Flüge buchen


Recommended Posts

Ist schonmal jemand über Paris wohin geflogen? Ein Arbeitskollege hat mir davon abgeraten, weil man da lt. seiner Aussage den Flughafen wechseln muss und in diesem Fall hier die gut 3h zum Umsteigen auch wieder knapp sind.

Es wären hier aber beide Flüge vom selben Flughafen.... kann das jemand bestätigen, dass man von Paris zum Umsteigen Abstand nehmen soll?

Screenshot_20221118_143409_WhatsApp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Hammerwerfer schrieb vor 5 Minuten:

Ist schonmal jemand über Paris wohin geflogen? Ein Arbeitskollege hat mir davon abgeraten, weil man da lt. seiner Aussage den Flughafen wechseln muss und in diesem Fall hier die gut 3h zum Umsteigen auch wieder knapp sind.

Es wären hier aber beide Flüge vom selben Flughafen.... kann das jemand bestätigen, dass man von Paris zum Umsteigen Abstand nehmen soll?

Es kann passieren, dass beim Umstieg ein Flughafenwechsel notwendig ist. Insbesondere wenn man über Portale bucht (direkt bei der Fluglinie wird diese Verbindung wohl nicht angezeigt). Hatte ich mal bei London. Aber da steht dann eben genau dabei, wo man ankommt und wo man wegfliegt. In deinem Beispiel ist es derselbe Flughafen also maximal ein Terminalwechsel.

Bin einmal in Paris umgestiegen und das war eigentlich kein Problem. War so die übliche halbe Stunde von Gate zu Gate. War aber auch innereuropäisch und glaube nur mit Handgepäck. Langstrecke mit Aufgabegepäck ist dann doch ein bisschen was anderes. Aber bei über 3 Stunden kann ich mir schwer vorstellen, dass das nicht klappt. Ein verlorenes oder verspätetes Gepäck kann natürlich immer passieren. Da ist CDG durchaus bekannt dafür. Andererseits gabs das dieses Jahr auch bei vielen anderen Flughäfen und vermeintlich verlässlichen Linien (wie Lufthansa).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Hammerwerfer schrieb vor 17 Minuten:

Ist schonmal jemand über Paris wohin geflogen? Ein Arbeitskollege hat mir davon abgeraten, weil man da lt. seiner Aussage den Flughafen wechseln muss und in diesem Fall hier die gut 3h zum Umsteigen auch wieder knapp sind.

Es wären hier aber beide Flüge vom selben Flughafen.... kann das jemand bestätigen, dass man von Paris zum Umsteigen Abstand nehmen soll?

Screenshot_20221118_143409_WhatsApp.jpg

Es ist beides Air France, gleicher Flughafen (CDG), sollte eigentlich kein Problem sein. Buch aber besser gleich direkt bei der Airline, kann natürlich sein, dass AF meint die Verbindungszeit wäre zu kurz und das deswegen nicht auf ein Ticket ausstellt und nur ein Reisebüro das so angibt. Bei 3h20 sollte das aber nicht der Fall sein. Mehr als ausreichend Zeit jedenfalls am CDG, durch die Kontrolle musst du halt beim Terminalwechsel vermutlich, da du in ein Nicht-EU-Land fliegst. Das kann schon einmal eine Stunde oder länger dauern, je nachdem wie viel gerade los ist und wie wenig Personal eingesetzt wird, aber wird kein Problem sein.

Neocon schrieb vor 6 Minuten:

Es kann passieren, dass beim Umstieg ein Flughafenwechsel notwendig ist. Insbesondere wenn man über Portale bucht (direkt bei der Fluglinie wird diese Verbindung wohl nicht angezeigt).

Das stimmt so nicht, da Air France CDG als internationalen Flughafen benutzt und Orly als nationalen Flughafen. Wobei national großteils auch die direkt angeflogenen Überseegebiete betrifft (also Atlantik und Indischer Ozean, Pazifik ist zu weit weg für Direktflüge). Sprich fliegst du z.B. von Rom nach Guadeloupe, dann kann es leicht sein, dass ein Flug in CDG landet und der andere von Orly startet (da AF in Orly die Verbindungsflüge in andere französische Städte hat). Dementsprechend muss man da sein Gepäck selbst zum anderen Flughafen transportieren. Da Le Bus Direct in der Pandemie in Konkurs gegangen ist gibt es auch keine direkte Verbindung zwischen den Flughäfen mehr. Es bleibt also nur ein Taxi übrig, wenn man es eilig hat, oder durch Paris zu fahren mit dem RER.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Neocon@revodanke für eure beiden sehr ausführlichen Antworten!

Die Verbindung wird von Air France auf deren Seite auch angeboten, also sollte es gehen.

Wir würden sonst ja Paris vermeiden, aber alle anderen Verbindungen mit 1x Umsteigen unter 21h Reisedauer hätten nur 1-1,5h Umstieg in Madrid oder London und das kommt mir dann doch etwas kurz vor.

Über Linz gibt es mit 1x Umsteigen gar nichts (kein Wunder :lol:) und mit München ist es das selbe wie bei Wien.

bearbeitet von Hammerwerfer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Feanor schrieb vor 1 Minute:

cdg ist insgesamt natürlich schwer mühsam, aber bei 3h20 brauchst dir keine sorgen machen

Ich hatte mal ca. 3h20 zwischen CDG und Orly :facepalm: War irre, hat aber geklappt....war aber nachher ein nervliches Wrack

bearbeitet von Hugo_Maradona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Hammerwerfer schrieb vor 2 Minuten:

@Neocon@revodanke für eure beiden sehr ausführlichen Antworten!

Wir würden sonst ja Paris vermeiden, aber alle anderen Verbindungen mit 1x Umsteigen unter 21h Reisedauer hätten nur 1-1,5h Umstieg in Madrid oder London und das kommt mir dann doch etwas kurz vor.

Über Madrid mit Iberia funktioniert eigentlich ganz gut. Auch bei unter 2h Umstieg. Bin ich einmal nach Mexico City und einmal nach Montevideo geflogen. Deren ganzer Flugplan ist darauf ausgelegt, dass die Maschinen aus den innereuropäischen Verbindungen zwischen 20 und 22 Uhr in Madrid landen. Ab 23 Uhr gehen dann die ganzen Langstreckenflüge nach Lateinamerika.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Neocon schrieb vor 1 Minute:

Über Madrid mit Iberia funktioniert eigentlich ganz gut. Auch bei unter 2h Umstieg. Bin ich einmal nach Mexico City und einmal nach Montevideo geflogen. Deren ganzer Flugplan ist darauf ausgelegt, dass die Maschinen aus den innereuropäischen Verbindungen zwischen 20 und 22 Uhr in Madrid landen. Ab 23 Uhr gehen dann die ganzen Langstreckenflüge nach Lateinamerika.

In Madrid kannst aber genau so lange herumlaufen wie in CDG, also da nehm ich lieber die 3h20 in Paris als die kürzere Verbindungszeit in Madrid.

 

Hugo_Maradona schrieb vor 3 Minuten:

Ich hatte mal ca. 3h20 zwischen CDG und Orly :facepalm: War irre, hat aber geklappt....war aber nachher ein nervliches Wrack

Wenn's nur ein Europaflug ist, okay, dann geht's vielleicht. Ohne Gepäck sowieso kein Problem, mit Gepäck wird's aber ein wenig eng (alleine schon im RER, jedenfalls einen "direkten" ins Zentrum nehmen, zahlt sich aus ein paar Minuten zu warten, damit man nicht bei jedem Halt erdrückt wird).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

revo schrieb vor 1 Minute:

Wenn's nur ein Europaflug ist, okay, dann geht's vielleicht. Ohne Gepäck sowieso kein Problem, mit Gepäck wird's aber ein wenig eng (alleine schon im RER, jedenfalls einen "direkten" ins Zentrum nehmen, zahlt sich aus ein paar Minuten zu warten, damit man nicht bei jedem Halt erdrückt wird).

Es ging nach Casablanca weiter und von dort nach Marrakesch. Komplett verrückte Reise, eigentlich. Ich hatte nur Handgepäck und jahrelange extensive Flughafen-Erfahrung....und dennoch war ich am Ende durchgeschwitzt. :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Hugo_Maradona schrieb vor 1 Minute:

Es ging nach Casablanca weiter und von dort nach Marrakesch. Komplett verrückte Reise, eigentlich. Ich hatte nur Handgepäck und jahrelange extensive Flughafen-Erfahrung....und dennoch war ich am Ende durchgeschwitzt. :D 

In ein paar Jahren sollte die U-Bahn nach Orly fertig sein, dann geht's vielleicht leichter. Kleiner Tipp an alle Sparfüchse: mit der Straßenbahn kommt man am Billigsten nach Orly, dauert aber auch am Längsten. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Neocon schrieb vor 1 Minute:

Über Madrid mit Iberia funktioniert eigentlich ganz gut. Auch bei unter 2h Umstieg. Bin ich einmal nach Mexico City und einmal nach Montevideo geflogen. Deren ganzer Flugplan ist darauf ausgelegt, dass die Maschinen aus den innereuropäischen Verbindungen zwischen 20 und 22 Uhr in Madrid landen. Ab 23 Uhr gehen dann die ganzen Langstreckenflüge nach Lateinamerika.

apropos lateinamerika, die flugpreise dorthin sind aktuell einfach nur noch absurd. bsas ab wien nichts unter 1,2k (handgepäck) zu finden, egal wann. argentinien war grundsätzlich schon immer teurer als so ziemlich jedes ziel in südamerika, aber vor der pandemie ging das mit ein wenig glück für 700. im mai dieses jahres auch noch für 850 geflogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Feanor schrieb vor 1 Minute:

apropos lateinamerika, die flugpreise dorthin sind aktuell einfach nur noch absurd. bsas ab wien nichts unter 1,2k (handgepäck) zu finden, egal wann. argentinien war grundsätzlich schon immer teurer als so ziemlich jedes ziel in südamerika, aber vor der pandemie ging das mit ein wenig glück für 700. im mai dieses jahres auch noch für 850 geflogen.

Inflation + starker Dollar + hohe Nachfrage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.