halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 30. September 2018 aurinko schrieb vor 14 Minuten: Jetzt würde ich es den beiden vorne wünschen. Das war ja hoffnungslos. Die hätten in der Hölle schon mehr verloren, wenn sie nicht davor eingeholt worden wären. Die Attacke jetzt ist aber interessant, das tut den Favoriten richtig weh. Valgren Andersen ist zumindest sehr mutig. Hut ab vor Roglic. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dudeman Posting-Pate Geschrieben 30. September 2018 (bearbeitet) Woods Dumoulin auch wieder ein Wahnsinn. Ganz am Anfang weg und jetzt voll dabei... bearbeitet 30. September 2018 von Dudeman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. September 2018 Mah Woods bitte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 30. September 2018 Grandiose Strecke, grandioses Rennen. Hölle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 30. September 2018 dumoulin ist ein wahnsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dudeman Posting-Pate Geschrieben 30. September 2018 Meh, Valverde hätt ich nicht gebraucht. Tolles Rennen, wie sie in der Hölle "gestanden" sind...super Bilder! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. September 2018 Piti also Weltmeister... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 30. September 2018 Irre von Dumoulin, aber am Ende leider keine Körner für den Sprint mehr da. Valverde hatte da eigentlich leichtes Spiel, da war keiner im Stande ihn im Sprint zu fordern. Ein großartiges Rennen. Radsport auf diesem Niveau ist schon eine großartige Show. Und ein Abschnitt wie die Hölle macht die WM zu etwas Einzigartigem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. September 2018 Bester Kolumbianer 15 und nur 3 im Ziel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 30. September 2018 Geniale WM- tolle Werbung für den Radsport. Heute war die "HÖLL" natürlich ein absolutes Highlight.. ein Kampf bis zum umfallen... sensationell. Hoffentlich gibts dazu auch ein paar Auswertungen der SRM-Profile... Die Österreicher für mich persönlich leider enttäuschend.. was bringt es mir wenn ich 4 Stunden vor Zielschluss vorne im Feld das Tempo mache, wenn dann am Ende gerade mal 1ner nur halbwegs ins Ziel kommt. Da hat wohl die "Übermotivation" etwas zugeschlagen. Man braucht sich nur die Italiener od Spanier anschauen,die haben sich bis 1,5 Runden vor Schluss dezent zurückgehalten und haben dann den Großangriff gestartet. Ein Großangriff ist zwar nicht realistisch von der österr Mannschaft, aber anhand der Ergebnisse in der World Tour hätte man schon zumindest bis zum Schlussanstieg vorne mit 1nem Fahrer mitmischen können. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 30. September 2018 Keine Ahnung was die Österreicher da heute geritten hat und wer diese Teamorder vorgegeben hat. Unverständlich. Lt. Konrad wollte man den Fans eine gute Show bieten. Es hätte aber gereicht, wenn sie zu Beginn im Flachen mal 15 km vorne gefahren wären und sich dann schön brav hinten eingereiht hätten. Italien, NL, Spanien hatten alle 9 Mann, und das größte Interesse die Gruppe wieder zu stellen. Die hätten schön brav alle 2-3 Mann opfern können. Mir hätte die Show besser gefallen, wenn sie dann auf der vorletzten Runde mal eine Attacke versucht hätten. Da hätte man ja hoffen könne, dass es aufgeht. Aber so der Misserfolg von Anfang an vorprogrammiert. Da muss man auch ganz klar die Aufstellung hinterfragen. Ich muss aber auch zugeben, dass das Rennen anders gelaufen ist als erwartet. Ich dachte eigentlich, dass auf den letzten beiden Runden mehr attackiert wird und diese auch erfolgreich sind. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass noch so eine große Gruppe gemeinsam in die Höll geht. Mit Valverde natürlich der Weltmeister, den ich am wenigsten gebraucht hätte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. September 2018 patriot18 schrieb vor einer Stunde: Hoffentlich gibts dazu auch ein paar Auswertungen der SRM-Profile... Ein paar Zahlen von Strava Aufstieg Gnadenwald ist man heute im Feld in 10:14 gefahren, im Frühjahr bei der Tour of de Alps in 9:45. Valgren brauchte im Schnitt 408W, Buchmann nur 353W. Van vleuten gestern in 11:01 die meisten Wattwerte der Damen unter 300 (könnte ich auch mithalten, bei W/kg jedoch nichtmal ansatzweiße) Erste Auffahrt nach Igls im Feld in 18:12 Valgren 354W, letzte Runde in 15:43 und 405W. Damen gestern in 18:37 (ohne van der Breggen ist nicht auf Strava) und zwar in der 1 Runde, 2 und 3 Runde brauchte man über 20min, Gruppe und Windschatten spielen auch am Berg eine Rolle. 1,82km Gramat Climb, die Daten von Bardet und Woods sind noch nicht hochgeladen, Valgren brauchte 8:33 und 389W bei einer HF von 181 im Training brauchte er 8:15 bei einer HF von 151, Bardet ist Vorgestern im Training in 7:41 raufgefahren. Ein Wahnsinn wie die nach 7h noch immer ähnlich hohe Wattwerte treten wie zu beginn. Von den Österreichern noch nichts hochgeladen, jedoch ist Preidler meist der einzige der W und HF veröffentlicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 30. September 2018 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Mit Valverde natürlich der Weltmeister, den ich am wenigsten gebraucht hätte. meinst jetzt von den 4, oder allgemein? man mag jetzt von valverde halten was man will, aber bevor ein dreckiger rassist wie moscon irgendwas gewinnt, hab ich lieber valverde. ich hab beim letzten anstieg schon befürchtet, dass der den abstand so gering hält und evtl noch um die medaillen fährt (quasi das was dumoulin gemacht hat). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 30. September 2018 (bearbeitet) @max90 Weißt du mit welcher Übersetzung sie heute gefahren sind? bearbeitet 30. September 2018 von aurinko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 30. September 2018 Sollen angeblich 275.000 Fans heute gewesen sein. https://tirol.orf.at/news/stories/2938908/ Es waren zwar sehr viele an der Strecke, aber das wäre wirklich der Hammer. Aber selbst wenn es nur 200.000 waren, dürfte es wohl die Sportveranstaltung mit den meisten Zuschauern ever in Österreich gewesen sein. Echt erstaunlich wie geordnet und friedlich das abging - wenn man bedenkt was für ein Chaos ein paar Fussballfans veranstalten können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.