austria-Akademie/Nachwuchs-Output zu zählen, ist halt weder positiv denken, noch pragmatisch, sondern reines Widewidewitt.

 

Soll sein.

 

Da du aber wiederholt bis ständig deine „Negativismus“-Schelte gegen User reitest, schallt es ab und an aus dem Wald auf deine Posts zurück. Ziemlich normale Reaktion auf Widewidewitt-Positivismus. Das sollte dich deine ebenfalls permanent erwähnte Lebenserfahrung auch gelehrt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 51 Minuten:

Absicht?

Der Bayernnachwuchs hat zumindest Alaba und Knasmüllner hervorgebracht. 

Ja, nachdem sie vorher bei der Austria ausgebildet wurden. Und was jetzt? 

Kitsis schrieb vor 6 Minuten:

 

Gleichzeitig Alaba und Demaku zum Austria-Akademie/Nachwuchs-Output zu zählen, ist halt weder positiv denken, noch pragmatisch, sondern reines Widewidewitt.

 

Soll sein.

 

Da du aber wiederholt bis ständig deine „Negativismus“-Schelte gegen User reitest, schallt es ab und an aus dem Wald auf deine Posts zurück. Ziemlich normale Reaktion auf Widewidewitt-Positivismus. Das sollte dich deine ebenfalls permanent erwähnte Lebenserfahrung auch gelehrt haben.

Dir wäre es wahrscheinlich lieber, dass Alaba und Knasmüller nicht von der Austria ausgebildet wurden. Von mir aus. Wenn du damit besser leben kannst, ist es mir recht. Und ein Alter hast du auch, oder? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 27 Minuten:

Dir wäre es wahrscheinlich lieber, dass Alaba und Knasmüller nicht von der Austria ausgebildet wurden. Von mir aus. Wenn du damit besser leben kannst, ist es mir recht. Und ein Alter hast du auch, oder? 

Was haben WIR, als Austria Wien, den davon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 1 Stunde:

Knasmüller war ein äußerst talentierter Spieler. Er hätte von der Anlage her mindestens die Chance wie Alaba gehabt

Ich kanns ehrlich nicht mehr hören - wir hatten immer schon Talente auf sehr hohem technischen Niveau, Knasmüllner, Speedy, Tajouri, Horvath, Prokop & co können mit dem Ball am Trainingsplatz so gut wie alles - aber einigen wir uns nach vielen Jahren des frühen Lobes irgendwann einmal darauf, dass das alles nichts zählt bis die jungen Herren entsprechend konstante Leistung auf Profiniveau gezeigt haben. Bis dahin bleibt alles Konjunktiv und Wunschdenken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

since1312 schrieb vor 8 Stunden:

besser er bleibt zu lange wegen der Playstation auf, als er geht saufen oder sonst was. Wie soll der Verein kontrollieren ob ein Spieler eh täglich brav seine 8 Stunden schläft und sein Gemüse isst?

Klar kann man mit Leistungstests bis zu einem gewissen Grad den Lebenswandel der Spieler feststellen, aber da sind wir schon in einem Bereich wo ein Profi selbst so gescheit sein sollte und auf seinen Körper schaut.

Blanchard hat wenn ich mich richtig erinnere während seiner Karriere keinen oder so gut wie keinen Alkohol getrunken, solche Sachen machen sich mit der Zeit bezahlt.

Natürlich, es ist auch besser als er spielt Russisches Roulette - es hilft aber trotzdem nichts wenn man als Teil der Kampfmannschaft unprofessionell lebt. Der Verein muss vehement dahinter sein, dass sich die Spieler optimal ernähren und erholen - einerseits mit Schulung und Regeln, andererseits mit laufenden Messwerten. Sich darauf zu verlassen dass jemand wie ein Profi lebt ist nett und es wird nicht jeder die gleiche Betreuung brauchen aber wenn man solche Dinge über Prokop oder Hosiner liest ist es doch offensichtlich, dass es professionellere Betreuung braucht. Diese Jungs sind das Kapital des Vereins, es wird enorm viel in die Ausbildung und Profiverträge gesteckt, da finde ich es recht fahrlässig, diesen essentiellen Bereich nicht besser zu steuern - ich bin mir sehr sicher, dass hier viel Potenzial verschenkt wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
behave yourself schrieb vor 47 Minuten:

Ich kanns ehrlich nicht mehr hören - wir hatten immer schon Talente auf sehr hohem technischen Niveau, Knasmüllner, Speedy, Tajouri, Horvath, Prokop & co können mit dem Ball am Trainingsplatz so gut wie alles - aber einigen wir uns nach vielen Jahren des frühen Lobes irgendwann einmal darauf, dass das alles nichts zählt bis die jungen Herren entsprechend konstante Leistung auf Profiniveau gezeigt haben. Bis dahin bleibt alles Konjunktiv und Wunschdenken. 

Sag mir, was wir bei Knasmüller tun hätten müssen/können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb Gerade eben:

Sag mir, was wir bei Knasmüller tun hätten müssen/können?

Gar nichts - einfach nicht phantasieren was alles aus ihm werden hätte können (nicht an dich gerichtet sondern allgemein).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ooeveilchen schrieb vor einer Stunde:

Was haben WIR, als Austria Wien, den davon?

 

ooeveilchen schrieb vor einer Stunde:

Was haben WIR, als Austria Wien, den davon?

Was hätten wir tun können bei den beiden? Außer einen guten Ruf konnten wir uns leider nichts kaufen. Die Spieler gehörten nicht uns und waren dann sehr bald, nämlich ein Jahr davor schon, gescoutet von den Bayern und konnten die Akademie verlassen. Wir hatten Null Chance. Und mit Wir meine ich die Austria.

behave yourself schrieb vor 1 Minute:

Gar nichts - einfach nicht phantasieren was alles aus ihm werden hätte können (nicht an dich gerichtet sondern allgemein).

Die Allgemeinheit hat ihn damals nicht gesehen. Ich schon. Daher kann ich das behaupten und die damaligen Trainer werden mir recht geben. Der Rest lag nicht mehr in der Hand der Austria, sondern an ihn und seinen Beratern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
The1Riddler schrieb vor 5 Stunden:

Im gleichen Zeitraum hat sich genau dieses Verhältnis zu Gunsten von Red Bull gedreht, die ein Schlupfloch genutzt haben, welches wir nicht genutzt haben (warum eigentlich?)

Aus den selben Grund aus dem wir nicht jeden der grad laufen kann ein Angebot geben um dann diese Spieler zum Teil an die restliche Liga zu verleihen - Geld.. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
TheRealScotty schrieb vor 5 Stunden:

Aus den selben Grund aus dem wir nicht jeden der grad laufen kann ein Angebot geben um dann diese Spieler zum Teil an die restliche Liga zu verleihen - Geld.. 

 

Zu einfach ... im Prinzip... denn teilweise spielen diese „grad mal laufen“ in der Ersten 

wenn man richtig scoutet würde man dieses Risiko minimieren - abgesehen davon - betrachtet man den monetären Erfolg der Salzburger und ihrem System dann ist der Faktor Geld genau jener der tragend wirkt ... 

bei aller Abneigung gegen das Zuckerlwasser aber wirtschaftlich & sportlich sprechen die Fakten und Zahlen gegen deine Aussage 

just my 2 cents 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

since1312 schrieb vor 19 Stunden:

 Wie soll der Verein kontrollieren ob ein Spieler eh täglich brav seine 8 Stunden schläft und sein Gemüse isst. Klar kann man mit Leistungstests bis zu einem gewissen Grad den Lebenswandel der Spieler feststellen, aber da sind wir schon in einem Bereich wo ein Profi selbst so gescheit sein sollte und auf seinen Körper schaut.

Okotie stellte seine Ernährung aufgrund einer Netflix Doku um :)

Das klingt ja wirklich sehr dilettantisch wie mit Ernährung und Regeneration umgegangen wird - in ein paar Jahren wird man den Kopf schütteln wie man das Thema so vernachlässigen konnte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Westside schrieb vor 3 Stunden:

wenn man richtig scoutet würde man dieses Risiko minimieren - abgesehen davon - betrachtet man den monetären Erfolg der Salzburger und ihrem System dann ist der Faktor Geld genau jener der tragend wirkt ... 

das beste Scouting hilft dir aber nichts, wenn du dir die Spieler nicht leisten kannst. Wie viele Millionen hat Salzburg verbrand bis das alles zum "Selbstläufer" wurde? Wie viele Nachwuchsspieler wurden gekauft um Preise, die wir selten für "fertige" Spieler hinlegen?

natürlich machen sie es mittlerweile extrem geschickt, aber ohne Didis Millionen im Hintergrund hätte das in der Form trotzdem nicht geklappt, außer vielleicht man hätte den Nichtabstieg als Ziel ausgegeben und das ganze Geld in den Nachwuchs gesteckt, hat aber den Schönheitsfehler, dass die internationale Setzung garantiert weg ist ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.