chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) Perti schrieb vor 1 Stunde: Auch wenns jetzt jedesmal nach dem EL Spiel wieder erneut gefragt wird, wo denn all die Leute sind, die nur wegen den internationalen Hochkarätern kommen. SO ist das nun mal, findet euch damit ab. Hab mir beim Lazio Spiel anhand der Nummerntafeln angesehen woher die Leute so gekommen sind, und da wundert es mich nicht im geringsten, dass die gegen Admira, Mattersburg usw nicht kommen. Zusätzlich war gegen Lazio/Dortmund das Stadion auch gut gefüllt mit "Symphatisanten", seh ich doch allein schon an meinem Freundeskreis. Salzburg Fan sind sie nicht, aber ein EL Spiel in Salzburg ist dann doch schön ... Das ist ja auch nicht exklusiv nur in Salzburg so, sondern bei vielen Vereinen. Je interessanter auch der Gegner, desto mehr Interessenten hat man, die auch oder ausschließlich wegen des prominenten Gegners kommen. Was Salzburg aber speziell macht, ist eben, dass der Verein sportlich so erfolgreich ist wie nie, aber trotzdem nicht mehr (sondern im Zweifel weniger) Zuschauer kommen. Das ist schon eine außergewöhnliche Entwicklung, für die es aber sicherlich mehrere Gründe gibt und viele davon wurden in den letzten Monaten bzw. Jahren hunderte Male durchgekaut. bearbeitet 23. April 2018 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 23. April 2018 chrischinger86 schrieb vor 3 Minuten: Das ist ja auch nicht exklusiv nur in Salzburg so, sondern bei vielen Vereinen. Je interessanter auch der Gegner, desto mehr Interessenten hat man, die auch oder ausschließlich wegen des prominenten Gegners kommen. Was Salzburg aber speziell macht, ist eben, dass der Verein sportlich so erfolgreich ist, wie nie, aber trotzdem nicht mehr (sondern im Zweifel weniger) Zuschauer kommen. Das ist schon eine außergewöhnliche Entwicklung, für die es aber sicherlich mehrere Gründe gibt und viele davon wurden in den letzten Monaten bzw. Jahren hunderte Male durchgekaut. Das liegt einfach daran das viele Fans, den neu eingeschlagenen Weg nicht mehr mitgehen wollten. Ist mMn OK, ist aber einfach so. Es bleibt abzuwarten ob man im laufe der Jahre neue Fans für den nun eingeschlagenen Weg mobilisieren kann. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 23. April 2018 Torment schrieb Gerade eben: Das liegt einfach daran das viele Fans, den neu eingeschlagenen Weg nicht mehr mitgehen wollten. Ist mMn OK, ist aber einfach so. Es bleibt abzuwarten ob man im laufe der Jahre neue Fans für den nun eingeschlagenen Weg mobilisieren kann. Ich war auch extrem skeptisch, was die neue Ausrichtung betrifft. Trotzdem kann man ja jetzt, nach ein paar Jahren der neuen Philosophie, festhalten, dass der Weg doch sehr erfolgreich verläuft. Aber muss jeder Fan selbst entscheiden, ob er lieber frühere Stars im fußballerischen Vor-Ruhestand bei uns sehen will oder kommende, international aktive Spieler, die hier ihre ersten Sporen verdienen. Sportlich und auch finanziell hat sich der Weg auf jeden Fall als richtig erwiesen, da gibt es keine zwei Meinungen - und das sage ich als früherer Skeptiker an der Neuausrichtung. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 23. April 2018 chrischinger86 schrieb vor 4 Minuten: Was Salzburg aber speziell macht, ist eben, dass der Verein sportlich so erfolgreich ist, wie nie, aber trotzdem nicht mehr (sondern im Zweifel weniger) Zuschauer kommen. Das ist schon eine außergewöhnliche Entwicklung, für die es aber sicherlich mehrere Gründe gibt und viele davon wurden in den letzten Monaten bzw. Jahren hunderte Male durchgekaut. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass das nicht an der mangelnden Attraktivität von Salzburg liegt, sondern an den Gegnern. Letztlich ist es ein Ligaproblem, das nicht gelöst werden kann. Wen jucken die Spiele gegen Mattersburg, St. Pölten oder den WAC denn schon wirklich? Das sind Mannschaften, gegen die wir potentiell nur hin und wieder mal verlieren oder remisieren, weil wir es zulassen, nicht weil der Gegner so gut ist. Ausserdem trägt die Mauertaktik der gegnerischen Mannschaften nur wenig zu ansehnlichen Spielen bei. Im Grunde gibt es die ÖBL und eben Salzburg in seiner eigenen Liga. Dadurch fehlt in der Meisterschaft auch die Spannung. Würde Bayern in der Regionalliga spielen, wäre des Stadion wohl auch nicht ansatzweise ausverkauft, weil: fad und g'mahte Wiesn. Was fantechnisch in Salzburg möglich ist, sehen wir bei den Spielen mit Gegnern auf Augenhöhe (siehe EL). Das soll nicht überheblich sein, sondern ist eine Konsequenz aus der guten Arbeit in den letzten Jahren und den immer noch relativ großen finanziellen Mitteln. Da können die anderen österreichischen Mannschaften nicht mithalten - und diejenigen, die es budgetär könnten, haben die Führungsebene mit einem inzestiösen Laientheater besetzt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rbs7 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) Ich bin mir sicher, dass sich der neue Liga-Modus positiv auf die Zuschauerzahlen auswirkt. Die Salzburger wollen spannende Spiele sehen, dann kommen auch über 15000 und sogar 20000 in der Bundesliga im Frühjahr. Und genau das wird ab 2019 vermehrt der Fall sein. Einerseits weil es nur mehr 5 Heimspiele gegen die "Top-Teams" (Dazu zählen hfftl. Rapid, Austria, Sturm, Lask + 5. Verein) gibt, andererseits weil die Punkte halbiert werden. Zusätzlich kommt hinzu, dass der nächstjährige Meister mit großer Wahrscheinlichkeit einen Fixplatz in der CL hat. Leider ist nie eine Spannung im letzten Saisonviertel da, ansonsten wären die Zahlen ganz anders. bearbeitet 23. April 2018 von rbs7 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. April 2018 tommtomm schrieb vor 2 Minuten: Als kleines Gegenbeispiel darf ich dir die Saison ins Gedächtnis rufen, als die Austria Meister geworden ist. Da war doch einiges an Spannung gegeben und trotzdem hatten wir den zweitschlechtesten Zuschauerschnitt seit dem Einstieg von Red Bull. 16/17 Bundesliga 8.260 15/16 Bundesliga 9.302 14/15 Bundesliga 10.973 13/14 Bundesliga 10.890 12/13 Bundesliga 8.449 Mir fällt auf, dass bei uns die Zuschauerzahlen in der Bundesliga immer stark mit den Darbietungen der vergangenen Saison korrelieren. Aktuelle Darbietungen haben dagegen eher geringe Auswirkung. Hütter hat den starken Schnitt aus Schmidts zweiter Saison geerbt, Óscar hatte Zeidlers schwachen Herbst als Rucksack. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raiden123 Elessar Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) CornO schrieb vor 5 Minuten: Hütter hat den starken Schnitt aus Schmidts zweiter Saison geerbt, Óscar hatte Zeidlers schwachen Herbst als Rucksack. Sein Kick konnte aber nach den Pressingspektakeln und Wunderwuzis den 0815-Fan, trotz großer Erfolge nicht mehr so packen und die Erwartungshaltung der Gloryhunter war so hoch, dass ein 1:0 Sieg gg. WAC und Konsorten schon nicht mehr so recht als Erfolg gewertet wurde. bearbeitet 23. April 2018 von Raiden123 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldherr Postaholic Geschrieben 23. April 2018 Ich sage nur: 54 Pflichtspiele bisher. Wer das alles auch live mitverfolgt, sollte vom Haselauer gleich einen Orden verliehen bekommen! Sbg ist einfach auch zu klein, um ständig Massen anzuziehen. Wenn es heiß hergeht, sind die Fans eh extrem dahinter. Da gibt es genügend Beispiele. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 23. April 2018 Waldherr schrieb vor 6 Minuten: Ich sage nur: 54 Pflichtspiele bisher. Wer das alles auch live mitverfolgt, sollte vom Haselauer gleich einen Orden verliehen bekommen! Sbg ist einfach auch zu klein, um ständig Massen anzuziehen. Wenn es heiß hergeht, sind die Fans eh extrem dahinter. Da gibt es genügend Beispiele. Was die Auslastung allgemein betrifft, bin ich bei dir. Wenn das (viel zu große) Stadion zu 50 Prozent ausgelastet wäre, über eine Saison gesehen, wäre das schon ein toller Erfolg. Das Stadion ist für eine hohe Prozentzahl an Auslastung auch einfach zu groß für das Einzugsgebiet (aber das ist wiederum ein anderes Thema). Ob der neue BL-Modus allerdings wirklich die Massen anzieht, bezweifle ich, weil die Gegner ja die gleichen bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldherr Postaholic Geschrieben 23. April 2018 1. Es stimmt, dass viele Leute weggingen, weil sie glaubten "Sbg ist nur ein Ausbildungsverein für Leipzig mimi." 2. RBS hat einiges schlecht kommuniziert. 3. Salzburg an sich ist eine schöne Pensionisten-Kultur-Kleinstadt und sehr viele wirklich interessierte Menschen sind eben nicht aus Sbg. 4. Mehr wäre schön aber man muss auch Realist bleiben. Austria Wien zB zieht auch nicht so richtig und die hätten ein viel größes Potenzial. 5. Klar kann man aber so auch nicht zufrieden sein. Ein Fußball, wie dieser, verdient einfach mehr Zuschauer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rbs7 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. April 2018 tommtomm schrieb vor 24 Minuten: Als kleines Gegenbeispiel darf ich dir die Saison ins Gedächtnis rufen, als die Austria Meister geworden ist. Da war doch einiges an Spannung gegeben und trotzdem hatten wir den zweitschlechtesten Zuschauerschnitt seit dem Einstieg von Red Bull. 16/17 Bundesliga 8.260 15/16 Bundesliga 9.302 14/15 Bundesliga 10.973 13/14 Bundesliga 10.890 12/13 Bundesliga 8.449 Weil es auch keine direkten Duelle in den Heimspielen gab: 30. Spieltag: WAC (H) - 5. Platz 32. Spieltag: Admira (H) - 9. Platz 34. Spieltag: Innsbruck (H) - 10.Platz 36. Spieltag: Austria (H) - Meisterschaft bereits entschieden Kein Wunder, dass gegen WAC, Admira & Innsbruck nicht die Massen kamen - ginge es jedoch gegen Rapid, Sturm & Lask, schaut die Situation schon ganz anders aus. chrischinger86 schrieb vor 3 Minuten: Ob der neue BL-Modus allerdings wirklich die Massen anzieht, bezweifle ich, weil die Gegner ja die gleichen bleiben. Die Gegner bleiben nur bedingt die gleichen. Im MS-Playoff gibt es nur mehr 5 Heimspiele gegen die "besten" Teams, d.h. es bleiben dir die Heimspiele gegen 7.-12. Platzierte erspart. Das macht mMn. den größten Unterschied aus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiderman Postinho Geschrieben 23. April 2018 chrischinger86 schrieb Gerade eben: Ob der neue BL-Modus allerdings wirklich die Massen anzieht, bezweifle ich, weil die Gegner ja die gleichen bleiben. Das denke ich auch, wobei wahrscheinlich einfach mit einer Steigerung gegen Ende hin zu rechnen ist; am Schnitt wird sich halt nicht viel ändern. Voraussetzung hierfür wäre meiner Meinung doch auch eine gewisse Spannung bis zum Ende hin (auch wenn es die Zahlen weiter oben nicht so sehen, aber im neuen Modus würde es schon was bringen mMn). Es gibt einfach zu viele potentielle Zuschauer, die sich lieber ein Spiel ansehen, in dem nicht "von vornherein klar ist, dass wir es ohne viel Aufwand gewinnen". Es ist natürlich auch oftmals gegen die "Kleinen" nicht so, aber kommt bei vielen so an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldherr Postaholic Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) chrischinger86 schrieb vor 11 Minuten: Ob der neue BL-Modus allerdings wirklich die Massen anzieht, bezweifle ich, weil die Gegner ja die gleichen bleiben. Er wird immerhin die Spannung straffen und somit das Zuschauerinteresse etwas erhöhen. Die Gegner sind dann im PO auch namhafter. Das spielt schon auch eine Rolle. Auf Dauer? Keine Ahnung. Vl macht es in drei Jahren keinen Spaß mehr Rapid zu panieren ;-) Obwohl: Das glaube ich auch nicht. Das geht immer. bearbeitet 23. April 2018 von Waldherr 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rbs7 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. April 2018 tommtomm schrieb Gerade eben: Aber auch nur, weil die jeweils selbst 3-4.000 Anhänger mitbringen! Das kommt natürlich auch noch hinzu - Rechne zu z.B. 3000 nochmal 2000 Salzburger hinzu, sind schon 5000 mehr im Stadion. Bei meisterschaftsentscheidenden Spielen kommen in Salzburg sicher wieder +20000 ins Stadion. Da bin ich mir sicher. Geht's gegen Rapid um den Titel, ist das Stadion voll (mit +5000 Rapidlern). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bullen-Fan ASB-Süchtige(r) Geschrieben 23. April 2018 Wird wie beim Eishockey: Im Grunddurchgang pickt man sich die Rosinen heraus (Rapid, Sturm, LASK). In der Meisterrunde wird es dann interessant. Wahrscheinlich ein Nullsummenspiel für RBS. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.