echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Oktober 2018 brexna schrieb vor 1 Stunde: Leistungsdiagnostische Tests in der Länderspielpause Leistung wie immer. Null Punkte beim Tabellenletzten.....Murmeltiertag... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2018 (bearbeitet) Wengan Sponsor warads....und weils der Playoff Gegner von den Bullen war... https://www.laola1.at/de/red/fussball/champions-league/news/match-fixing--untersuchungen-gegen-roter-stern-belgrad/ bearbeitet 12. Oktober 2018 von echter-austrianer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerbäcker Postinho Geschrieben 12. Oktober 2018 UCI schrieb am 11.10.2018 um 09:24 : Krankl weiß auch dass man Rapid auf der ganzen Welt kennt! Nur endet die Welt großteils schon im Norden Deutschlands? Und da kennt man Rapid auch nur von Raufereien... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2018 echter-austrianer schrieb vor 57 Minuten: Wengan Sponsor warads....und weils der Playoff Gegner von den Bullen war... https://www.laola1.at/de/red/fussball/champions-league/news/match-fixing--untersuchungen-gegen-roter-stern-belgrad/ Und hat genau was mit Gazprom zu tun? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 12. Oktober 2018 Ist jemand beim Testspiel dabei, bezüglich Aufstellung, Berichte, usw. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2018 Austrianer48 schrieb vor 11 Minuten: Ist jemand beim Testspiel dabei, bezüglich Aufstellung, Berichte, usw. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2018 Sax mit dem 9:0 und dem10:0 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola74 Knows how to post... Geschrieben 12. Oktober 2018 Endstand 13:0Gesendet von iPhone mit Tapatalk 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2018 Wir werden Meister 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 12. Oktober 2018 ooeveilchen schrieb vor 45 Minuten: Wir werden Meister War mit dem kader aber klar! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Oktober 2018 (bearbeitet) Auf der Tangente beim VTK brennts! Gleich neben der GA http://www.heute.at/community/leser/story/A23-Tangente-am-Verteilerkreis-brennt-LKW-Sperre-52321626 Lifebild https://webcams2.asfinag.at/webcamviewer/SingleScreenServlet//showcam?user=webcamstartseite&wcsid=A023_006,234_1_00008915&ssid=4c3b8a7b-39d7-4a61-8b45-428cb1517fd1&time=0.7162603414192528 bearbeitet 13. Oktober 2018 von echter-austrianer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Oktober 2018 https://kurier.at/sport/fussball/heisses-wiener-derby-abseits-des-rasens/400145054 Zitat Heißes Wiener Derby abseits des Rasens © Bild: DIENER / Guenter R. Artinger Rapid will das Ende der Kollektivstrafen, beschlossen werden könnte allerdings genau das Gegenteil. Selten gab es vor einer Klubkonferenz der Bundesliga so viel Diskussionsstoff und auch Gerüchte wie aktuell. Am Dienstag tagen die Klubvertreter, besonders heiß hergehen wird es beim Tagesordnungspunkt „Verbandsstrafen nach sicherheitsrelevanten Vorfällen“. Zur Vorgeschichte: Ein Fan-Kongress im Juni endete mit der Forderung der Abschaffung von Geisterspielen und Sektorsperren. Nach Beratungen mit dem früheren Basel-Präsidenten Heusler übernahm Rapid diese Position „gegenKollektivstrafen“ und brachte einen entsprechenden Antrag ein. Mit 7:9 (bei vier Enthaltungen) wurde der Wunsch am 21. Juni von den Bundesligisten knapp abgelehnt. Allerdings wurde beschlossen, die Sanktionsmöglichkeit „(Teil-)Ausschluss der Öffentlichkeit“ bis zu einer Neuregelung auszusetzen. Es tagte die Arbeitsgruppe Sicherheit. Ebenfalls abgestimmt wurde über die Sanktionsmöglichkeit „(bedingter) Punkteabzug“ für die Saison nach einem Fan-Vergehen. Das Pro-Lager kam, angeführt von der Austria, auf fünf Stimmen. Dagegen votierten, angeführt von Rapid, sieben Klubs. Neue Mehrheiten Üblich ist der Beschluss laut diesen Mehrheiten. Doch nach den jüngsten Ausschreitungen beim Wiener Derby wendete sich das Blatt, mehrere Klubvertretermeldeten in der Kronen Zeitung ihren Wunsch nach Punkteabzügen als Strafe an. Rapid-Präsident Michael Krammer kämpfte zuletzt auf Sky verbal vehement gegen jede Art von Kollektivstrafen, weil diese „nur den Solidarisierungseffekt unter den Fans verstärken würden“ – vielmehr müsse die individuelle Bestrafung von Übeltätern verstärkt werden. Wie etwa durch Regressforderungen, wie sie aktuell Rapid gegen ein Dutzend Besucher erhebt. Allerdings ist der Einfluss von Krammernach seiner Abwahl aus dem Liga-Präsidium gesunken. In Hütteldorf wird vermutet, dass diese „Strafaktion“ von LASK-Präsident Gruber organisiert wurde, weil die Rapidler durchgesetzt hatten, dass ein Teil der Ö-Topf-Gelder an den Zuschauerschnitt gekoppelt wird. Wiener Wickel Wie groß die Gräben mittlerweile zwischen den Wiener Großklubs sind, zeigte eine Aussendung der Austria nach dem jüngsten Derby. Die Violetten monierten eine „von vielen für zu milde befundene Strafe gegen Rapid“. Es wird am Dienstag wohl ein neuer Anlauf zu Punkteabzügen nach Fan-Verfehlungen folgen. Denn in der Aussendung heißt es: „Der FK Austria wird dementsprechend seine klare Position bei der nächstwöchigen Klub-Konferenz darlegen – auch in dem Wissen, hier die Unterstützung mehrerer anderer Bundesligisten zu haben.“ Die Hütteldorfer fühlen sich brüskiert und fürchten eine aus ihrer Sicht falsche „Anlassgesetzgebung“. Hätten sie nach der Derby-Pleite doch bewusst nicht öffentlich kommuniziert, dass auf den Videoaufzeichnungen ersichtlich wäre, wie Fans aus dem Gästesektor klettern. Es kam zu heftigen Auseinandersetzungen mit Ordnern und Polizisten. Zwei Beamte wurden verletzt. Spannungsverhältnis Und was sagt Bundesliga- Vorstand Christian Ebenbauer zu den Wiener Wickeln, die die gesamte Bundesliga erfassen? „Es gibt einen breiten Diskussionsprozess in einem großen Spannungsverhältnis. Ein Ergebnis ist jetzt noch nicht abzuschätzen.“ Ebenbauers Wunsch: „Es geht mir bei den Strafen zu sehr um ,zu viel‘ oder ,zu niedrig‘. Noch wichtiger wäre es, die Auslöser zu analysieren und zu bekämpfen.“ Alexander Huber, Kurier 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Oktober 2018 elmod schrieb vor 22 Minuten: Alexander Huber, einer der größten Fan-boys des selbsternannten "Rekordmeisters". Meiner Meinung nach liefert er Auftragsartikel ab. Es gilt die Unschuldsvermutung. Ich weiß,dass er Rapidler ist. Rausklettern hab ich niemand gesehen - "Zäunesitzer" (auch ein unnediches Hobby), ja. Aber immerhin ein Fortschritt, dass den Grünen inzwischen die Freunde ausgehen....sie haben sich ja lang genug bemüht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 14. Oktober 2018 Haha, jetzt sind schon austrianer aus dem sektor geklettert. Was kommt als nächstes? Die leute die am feld waren, waren eigentlich austrianer?! 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2018 Nein die Polizisten waren alle austrianer, und haben das Spielfeld betreten, und somit für einen Skandal gesorgt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts