Tribal ASB-Legende Geschrieben 30. September 2018 Valverde Gott sei Dank noch Weltmeister geworden, sooo verdient. Tut echt gut nach den ganzen Roboter-Briten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 30. September 2018 Tribal schrieb vor 24 Minuten: Valverde Gott sei Dank noch Weltmeister geworden, sooo verdient. Tut echt gut nach den ganzen Roboter-Briten Aber genauso zweifelhaft. Mein Tipp wäre ja Roglic gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dudeman Posting-Pate Geschrieben 30. September 2018 Tribal schrieb vor 44 Minuten: Valverde Gott sei Dank noch Weltmeister geworden, sooo verdient. Tut echt gut nach den ganzen Roboter-Briten Die Briten hats sowieso gscheit zerlegt. Genau so wie die Südamerikaner. Für mich die Enttäuschung des Tages (neben Konrad natürlich) -> Dan Martin (Zakarin) Meine Überraschung des Tages -> Kreuziger (Valgren) Woods hat heuer bei der Vuelta schon auf einem "giftigen" Schlussanstieg gewonnen, das war für mich nicht die größte Überraschung... Dass GvA, Sagan, Kwiatkowski und die anderen Klassiker Fahrer da nicht hochkommen war eh klar. Keine Ahnung warum der ORF da so überrascht war. Brunner sagte ja am Anfang sogar sowas wie "Sagan ist ein Bergfahrer". Aber gut, bei dem ist Taaramäe auch ein Sprinter und Castroviejo war der Favorit heute... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 30. September 2018 aurinko schrieb vor einer Stunde: Sollen angeblich 275.000 Fans heute gewesen sein. https://tirol.orf.at/news/stories/2938908/ Es waren zwar sehr viele an der Strecke, aber das wäre wirklich der Hammer. Aber selbst wenn es nur 200.000 waren, dürfte es wohl die Sportveranstaltung mit den meisten Zuschauern ever in Österreich gewesen sein. Echt erstaunlich wie geordnet und friedlich das abging - wenn man bedenkt was für ein Chaos ein paar Fussballfans veranstalten können. Großartig! Den Veranstaltern und dem Land Tirol, bzw. der Stadt Innsbruck kann man dazu nur herzlich gratulieren. Well done! Ich habe eine Riesenfreude, dass man so ein Megaevent in Österreich so "problemlos" über die Bühne gebracht hat. Und nicht nur das - es war auch noch eine besonders gelungene Veranstaltung welche international für rundum positive Reaktionen gesorgt hat. Weit über 200.000 Fans bei einem Radrennen in Österreich, das hätte ich mir niemals träumen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 1. Oktober 2018 aurinko schrieb vor 10 Stunden: Keine Ahnung was die Österreicher da heute geritten hat und wer diese Teamorder vorgegeben hat. Unverständlich. Lt. Konrad wollte man den Fans eine gute Show bieten. Es hätte aber gereicht, wenn sie zu Beginn im Flachen mal 15 km vorne gefahren wären und sich dann schön brav hinten eingereiht hätten. Mit Valverde natürlich der Weltmeister, den ich am wenigsten gebraucht hätte. Hätte es verstanden wenn die Österreicher um einen Vertrag für die nächste Saison gefahren wären. Aber meines Wissens haben doch erst 4 davon den Vertrag mit Bora verlängert. Valverde aufgrund der Dopinggeschichte halt mit einem Beigeschmack. Wobei das Comeback nach seinem schweren Sturz 2017 in Düsseldorf (wo teilweise das Karrierende im Raum stand!) , auch nicht ausser acht zu lassen ist. Das man dann wieder so stark in die Weltspitze vorstößt.. Und mit 38 ein schöner Höhepunkt im Herbst der Karriere. halbe südfront schrieb vor 6 Stunden: Großartig! Den Veranstaltern und dem Land Tirol, bzw. der Stadt Innsbruck kann man dazu nur herzlich gratulieren. Well done! Ich habe eine Riesenfreude, dass man so ein Megaevent in Österreich so "problemlos" über die Bühne gebracht hat. Und nicht nur das - es war auch noch eine besonders gelungene Veranstaltung welche international für rundum positive Reaktionen gesorgt hat. Weit über 200.000 Fans bei einem Radrennen in Österreich, das hätte ich mir niemals träumen lassen. Die Zuseherzahl habe ich erwartet. Aufgrund der Zentralen Lagen von Österreich war es für die Radsportnationen nach einer 3 jährigen Durststrecke einfach ein muss wieder bei einer WM am Strassenrand dabei zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. Oktober 2018 aurinko schrieb vor 8 Stunden: @max90 Weißt du mit welcher Übersetzung sie heute gefahren sind? was ich so gehört habe vorne 53/36 hinten 30 ist eine minimale Entfaltung von ca. 2.6m, soll man lt Shimano anscheinend nicht mehr fahren geht aber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 1. Oktober 2018 So - gestern in der Kurve bei der Videowall oberhalb Schloss Ambras verbracht. Geniale Stimmung, die den Fahrern auch irrsinnig getaugt hat. Die Nachzügler (Mullen, Burghardt, Pöstlberger) haben sich feiern lassen. Zum Rennen: Ich hab meiner Freundin immer versucht die Rennsituation etwas zu erklären. Und schon wie die Österreicher nach Innsbruck nur vorne gefahren sind, war ich skeptisch. Spätestens nach den ersten zwei Runden, war ich mir dann ziemlich sicher, dass sie sich da übernehmen. Pöstlberger war eigentlich ganz gut. Preidler leider nach der Zahn-OP gar nicht in Form (auch im Zeitfahren sichtbar). Und die 3 restlichen Bora-Fahrer waren auch enttäuschend. So wie ich das gesehen hab, waren Großschartner und dann Mühlberger als letzte Helfer für Konrad vorgesehen. Aber da dürfte die Form auch gar nicht gepasst haben. Gogl war gut. Der ist schon zu Beginn mit Pöstlberger Ablösungen gefahren und trotzdem bester Österreicher geworden. Wären eventuell die Top30 drin gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 1. Oktober 2018 aurinko schrieb vor 14 Stunden: Aber genauso zweifelhaft. Mein Tipp wäre ja Roglic gewesen. Ich bin mir sicher, dass ein Großteil des Fahrerfeldes gedopt ist. Da ist mir ein Valverde als erwiesener Spitzenfahrer (über mehr als ein Jahrzehnt) trotz zweifelhafter Vergangenheit hundert mal lieber als Sieger, als wenn aus heiterem Himmel ein Wasserträger/0815 Fahrer Weltmeister wird, der die Jahre davor nur hinterhergefahren ist und vermeintlich “sauber“ ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a'dorfer Postinho Geschrieben 1. Oktober 2018 die Veranstaltung war ganz toll...das gestrige Rennen echt fantastisch zum anschauen. Mir als Laie ist eigentlich völlig egal ob der Sieger vielleicht nicht sauber ist, oder wieviele andere nicht sauber sind... Es war einfach insgesamt bewundernswert...die kleine Führungsgruppe, die nach u nach zerbröselte und am Ende natürlich doch geschnappt wurde. Die letzten Runden pures Spektakel, permanente Temposteigerung, keine übertriebenes taktieren(wohl auch dank fehlendem Funk) und dann noch der Endkampf beim Aufstieg. Man wurde bestens unterhalten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 1. Oktober 2018 Tribal schrieb vor 3 Stunden: Ich bin mir sicher, dass ein Großteil des Fahrerfeldes gedopt ist. Da ist mir ein Valverde als erwiesener Spitzenfahrer (über mehr als ein Jahrzehnt) trotz zweifelhafter Vergangenheit hundert mal lieber als Sieger, als wenn aus heiterem Himmel ein Wasserträger/0815 Fahrer Weltmeister wird, der die Jahre davor nur hinterhergefahren ist und vermeintlich “sauber“ ist. Was ja auch nicht auf Woods (EF-Cannondale-Drapac Kapitän) und schon gar nicht auf Bardet (AG2R Kapitän) und Dumoulin (Sunweb Kapitän) zutrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. Oktober 2018 zu Valverde, ja man kann davon ausgehen das wohl 100% der Spitzenfahrer in irgendeiner Trainingsphase zu Dopingmittel greifen, bei Valverde weiß man es aber mit Sicherheit. Mein größtes Problem mit ihm ist halt das er nach seiner Sperre genau das selbe Leistungsniveau hat wie davor, wenn nicht sogar besser Valverde hat jede Saison nach seiner Sperre bis auf 2017(bei der Tour de France wegen Verletzung Saisonende) mehr Renntage als jede Saisonen vor seiner Sperre. Bei einem Helfer der nur das Team auffüllt kann ich´s mir noch vorstellen, Valverde jedoch fährt zuerst die Ardennen Klassiker auf Sieg dann mindestens zwei GT und am Ende der Saison noch die WM und Lombardei. Nach der Sperre fuhr er 14GT´s , 1x DNF, 3x nur Top20, 10x Top10, Valverde ist praktisch der Justin Gatlin des Radsports, im hohen Alter und Sauber besser als Jung und mit Doping. Sein Umgang mit der Sperre war genau so lächerlich wie bei allen anderen großen des Sports, Ich bin der meistgestete Athlet auf der Welt, ich hab ja gar keine positive Probe abgegeben, es ist eine Verschwörung gegen mich und/oder Spanien, das es Blutbeutel mit dem Namen meine Hundes gibt dazu sag ich garnichts, andere werden nicht so hart bestraft usw. Untermstrich hat er seine Sperre abgesessen also darf er fahren, sein Palmares hat kaum Schaden genommen (ich glaube 3 kleiner Rundfahrten wurden ihm aberkannt) finanziell hat er kaum einen Schaden, von den Fans wird er nicht angefeindet, ein abschreckendes Beispiel für Doping sieht auf jedenfall anders aus. Ich finde halt das man neben seinen Erfolgen die ihn zu einen ganz großen machen, auch ruhig immer die andere Seite auch erwähnen soll 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. Oktober 2018 Kommt drauf an wie man Wasserträger/0815 Fahrer definiert aber die Top 21 haben ein beindruckendes Palmares, Ö Rundfahrt Sieger, oder Polen Rundfahrt Etappensieger sind wohl das schlechteste Ergebnis der Fahrer.Zeits Andrey auf der 22 der erste Fahrer den ich nicht kenne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 1. Oktober 2018 issoisso schrieb vor einer Stunde: Was ja auch nicht auf Woods (EF-Cannondale-Drapac Kapitän) und schon gar nicht auf Bardet (AG2R Kapitän) und Dumoulin (Sunweb Kapitän) zutrifft. Ich habe da auch eher an Froome oder Thomas gedacht, die absolut abschreckende Ergebnisse liefern (wobei die Krönung ja Chris Horner an der Vuelta 2013 war ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 1. Oktober 2018 max90 schrieb vor 1 Stunde: Kommt drauf an wie man Wasserträger/0815 Fahrer definiert aber die Top 21 haben ein beindruckendes Palmares, Ö Rundfahrt Sieger, oder Polen Rundfahrt Etappensieger sind wohl das schlechteste Ergebnis der Fahrer. Zeits Andrey auf der 22 der erste Fahrer den ich nicht kenne. Wobei auch der kein Nasenbohrer ist. In Rio auf einem ebenfalls sehr harten Rundkurs 8. bei Olympia. Der ist halt bei Astana immer treuer Helfer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 1. Oktober 2018 patriot18 schrieb vor 15 Stunden: Aufgrund der Zentralen Lagen von Österreich war es für die Radsportnationen nach einer 3 jährigen Durststrecke einfach ein muss wieder bei einer WM am Strassenrand dabei zu sein. Wobei man wirklich ein rießen Glück mit dem Wetter hatte. Wenn es gestern so gegossen hätte wie heute, gratuliere. Da hätte ich mich auch nicht 8 Stunden an die Strecke gestellt. max90 schrieb vor 15 Stunden: was ich so gehört habe vorne 53/36 hinten 30 ist eine minimale Entfaltung von ca. 2.6m, soll man lt Shimano anscheinend nicht mehr fahren geht aber. Oha, ich hätte max. mit einem 28er gerechnet. Unter den Innsbrucker Rennradfahrern hat sich die Höll in den letzten Wochen als must do entwickelt (mir hats allerdings zu Fuß hoch gereicht), und die Leute, die ich kenne hatten alle 36-28 drauf (hat man hier halt meistens drauf). O-Ton war: Äußerst heftig, aber machbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.