aXXit schreibt ... Geschrieben 11. Dezember 2018 (bearbeitet) Interessantes Interview mit Georg Pangl betreffend EL2 und den Konsequenzen für Österreich: https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interviews/2018/november/georg-pangl---den-klubs-wurde-ein-knochen-hingeschmissen- Zitat 90minuten.at: Sie haben auch die Zutrittsliste angesprochen. Wenn man sich die neue Zutrittsliste ansieht, kann man zum Eindruck kommen, dass es mit der Reform insgesamt mehr Startplätze für internationale Bewerbe gibt, aber der Zugang zur Champions League aber auch zur Europa League für Nationen jenseits von Platz 15 quasi unmöglich wird. Täuscht dieser Eindruck? Georg Pangl: Das sehen Sie richtig. Wenn man wieder auf Österreich blickt: Selbst wenn wir im Ranking 11. oder 12. bleiben, verlieren gegenüber dem aktuellen Status zwei Klubs die Chance, sich für die Europa League zu qualifizieren. Gleichzeitig gibt es aber auch keine Garantie, dass sich künftig auch nur einer von den 5 zumindest für die Europa League 2 qualifiziert. Sollte Österreich im Ranking, was ich natürlich nicht hoffe, einmal wieder zurückrutschen und eventuell aus den Top 15 fallen, dann sind alle, ich wiederhole alle Klubs – bis auf den Meister, wenn er nicht in die Champions League kommt - aus der „normalen“ Europa League ausgeschlossen und haben nur noch eine Chance auf die Europa League 2. Das ist skandalös und wurde bis jetzt noch nirgends erwähnt. Die European Leagues hat man bewusst erst in der letzten Sitzung vor der Entscheidung in die Arbeitsgruppe eingeladen, wo wir dann keinen Einfluss mehr hatten. Wir wollen den Zustand herbeiführen wie vor der letzten Reform, wo nur zwei bis drei Klubs der großen Nationen fix für die Champions-League-Gruppenphase qualifiziert waren. Das würde zufolge haben, dass sich wieder zumindest 6 weitere Klubs aus kleineren Nationen für die Champions League qualifizieren können. bearbeitet 11. Dezember 2018 von aXXit 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. Dezember 2018 Passt schon, dann sind diese ganzen Oaschpartien à la Jablonec-Astana oder Mol Vidi - Borisov dann hoffentlich in der EL2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hung like Hodor Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Dezember 2018 (bearbeitet) Dass Ceferin für so eine "Reform" zu haben ist bzw. war, kommt für mich jetzt doch ein bisschen überraschend. Alles in allem wird hier offensichtlich an zwei Ligen für die Eliten gebastelt, in die sonst keiner mehr rein darf, fast ein bissal wie die Festung Europa des runden Leders. bearbeitet 11. Dezember 2018 von Hung like Hodor 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 11. Dezember 2018 Die UEFA scheißt sich halt an, dass die Großen sonst echt ihr eigenes Ding ohne die UEFA machen. Diese Drohgebärde namens Super League zeigt halt doch mehr Wirkung, als so mancher UEFA-Funktionär vielleicht zugeben würde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 11. Dezember 2018 War doch sowieso klar, dass die UEFA den Top-Ligen keinerlei Verschlechterung "antun" würde. Da braucht Pangl auch nicht so naiv sein, das wird nicht mehr zurückgedreht. Irgendwann wird das noch weiter gehen und evtl. Frankreich 4 fixe CL-Plätze bekommen und die Großen zementieren sich weiter ein. Die Reform ab 2021 ändert allerdings nichts an der aktuellen (seit dieser Saison) Zugangsliste in der CL. Vor dieser Saison haben fix 17-18 Meister in der CL gespielt, jetzt sind es 14-15 (der eine Platz war und ist abhängig vom CL-Sieger). Die Top 6 Ligen haben weiter ihre Fixplätze in der abgespeckten und finanziell lukrativeren EL in Zukunft. Die Cupsieger/Ligadritten aus den Ligen 7-12 verlieren ihren EL-Fixplatz, steigen ins EL-Playoff ein und haben damit zumindest die EL2 sicher. Der siebte Teilnehmer aus den Top 4 Ligen darf zwar auch nicht mehr in die EL, die steigen dafür erst im Playoff der EL2 ein anstatt in die zweite EL-Qualirunde. Lästige Spiele in der Vorbereitung fallen also weg und mit 6 Fixplätzen für die CL und EL werden sie diesen "Kompromiss" eingegangen sein ... Alles nach Platz 15 ist wirklich fürn Hugo. Außer für jene Meister auf den hinteren Rängen, die künftig 8 Plätze in einer Gruppenphase mehr haben werden. Es wird für uns extrem wichtig sein zumindest in den Top 15 zu bleiben, besser noch Top 12 oder natürlich noch besser. Da darf man auch bei aller Antipathie den Konkurrenten wie etwa Rapid am Donnerstag die Daumen drücken, weil es letztendlich auch für uns was zählt. Wenn wir Meister werden, will ich keine Quali mehr spielen müssen. Und wenn nicht Meister und dahinter, dann wenigstens bestmögliche Chancen auf EL usw., auch mit möglichst wenig Quali. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 11. Dezember 2018 Bekommen die Teams in EL2 dann auch für Siege/Unentschieden dieselben Punkte für die Fünfjahreswertung? (In EL+CL ist das ja bislang gleich, außer den Bonuspunkten ab einer gewissen K.o.-Runde) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 11. Dezember 2018 chrischinger86 schrieb vor 2 Minuten: Bekommen die Teams in EL2 dann auch für Siege/Unentschieden dieselben Punkte für die Fünfjahreswertung? (In EL+CL ist das ja bislang gleich, außer den Bonuspunkten ab einer gewissen K.o.-Runde) Das wird erst beschlossen, aber ich denke schon. Die Bonuspunkte werden vermutlich neu aufgeteilt. Bisher ist es ja so: 4 Bonuspunkte für die CL-Gruppenphase, 5 Bonuspunkte fürs Achtelfinale und je ein weiterer für Viertel-, Halbfinale und Finale. In der EL bekommt man erst ab dem Viertelfinale einen Bonuspunkt, davor keinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 11. Dezember 2018 Der Fall Modeste wird jetzt auch richtig spannend, er hat lt. FIFA wohl "ohne triftigen Grund" gekündigt. Zitat FIFA-Sprecher bestätigt Modeste-Kündigung bei TJ Quanjian „ohne triftigen Grund“ – Köln-Zukunft völlig offen Ob und wann Anthony Modeste (Foto) erstmals wieder für den 1.FC Köln in einem Pflichtspiel auflaufen darf, scheint fraglicher denn je. Wie der „Express“ meldet, hält der Fußballweltverband FIFA die Kündigung des Stürmers bei seinem vorherigen Arbeitgeber Tianjin Quanjian für nicht gerechtfertigt. Ein Sprecher der FIFA wird wie folgt dazu vom Blatt zitiert: „Die FIFA-Kammer zur Beilegung von Streitigkeiten hat am 6. Dezember 2018 eine Entscheidung über den arbeitsrechtlichen Streit zwischen Tianjin Quanjian FC und dem Spieler Anthony Modeste gefällt. Dem Beschluss zufolge muss Tianjin Quanjian FC dem Spieler eine ausstehende Vergütung zahlen. Es wurde jedoch festgestellt, dass dieser das Arbeitsverhältnis mit Tianjin Quanjian FC ohne triftigen Grund gekündigt hat.“ Modeste hätte demnach nicht ablösefrei zum „effzeh“ wechseln dürfen. Welche Folgen das drei Seiten lange Urteil für den 1.FC Köln im Detail hat, sei unklar. „Richtig schlau werden die FC-Juristen daraus nicht“, formuliert es der „Express“. Man habe im Klub und auf Seiten des Spielers die Auffassung, dass das Urteil widersprüchlich sei, weil einerseits zugestanden werde, dass Modeste Anspruch auf Ausgleichszahlungen habe, andererseits erklärt werde, der 30-jährige Angreifer habe sein Vertragsverhältnis bei den Chinesen ohne Grund beendet. Bis die genaue Urteilsbegründung beim Zweitligisten vorliegt, könnten noch Wochen vergehen, heißt es. Die Kölner hoffen dem Vernehmen nach, dass eine Antwort bis Weihnachten eingeht, teilte Anwalt Markus Buchberger dem „Express“ mit. Modeste hatte seinen bis 2020 laufenden Vertrag bei TJ Quanjian per einseitiger Option gekündigt. Möglich machte es Artikel 14 des FIFA-Reglements zum Status von Spielertransfers. Modeste fordert angeblich 30 Mio. Euro an vereinbarten Prämien und Gehaltszahlungen, die bis heute ausstehen. Laut „Sport Bild“ strich Modeste rund 10 Mio. Euro netto ein. Der 1.FC Köln machte die Rückkehr des Publikumslieblings Mitte November im Glauben perfekt, alles sei mit rechten Dingen zugegangen. „Nach unseren Informationen und den Bewertungen der Anwälte, die wir bestätigt bekommen haben, hat er wirksam gekündigt“, sagte FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle damals. https://www.transfermarkt.de/modeste-kundigung-bei-tj-quanjian-bdquo-ohne-triftigen-grund-ldquo-ndash-koln-zukunft-vollig-offen/view/news/325099 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 11. Dezember 2018 chrischinger86 schrieb vor 3 Stunden: Der Fall Modeste wird jetzt auch richtig spannend, er hat lt. FIFA wohl "ohne triftigen Grund" gekündigt. https://www.transfermarkt.de/modeste-kundigung-bei-tj-quanjian-bdquo-ohne-triftigen-grund-ldquo-ndash-koln-zukunft-vollig-offen/view/news/325099 Ausstehende Vergütung... kein triftiger Grund? ergibt irgendwie keinen Sinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Dezember 2018 Unsere Eishackler schwimmen jetzt schon echt lange... aber noch 1:1 .. kann nicht mehr lange gut gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
carboni91 ASB-Halbgott Geschrieben 11. Dezember 2018 Sauber Eishackler 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. Dezember 2018 Unsere Eishackler schwimmen jetzt schon echt lange... aber noch 1:1 .. kann nicht mehr lange gut gehen. Solltest Orakel werden Aber ernsthaft, super Leistung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
greez Wahnsinniger Poster Geschrieben 11. Dezember 2018 Halbfinalgegner ist Red Bull München. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 11. Dezember 2018 Hat sich ausgezahlt zuzuschauen Kärpät heute sicher die bessere Mannschaft, aber sie haben es geschafft. RB München gerade noch Malmö aus dem Weg geschafft, damit lebt die Chance aufs Finale. Geht ja gegen München im Halbfinale 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS1988 Surft nur im ASB Geschrieben 11. Dezember 2018 greez schrieb Gerade eben: Halbfinalgegner ist Red Bull München. Wieder ein Duell, wo die Deutschen dann Ausreden suchen müssen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.