OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. November 2017 Neben der Chance eines attraktiven Finales ist auch die Wahrscheinlichkeit massiv gestiegen, dass die Top-5 der Meisterschaft im Europacup spielen werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 5. November 2017 OoK_PS schrieb vor 13 Minuten: Für die Amateurvereine ist auch der Termin sehr bitter, die befinden sich Ende Februar noch mitten in der Winterpause, während in der Bundesliga schon wieder ein paar Runden gespielt sind. Eine Woche vor Meisterschaftsstart kann man schonmal im Training stehen Ist natrülich nicht optimal, aber die Burgenlandliga startet am 3.3 aus der Winterpause und die RLM allerdings tatsächlich erst eine Woche später. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 5. November 2017 Irre ich mich, oder haben's am ORF vor Beginn der Auslosung nicht mal gezeigt/gesagt, wer noch dabei ist? Unfassbar. Unfassbar dieser Drecks-ORF. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 5. November 2017 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 5. November 2017 (bearbeitet) piranha023 schrieb vor 18 Minuten: Mit einem Heimspiel und einer schönen Einnahme hätte man sich da trösten können. Jetz gibt es gar nix. Risikolose € 40 000 für Wimpassing oder Klagenfurt sind also "gar nix"? Natürlich hätte man unter Umständen bei einem Heimspiel mehr Geld einnehmen können, allerdings wäre Wimpassing zum einen Zuschauertechnisch limitiert, der Platz villeicht gar nicht bespielbar und der Heimverein müsste dann auch noch für die rund um das Spiel anfallenden Kosten aufkommen. Da braucht man trotz Prämie von € 20 000 mehr als 1 500 Besucher um rein einnahmentechnisch mit der Situation als Gastverein gleichzuziehen. Damit der Gewinn bei einem Heimspiel jenen eines Aufwärtsspieles übersteigt, bräuchte Wimpassing wohl 2 000 Besucher auswärts, die wahrscheinlich die Kapazitäten des Sportplatzes übersteigen würden und in ein anderes Stadion auszuweichen wäre auch nicht wirklich angenehm. Und ob abzüglich aller Kosten im Falle Wimpassing mehr hinausschauen würde als bei einem Gastsspiel in Graz bleibt fraglich. Obwohl ein Heimspiel für Amateurvereine natürlich ein Highlight wäre, finanziell ist es dank des Prämiensystems wohl keine wirkliche Goldgrube. bearbeitet 5. November 2017 von sulza 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. November 2017 sulza schrieb vor 21 Minuten: Eine Woche vor Meisterschaftsstart kann man schonmal im Training stehen Ist natrülich nicht optimal, aber die Burgenlandliga startet am 3.3 aus der Winterpause und die RLM allerdings tatsächlich erst eine Woche später. Ich dachte, die Landesligen gehen erst Mitte März wieder los. Kurios, dass die vor der RLM starten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 5. November 2017 OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: Ich dachte, die Landesligen gehen erst Mitte März wieder los. Kurios, dass die vor der RLM starten. Übrigens trainieren die Landesligisten im Winter größtenteils durch sofern es die Wetterlage erlaubt, die Regionalligisten wohl sowieso. Wimpassing hat im letzten Jahr auch mehrmals an Hallenturnieren mitgespielt, Stillstand gibt's da keinen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 5. November 2017 sulza schrieb vor 6 Minuten: Übrigens trainieren die Landesligisten im Winter größtenteils durch sofern es die Wetterlage erlaubt, die Regionalligisten wohl sowieso. Wimpassing hat im letzten Jahr auch mehrmals an Hallenturnieren mitgespielt, Stillstand gibt's da keinen Sogar mein Heimatverein (Bezirksliga in Tirol) trainiert im Winter bis auf 2 Wochen durch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 5. November 2017 sulza schrieb vor 26 Minuten: Übrigens trainieren die Landesligisten im Winter größtenteils durch sofern es die Wetterlage erlaubt, die Regionalligisten wohl sowieso. Wimpassing hat im letzten Jahr auch mehrmals an Hallenturnieren mitgespielt, Stillstand gibt's da keinen Lemmy K schrieb vor 17 Minuten: Sogar mein Heimatverein (Bezirksliga in Tirol) trainiert im Winter bis auf 2 Wochen durch. Sicher wird in der RL, bis auf eine kurze Pause, durchtrainiert. Aber ideal ist das "Spiel des Jahres" zwei Wochen vor Meisterschaftsbeginn dennoch nicht. Zu dem Zeitpunkt hast du noch nicht die Spritzigkeit, die benötigt wird. Habe vergangene Woche den Trainingsplan bzw. Die Testspielgegner der Austria gesehen. Die Planung steht und ist auch, notwendigerweise, auf das Cupspiel ausgerichtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 5. November 2017 themanwho schrieb vor 1 Stunde: Irre ich mich, oder haben's am ORF vor Beginn der Auslosung nicht mal gezeigt/gesagt, wer noch dabei ist? Unfassbar. Unfassbar dieser Drecks-ORF. Doch habens. Da tust dem Offiziellen Ried Fernsehen unrecht. Aja... durch das Cupspiel gegen Rapid wird unsere heurige Livespielquote (wahrscheinlich!) nochmals erhöht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 6. November 2017 OoK_PS schrieb vor 11 Stunden: Neben der Chance eines attraktiven Finales ist auch die Wahrscheinlichkeit massiv gestiegen, dass die Top-5 der Meisterschaft im Europacup spielen werden. Und darum geht es ja schließlich in einem sportlichen Wettbewerb. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. November 2017 DerFremde schrieb vor 38 Minuten: Und darum geht es ja schließlich in einem sportlichen Wettbewerb. Worin liegt das Problem, auf diesen Umstand hinzuweisen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 6. November 2017 piranha023 schrieb vor 13 Stunden: Amateure sollten wieder bis zum Halbfinale Heimrecht haben. Genau, damit Ende Februar auf irgendeinem Acker gespielt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 6. November 2017 Splinta schrieb vor 3 Stunden: Genau, damit Ende Februar auf irgendeinem Acker gespielt wird. Wenn sich ein Amateurklub fürs Viertelfinale qualifiziert (kommt ohnehin selten genug vor) wird man das in Kauf nehmen müssen. Diese Regelung (wem sie auch eingefallen ist) ist wirklich ein wahres Meisterstück. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 6. November 2017 piranha023 schrieb vor 47 Minuten: Wenn sich ein Amateurklub fürs Viertelfinale qualifiziert (kommt ohnehin selten genug vor) wird man das in Kauf nehmen müssen. Es ist für einen Verein wie Rapid aber einfach nicht wünschenswert, egal ob man muss oder nicht. Deswegen stimme ich deiner Aussage nicht zu. Ich würde es sogar begrüßen, wenn die Bundesligisten erst später einsteigen und der Anteil an Gatschlacken verkleinert wurde. Ich erinner mich, als wir vor ein paar Jahren auf einem Acker in Amstetten gespielt haben. Das war in mehrerer Hinsicht nicht schön anzusehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.