Dopingsünder an den Pranger


Recommended Posts

Postinho
aurinko schrieb vor 2 Stunden:

Also wenn der schon wieder seine Finger drin gehabt hat ...:facepalm:

 

Wie dumm kann ein Mensch eigentlich sein?

Interessant das es aber immer noch Sportler gibt die von Ihm etwas nehmen.

Herrn Walter M. sollte fast jeden Sportler ,zumindest in Österreich ein Begriff sein.

Mit so einer Person möchte ich als ehrlicher Sportler doch gar nicht in Kontakt kommen bzw in Verbindung gebracht werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Die spanische Polizei ist nun auch fündig geworden! 

Zitat

Insgesamt seien bei der Operation 850 Spritzen mit dem Mittel sichergestellt worden, die größte Menge, die in Europa bisher beschlagnahmt worden sei, teilte die Guardia Civil am Donnerstag mit.

Derzeit würden Daten aus Computern, Telefonen, E-Mails und Konten in Österreich, der Slowakei und Zypern analysiert.

https://sport.orf.at/#/stories/3059008/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano
Zitat

Geständnis! Denifl: „Ohne Doping kein Vertrag“!

Der ehemalige Radprofi Stefan Denifl hat am Montag am Landesgericht Innsbruck gestanden, Blutdoping praktiziert zu haben. Er meinte aber, niemanden betrogen zu haben. Der 32-jährige Tiroler musste sich wegen des Verbrechens des gewerbsmäßigen schweren Betrugs verantworten. Denifl soll zwischen 2014 und Ende 2018 Blutdoping betrieben und somit Wettkampfveranstalter und Unterstützer getäuscht haben.

https://www.krone.at/2090905?fbclid=IwAR0b0NmWy78MU9DL9qlVZPobSYJGJ3bz2dAZqEchZ6QLRsRI1FyJX7ZgmBA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Klar steckt er im System drinnen - aber Gnade kenn ich da keine. Einerseits packt nach wie vor keiner vollkommen aus, und Denifl hat jetzt zudem auch noch eine zweite Anzeige wegen betrügerischer Krida am Hals - er hat über 100.000€ von einem Konto geplündert nur damit er jetzt quasi als bankrott da steht und keine Schadenersatzleistungen leisten muss bzw. die zu erwartende Geldstrafe geringer ausfällt.

 

Also absolut 0 Einsicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
aurinko schrieb vor 9 Minuten:

Klar steckt er im System drinnen - aber Gnade kenn ich da keine. Einerseits packt nach wie vor keiner vollkommen aus, und Denifl hat jetzt zudem auch noch eine zweite Anzeige wegen betrügerischer Krida am Hals - er hat über 100.000€ von einem Konto geplündert nur damit er jetzt quasi als bankrott da steht und keine Schadenersatzleistungen leisten muss bzw. die zu erwartende Geldstrafe geringer ausfällt.

 

Also absolut 0 Einsicht.

Wie soll er denn vollkommen auspacken? Er kann öffentlich ohne konkrete Beweise genau 0 sagen. Stattdessen kann er bei den Ermittlungen helfen. Namen nennen, weitere Informationen geben etc., nur kriegen wir davon halt nichts mit. Können nur hoffen, dass es Ergebnisse gibt und nicht wie so oft vertuscht wird. Zum Beispiel wenn die Betroffenen "too big to fall" sind.

Und warum sollte er großartig einsichtig sein? Er hat das gemacht was die meisten seiner Kollegen machen. Jedoch bin ich mir sicher, dass sein Dopingprogramm eines der kleineren war. Viele anderen sind auf noch besser abgestimmten Programmen und erzielen einen noch viel höheren Performance-Boost. 

Btw, ancheinend gibt es momentan Ermittlungen gegen Fuglsang und Lutsenko. Sie werden mit dem berühmten Dr Ferrari in Verbindung gebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Ja toll, der Denifl hat gewerbsmäßigen schweren Betrug begangen. Er, und nur er. Schließlich hatte ja keiner mehr eine Chance auf den WM-Titel, Olympiagold und den TdF-Rundfahrtssieg, weil der Teufel da so gedopt war. 
Da ist doch in keiner Verhältnismäßigkeit mehr gegeben. Lassen wirs halt bleiben mit dem Sport. Die Leute wollen nur absolute Höchstleistungen, Siegertypen und Rekorde sehen. Erbracht unter Dauerstress und öffentlichem Hochdruck. Aber wehe wenn dann einer nicht so funktioniert wie erwartet, dann wird er bestenfalls fallen gelassen wie eine heisse Kartoffel, oder man will ihn gleich für ein paar Jahre hinter Gitter bringen und jedenfalls ist seine Existenz zu zerstören. Wo kämen wir da hin, wenn so einer auch noch ein Leben nach dem Sport hätte ...  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenn lt Artikel, Denifl sagt das viele/alle Dopen, dann soll er mal komplett auspacken.

Wie kann man jemand anderen Sportbetrug unterstellen,  wenn man dafür keine Beweise hat??

Und ja, die Sportler sind im System gefangen. Ich glaube es wird nicht viele geben, wenn es um Ihre Existenz/Job geht , die nicht alle möglichen Mitteln auszunutzen um weiter den Job ausüben zu können.

Gerade Sportler die in Ihrem Leben NIX anderes können (Hinsichtlich abgeschlossener Bildung) haben hier einen gewissen Druck.

So viel verdient jetzt ein Profi Radsportler (Niveau Denifl) auch nicht, dass er gemütlich dann mehrere Jahre OHNE Vertrag/Job auf der faulen Haut liegen kann.

Die Frage ist halt, was man mit jenen Leuten macht, die Ihre Karriere beenden müssen/wollen, weil Sie im System nicht mitspielen. 

Sind diese geeignet für Jobs als Jugendtrainer /berater, wenn Sie am eigenen Leib erfahren haben, des es anscheinend (lt. Denifl) ohne Doping sowieso nicht geht??

In meinem Bekanntenkreis hab ich auch jemanden der in der Jugend (U15) zu den Besten national gehört hat. Er hat dann auch aufgehört , weil er mit Doping NIX zu tun haben möchte. Das war kuez vorm Sprung in den Jungprofi Bereich.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
halbe südfront schrieb vor 6 Stunden:

Ja toll, der Denifl hat gewerbsmäßigen schweren Betrug begangen. Er, und nur er. Schließlich hatte ja keiner mehr eine Chance auf den WM-Titel, Olympiagold und den TdF-Rundfahrtssieg, weil der Teufel da so gedopt war. 
Da ist doch in keiner Verhältnismäßigkeit mehr gegeben. Lassen wirs halt bleiben mit dem Sport. Die Leute wollen nur absolute Höchstleistungen, Siegertypen und Rekorde sehen. Erbracht unter Dauerstress und öffentlichem Hochdruck. Aber wehe wenn dann einer nicht so funktioniert wie erwartet, dann wird er bestenfalls fallen gelassen wie eine heisse Kartoffel, oder man will ihn gleich für ein paar Jahre hinter Gitter bringen und jedenfalls ist seine Existenz zu zerstören. Wo kämen wir da hin, wenn so einer auch noch ein Leben nach dem Sport hätte ...  

Ich schrieb ja, dass auch das System mitschuldig ist.

 

Aber wenn es keine Konsequenzen für die Sportler gibt, wie von dir gefordert kann man Doping gleich komplett freigeben. Sollen sich die Leute doch reinhauen was sie wollen und daran zu Grunde gehen. 

Auch wenn es alle machen, wenn einer erwischt wird muss das ernste Konsequenzen haben und nicht nur 500€ Strafe.  Diese milden Urteile schrecken doch gar niemanden ab. Junge Sportler denken sich, egal ich riskiere es - die Wahrscheinlichkeit aufzufliegen ist gering, wenn doch komme ich mit ein paar Hundert € davon. Aber wenn ich Glück habe, habe ich mir davor schon einiges auf die Seite geschafft.

Und mit Konsequenzen meine ich 

  •  mind. 4 Jahre Sperre als Sportler 
  •  die erwischten Sportler sollen aber später auch lebenslang nicht als Trainer, Betreuer oder ähnliches arbeiten dürfen (auch wenn das quasi ein Berufsverbot ist - aber es kann einfach nicht sein, dass ein erwischter Sportler dann Jugendliche in die Verführung führt)
  •  Freiheitsstrafe muss nicht sein - aber eine saftige Geldstrafe halte ich schon für angemessen. Einfach zur Rückzahlung von Sponsoren- / Sporthilfgeldern, Prämien etc.
  •  und wenn jeden das System so stört, dann sollen sie auch endlich gegen die verantwortlichen Personen auspacken - mich kotzt dieses gegenseitige in die Schuhe schieben im Fall von Hauke/Baldauf - Dürr - Wurm - Heigl einfach nur an. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
aurinko schrieb vor 3 Stunden:

Aber wenn es keine Konsequenzen für die Sportler gibt, wie von dir gefordert kann man Doping gleich komplett freigeben.

 

Wo fordere ich das? Bitte um Angabe des betreffenden Postings, damit ich es zitieren und zurücknehmen kann.

 

Ich fordere angemessene Konsequenzen. Das Leben der betroffenen Personen nach der sportlichen Laufbahn zu zerstören ist nicht angemessen. Das war immer meine Meinung zu diesem Thema und davon wird mich keine Internet-Pranger-süchtige Meute (dazu zähle ich dich nicht!) abbringen. Die sportliche Laufbahn dieser Personen zu beenden ist angemessen - da gehen wir konform.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 8 Stunden:

von wird mich keine Internet-Pranger-süchtige Meute (dazu zähle ich dich nicht!) abbringen. 

Der Thread(titel) ist aber von ihr. 

Die Sache mit dem sauberen Sport ist halt ziemlich komplex. Ich bin ja in einer jener Sportarten aktiv (Tischtennis) wo ebenfalls sehr viele Grauzonen existieren und "man" ebenfalls versucht überall das Optimum herauszuholen. Die Grenze zwischen legal (Materialspieler) und illegal (Belag-Tuning, Frischkleben, bewusst verdeckter Service) verschwimmt halt extrem. Da wird sich die Gerechtigkeit oft selbst gemacht. So nach dem Motto: "Wenn der ungestraft falsch serviert, darf ich dafür auch Belag-Tuning betreiben". Das ist sogar im Hobbysport so, da reden wir noch nicht mal von Semi-Profis oder gar Profis. Und gerechtfertigt wird es oftmals sogar mit den Profis "solche Topspins wie die Profis könnten die mit normalen Belägen gar nicht spielen". 

Ich für mich als Hobbyspieler versuche auch die Grenzen auszuloten, dabei aber im legalen Bereich zu bleiben. Und ich verstehe jeden, der da auch versucht. 

Wo mir dann halt das Verständnis fehlt ist, wenn man seine Gesundheit aufs Spiel setzt. Da die Gesundheit das höchste Gut eines Menschen ist, kann kein Geld der Welt diese Gesundheitsschäden wettmachen. Und natürlich ist es ärgerlich, wenn man Talent hat, es als sauberer Sportler aber nicht zum Profi schafft. Ab dem Zeitpunkt wo ich meiner Gesundheit schade, würde ich dann aber die Karriere beenden und - auch wenns schwer fällt - umsatteln und einen anderen Job suchen. 

Natürlich fällt es mir als Hobbysportler leichter sowas zu behaupten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Xaverl Nick schrieb vor 10 Stunden:

Natürlich fällt es mir als Hobbysportler leichter sowas zu behaupten. 

Da wird teilweise die ganze Jugend dem Sport gewidmet, eiserne Disziplin und Training, das ganze Jahr über. Da existiert im Kopf nichts anderes als Profi zu sein. Dann bist in der Jugend immer vorn dabei, auch im internationalen Vergleich und im ersten Profijahr putzen dich Leute, die du in der Jugend noch locker geschlagen hast. 

Für mich verständlich, dass man da nicht gleich sein ganzes Leben auf den Kopf stellt und sich stattdessen fragt warum das so ist und was man noch tun kann. Und genau dann steht halt der Kollege mit dem Wundermittel vor der Tür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

herr_bert schrieb vor 11 Stunden:

Da wird teilweise die ganze Jugend dem Sport gewidmet, eiserne Disziplin und Training, das ganze Jahr über. Da existiert im Kopf nichts anderes als Profi zu sein. Dann bist in der Jugend immer vorn dabei, auch im internationalen Vergleich und im ersten Profijahr putzen dich Leute, die du in der Jugend noch locker geschlagen hast. 

Für mich verständlich, dass man da nicht gleich sein ganzes Leben auf den Kopf stellt und sich stattdessen fragt warum das so ist und was man noch tun kann. Und genau dann steht halt der Kollege mit dem Wundermittel vor der Tür.

Ist mir durchaus bewusst. Aber solche Leistungssprünge von der Jugend zu den Herren können auch andere Gründe haben. Da bin ich als Trainer halt gefordert meinem Schützling zu erklären, dass das oftmals mit Wachstum, Muskelaufbau oder einfach Altersunterschied zu erklären ist. 

Und natürlich muss man auch die eiserne Disziplin (ist das wirklich so?) in Frage stellen. Ob es klug ist, Menschen so zu drillen, zu Siegmaschinen zu machen, oder ob stets der Spaß am Sport im Vordergrund stehen sollte. 

Viele Talente steigen ja auch freiwillig aus, weils ihnen zu "streng" ist. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.