The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 13. Mai 2018 elmod schrieb vor 32 Minuten: Hat die nicht Linz bekommen? Spiel gegen Wiener Neustadt. Er hat vorne den Ball nicht gehalten sondern den Abschluss gesucht - was zur Folge hatte, dass wir im Gegenangriff in der 90.+ Minute den Ausgleich kassiert haben. Edit: https://kurier.at/sport/fussball/austria-eine-nullnummer-und-ein-zwist/751.452 Da hast du Recht, mit Klein war was anderes. Da hab ich die Ereignisse wohl durcheinander gebracht. brillantinbrutal schrieb vor 32 Minuten: Das zeigst du mir bitte, wann in der Privatwirtschaft ein Manager vor laufenden Kameras seinen unmittelbar unterstellten Mitarbeitern den Charakter abgesprochen hat. VW würde mir aktuell einfallen Natürlich nicht vor laufender Kamera, weil das in der privat Wirtschaft in der Regel wohl keine Kamera da sind, 5 Minuten nachdem jemand eine Millionen Auftrag verbockt hat. Mein Vergleich war da eher auf Belegschaft gelegt. Da wurden schon ganze Abteilungen an den Pranger gestellt und bei Aktionärsveranstaltungen hat es wohl schon schlimmere Angriffe gegeben. Ich finde es war sowohl der richtige Zeitpunkt und auch die richtige schärfe. Aber das kann ja jeder anders sehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 13. Mai 2018 tifoso vero schrieb vor einer Stunde: Also ich habe Zeit meines Lebens Kritik an Mitarbeitern oder an den eigenen Kindern immer persönlich und direkt ausgeübt, allerdings nie in der Öffentlichkeit. Manches Mal konnte es aus der Emotion allerdings auch geschehen, dass man sofort eingriff. In Notfällen sozusagen. Ich denke aber, dass es nicht nur eine Frage der Persönlichkeit und des Charakters ist, sondern auch den Emotionen geschuldet ist. Gerade bei Fußballern, die nach einem Spiel ohnehin emotional aufgeladen sind, sollte man kühlen Kopf behalten. Das konnte z.B. Fink ganz gut, Daxi aber noch besser. Mein erster Zugang ist immer der persönlich und direkt. Aber weder sind alle Kinder gleich, noch sind die Menschen/Spieler alle gleich. In manchen Fällen, kommt man aber mit Reden nicht weiter, danach gibt es viele Wege, manche brauchen Regeln, manche brauchen eine Kritik in der Gruppe (was für mich jetzt öffentlich ist), manche müssen noch mehr gefordert werden wiederum andere weniger. Wenn aber in der Gruppendynamik etwas nicht stimmt sind die Fehler schon im Vorfeld passiert und dann sind die Optionen weniger. Auch da kann es vereinzelt gut sein, wenn die Kritik in einem größerem Rahmen fällt. Ich habe aber weder Psychologie studiert, noch bin ich ein großer Experte in Führungsposition. Ich greife nur auf meinem persönlichen Erfahrungsschatz zu und hier hat Kritik auch schon mal geholfen in einer größeren Runde. Aber ich glaube, dass jede Gruppe individuell angepackt werden muss. Vielleicht war es bei uns mal notwendig, wir werden es in den letzten 3 Spielen sehen, ob es heilsam gewesen ist oder die Situation verschlimmert hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 14. Mai 2018 tifoso vero schrieb vor 7 Stunden: Das konnte z.B. Fink ganz gut, Daxi aber noch besser. Diese Märchen kann man schnell entzaubern, auch die Supertrainer schädigen ihre Vereine und machen die jungen Spieler gnadenlos fertig. Was ist das für eine Welt geworden. https://www.transfermarkt.at/stoger-kritisiert-profis-bdquo-wer-so-behabig-spielt-braucht-sich-nicht-wundern-ldquo-/view/news/303375 http://m.heute.at/sport/fussball/story/Wacker-Coach-Daxbacher-geht-auf-eigenen-Kicker-los-55254042 Da gibt es viele weitere Beispiele wo Einstellung, Leistung etc öffentlich kritisiert werden. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 14. Mai 2018 brillantinbrutal schrieb vor 8 Stunden: Was ist an der Öffentlichkeit der Kritik positiv? Hab ich ja geschrieben, dass Offensichtliches angesprochen und nicht getan wird, als wäre alles ok (siehe die fatalen Vastic Interviews). Die Öffentlichkeit ist über jeden Schas informiert, die Reporter wollen alle Details wissen und die Spieler werden in der Regel vor allem beschützt - was natürlich auch richtig ist. In bestimmten Situationen muss man aber auch Spieler in die Pflicht nehmen, den Druck verteilen und ihnen die öffentlichen Ausreden nehmen - es ist quasi eine weitere Eskalationsstufe. Ob das gut ist oder nicht dazu wird man unterschiedliche Meinungen finden, aber dass es vereinsschädigend wäre etc ist doch ein wenig wahnwitzig. Er hat doch keinen Spieler fertig gemacht oder ähnliches. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2018 The1Riddler schrieb vor 10 Stunden: 1:1 Fehlerkette: Wir haben ein Outeinwurf - Fehleinwurf, Einwurf Mattersburg - Mannschaft schaltet nicht um, schneller Einwurf Mattersburg, Madl verliert den Zweikampf, weil ihm der Ball unten durchspringt. Borkovic wird in der Situation leider sehr einfach ausgespielt - Kein Pressing Fehler. 2:2 Fehlerkette: Abschlag - Ball an der Mittellinie angenommen und weitergeleitet Richtung Sturm (TF Spielzug). Verlorener Zweikampf - Ball am Flügel bei der Hereingabe stehen 6 Defensiv Spieler im und um den Strafraum und der Stürmer kommt ungehindert zum Abschluss. 2:3 Fehlerkette: Schiri - war Foul Runde 25: 2:0 Wolfsberg - kein Gegentor. Runde 26: 4:0 gegen St. Pölten - kein Gegentor. Runde 27: Salzburg - las ich jetzt, zu viel für heute Runde 28: 7 Spieler von uns gegen 5 Altacher. Der Ball ungefährlich an der Outlinie - Ballgewinn Apraller in den Raum, einer teilt ein das jemand den Ballführenden attackieren soll - wird nicht gemacht. Der Ball wird über die Abwehr in den Strafraum gechipt. Daraufhin stehen wir 5:2 und lassen sich von einem Fersler aushebeln (Kadiri vor allem). Pressing Fehler? Runde 29: Sieg zu 0 Runde 30: 0:1 Rapid - 9! Spieler der Austria im Strafraum gegen 5 Rapidler, zum Abschluss kommt ein Grüner? Alhassan steigt über den Ball... Pressing Fehler? 0:2 Abschlag Strebinger - verlorenes Kopfball Duell 1 - Kopfball von Klein in die Mitte in den Raum wo nur ein grüner steht, anstatt ihn ins Out zu köpfeln. Damit öffnet er den Raum für Rapid. Pressing Fehler? 0:3 Schwerer Fehlpass vom IV (denke es war Borko) Pressing Fehler? Eigentlich ein TF gedenk Tor... 0:4: Schwerer Fehlpass: Rapid läuft 3:6, der Stürmer steht gegen 2 IV und macht das Tor. Pressing Fehler? Runde 31: Lask Outeinwurf Lask: 2 Spieler attackieren die beiden, können die Zweikämpfe nicht gewinnen. In Folge überspielt der Lask Spieler insgesamt 6 Gegenspieler von uns... Pressing Fehler? Runde 32: war Mattersburg siehe oben. Runde 33: Admira kein Gegentor Runde 34: noch nicht ausgetragen @Austrianer48 @Giovanni58 und Co. ich würde gerne wirklich verstehen, wo ihr Rudelfußball erkennt und eine schlechte Raumaufteilung oder diese für die Gegentore verantwortlich wären. Ob wir schon mal Chancen für den Gegner dadurch zugelassen haben? Vermutlich ja, aber das machst mit jedem System. Aber die Tore die wir bekommen, kommen nicht wegen Pressing Fehler oder falscher Raumaufteilung. Fast alle Tore die ich gestern mir nochmals angeschaut habe, haben Ihren Ausgangspunkt bei einem schwerem Individuellen Fehler von uns. Fehler die wir schon mindestens die ganze Saison über machen. Dazu kommt, dass auch kaum ein Fehler heuer ungesühnt bleibt... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 14. Mai 2018 The1Riddler schrieb vor 14 Minuten: @Austrianer48 @Giovanni58 und Co. ich würde gerne wirklich verstehen, wo ihr Rudelfußball erkennt und eine schlechte Raumaufteilung oder diese für die Gegentore verantwortlich wären. Ob wir schon mal Chancen für den Gegner dadurch zugelassen haben? Vermutlich ja, aber das machst mit jedem System. Aber die Tore die wir bekommen, kommen nicht wegen Pressing Fehler oder falscher Raumaufteilung. Fast alle Tore die ich gestern mir nochmals angeschaut habe, haben Ihren Ausgangspunkt bei einem schwerem Individuellen Fehler von uns. Fehler die wir schon mindestens die ganze Saison über machen. Dazu kommt, dass auch kaum ein Fehler heuer ungesühnt bleibt... Alleine das Derby waren viele Überzahlangriffe aufgrund der zu hoch stehenden Mannschaft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 14. Mai 2018 Ich hoffe der Trainer wird diese Woche präsentiert. Letsch ist zwar ein sympathischer Kerl der auch ein guter Trainer ist aber ich glaube seine Spielanlage passt nicht ganz zu uns. Wenn bräuchten wir das Spielermaterial, das muss man auch erst mal finden. Ich würde eher mit Schmid in die neue Saison gehen, bringt neue Impulse und nimmt hoffentlich die Spieler auch mal am Krawattl wenn jemand nicht 100% gibt. Glaube aber trotzdem das wir hier 2 gute Kandidaten hat wo man bei beiden nicht viel falsch machen könnte, für Letsch´s Spiel fehlen uns die Spielertypen und wie er selbst gesagt hat auch die Qualität 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 14. Mai 2018 behave yourself schrieb vor einer Stunde: Ob das gut ist oder nicht dazu wird man unterschiedliche Meinungen finden, aber dass es vereinsschädigend wäre etc ist doch ein wenig wahnwitzig. Er hat doch keinen Spieler fertig gemacht oder ähnliches. Was heißt wahnwitzig? Denkst du, dass durch solche öffentlichen Anflüge (MK war ja um nix besser) der Marktwert der Spieler kurz vor Eröffnung des Transferfensters erhöht wird? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Mai 2018 Decay26 schrieb vor 24 Minuten: Ich hoffe der Trainer wird diese Woche präsentiert. Letsch ist zwar ein sympathischer Kerl der auch ein guter Trainer ist aber ich glaube seine Spielanlage passt nicht ganz zu uns. Wenn bräuchten wir das Spielermaterial, das muss man auch erst mal finden. Ich würde eher mit Schmid in die neue Saison gehen, bringt neue Impulse und nimmt hoffentlich die Spieler auch mal am Krawattl wenn jemand nicht 100% gibt. Glaube aber trotzdem das wir hier 2 gute Kandidaten hat wo man bei beiden nicht viel falsch machen könnte, für Letsch´s Spiel fehlen uns die Spielertypen und wie er selbst gesagt hat auch die Qualität Nur glaubst du bekommt er eine mannschaft wo das alles passt ? Nichtmal bei ried 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 14. Mai 2018 The1Riddler schrieb vor 8 Stunden: Ich habe aber weder Psychologie studiert, noch bin ich ein großer Experte in Führungsposition. Ich greife nur auf meinem persönlichen Erfahrungsschatz zu und hier hat Kritik auch schon mal geholfen in einer größeren Runde. Aber ich glaube, dass jede Gruppe individuell angepackt werden muss. kritik ist wichtig, die art und weise bzw. die richtige umgebung aber entscheidend. kein guter chef würde die eigenen mitarbeiter zb vor den kunden runtermachen, in einer sitzung/besprechung ist kritik aber immer zulässig. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2018 Austrianer48 schrieb vor 18 Minuten: Alleine das Derby waren viele Überzahlangriffe aufgrund der zu hoch stehenden Mannschaft. Welche Situation genau meinst du, nenne mir 2 - 3 davon, damit ich mir sie anschauen kann und verstehen kann, was du da genau meinst. Wie gesagt, kein einziges Gegentor ist dadurch entstanden und es gibt kein System der Welt, welches dem Gegner gar keine Chancen ermöglicht. Aber in 9 Runden ist kein Gegentor gefallen dadurch. Das was ihr beschreibt würde bedeuten, dass wir irgendwo am Platz zu 2-4 attackieren und den Ball nicht erobern und deshalb im Rücken dieser Spieler Löcher entstehen und wir deshalb immer wieder Großchancen zulassen müssten. Nur haben wir in den 9 Spielen kein solches Tor bekommen, was eure These stützt. Insofern ist es für mich komisch, dass ihr hier von einem Redbull Gedenk System gesprochen wird. Alle Tore die wir bekommen, hatten mit Dingen zu tun, die wir aus der TF Zeit haben bzw. individuelle Klasse in der Situation (Lask). Nach falschen Outeinwürfen (Mattersburg), Abschlag vom gegnerischen Tormann (Rapid), Standards (WAC), schwere Fehlpässe (ohne Not heraus (Rapid 2x)), Überzahl im Strafraum (Rapid, Mattersburg) Wir müssen die unnötigen Individuellen Fehler abstellen, hier hätte für mich das Pressing sogar Vorteile, weil schneller ein 2ter eingreifen kann. Tatsächlich spielen wir das Pressing viel zu selten aus meiner Sicht ^^ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2018 ozzy schrieb vor 7 Minuten: kritik ist wichtig, die art und weise bzw. die richtige umgebung aber entscheidend. kein guter chef würde die eigenen mitarbeiter zb vor den kunden runtermachen, in einer sitzung/besprechung ist kritik aber immer zulässig. Will ich gar nicht abstreiten, fand es persönlich nur nicht so schlimm wie es dargestellt wird. Vielleicht bin ich da wirklich etwas abgebrühter nach Wien 10 und Nachwuchsfußball. Du weißt selbst, was man als Nachwuchstrainer nicht alles hört, wenn man Kind X nicht berücksichtigt. Da war Charakterschwäche das höflichste was ich gehört habe ^^ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 14. Mai 2018 The1Riddler schrieb vor 3 Minuten: Will ich gar nicht abstreiten, fand es persönlich nur nicht so schlimm wie es dargestellt wird. Vielleicht bin ich da wirklich etwas abgebrühter nach Wien 10 und Nachwuchsfußball. Du weißt selbst, was man als Nachwuchstrainer nicht alles hört, wenn man Kind X nicht berücksichtigt. Da war Charakterschwäche das höflichste was ich gehört habe ^^ imo ist das aber etwas anderes, weil bei kritik an der mannschaft andere mechanismen in gang gesetzt werden. öffentliche kritik ist immer gefährlich, vorallem wenn ich als trainer ohnehin kein hohes standing habe. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 14. Mai 2018 brillantinbrutal schrieb vor 47 Minuten: Was heißt wahnwitzig? Denkst du, dass durch solche öffentlichen Anflüge (MK war ja um nix besser) der Marktwert der Spieler kurz vor Eröffnung des Transferfensters erhöht wird? Das trifft den Wahnwitz recht genau Sollen wir jetzt eine Quantifizierungsmatrix erstellen, in der jede Kritik mit potenziellem Marktwertverlust versehen wird? Gilt natürlich auch für Lob, den durchschnittlichen Spieler über den Klee loben sollte seinen Wert ordentlich steigern - wenn man ihn dann noch öfter aufstellt rundet es das Erfolgsbild nocht weiter ab (man kann nur hoffen kein scout schaut sich kadiri selbst an damit das Lob über seine Leistung auch geglaubt wird). Hoffentlich müssen alle Leute die Götze schon öffentlich kritisiert haben den Marktwertverlust zahlen, müssen ja mittlerweile viele Millionen sein. Aber wie ist es dann umgekehrt, wenn nach der Kritik wieder bessere Leistung kommt - wie wird das bemessen? Und wenn kein Spieler angesprochen wird sondern die ganze Mannschaft - werten wir den Verlust dann aliquot? Sorry für die Süffisanz, für mich ist das Thema jetzt erledigt, es wird mir zu abenteuerlich. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 14. Mai 2018 The1Riddler schrieb vor 15 Minuten: Welche Situation genau meinst du, nenne mir 2 - 3 davon, damit ich mir sie anschauen kann und verstehen kann, was du da genau meinst. Wie gesagt, kein einziges Gegentor ist dadurch entstanden und es gibt kein System der Welt, welches dem Gegner gar keine Chancen ermöglicht. Aber in 9 Runden ist kein Gegentor gefallen dadurch. Das was ihr beschreibt würde bedeuten, dass wir irgendwo am Platz zu 2-4 attackieren und den Ball nicht erobern und deshalb im Rücken dieser Spieler Löcher entstehen und wir deshalb immer wieder Großchancen zulassen müssten. Nur haben wir in den 9 Spielen kein solches Tor bekommen, was eure These stützt. Insofern ist es für mich komisch, dass ihr hier von einem Redbull Gedenk System gesprochen wird. Alle Tore die wir bekommen, hatten mit Dingen zu tun, die wir aus der TF Zeit haben bzw. individuelle Klasse in der Situation (Lask). Nach falschen Outeinwürfen (Mattersburg), Abschlag vom gegnerischen Tormann (Rapid), Standards (WAC), schwere Fehlpässe (ohne Not heraus (Rapid 2x)), Überzahl im Strafraum (Rapid, Mattersburg) Wir müssen die unnötigen Individuellen Fehler abstellen, hier hätte für mich das Pressing sogar Vorteile, weil schneller ein 2ter eingreifen kann. Tatsächlich spielen wir das Pressing viel zu selten aus meiner Sicht ^^ Sorry, kann dir nicht sagen, da das Spiel schon zum Teil überwunden wurde, aber ich kann mich gut erinnern, wo Rapid im Ballbesitz war und wir trotzdem mit 6 bis 7 Mann in der gegnerischen Hälfte waren. Wir können uns eigentlich bei Rapid bedanken, dass sie viele Chancen nicht ordentlich fertig gespielt haben, sonst hätte das Spiel auch 2:9 ausgehen können. Beste Szene war ja, wo Demaku weiter nach hinten gehen wollte und der Trainer ihm zeigte, dass er nach vorne gehen soll, obwohl man defensive Probleme im Mittelfeld und der Abwehr hatte. War ja jetzt nicht nur meine Meinung, sondern alle um mich herum im Stadion waren während und nach dem Derby der Meinung, dass das Spiel viel zu offensiv angelegt wurde. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts