halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. Januar 2018 moerli schrieb vor 35 Minuten: Talentierte Springen weiter und mitte 20 ist man auch nicht mehr Talentiert. DIe beiden werden nie ein WC Springen Gewinnen. Erklär das mal. Man verliert also mit Mitte 20 automatisch sein Talent? Nur wer immer 230m fliegt ist talentiert? Ist das bei allen Tätigkeiten so, oder nur beim Schispringen? Und Talent hat nur wer mit der absoluten Weltklasse mithalten kann? Mit Training, Konkurrenz, Teamdynamik, mentaler Stärke, etc. hat das also alles nichts zu tun? Manche sollten halt auch mal einsehen, dass es nicht ununterbrochen eine goldene Generation geben kann. Deswegen nennt man es ja goldene Generation und nicht Normalzustand. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 21. Januar 2018 Hugo_Maradona schrieb vor 37 Minuten: Wir werden bei Olympia das Ergebnis von Salt Lake City wiederholen und ohne Edelmetall wieder nach Hause kommen. Eine Medaille bei den Skispringern wäre allerdings eine Sensation. Sehe da eher noch Chancen bei den Damen als bei den Herren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 21. Januar 2018 Glückwunsch an Norwegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 21. Januar 2018 tolles, faires Teamfliegen beeindruckend va die Leistung von Domen. der hat Silber gewonnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2018 DonFetzo schrieb vor 2 Stunden: Eine Medaille bei den Skispringern wäre allerdings eine Sensation. Sehe da eher noch Chancen bei den Damen als bei den Herren. Sehe ich genauso. Iraschko hat dieses Wochenende 2 Conticup Springen problemlos gewonnen, wie sie wirklich in Form ist wird man dann nächste Woche sehen. Zu wünschen wäre ihr eine Medaille allenfalls. Aber bei den Herren sehe ich wirklich scharz. Da haben angefangen vom ORF zu den Springern bis hin zu den Chefitäten alle einen komplett verklärten Blick und jubeln mittlerweile schon wenn sich ein Springer für den 2. DG qualifiziert bzw. brechen in Begeisterungsstürme aus, wenn einer mal wie Huber zu Beginn der Saison oder Aigner letze Woche 1!!! guter Tag auskommt. Die restliche Saison konnte keiner von beiden überzeugen. Acuh wenn nächstes Jahr Heim WM ist und man davor eigentlich keinen Wechsel mehr vornehme sollte hoffe ich, dass es am Ende der Saison zu einem Austausch des kompletten Teams (inkl. Conticup) kommt. Schlimmer kann es echt nicht mehr werden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 21. Januar 2018 (bearbeitet) http://mobil.nachrichten.at/sport/wintersport/ski-nordisch/Kuttin-tobt-nach-der-blamablen-WM;art193190,2793211 Ganz großes Kino Da sitzt der Frust schon tief.. bearbeitet 21. Januar 2018 von Joke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 21. Januar 2018 Joke schrieb vor einer Stunde: http://mobil.nachrichten.at/sport/wintersport/ski-nordisch/Kuttin-tobt-nach-der-blamablen-WM;art193190,2793211 Es ist doch immer wieder lächerlich. Wenn es bei einem selbst nicht läuft, dann haben die anderen sicher was illegales am Start. Früher war es mal die Bindung von Simon Ammann, jetzt sind es die Anzüge der Norweger. Nachdem keiner disqualifiziert wurde, wird alles seine Richtigkeit haben. Wie ich das hasse, wenn man selbst im Job nix auf die Reihe bekommt und als Ausrede dann irgendwem anders die Schuld gibt. Hätte ich mir von Kuttin nicht gedacht, hat aber wohl Angst um seinen Job und sieht offenbar seine Felle davon schwimmen. Besser mit dem Besen zuerst vor der eigenen Tür kehren und mal schauen, obs nicht doch an einem selbst liegt, dass unsere so miserabel springen und nicht versuchen, mit schwachsinnigen Bemerkungen vom eigenen Dilemma abzulenken. Normal gehört Kuttin ein Ultimatum für den Blödsinn gesetzt und zwar, dass an den nächsten 3 Wochenenden ein 3. Platz her muss, ansonsten nach Olympia zusammenpacken. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 21. Januar 2018 Kuttin's Aussage zu den Norwegern sind ein Armutszeugnis......sehr unsportlich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. Januar 2018 Kann schon sein, dass die Anzüge der Norweger etwas bewirken - allerdings sollte der ÖSV halt auch mal in eigene "Erfindungen" investieren. Da kommt doch auch überhaupt nix. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 22. Januar 2018 Wundert mich überhaupt nicht. Wenn man anschaut wo im Weltcup überall österreichische Betreuer/Trainer am Werk sind, ist es klar das uns die mal alle überholen. Das Know How wurde ins Ausland transferiert und jetzt jammern alle warums nimmer läuft. Deutschland/Norwegen/Polen/ haben alle österreichische Trainer. Auch viele Stützpunkttrainer arbeiten im Ausland . Ist natürlich nicht der Hauptgrund , spielt aber im Gesamtbild wohl auch eine Rolle. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. Januar 2018 Und die "junge" Garde von Trainer (Widhölzl, Kaiser, Liegl, Krismayer) scheint jetzt aber auch nicht wirklich "Erfolg" zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 22. Januar 2018 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Und die "junge" Garde von Trainer (Widhölzl, Kaiser, Liegl, Krismayer) scheint jetzt aber auch nicht wirklich "Erfolg" zu haben. Horngacher disagrees 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 23. Januar 2018 Derni schrieb vor 6 Stunden: Horngacher disagrees Horngacher ist aber bedeutend älter als die von mir genannten und schon seit über 15 Jahren im Trainergeschäft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkuZ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 23. Januar 2018 patriot18 schrieb vor 17 Stunden: Wundert mich überhaupt nicht. Wenn man anschaut wo im Weltcup überall österreichische Betreuer/Trainer am Werk sind, ist es klar das uns die mal alle überholen. Das Know How wurde ins Ausland transferiert und jetzt jammern alle warums nimmer läuft. Deutschland/Norwegen/Polen/ haben alle österreichische Trainer. Auch viele Stützpunkttrainer arbeiten im Ausland . Ist natürlich nicht der Hauptgrund , spielt aber im Gesamtbild wohl auch eine Rolle. Kuttin muss halt des verwerten was er aus den Nachwuchskadern bekommt und mir scheint es dort zu hapern, laut FIS-Seite haben wir zwar in nahezu allen Altersklassen mehr Nachwuchsspringer als die Konkurrenz aber ankommen tut davon irgendwie gar nix. Ich glaub man sollte da ein paar erfahrene einsetzten die das Ganze leiten vllt einen Innauer. Was Kuttin betrifft glaub ich ehrlich gesagt nicht das die Nachfolger Stöckl, Horngacher oder Schuster heißen werden ich kann mir nicht vorstellen das die großes Interesse an unserem Sauhaufen und den großen Erwartungen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 23. Januar 2018 MarkuZ schrieb vor 7 Stunden: Was Kuttin betrifft glaub ich ehrlich gesagt nicht das die Nachfolger Stöckl, Horngacher oder Schuster heißen werden ich kann mir nicht vorstellen das die großes Interesse an unserem Sauhaufen und den großen Erwartungen haben. Da bin ich mir auch fast sicher, dass sich keiner das antun wird. Allerdings wüsste ich da ehrlichgesagt auch keinen geeigneten Kandidaten. Außer man würde es mit Widhölzl alleine probieren oder Felder wieder von den Damen reaktivieren. Beide Varianten hauen mich aber auch nicht vom Hocker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.