LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 27. November 2018 blauweiss78 schrieb vor 30 Minuten: willst uns schon wieder "ausradieren" Auf keinen Fall, auf einem unseren unzähligen Trainingsplätze direkt über dem Pichlingersee wird sich schon ein Platzerl für eure Partien finden lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 27. November 2018 rabauke schrieb vor einer Stunde: Ein Stadion am Pichlingersee ist mMn eine klare Ansage, den LASK noch mehr als bisher als DEN Bundesländerverein zu positionieren. Das wird vor allem für Vereine wie Vorwärts Steyr eine Herausforderung. Man wird vom Steyrer Stadtteil Resthof ins LASK-Stadion nicht länger brauchen als ins Vorwärts Stadion. (Und jedenfalls kürzer als von Alt-Urfahr ins neue LASK-Stadion) In Pichling spielt am Donnerstag Tottenham, Galatasaray und Co., in Steyr am Samstag Lafnitz, Young Violets und Co. In der Steiermark gibt es seit dem Höhenflug von Sturm vor fast 20 Jahren (mit ein paar GAK Sprengeln) nur Sturm Fans. Traditionsvereine wie Alpine wurden "ausgesaugt" vom erfolgreichen "Landesverein". Das Schicksal ist uns in Steyr erspart geblieben, weil der LASK (auch als wir in der 2. Klasse Ost waren) nie richtig erfolgreich war. Jetzt sieht alles nach einem nachhaltig erfolgreichen OÖ-Spitzenverein aus. Hardcore Fans von Vorwärts oder Blau Weiss werden dem neuen Glanz zwar widerstehen, für junge Unbedarfte kann man aber jetzt schon (in Linz, Steyr, Wels, Gmunden und, und, und ) die LASK Merchandising-Dressen in Größe 28 -36 drucken. Der Mood der Schwarz.Weißen gegenüber den neuen Stadion ist nicht ganz eindeutig, wie ich den Posts entnehme. Verstehe ich. Die Gugl ist zwar eine nicht sonderlich attraktive Schüssel, aber immerhin in der Stadt. Und es ist immerhin (50 Jahre???) Fußball gespielt worden dort. Das Stadion wird dem Verein einen Boost geben, nehme ich an. Das einzige, was darunter zu leiden hat, wird wohl das "L" im Namen sein ;-) Womit wir wieder beim alten Thema sind: " Wie viele BL-Vereine vertragen die kleinen österreichischen Bundesländer?" Aber dieses Thema möchte ich nicht wieder aufwärmen. Die Meinungen dazu gehen sowieso zu weit auseinander. Ich habe mir das Spiel Vorwärts gegen die Juniors angesehen. Der Vorwärts-Platz hat für mich ein ganz eigenes Flair . Die BL ist mittlerweile weit weg und das ganze Drumherum ist familiär geworden. Richtig nett. Aber eine Genehmigung für BL - Spiele, wird man in dem Zustand sicher nie mehr kriegen. Das ist 1000%ig sicher. Das "L" Problem würde sich in Pichling erledigen. Wie schon beantwortet - es ist in Linz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 27. November 2018 MEISTER1965 schrieb vor 1 Minute: Das "L" Problem würde sich in Pichling erledigen. Wie schon beantwortet - es ist in Linz Hab ich tatsächlich nicht gewusst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 27. November 2018 Aussenpracker schrieb vor 3 Stunden: Das Stadion würde dort auf Linzer Boden stehen. Naja. Gerade noch um ein paar - wortwörtliche - Meter. Neben allen sachlichen Gründen ist das ja der emotionale Hauptgrund, warum viele Pichlinger so auf die Barrikaden gehen. Die haben auch nach 80 Jahren nicht kapiert, dass sie kein Dorf, sondern ein Linzer Stadtteil sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VIVA_ASK #fuckcorona Geschrieben 27. November 2018 Ex-Exil-LASKler schrieb vor 7 Stunden: Warum wird eigentlich nie über die früher oder später kommende neue Renovierung der Gugl gesprochen? Mal angenommen es wird kein Stadion gebaut, möchte dann die Stadt Linz in etwa 15 Jahre wieder 30 Mio. versenken, oder glaubt man die Bruchbude steht so wie sie jetzt ist für die Ewvigkeit? Das Ablaufdatum eines ordentlich geplanten Stadions wird wohl doch dezent weiter in der Zukunft liegen als jenes der Pensionistin. Das wird eingestampft, da kommen Wohnungen hin, irgenwer verdient sich eine goldene Nase drann, in 10 Jahren gibts nen halbernsten Untersuchungsausschuss, wo wegen Verjährung nix rauskommt. Mark my words. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 27. November 2018 VIVA_ASK schrieb vor 28 Minuten: Das wird eingestampft, da kommen Wohnungen hin, irgenwer verdient sich eine goldene Nase drann, in 10 Jahren gibts nen halbernsten Untersuchungsausschuss, wo wegen Verjährung nix rauskommt. Mark my words. http://www.linza.at/gugl-soll-wohnungen-wasserflaeche-weichen/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 27. November 2018 Irgendwie hat ja der Abriss der Gugl schon beim Bau der Sporthalle begonnen. Dann hat man mit der Umgestaltung des Parkplatzes, noch einmal die Parkplätze um die Hälfte reduziert. Obwohl die Tribüne um mehrere Sektoren erweitert wurde, ist die Kapazität auf weniger als die Hälfte gesenkt worden. Warum es kein richtiges Fußballstadion ist und auch nie werden wird, ist auch klar. Es gab einfach eine Reihe schwerer Fehlentscheidungen. Offensichtlich hat man nicht mehr mit einem Wiedererstarken des Linzer Fußballs gerechnet. (In erster Linie -) Unser Durchhänger war schon massiv. Sonst hätte man vielleicht andere Entscheidungen getroffen. So lange bw damit glücklich ist, wird die Gugl bleiben. Finden Sie auch eine neue Heimstätte, dann werden wohl Luxuswohnungen gebaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 28. November 2018 rabauke schrieb am 27.11.2018 um 11:26 : Ein Stadion am Pichlingersee ist mMn eine klare Ansage, den LASK noch mehr als bisher als DEN Bundesländerverein zu positionieren. Das wird vor allem für Vereine wie Vorwärts Steyr eine Herausforderung. Man wird vom Steyrer Stadtteil Resthof ins LASK-Stadion nicht länger brauchen als ins Vorwärts Stadion. (Und jedenfalls kürzer als von Alt-Urfahr ins neue LASK-Stadion) In Pichling spielt am Donnerstag Tottenham, Galatasaray und Co., in Steyr am Samstag Lafnitz, Young Violets und Co. In der Steiermark gibt es seit dem Höhenflug von Sturm vor fast 20 Jahren (mit ein paar GAK Sprengeln) nur Sturm Fans. Traditionsvereine wie Alpine wurden "ausgesaugt" vom erfolgreichen "Landesverein". Das Schicksal ist uns in Steyr erspart geblieben, weil der LASK (auch als wir in der 2. Klasse Ost waren) nie richtig erfolgreich war. Jetzt sieht alles nach einem nachhaltig erfolgreichen OÖ-Spitzenverein aus. Hardcore Fans von Vorwärts oder Blau Weiss werden dem neuen Glanz zwar widerstehen, für junge Unbedarfte kann man aber jetzt schon (in Linz, Steyr, Wels, Gmunden und, und, und ) die LASK Merchandising-Dressen in Größe 28 -36 drucken. Der Mood der Schwarz.Weißen gegenüber den neuen Stadion ist nicht ganz eindeutig, wie ich den Posts entnehme. Verstehe ich. Die Gugl ist zwar eine nicht sonderlich attraktive Schüssel, aber immerhin in der Stadt. Und es ist immerhin (50 Jahre???) Fußball gespielt worden dort. Das Stadion wird dem Verein einen Boost geben, nehme ich an. Das einzige, was darunter zu leiden hat, wird wohl das "L" im Namen sein ;-) um kurz den Thread zu missbrauchen: Die Resthofer werden in Zukunft nur 5 Minuten zum Vorwärtsplatz neu im Stadtteil Gleink benötigen. Also ruhig Blut, wir werden nicht allzu viele Steyrer an den Lask verlieren. On Topic: Sofern man den öffentlichen Verkehr noch in Pichling verstärken könnte zb, Bim Anschluss am PI See, Shuttle-Service vom Bahnhof für Menschen mit Beeinträchtigung ins Stadion. bzw. Auswärtsfans öffentlich anreisen, denke Wiener und Grazer könnten mit Sonderzügen zum Pichlinger Bahnhof reisen. stehen jetzt umwelttechnisch keine großen Brocken mehr im Wege, oder???? Das Naherholungsgebiet Pichlinger See ist eingeschlossen zwischen Westbahn und A1 und B1 und der See ist ein Baggersee (Voest-Bau). Die paar Spielzeiten werden die Badgäste im Sommer auch aushalten... Parkplätze könnten halt rar werden. Wenn man aber ein vernünftiges Verkehrskonzept hat, dürfte sich der Verkehr in Grenzen halten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 28. November 2018 Werndlstädter schrieb vor 3 Minuten: um kurz den Thread zu missbrauchen: Die Resthofer werden in Zukunft nur 5 Minuten zum Vorwärtsplatz neu im Stadtteil Gleink benötigen. Also ruhig Blut, wir werden nicht allzu viele Steyrer an den Lask verlieren. gottseidank, sonst hätten wir bei der stadioneröffnung wirklich noch ein römisches streitwagenrennen und blasmusik. heissa und juche! Spoiler sorry, der scheiß ist mir gerade wieder eingefallen & musste sein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 28. November 2018 (bearbeitet) darum, konzentrierts euch auf die Mühlviertler! P.S: der eine oder andere Laskler wird ja schon in Bern gewesen sein. Ich finde das Wanker Stadion toll, natürlich mit verringerter Stadionkapazität. Bahn in der Nähe --> Gästefans reisen,non na net weil in der Schweiz, mit der Bahn an. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten (Shoppingcenter), dh. das Stadion steht halt unter der Woche nicht leer, wie sich das auf Umwidmung auswirkt (Gewerbe??) kann ich natürlich nicht sagen. Es gibt Ober und Unterrang und in Bern kannst dir an Schnaps am Bierstand kaufen zumindest war es noch vor 10 Jahren so... bearbeitet 28. November 2018 von Werndlstädter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 28. November 2018 (bearbeitet) VIVA_ASK schrieb vor 17 Stunden: Das wird eingestampft, da kommen Wohnungen hin, irgenwer verdient sich eine goldene Nase drann, in 10 Jahren gibts nen halbernsten Untersuchungsausschuss, wo wegen Verjährung nix rauskommt. Mark my words. Das waren die feuchten Träume des Herrn Gruber vor zwei Jahren, die ihm nicht nur den Ruf bei der Stadt gekostet haben sondern auch den Abbruch jeglicher Gesprächsbasis für über ein Jahr. Außerdem hat es die Aussicht auf eine städtische Finanzspritze für das Stadion und die Umwidmung des begehrten Geländes nicht gerade befördert, um es milde auszudrücken. Es geht dabei gar nicht um den Lask primär. Wer immer als private Firma von der öffentlichen Hand den Abriss und Ausverkauf von öffentlichem Eigentum zu seinen Gunsten verlangt, muss damit rechnen, dann vor zugeschlagenen Türen zu stehen. Abgesehen davon, dass es uns auch noch gibt (auch wenn das viele von euch nicht wahrhaben wollen), wurde beim Neubau der Tips-Arena diese in vielerlei Hinsicht mit dem Stadion verlinkt. Ein Abriss der Gugl ginge ohne den Abriss der Arena gar nicht, was also doppelt dämlich wäre. Im übrigen hat ausgerechnet Sportlandesrat Strugl mit dem Ausbau des benachbarten Olympiazentrums das Stadion auch für andere Sportarten attraktiviert. Auf der Website des Zentrums werden Stadion wie Tips-Arena als Teil seiner Infrastruktur aufgelistet. https://www.sportland-ooe.at/133.htm bearbeitet 28. November 2018 von Hochofen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 28. November 2018 Werndlstädter schrieb vor 36 Minuten: stehen jetzt umwelttechnisch keine großen Brocken mehr im Wege, oder???? Eine Umweltverträglichkeitsprüfung ist bei einem derartigen Bauprojekt obligatorisch. Die Bürgerinitiativen, Anrainer etc. würde ich auch nicht unterschätzen. Beim Westring waren es nur ein Handvoll, aber die hatten das nötige Kleingeld fürs Prozessieren und taten es auch. Mit wortwörtlich tausenden Einsprüchen 8 (acht!) Jahre lang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VIVA_ASK #fuckcorona Geschrieben 28. November 2018 Hochofen schrieb vor 46 Minuten: Das waren die feuchten Träume des Herrn Gruber vor zwei Jahren, die ihm nicht nur den Ruf bei der Stadt gekostet haben sondern auch den Abbruch jeglicher Gesprächsbasis für über ein Jahr. Außerdem hat es die Aussicht auf eine städtische Finanzspritze für das Stadion und die Umwidmung des begehrten Geländes nicht gerade befördert, um es milde auszudrücken. Es geht dabei gar nicht um den Lask primär. Wer immer als private Firma von der öffentlichen Hand den Abriss und Ausverkauf von öffentlichem Eigentum zu seinen Gunsten verlangt, muss damit rechnen, dann vor zugeschlagenen Türen zu stehen. Abgesehen davon, dass es uns auch noch gibt (auch wenn das viele von euch nicht wahrhaben wollen), wurde beim Neubau der Tips-Arena diese in vielerlei Hinsicht mit dem Stadion verlinkt. Ein Abriss der Gugl ginge ohne den Abriss der Arena gar nicht, was also doppelt dämlich wäre. Im übrigen hat ausgerechnet Sportlandesrat Strugl mit dem Ausbau des benachbarten Olympiazentrums das Stadion auch für andere Sportarten attraktiviert. Auf der Website des Zentrums werden Stadion wie Tips-Arena als Teil seiner Infrastruktur aufgelistet. https://www.sportland-ooe.at/133.htm Ups - stimmt - den großen V ganz vergessen, es sei mir entschuldigt. Wobei das wirklich ein Thema bei Abriss wird... Für mich als Linzer Betonblume gäbs eh nichts schöneres als ein (Fußball) Stadion Neubau auf der Gugl. Ein gepflegter Abgang zu Fuß direkt in die Stadt nach einem Auftritt unserer Glorreichen - ein Traum. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 28. November 2018 Kurze Frage: Wie ist der Stand der Dinge? Woran scheiterts (noch)? Kenne nur die schicken Animationen, das ist allerdings schon ein Weilchen her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 28. November 2018 (bearbeitet) little beckham schrieb vor 13 Minuten: Kurze Frage: Wie ist der Stand der Dinge? Woran scheiterts (noch)? Kenne nur die schicken Animationen, das ist allerdings schon ein Weilchen her. Stand der Dinge ist, dass die Flächenumwidmung durch sein sollte und die UVP gerade läuft. Allerdings dringen da wenig gesicherte Infos nach Außen. Die Verantwortlichen des LASK wollen sich zum derzeitigen Zeitpunkt gar nicht zum Thema Stadion äußern. Prognose ist so, dass sich ein Spatenstich 2020 durchaus ausgehen kann, aber keine gmahte Wiesn ist. bearbeitet 28. November 2018 von LASK1965 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.