pironi V.I.P. Geschrieben 14. Dezember 2017 halbe südfront schrieb vor 5 Stunden: Würde es das systematische Vorgehen der Dopingindustrie nicht geben, so müssten topmotivierte Hochleistungssportler nicht zu solchen Mitteln greifen um für sich selbst Chancengleichheit zu erreichen. Das finde ich ein wenig blauäugig. Sobald jemand anders besser ist als ich, bin ich skeptisch. Und so steigert sich das hoch. Und abgesehen davon wurde Froome eines Mittels überführt, das du auch in der Apotheke bekommst. Ob da noch weitere Mittel im Spiel sind - vielleicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. Dezember 2017 pironi schrieb vor 6 Stunden: Das finde ich ein wenig blauäugig. Sobald jemand anders besser ist als ich, bin ich skeptisch. Und so steigert sich das hoch. Und abgesehen davon wurde Froome eines Mittels überführt, das du auch in der Apotheke bekommst. Ob da noch weitere Mittel im Spiel sind - vielleicht. Nein, bitte stell dir das nicht so einfach vor. Erstens wurde dem Froome zwar ein von ihm eh gemeldetes Mittel nachgewiesen, halt in einer wahnwitzig zu hohen Konzentration, aber da kommt er eben locker raus und zweitens geht es nicht darum, dass da jemand skeptisch wird. Viel mehr wissen die Profis in der Szene (und bei weitem nicht nur die Profis, im Amateursport wird noch viel mehr gedopt als im Profisport - aber halt nicht so professionell und daher noch weit gefährlicher), dass die Kollegen da im Netzwerk sind. Da wird ja sogar unter den Fahrern der verschiedenen Teams mit dem Zeug gehandelt und herumgetauscht, da werden Erfahrungen ausgetauscht, etc. Auf die Fahrer wird ständig sanfter Druck ausgeübt, das ist wie wenn ein Jugendlicher in einer Freundesgruppe steckt wo 80% ständig Drogen konsumieren und der nur zur Party eingeladen wird, wenn er auch mal mitmacht. In den Trainingsgruppen sieht der Fahrer ja recht gut, mit wem er mithalten kann und mit wem nicht. Gedopt wird hauptsächlich in der Trainingsphase, auch Doper trainieren extrem hart - oft härter als die anderen, schlicht weil sie es können. Wenn einer dann plötzlich abreissen lassen muß, weil die Trainingspartner weit kürzerere, unnatürliche Regenerationsphasen brauchen, dann sieht er das auch. Und es wird ihm dann schon unter die Nase gerieben, dass er gefälligst auch die Hilfe annehmen soll, die ihm angeboten wird. Auch gedroht wird da ("du wirst eher positiv sein, wenn du nichts nimmst") unter Umständen, wie man schon öfter hören musste. Irgendwann ist die Alternative nur mehr das Aussteigen (wenn du nicht ohne Doping gut genug wirst, diese Hoffnung hegen zunächst fast alle) - was dann ja auch sehr viele tun, in jungen Jahren. Bist du aber mal so richtig in dem Zirkus drin, dann ist der Schritt hinaus ein unendlich schwerer. Im Radsport ist das, soweit man das beurteilen kann, wohl am schlimmsten. Es wird aber wohl auch in anderen Sportarten nicht viel anders sein. Doping ist ein schmutziges Milliardengeschäft, da gibt es bei den Betreibern und Profiteuren keine Skrupel. Die Sportler sind ein austauschbarer Spielball und ein ziemlich schwaches Glied in der Kette. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 15. Dezember 2017 Recht interresant: Da sieht man das doch mehr dahintersteckt. Oft wird Wochenlang alleine trainiert. Einen direkten Vergleich mit Kollegen gibts dann im Trainingslager. Das einem jungen Sportler der für "Doping" möglicherweise empfänglicher ist, durch Kollegen unerlaubte Mitteln angeboten werden ist wohl die Normalität. Da muss man halt als junger Sportler standhaft bleiben und halt vielleicht noch 2-4 Trainingsjahre investieren um auf das Level zu kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. Dezember 2017 (bearbeitet) patriot18 schrieb vor 48 Minuten: Da muss man halt als junger Sportler standhaft bleiben und halt vielleicht noch 2-4 Trainingsjahre investieren um auf das Level zu kommen. Das mag bei manchen Sportarten eventuell gehen, aber sicher nicht im Radsport. Die sind ja auf ihre Teams angewiesen, die ihnen den ganzen Spaß finanzieren. Umgekehrt wollen die Teams natürlich nur Fahrer im Team haben, die ihnen auch was bringen sprich zumindest im Belgischen Kreisel wieder Lücken schließen können, ev. mal einen Ausreißversuch starten etc. Und da wird halt von den Teams enormer Druck ausgeübt. Will da ein Fahrer nicht mitmachen steht er alleine da, müsste sich alles selber finanzieren (quasi unmöglich) und auch zu einem späteren Zeitpunkt hätte er es enorm schwer, dann bei einem anderen Team unterzukommen. Denn im Zirkus spricht sich sowas natürlich rum. bearbeitet 15. Dezember 2017 von aurinko 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 19. Dezember 2017 https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/mehr-sport/leichtathletik/oesterreicher-in-doping-affaere-rund-um-gatlin-involviert/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 19. Dezember 2017 aurinko schrieb am 15.12.2017 um 07:46 : Das mag bei manchen Sportarten eventuell gehen, aber sicher nicht im Radsport. Die sind ja auf ihre Teams angewiesen, die ihnen den ganzen Spaß finanzieren. Grundsätzlich bin ich halt auch der Meinung, dass es im Spitzensport, wo es oft nur um Nuancen geht, oft halt auch gar nicht möglich sein wird auch nur ein paar dazugewonnene Prozent "aufzuholen". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2017 iceman schrieb vor 6 Stunden: https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/mehr-sport/leichtathletik/oesterreicher-in-doping-affaere-rund-um-gatlin-involviert/ Gatlin mal wieder. Ist ja sowieso lächerlich zu glauben, dass der 35-jährige Oldie Gatlin plötzlich "SAUBER" deutlich schnellere Zeiten läuft als vor ein paar Jahren als gedopter Athlet. Mir bis heute ein Rätsel, warum man diesen Typen davon kommen hat lassen. Gut, dass er aufgrund der Kronzeugenregelung mit 8 Jahre davon kam, wäre mir noch eingeleuchtet - aber dass sie diese Sperre dann nochmal reduziert haben ist eine Frechheit. Das Ergebnis sieht man nun. Um Wagner gab es ja auch schon früher div. Gerüchte http://sportv1.orf.at/090812-17508/?href=http%3A%2F%2Fsportv1.orf.at%2F090812-17508%2F17509bigstory_txt.html 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 20. Dezember 2017 Der war ja jahrelang Manager von Graf und Lichtenegger... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. Dezember 2017 Weiß wer, hat er derzeit noch was mit der öst. LA Szene zu tun d.h. irgendwelche Athleten unter Vertrag? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 20. Dezember 2017 Und obendrein ist er mit der Kelli White verheiratet, der wegen Dopings irgendwelche WM-Titel aberkannt wurden. Ceplak, die ebenfalls des Dopings überführt wurde, hatte er ja auch unter Vertrag. Pech, System oder es dopen eben alle... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 20. Dezember 2017 IBSF vs. IOC: http://sport.orf.at/#/stories/2285259/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 20. Dezember 2017 jimmy1138 schrieb vor 3 Stunden: Der war ja jahrelang Manager von Graf und Lichtenegger... Sorry, aber bei Graf muss ich mir nur den Körper während ihrer aktiven Zeit anschauen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. Dezember 2017 revo schrieb vor 2 Stunden: IBSF vs. IOC: http://sport.orf.at/#/stories/2285259/ Trauriges Beispiel, wenn die Verbände bzw. Organsiationen und Länder unterschiedliche Strafauslegungen haben. Das müsste einfach mal vereinheitlicht werden issoisso schrieb vor 2 Stunden: Sorry, aber bei Graf muss ich mir nur den Körper während ihrer aktiven Zeit anschauen... Der Körper sieht aber bei den meisten 800m Läuferinnen so aus (und da rede ich noch nicht mal von Semenya und Co). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 20. Dezember 2017 aurinko schrieb am 15.12.2017 um 07:46 : Das mag bei manchen Sportarten eventuell gehen, aber sicher nicht im Radsport. Die sind ja auf ihre Teams angewiesen, die ihnen den ganzen Spaß finanzieren. Umgekehrt wollen die Teams natürlich nur Fahrer im Team haben, die ihnen auch was bringen sprich zumindest im Belgischen Kreisel wieder Lücken schließen können, ev. mal einen Ausreißversuch starten etc. Und da wird halt von den Teams enormer Druck ausgeübt. Will da ein Fahrer nicht mitmachen steht er alleine da, müsste sich alles selber finanzieren (quasi unmöglich) und auch zu einem späteren Zeitpunkt hätte er es enorm schwer, dann bei einem anderen Team unterzukommen. Denn im Zirkus spricht sich sowas natürlich rum. Da wird wohl was Wahres dran sein. Bin aber der Meinung das es sicher auch saubere Radsportler gibt die trotzdem schöne Erfolge feiern. Ein Bernhard Eisel zb, bei dem kann ich mir nicht vorstellen das er mit Doping was zu tun hat. Es wird auch Teams geben wo sauber und ehrlich gearbeitet wird. Nicht jedes Team hat potentielle Rundfahrtssieger im Kader. Da reicht es oft für kleinere Teams schon aus sich bei Ausreißversuchen zu beteiligen und ev Zwischensprintwertungen zu gewinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 20. Dezember 2017 aurinko schrieb vor 4 Stunden: Trauriges Beispiel, wenn die Verbände bzw. Organsiationen und Länder unterschiedliche Strafauslegungen haben. Das müsste einfach mal vereinheitlicht werden Der Körper sieht aber bei den meisten 800m Läuferinnen so aus (und da rede ich noch nicht mal von Semenya und Co). Jarmila Kratochvilova 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.