matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 30. November 2017 derfalke35 schrieb vor 1 Minute: warum, es war ja Strebinger noch hinter Petsos, also das versteh ich nicht, man sieht sogar ganz klar, dass der Ball Richtung Strebinger geht, Torraub war mMn hier nicht gegeben, aber ist eh egal. Es geht um das vehindern einer klaren Torchance. Und ein Schuss aus 10 m mit gefühlten 100kmh aufs tor ist wohl das Paradebeispiel einer klaren Torchance! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 30. November 2017 flo_gw schrieb vor 2 Minuten: Und ich kann mich nur wiederholen: die beiden Entscheidungen von Schüttengruber waren schlichtweg ein Skandal, warum traut sich niemand bei uns im Verein das mal öffentlich anzusprechen? Weil's eh nix bringt, im schlimmsten Fall ist es sogar kontraproduktiv. Man hat jetzt schon manchmal das Gefühl, die Schiris wollen beweisen, dass sie sich vom Weststadion nicht beeinflussen lassen und pfeifen somit in kniffligen Entscheidungen tendenziell gegen uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 30. November 2017 (bearbeitet) matthias1745 schrieb vor 2 Minuten: Es geht um das vehindern einer klaren Torchance. Und ein Schuss aus 10 m mit gefühlten 100kmh aufs tor ist wohl das Paradebeispiel einer klaren Torchance! Eben nicht ! Modifizierung 03/2016 Das International Football Association Board (IFAB) modifizierte die Regel zwölf am Samstag so, dass das Verhindern einer klaren Torchance im eigenen Strafraum nicht mehr zwingend einen Platzverweis zur Folge haben muss. Der fällige Strafstoß bleibt unangetastet. bearbeitet 30. November 2017 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 30. November 2017 derfalke35 schrieb vor 4 Minuten: warum, es war ja Strebinger noch hinter Petsos, also das versteh ich nicht, man sieht sogar ganz klar, dass der Ball Richtung Strebinger geht, Torraub war mMn hier nicht gegeben, aber ist eh egal. Ich finde die rote Karte auch übertrieben. War Strebinger genau dahinter? Herrlich finde ich, dass hier diskutiert wird, dass er den Ball in die Achsel bekommen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 30. November 2017 (bearbeitet) edit bearbeitet 30. November 2017 von dahasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 30. November 2017 derfalke35 schrieb Gerade eben: Eben nicht ! Modifizierung 03/2016 Das International Football Association Board (IFAB) modifizierte die Regel zwölf am Samstag so, dass das Verhindern einer klaren Torchance im eigenen Strafraum nicht mehr zwingend einen Platzverweis zur Folge haben muss. Der fällige Strafstoß bleibt unangetastet. Eine Regelung die aus Österreich stammen könnte. Nicht Fisch nicht Fleisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 30. November 2017 #17 schrieb vor einer Stunde: Das aktuelle Stürmer-Fanranking, presented für @Lichtgestalt: #1 - Petrovic #2 - Joelinton #3 - Prosenik #99 - Kvilitaia So sah das Ranking nach Spieltag 2 aus: Prosenik hat dank der Unfähigkeit von Joelinton und Kvilitaia, sowie der Leihe von Sobczyk einige Plätze gut gemacht. An vorderster Front befindet sich Petrovic, der mit seinem Eigentor in Runde 2 immer noch die höchste Trefferquote hat. Kvilitaia hat seitdem leider nur 1 Tor gemacht und ist in der Gunst der Fans bereits hinter Prosenik gefallen. danke für das update! ich finde proseniks entwicklung bemerkenswert und vermute, dass wir - wenn es so weitergeht - im winter eine horrende ablöse für ihn kassieren können. kvilitaia hingegen werden wir wohl verschenken müssen, bevor sein ranking dreistellig wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 30. November 2017 -grünweiß- schrieb Gerade eben: Eine Regelung die aus Österreich stammen könnte. Nicht Fisch nicht Fleisch. stimmt, aber in der deutschen Liga, gibt es diese Dreifachbestrafung nicht mehr, es gibt Elfmeter und Gelb, aber hilft eh nix mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 30. November 2017 matthias1745 schrieb vor 2 Minuten: Es geht um das vehindern einer klaren Torchance. Und ein Schuss aus 10 m mit gefühlten 100kmh aufs tor ist wohl das Paradebeispiel einer klaren Torchance! Wenn er das Handspiel gibt, muss man konsequenterweise auch Rot geben. Sehe ich auch so. Absicht und somit Strafbarkeit zu unterstellen, wenn der Spieler aus kürzester Distanz mit voller Wucht an Schulter/Oberarm angeschossen wird, ist halt eher absurd. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 30. November 2017 derfalke35 schrieb vor 3 Minuten: Eben nicht ! Modifizierung 03/2016 Das International Football Association Board (IFAB) modifizierte die Regel zwölf am Samstag so, dass das Verhindern einer klaren Torchance im eigenen Strafraum nicht mehr zwingend einen Platzverweis zur Folge haben muss. Der fällige Strafstoß bleibt unangetastet. Bitte zeig mir da eine offizielle Quelle. Das betrifft einzig die sogenannte doppelte Bestrafung! derfalke35 schrieb vor 1 Minute: stimmt, aber in der deutschen Liga, gibt es diese Dreifachbestrafung nicht mehr, es gibt Elfmeter und Gelb, aber hilft eh nix mehr. Nur bei Attacken im.Spiel um den Ball! flonaldinho10 schrieb vor 1 Minute: Wenn er das Handspiel gibt, muss man konsequenterweise auch Rot geben. Sehe ich auch so. Absicht und somit Strafbarkeit zu unterstellen, wenn der Spieler aus kürzester Distanz mit voller Wucht an Schulter/Oberarm angeschossen wird, ist halt eher absurd. Ganz genau so ist es! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 30. November 2017 matthias1745 schrieb Gerade eben: Bitte zeig mir da eine offizielle Quelle. Das betrifft einzig die sogenannte doppelte Bestrafung! http://www.sport1.de/internationaler-fussball/2016/03/regelaenderung-dreifachbestrafung-abgeschwaecht ich hoffe, dass reicht dir, sonst müsste ich den Absatz mit der Novelle bei der Uefa/Fifa raussuchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 30. November 2017 derfalke35 schrieb vor 1 Minute: http://www.sport1.de/internationaler-fussball/2016/03/regelaenderung-dreifachbestrafung-abgeschwaecht ich hoffe, dass reicht dir, sonst müsste ich den Absatz mit der Novelle bei der Uefa/Fifa raussuchen. Dann lies bitte auch den nächsten Absatz! Das gilt nur im Kampf um den Ball! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 30. November 2017 derfalke35 schrieb vor 3 Minuten: Eben nicht ! Das International Football Association Board (IFAB) modifizierte die Regel zwölf am Samstag so, dass das Verhindern einer klaren Torchance im eigenen Strafraum nicht mehr zwingend einen Platzverweis zur Folge haben muss. Der fällige Strafstoß bleibt unangetastet. Das trifft nur zu, wenn ein Torraub-Foul mit Chance auf den Ball passiert. Einen Torschuss mit der Hand abwehren ist weiterhin ein klarer Torraub. Beide roten Karten gestern waren in ihrer Konsequenz völlig richtig, die Fehlentscheidungen lagen ganz einfach darin, überhaupt strafbare Vergehen zu erkennen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 30. November 2017 derfalke35 schrieb vor 4 Minuten: stimmt, aber in der deutschen Liga, gibt es diese Dreifachbestrafung nicht mehr, es gibt Elfmeter und Gelb, aber hilft eh nix mehr. Am besten man fragt immer den Spieler, ob es eine natürliche oder nicht natürliche Bewegung war. Übrigens finde ich es traurig, dass nur über das diskutiert wird und über die Situationen wie das alles entstand kaum geredet wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 30. November 2017 flonaldinho10 schrieb vor 2 Minuten: Das trifft nur zu, wenn ein Torraub-Foul mit Chance auf den Ball passiert. Einen Torschuss mit der Hand abwehren ist weiterhin ein klarer Torraub. Beide roten Karten gestern waren in ihrer Konsequenz völlig richtig, die Fehlentscheidungen lagen ganz einfach darin, überhaupt strafbare Vergehen zu erkennen. Dankeschön 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.