Gast Geschrieben 12. August 2018 flanders schrieb Gerade eben: Büskens war vor Rapid ein Jahr arbeitslos, im Fürth musste er nach 12 Spielen gehen, davor in Düsseldorf nach 17 Spielen. Nein, das ist für mich kein Erfolgstrainer. Kannst du bitte meine Frage beantworten? Ich hab jetzt schon dreimal gefragt, was für dich und revo ein international erfolgreicher Trainer ist. Das müsste mal jemand definieren, bevor wir darüber disktutieren können. Koller war übrigens länger als 1 Jahr arbeitslos, bevor er zum ÖFB kam. Rapid wird sowieso nur auf "international erfolgreiche" Trainer eine Chance haben, die schon länger arbeitslos sind. Alle anderen haben deutlich lukrativere Angebote aus attraktiveren Ligen und werden nie zu Rapid wechseln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 12. August 2018 #17 schrieb Gerade eben: Kannst du bitte meine Frage beantworten? Ich hab jetzt schon dreimal gefragt, was für dich und revo ein international erfolgreicher Trainer ist. Das müsste mal jemand definieren, bevor wir darüber disktutieren können. Koller war übrigens länger als 1 Jahr arbeitslos, bevor er zum ÖFB kam. Rapid wird sowieso nur auf "international erfolgreiche" Trainer eine Chance haben, die schon länger arbeitslos sind. Alle anderen haben deutlich lukrativere Angebote aus attraktiveren Ligen und werden nie zu Rapid wechseln. Barisic war El-Gruppensieger - könnte man als international erfolgreich auslegen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 12. August 2018 Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Djuricin schon mit dem angesetzten Messer am Hals ins Spiel ging. So wirklich experimentierfreudig war er bis dato nicht, dem stand heute entgegen, dass er die Mannschaft doch recht deutlich umdrehte. Auch die Art und Weise wie er umdrehte hatte etwas von einer Panikreaktion an sich. Also ich bin jetzt kein Trainerguru, hab bis vor einigen Jahren lediglich ein bißchen im NW Bereich gearbeitet, aber eine Abwehr auf drei Positionen verändern find ich echt panisch. Das machst du natürlich nur, wenn du unter enormen Druck bist. Auch die- entgegen seinen sonstigen Gewohnheiten - frühen Wechsel, fühlten sich für mich komisch an. Ich glaube, es kann jetzt alles sehr schnell gehen. Wie gesagt, ich weiß nichts, bin kein Insider, beobachte lediglich, und zähle eins und eins zusammen. Die Andeutungen bez. Hicke Jun hab ich gelesen hier, hab heute bißchen darauf geachtet, da ist mir eine Aktion aufgefallen, wo Djuricin lange im Sitzen mit Hicke Jun diskutiert und gedeutet hat, und dann ist er aufgestanden und Anweisungen reingeschrieen. Wie ich diese Woche schon mal schrieb, ich bin traditionellerweise kein großer Freund von Trainerwechseln, weil mir immer vor den herumschwirrenden Namen graut. Bin aber derzeit auch eher skeptisch, Gogo nächste Woche noch als Trainer zu sehen, geschweige denn in der Winterpause. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 12. August 2018 Lucifer schrieb vor 4 Minuten: Es wären so einige Kapazunder am Markt... Oscar Garcia hätte was Wir holen doch keinen echten Kapazunder wie Oscar Garcia. Wir bekommen maximal einen aus der Kategorie Daum oder Augenthaler...Der Verein will kein Geld ausgeben.... Hier spart man an der falschen Stelle.... Ein guter Trainer kann den Unterschied zwischen Platz 2 und Platz 4 machen. Oder zwischen einer EC Teilnahme und einem Ausscheiden im Playoff. Zwischen einem Rising Star und einem gescheiterten Talent. Ein guter Trainer finanziert sich von selbst... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ferdi Knows how to post... Geschrieben 12. August 2018 mein Wunsch: Markus Weinzierl aber denn der aus Augsburg eine Nummer gemacht hat. Oder Ludovic Magnin der denn FCZ wieder von der Challenge League in die Swiss Super League geführt hat. PLAN C wäre Zoki zurück. GWG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 12. August 2018 #17 schrieb vor 6 Minuten: Kannst du bitte meine Frage beantworten? Ich hab jetzt schon dreimal gefragt, was für dich und revo ein international erfolgreicher Trainer ist. Das müsste mal jemand definieren, bevor wir darüber disktutieren können. Koller war übrigens länger als 1 Jahr arbeitslos, bevor er zum ÖFB kam. Rapid wird sowieso nur auf "international erfolgreiche" Trainer eine Chance haben, die schon länger arbeitslos sind. Alle anderen haben deutlich lukrativere Angebote aus attraktiveren Ligen und werden nie zu Rapid wechseln. Das habe ich dir bereits beantwortet, aber ich schreib's dir gerne noch einmal: mehr als D2 darf es ruhig sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 12. August 2018 (bearbeitet) oh ... zu spät bearbeitet 12. August 2018 von Simschi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. August 2018 P200E schrieb vor 1 Minute: Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Djuricin schon mit dem angesetzten Messer am Hals ins Spiel ging. So wirklich experimentierfreudig war er bis dato nicht, dem stand heute entgegen, dass er die Mannschaft doch recht deutlich umdrehte. Auch die Art und Weise wie er umdrehte hatte etwas von einer Panikreaktion an sich. Also ich bin jetzt kein Trainerguru, hab bis vor einigen Jahren lediglich ein bißchen im NW Bereich gearbeitet, aber eine Abwehr auf drei Positionen verändern find ich echt panisch. Das machst du natürlich nur, wenn du unter enormen Druck bist. Auch die- entgegen seinen sonstigen Gewohnheiten - frühen Wechsel, fühlten sich für mich komisch an. Ich glaube, es kann jetzt alles sehr schnell gehen. Wie gesagt, ich weiß nichts, bin kein Insider, beobachte lediglich, und zähle eins und eins zusammen. Die Andeutungen bez. Hicke Jun hab ich gelesen hier, hab heute bißchen darauf geachtet, da ist mir eine Aktion aufgefallen, wo Djuricin lange im Sitzen mit Hicke Jun diskutiert und gedeutet hat, und dann ist er aufgestanden und Anweisungen reingeschrieen. Wie ich diese Woche schon mal schrieb, ich bin traditionellerweise kein großer Freund von Trainerwechseln, weil mir immer vor den herumschwirrenden Namen graut. Bin aber derzeit auch eher skeptisch, Gogo nächste Woche noch als Trainer zu sehen, geschweige denn in der Winterpause. dieses rotieren kam mir auch komisch vor, vorallem weil die erste elf mMn spiele benötigt um besser eingespielt zu sein. ich habe das ja erst geschrieben. natürlich kann man argumentieren dass aufgrund der vielen spiele und der hitze zuletzt ein paar spieler ein pause benötigt hatten bzw denen gut tun könnte. aber anderseits haben sehr viele user hier genau das gefodert, nämlich mal müldür (der eh ganz brav war), martic und co mal eine chance zu geben. murg, bolingoli, ljubicic und sonnleitner konnte zuletzt auch nicht gerade überzeugen und hatten einige spiele in den beinen (ausnahme sonnleitner). im vorfeld zum spiel hat bickel das ja auch gelobt und gemeint, dass djuricin durchaus noch mehr rotieren hätte können (in bezug auf das heutige spiel). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 12. August 2018 Totaalvoetbal schrieb vor 4 Minuten: Wir holen doch keinen echten Kapazunder wie Oscar Garcia. Wir bekommen maximal einen aus der Kategorie Daum oder Augenthaler...Der Verein will kein Geld ausgeben.... Hier spart man an der falschen Stelle.... Ein guter Trainer kann den Unterschied zwischen Platz 2 und Platz 4 machen. Oder zwischen einer EC Teilnahme und einem Ausscheiden im Playoff. Zwischen einem Rising Star und einem gescheiterten Talent. Ein guter Trainer finanziert sich von selbst... Warum hat das bisher keiner angesprochen wenn es eigentlich so einfach ist, unglaublich ist das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. August 2018 Totaalvoetbal schrieb vor 2 Minuten: Wir holen doch keinen echten Kapazunder wie Oscar Garcia. Wir bekommen maximal einen aus der Kategorie Daum oder Augenthaler...Der Verein will kein Geld ausgeben.... Hier spart man an der falschen Stelle.... Ein guter Trainer kann den Unterschied zwischen Platz 2 und Platz 4 machen. Oder zwischen einer EC Teilnahme und einem Ausscheiden im Playoff. Zwischen einem Rising Star und einem gescheiterten Talent. Ein guter Trainer finanziert sich von selbst... Mit den Trainern ist es aber wie mit den Spielern. Jeder Trainer kann floppen. Egal wie gut sich seine Vita liest, egal wie teuer er ist. Es gibt keine Garantie (bei den Trainern ist es mMn sogar noch wahrscheinlicher, dass sie die Erwartungen nicht erfüllen) und je teurer der Trainer ist, desto höher ist das Risiko, das man eingeht. Wir könnten morgen ein "kapazunder" wie Weinzierl holen und er kann genauso so floppen wie Canadi. Dann ist richtig Feuer am Dach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 12. August 2018 sulza schrieb vor 16 Minuten: https://www.transfermarkt.at/trainer/verfuegbaretrainer/statistik Tobt euch aus, ich hätte den ein oder anderen persönlichen Wunschkandidaten. Zizouuuuuuu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. August 2018 revo schrieb vor 1 Minute: Das habe ich dir bereits beantwortet, aber ich schreib's dir gerne noch einmal: mehr als D2 darf es ruhig sein. was ist mehr als D2? Ist meine Frage echt so schwierig zu verstehen, oder willst du es nicht definieren, weil ich dir dann auf Anhieb ein Negativbeispiel bringen kann? Welche der folgenden Trainer war international erfolgreich, bevor er nach Österreich kam? Trappatoni? Fink? Stevens? Adriaanse? Milanic? Vogel? Letsch? Schmidt? Gibt es überhaupt einen Trainer, der in Österreich erfolgreich war und davor bereits international erfolgreich war? Mich würden da echt ein paar Namen interessieren, denn ich glaube sehr stark, dass die Trainer, die dir so vorschweben sowas von unrealistisch sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 12. August 2018 Ernesto schrieb vor 2 Minuten: dieses rotieren kam mir auch komisch vor, vorallem weil die erste elf mMn spiele benötigt um besser eingespielt zu sein. ich habe das ja erst geschrieben. natürlich kann man argumentieren dass aufgrund der vielen spiele und der hitze zuletzt ein paar spieler ein pause benötigt hatten bzw denen gut tun könnte. aber anderseits haben sehr viele user hier genau das gefodert, nämlich mal müldür (der eh ganz brav war), martic und co mal eine chance zu geben. murg, bolingoli, ljubicic und sonnleitner konnte zuletzt auch nicht gerade überzeugen und hatten einige spiele in den beinen (ausnahme sonnleitner). im vorfeld zum spiel hat bickel das ja auch gelobt und gemeint, dass djuricin durchaus noch mehr rotieren hätte können (in bezug auf das heutige spiel). Aber in der Abwehr so umzurühren ist halt schon ungewöhnlich. Dass Müldür jetzt mal ran müsste, insbesondere Sonnleitner ja auch schon bald mal an seine Grenzen stößt. Aber gerade in der Verteidigung sehe ich es so, dass man Änderungen sehr, sehr behutsam vornehmen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 12. August 2018 P200E schrieb vor 1 Minute: Aber in der Abwehr so umzurühren ist halt schon ungewöhnlich. Dass Müldür jetzt mal ran müsste, insbesondere Sonnleitner ja auch schon bald mal an seine Grenzen stößt. Aber gerade in der Verteidigung sehe ich es so, dass man Änderungen sehr, sehr behutsam vornehmen muss. Haben eh zu Null gespielt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. August 2018 P200E schrieb vor 12 Minuten: Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Djuricin schon mit dem angesetzten Messer am Hals ins Spiel ging. So wirklich experimentierfreudig war er bis dato nicht, dem stand heute entgegen, dass er die Mannschaft doch recht deutlich umdrehte. Auch die Art und Weise wie er umdrehte hatte etwas von einer Panikreaktion an sich. Also ich bin jetzt kein Trainerguru, hab bis vor einigen Jahren lediglich ein bißchen im NW Bereich gearbeitet, aber eine Abwehr auf drei Positionen verändern find ich echt panisch. Das machst du natürlich nur, wenn du unter enormen Druck bist. Auch die- entgegen seinen sonstigen Gewohnheiten - frühen Wechsel, fühlten sich für mich komisch an. Ich glaube, es kann jetzt alles sehr schnell gehen. Wie gesagt, ich weiß nichts, bin kein Insider, beobachte lediglich, und zähle eins und eins zusammen. Die Andeutungen bez. Hicke Jun hab ich gelesen hier, hab heute bißchen darauf geachtet, da ist mir eine Aktion aufgefallen, wo Djuricin lange im Sitzen mit Hicke Jun diskutiert und gedeutet hat, und dann ist er aufgestanden und Anweisungen reingeschrieen. Wie ich diese Woche schon mal schrieb, ich bin traditionellerweise kein großer Freund von Trainerwechseln, weil mir immer vor den herumschwirrenden Namen graut. Bin aber derzeit auch eher skeptisch, Gogo nächste Woche noch als Trainer zu sehen, geschweige denn in der Winterpause. Denke eher, dass er wegen der englischen Wochen und der miesen Leistung einiger Spieler so viel rotiert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.