Franco Foda EX - Teamchef


Recommended Posts

Kaiser S.
flanders schrieb vor 20 Stunden:

 

Lazaro: jede Saison woanders und nirgends wirklich durchgesetzt. 

 

Doch. Bei der Hertha war er damals sehr stark.

Sonst wär´s ja auch nicht zur Verpflichtung von Inter gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
fußball123oö123 schrieb vor 21 Stunden:

Wales zeigt es ja zuletzt (Euro 16+21, WM Quali 22) ganz gut, dass man keinesfalls "Weltklasse" sein muss, um besser dazustehen als wir.

Im Endeffekt haben wir unter Koller auch gezeigt, dass man nicht Weltklasse sein muss, um gute Leistungen zeigen zu können. Das Problem ist, dass man in Österreich sofort geglaubt hat, dass man Weltklasse ist und hat noch vor dem ersten EM-Spiel vom Titel geträumt. Statt den Realitätscheck der bitteren EM und der gescheiterten WM-Quali anzunehmen, redet sich die Öffentlichkeit noch immer ein, dass man in Österreich irgendeinen überragenden Kader hätte, der im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern irgendwie hervorsticht.

Dass sich der Verband zusätzlich sich selbst aus dem Spiel nimmt, weil man lieber Verhaberung als ultimative Entscheidungsgrundlage eingeführt hat, eine einfach zu pflegende Persönlichkeiten wie Schöttel installiert hat und einen taktisch, menschlich und öffentlichwirksam nicht besonders aufregenden Trainer geholt hat, kommt da natürlich hinzu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Die Frage "Weltklasse" oder nicht, ist eine um des Kaisers Bart. Fakt ist: die Spieler sind um Häuser besser, als es die Spieler vor 10 oder 15 Jahren waren. Wenn man so will "im Vergleich zu damals heute Weltklasse".

Wir liefern aber aktuell (ausgenommen 2 EM Spiele) keine besseren Leistungen als vor 10 oder 15 Jahren. Einen 4. Platz in der WM Quali hatten auch Krankl, Hicke oder DiCo mit ihrem bescheidenen Kader zustande gebracht. Und die Quali für eine 24er EM wahrscheinlich auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
schallvogl schrieb vor 9 Minuten:

Die Frage "Weltklasse" oder nicht, ist eine um des Kaisers Bart. Fakt ist: die Spieler sind um Häuser besser, als es die Spieler vor 10 oder 15 Jahren waren. Wenn man so will "im Vergleich zu damals heute Weltklasse".

Wir liefern aber aktuell (ausgenommen 2 EM Spiele) keine besseren Leistungen als vor 10 oder 15 Jahren. Einen 4. Platz in der WM Quali hatten auch Krankl, Hicke oder DiCo mit ihrem bescheidenen Kader zustande gebracht. Und die Quali für eine 24er EM wahrscheinlich auch.

Stinmt.

Jetzt die entscheidende Frage: Woran liegt das? Bzw. an wem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
firewhoman schrieb vor einer Stunde:

Stinmt.

Jetzt die entscheidende Frage: Woran liegt das? Bzw. an wem?

Am falschen Trainer der vom falschen SD bestellt wurde der von den richtigen Leuten aus einer falschen Motivation bestimmt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
schallvogl schrieb vor 12 Minuten:

Am falschen Trainer der vom falschen SD bestellt wurde der von den richtigen Leuten aus einer falschen Motivation bestimmt wurde.

Selten war ich so einer Meinung mit dir!

Mit einer Einschränkung:

schallvogl schrieb vor 12 Minuten:

Am falschen Trainer der vom falschen SD bestellt wurde der von den falschen Leuten aus einer falschen Motivation bestimmt wurde.

So geht's.

bearbeitet von firewhoman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird

Was will man sich da auch viel erwarten bei solchen Leuten im Verband? https://www.oefb.at/oefb/Verband/Oesterreichischer-Fussball-Bund/Praesidium

Der Bürgermeister (hat den "Titel" gleich vor seinen Namen gestellt :love: ) von Ziersdorf ist auch noch immer am Ruder :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
firewhoman schrieb vor einer Stunde:

So geht's.

Nein, das habe ich schon bewusst so geschrieben.

Wer, wenn nicht die Landespräsidenten soll den ÖFB leiten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schallvogl schrieb vor 7 Minuten:

Nein, das habe ich schon bewusst so geschrieben.

Wer, wenn nicht die Landespräsidenten soll den ÖFB leiten?

Ehrlich gesagt ich kenne die Strukturen in anderen Ländern nicht, aber das ein Haufen Bürgermeister, ehemalige Schiedsrichter und sonstige Provinzkaiser das Nationalteam führen sehe ich als falsch an. Ehrlich gesagt sehe ich es wie Janko: Die Landesverbände sollen sich um den lokalen Amateursport kümmern für das Nationalteam braucht es professionelle Funktionäre mit Erfahrung im sportlichen Management

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WorkingPoor schrieb vor einer Stunde:

Was will man sich da auch viel erwarten bei solchen Leuten im Verband? https://www.oefb.at/oefb/Verband/Oesterreichischer-Fussball-Bund/Praesidium

Der Bürgermeister (hat den "Titel" gleich vor seinen Namen gestellt :love: ) von Ziersdorf ist auch noch immer am Ruder :fuckthat:

Auch geil, dass die einzige Frau kein Stimmrecht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
wienerfußballfan schrieb vor 3 Minuten:

Ehrlich gesagt ich kenne die Strukturen in anderen Ländern nicht, aber das ein Haufen Bürgermeister, ehemalige Schiedsrichter und sonstige Provinzkaiser das Nationalteam führen sehe ich als falsch an. Ehrlich gesagt sehe ich es wie Janko: Die Landesverbände sollen sich um den lokalen Amateursport kümmern für das Nationalteam braucht es professionelle Funktionäre mit Erfahrung im sportlichen Management

Das haben wir: nennt sich Sportdirektor.

Wer sollte den sonst ernennen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich verstehe schon, dass es auch Repräsentanten braucht und bei aller Kritik hat das der Energie AG Leo nicht so schlecht gemacht. Darunter dann halt die jeweiligen Landeskaiser. Ist eh ok, aber sie sollten zumindest etwas weniger Macht haben. Weiß auch nicht, irgendwie so wie der Bundesrat wär's recht. Sollens ihre Versorgungsposten haben, aber die Entscheidungen für den Profibereich sollten dann auch möglichst Profis treffen oder zumindest Leute, deren täglich Brot es ist.

Es stimmt schon, ist schwer umzusetzen, aber gestern beim Vorbericht zu GER-ISR wurde zum Beispiel der Watzke gezeigt auf so nem DFB Kongress und da stand irgendwas mit "Vize-...". 

Ich könnte mir diesbezüglich schon vorstellen, dass sich ein zusätzliches Gremium bildet, in dem zum Beispiel ein Freund, Barisic, Schicker und Ortlechner mit paar anderen Köpfen drin sitzen.

Das sind natürlich alles Gedankenspielereien, aber wie schon Voredner sagten, die sportliche Entscheidungskompetenz im Profibereich sollte nicht zu sehr bei Bürgermeistern und sonstiger Lokalprominenz liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schallvogl schrieb vor 3 Minuten:

Das haben wir: nennt sich Sportdirektor.

Wer sollte den sonst ernennen?

Und dieser hat als einzige Aufgabe: Den Landeskaiser zu gefallen. Das kann doch nicht richtig sein, alles wirklich alles was ich auch rund um die Trainerdiskussion von Schöttel mitbekomme ist zum Haare raufen bitte.

1. Wie kann Foda noch ein Thema sein.

2. Die Kandidaten mit denen gesprochen wird sind "überschaubar" und es kann nicht schnell genug gehen. 

3. Null Intention mehr als Stöger, Herzog und einen Hauptsache wir können sagen einen internationalen angefragt zu haben, werden wird er es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
fußball123oö123 schrieb vor 3 Minuten:

aber die Entscheidungen für den Profibereich sollten dann auch möglichst Profis treffen oder zumindest Leute, deren täglich Brot es ist.

 

 

Gibt es. Ist der Sportdirektor. Aber den muß auch wer ernennen.

wienerfußballfan schrieb vor 1 Minute:

Und dieser hat als einzige Aufgabe: Den Landeskaiser zu gefallen. Das kann doch nicht richtig sein, alles wirklich alles was ich auch rund um die Trainerdiskussion von Schöttel mitbekomme ist zum Haare raufen bitte.

1. Wie kann Foda noch ein Thema sein.

2. Die Kandidaten mit denen gesprochen wird sind "überschaubar" und es kann nicht schnell genug gehen. 

3. Null Intention mehr als Stöger, Herzog und einen Hauptsache wir können sagen einen internationalen angefragt zu haben, werden wird er es nicht.

Bitte um Alternativen, wie es anders rennen soll.

Und bitte kein diffuses "das sollen Profis machen"

Profi bedingt "jemand gibt dir diese Aufgabe und zahlt dir dafür Geld"

Meine Frage: wer soll dieser Jemand sein, wenn nicht gewählte Vertreter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
schallvogl schrieb vor 6 Minuten:

Das haben wir: nennt sich Sportdirektor.

Wer sollte den sonst ernennen?

Experten. Und zwar richtige Experten. Fachleute von Bundesligavereinen und Ex-Profis (zB Stanzl, Hofmann,...) die etwas im Hirn haben. Wenn man sich da ein sechsköpfiges Gremium zusammenstellt dann reicht das. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.