LASK08 Naturbua Geschrieben 5. Januar 2018 Werner im Interview der OÖN von Heute: Zitat Für Dogan Erdogan, Peter Michorl, Maximilian Ullmann und Marko Raguz gibt es konkrete Anfragen. Aber wir haben kein Interesse. Wir werden im Winter keinen Spieler abgeben. Auch jene, die im Herbst nicht so viel zum Einsatz gekommen sind, werden wir noch brauchen. http://www.nachrichten.at/sport/fussball/lask/LASK-widersteht-Angeboten-Wir-geben-keinen-ab;art100,2778344 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slin Postinho Geschrieben 5. Januar 2018 relativ untypisch LASK (alt) eigentlich ... relativ trocken: "Wir geben keinen ab" - herrlich 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 5. Januar 2018 Ich bin ja beruhigt, dass es Angebote für Erdogan gibt. Irgendwie war es mir immer unerklärlich, wie der Kapitän der türkischen U21 bei brauchbaren Leistungen so lang unter dem Radar spielte. Irre, dass er schon die dritte Saison bei uns ist. Vor allem wenn man bedenkt, für welche Hundskicker türkische Vereine tlw. viel Geld ausgeben, schlummert in ihm sicher das höchste Ablösepotenzial von allen LASK-Kickern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Januar 2018 LASK08 schrieb vor 1 Stunde: Werner im Interview der OÖN von Heute: http://www.nachrichten.at/sport/fussball/lask/LASK-widersteht-Angeboten-Wir-geben-keinen-ab;art100,2778344 Die Frage bleibt aber offen, ob diese Spieler auch weiterhin beim LASK bzw in Österreich bleiben wollen. Ich denke bei Ullmann, Raguz und Michorl ist dies derzeit noch nicht der Fall, jedoch kann ich mir gut vorstellen, dass Erdogan langsam aber sicher mit dem Gedanken spielen wird, entweder zurück in die Türkei (wobei dort sich zurzeit die Vereine - bis auf die Topklubs - bei den Gehaltszahlungen schwer tun), oder zumindest ins Ausland (Deutschland, Schweiz, Italien,...) zu wechseln, um den nächsten Karrieresprung zu wagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 5. Januar 2018 blwhask schrieb vor 1 Minute: Die Frage bleibt aber offen, ob diese Spieler auch weiterhin beim LASK bzw in Österreich bleiben wollen. Ich denke bei Ullmann, Raguz und Michorl ist dies derzeit noch nicht der Fall, jedoch kann ich mir gut vorstellen, dass Erdogan langsam aber sicher mit dem Gedanken spielen wird, entweder zurück in die Türkei (wobei dort sich zurzeit die Vereine - bis auf die Topklubs - bei den Gehaltszahlungen schwer tun), oder zumindest ins Ausland (Deutschland, Schweiz, Italien,...) zu wechseln, um den nächsten Karrieresprung zu wagen. Da kann ihm bitte keiner böse sein. Er spielt jetzt die dritte Saison bei uns, ich habe nie geglaubt, dass es eine Chance auf eine Vertragsverlängerung gibt, aber er ist geblieben, weil er sich wohl fühlt und nach und nach mehr Verantwortung im Spiel übernehmen konnte. Er ist nach wie vor erst 21 und die Fußballwelt steht ihm offen. Klar sind die Leistungen nicht so konstant wie bei Michorl, aber wären sie das gewesen, wäre er spätestens im Sommer weg gewesen. Ich hoffe nach wie vor auf einen Beitrag zum neuen Stadion durch einen Erdogan-Transfer im Sommer und wenn es diesen nicht geben sollte, bin ich auch einer 4. Saison in schwarz-weiß nicht abgeneigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 5. Januar 2018 blwhask schrieb vor 7 Minuten: Die Frage bleibt aber offen, ob diese Spieler auch weiterhin beim LASK bzw in Österreich bleiben wollen. Ich denke bei Ullmann, Raguz und Michorl ist dies derzeit noch nicht der Fall, jedoch kann ich mir gut vorstellen, dass Erdogan langsam aber sicher mit dem Gedanken spielen wird, entweder zurück in die Türkei (wobei dort sich zurzeit die Vereine - bis auf die Topklubs - bei den Gehaltszahlungen schwer tun), oder zumindest ins Ausland (Deutschland, Schweiz, Italien,...) zu wechseln, um den nächsten Karrieresprung zu wagen. Klar ist er ein toller Spieler, der immer viel Einsatz zeigt und ein großes Marktwertpotenzial hat, aber ich finde für einem sinnvollen Auslandstransfer muss er noch mehr ‚Chef‘ werden und sich mehr wie Michorl in die Auslage spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 5. Januar 2018 Strafraumkobra schrieb vor 6 Minuten: Klar ist er ein toller Spieler, der immer viel Einsatz zeigt und ein großes Marktwertpotenzial hat, aber ich finde für einem sinnvollen Auslandstransfer muss er noch mehr ‚Chef‘ werden und sich mehr wie Michorl in die Auslage spielen. Er hat halt auch immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen gehabt, anders als zB Michorl. Wie wichtig verletzungsfreie Jahre sind, zeigt zB die Entwicklung von Ullmann, der hatte im Herbst mit der Wade erst jetzt die erste gröbere Verletzung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
estefano1 Superstar Geschrieben 5. Januar 2018 https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/lask-berater-werner---konkrete-anfragen-fuer-vier-spieler-/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Januar 2018 LASK08 schrieb vor 2 Stunden: wie vor auf einen Beitrag zum neuen Stadion durch einen Erdogan-Transfer im Sommer Ich geh' ja sehr oft mit dir d'accord, aber das habe ich einfach noch nie verstanden. Mag sein, dass ich nun als komplett naiv und weltfremd angesehen werde, aber ich verstehe absolut nicht, wie Spielerverkäufe in einer Größenordnung wie sie der LASK tätigen kann, in einem relevanten Ausmaß zur Finanzierung eines letzten Endes doch sehr teuren Großprojektes beitragen. Zumindest sehe ich nicht, dass ein Verein dem LASK in absehbarer Zeit mehrere Millionen Ablöse für Erdogan bieten dürfte. Wird wohl, wenn es gut läuft, etwas über der erzielten Ablöse für Otavio liegen, den kommenden Millionenregen kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen. Das Stadion wird aber, zumindest ist das aus dem zu schließen, was bislang immer kommuniziert wurde, auf alle Fälle 2022 errichtet sein. Gewinnbringende Transfers hin oder her. Will damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich mir nicht so recht vorstellen kann, dass der überwiegende Anteil etwaiger Ablösesummen direkt in die Stadionfinanzierung fließt (Kosten für laufenden Betrieb, gestiegene Personalkosten bei möglichem zukünftigen sportlichen Erfolg, möglicherweise folgt die Verpflichtung von direktem Ersatz, Anteil von Werner, etc..) Der LASK wird die neue Arena (mit)finanzieren, keine Frage, auf exorbitante Transfererlöse würde ich aber nicht bauen bzw. hoffen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 5. Januar 2018 (bearbeitet) LASK_92 schrieb vor 42 Minuten: Ich geh' ja sehr oft mit dir d'accord, aber das habe ich einfach noch nie verstanden. Mag sein, dass ich nun als komplett naiv und weltfremd angesehen werde, aber ich verstehe absolut nicht, wie Spielerverkäufe in einer Größenordnung wie sie der LASK tätigen kann, in einem relevanten Ausmaß zur Finanzierung eines letzten Endes doch sehr teuren Großprojektes beitragen. Zumindest sehe ich nicht, dass ein Verein dem LASK in absehbarer Zeit mehrere Millionen Ablöse für Erdogan bieten dürfte. Wird wohl, wenn es gut läuft, etwas über der erzielten Ablöse für Otavio liegen, den kommenden Millionenregen kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen. Das Stadion wird aber, zumindest ist das aus dem zu schließen, was bislang immer kommuniziert wurde, auf alle Fälle 2022 errichtet sein. Gewinnbringende Transfers hin oder her. Will damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich mir nicht so recht vorstellen kann, dass der überwiegende Anteil etwaiger Ablösesummen direkt in die Stadionfinanzierung fließt (Kosten für laufenden Betrieb, gestiegene Personalkosten bei möglichem zukünftigen sportlichen Erfolg, möglicherweise folgt die Verpflichtung von direktem Ersatz, Anteil von Werner, etc..) Der LASK wird die neue Arena (mit)finanzieren, keine Frage, auf exorbitante Transfererlöse würde ich aber nicht bauen bzw. hoffen. Ich sehe es pragmatisch. Auf den Klub kommen für ein Stadionprojekt mindestens Kosten in Höhe von 10 Mio. Euro, eher 15 zu. Aus der laufenden Saison heraus kann der Klub mit Merchandise, TV-Geld und Sponsoring/Zuschauereinnahmen die Saison ausfinanzieren, vielleicht einen kleinen Überschuss erwirtschaften, aber keine nennenswerten Summen aufbauen, die notwendig sind. Wenn bei einem Transfer 1 Mio. € dem KLub übrig bleibt, ist das mMn viel Geld und ein guter Baustein, sollte das Geld nicht in den Kader reinvestiert werden müssen, was beim LASK selten der Fall ist. bearbeitet 5. Januar 2018 von LASK08 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JochenGierlinger Posting-Maschine Geschrieben 5. Januar 2018 Denke auch dass diese Millionen schon wichtig sein können. Wenn Mann für Michorl, Ullmann, Erdogan, Raguz, Reiter und Konsorten jeweils z.B. eine Million bekommt summiert sich das schon Mal zu einem vernünftigen Betrag. Wichtig ist halt, dass man nicht alle Stammspieler gleichzeitig abgibt und immer wieder mit entsprechenden Talenten nachbesetzt die dann auch die Qualität für die Bundesliga mitbringen. Das ganze hat ja bei Otavio und Ullmann schon sehr gut funktioniert. Für mich extrem wichtig wäre auch noch, dass man die Spieler dann auch wirklich in bessere Ligen verkauft. Wenn wir Michorl, Ullmann oder Erdogan an Austria, Rapid oder Sturm abgeben werden wir uns sportlich immer hinter diesen Vereinen einordnen müssen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 5. Januar 2018 JochenGierlinger schrieb vor 10 Minuten: Für mich extrem wichtig wäre auch noch, dass man die Spieler dann auch wirklich in bessere Ligen verkauft. Wenn wir Michorl, Ullmann oder Erdogan an Austria, Rapid oder Sturm abgeben werden wir uns sportlich immer hinter diesen Vereinen einordnen müssen. Ich bin doch guter Dinge das man in Sachen Luckeneder den „Top4“ gezeigt hat, dass man nicht gewillt ist eine Admira 2.0 zu werden. Wo die besten Spieler um 300.000-500.000€ wechseln. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 5. Januar 2018 ASKsince1908 schrieb vor 5 Stunden: Ich bin doch guter Dinge das man in Sachen Luckeneder den „Top4“ gezeigt hat, dass man nicht gewillt ist eine Admira 2.0 zu werden. Wo die besten Spieler um 300.000-500.000€ wechseln. besser als Liefering 4.0 oder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2018 blauweiss78 schrieb vor 2 Stunden: besser als Liefering 4.0 oder Immerhin besser als Wallern 2.0 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 5. Januar 2018 Eldoret schrieb vor 21 Minuten: Immerhin besser als Wallern 2.0 Eher LASK 2.0 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.