J.E V.I.P. Geschrieben 20. März 2019 man darf nicht vermischen, der antrag zielt darauf ab, dass es veranstaltungen mit gewinnerzielungsabsicht betrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März 2019 J.E schrieb vor 2 Minuten: man darf nicht vermischen, der antrag zielt darauf ab, dass es veranstaltungen mit gewinnerzielungsabsicht betrifft. Du sprichst von Deutschland, in Österreich hätte ich diese Unterscheidung nicht wahrgenommen. _Joker_ schrieb vor 5 Minuten: Die Diskussion darüber ist zwar hier fehl am Platz, aber das Recht zu demonstrieren wird dadurch keineswegs beschnitten. Man darf ja weiterhin demonstrieren. Nur gäbe es dann endlich Verantwortlichkeiten. Dass sich Demoanhänger oft nicht benehmen können, ist genauso nachweisbar, wie die Tatsache, dass es rund um ein Derby Krawalle geben kann. Ich möchte nicht Demos mitbezahlen müssen, wo randaliert wird und vom Steuergeld dann Reparaturen und dergleichen beglichen werden. Wie komme ich oder du als nicht teilnehmender Bürger dazu hierfür zur Kasse gebeten zu werden? Ich möchte auch nicht mitbezahlen müssen, wenn jemand einen Herzinfarkt hat obwohl er raucht. Ich möchte nicht für die U5 mit aufkommen, welche ich nie benutzen werde als Niederösterreicher. Ich möchte auch nicht für Parteienförderungen aufkommen für Parteien die den Rechtsstaat aushöhlen oder die Ausgaben einfach überschreiten in Wahljahren. Ich wollte auch nicht für Pferde mit bezahlen für die berittene Polizei. Wie du siehst, zahlt jeder mit bei Dingen für die er keine Verwendung/Nutzen hat und manchmal sogar für Sachen die ihm zu wider sind. Das gehört zu einer Demokratie dazu, man kann sich nicht aussuchen kann wo man solidarisch ist oder nicht. Außer du bist eine Bank, dann darfst du Gewinne behalten und Verluste solidarisch verteilen 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 20. März 2019 The1Riddler schrieb vor 10 Minuten: Du sprichst von Deutschland, in Österreich hätte ich diese Unterscheidung nicht wahrgenommen. https://kurier.at/chronik/oesterreich/profifussball-vereine-sollen-polizeieinsaetze-zahlen/400440988 Das gelte vor allem für Großeinsätze der Polizei bei Veranstaltungen, „die Erwerbsinteressen dienen“.Was im Antrag so technisch formuliert ist, zielt letztlich auf die Fußballklubs im Profibereich ab. Im Einleitungstext zum Antrag ist auch dezidiert von „Veranstaltungen mit besonderem Risikopotenzial, wie dies bei Fußballspielen im Profibereich häufig der Fall ist“, die Rede. Und: „Hier verfolgen die Veranstalter überwiegend kommerziell motivierte Interessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Joker_ Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. März 2019 The1Riddler schrieb vor 8 Minuten: Du sprichst von Deutschland, in Österreich hätte ich diese Unterscheidung nicht wahrgenommen. Ich möchte auch nicht mitbezahlen müssen, wenn jemand einen Herzinfarkt hat obwohl er raucht. Ich möchte nicht für die U5 mit aufkommen, welche ich nie benutzen werde als Niederösterreicher. Ich möchte auch nicht für Parteienförderungen aufkommen für Parteien die den Rechtsstaat aushöhlen oder die Ausgaben einfach überschreiten in Wahljahren. Ich wollte auch nicht für Pferde mit bezahlen für die berittene Polizei. Wie du siehst, zahlt jeder mit bei Dingen für die er keine Verwendung/Nutzen hat und manchmal sogar für Sachen die ihm zu wider sind. Das gehört zu einer Demokratie dazu, man kann sich nicht aussuchen kann wo man solidarisch ist oder nicht. Außer du bist eine Bank, dann darfst du Gewinne behalten und Verluste solidarisch verteilen Wie gesagt, die politische Diskussion über Demos und die allgemeine Demokratie ist hier fehl am Platz. Ich sehe es anders was Demos betrifft, aber hat hier eben nichts verloren. Im Bezug auf den Fussball und zum Beispiel Fanmärsche, fände ich es gut, wenn es einen greifbaren Verantwortlichen gibt, der als Organisator für etwaige Unannehmlichkeiten zur Rechenschaft gezogen werden kann. Ob das dann der Fussballverein, ein organisierender Fanclub oder gar eine einzelne Person ist, ist mir dabei eigentlich egal. Es kann meiner Meinung nach nicht so weitergehen, dass randaliert wird und "keiner soll's gewesen sein". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 20. März 2019 _Joker_ schrieb Gerade eben: Wie gesagt, die politische Diskussion über Demos und die allgemeine Demokratie ist hier fehl am Platz. Ich sehe es anders was Demos betrifft, aber hat hier eben nichts verloren. Im Bezug auf den Fussball und zum Beispiel Fanmärsche, fände ich es gut, wenn es einen greifbaren Verantwortlichen gibt, der als Organisator für etwaige Unannehmlichkeiten zur Rechenschaft gezogen werden kann. Ob das dann der Fussballverein, ein organisierender Fanclub oder gar eine einzelne Person ist, ist mir dabei eigentlich egal. Es kann meiner Meinung nach nicht so weitergehen, dass randaliert wird und "keiner soll's gewesen sein". nein, es kann niemals sein, dass dafür der verein verantwortlich gemacht wird. was kommt als nächstes, der verein haftet, weil ein besucher betrunken hin- oder heimfährt? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 20. März 2019 ozzy schrieb vor 58 Minuten: man muss es nicht ins lächerliche ziehen. ..... Ich hab nicht angefangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Joker_ Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. März 2019 J.E schrieb vor 5 Minuten: nein, es kann niemals sein, dass dafür der verein verantwortlich gemacht wird. was kommt als nächstes, der verein haftet, weil ein besucher betrunken hin- oder heimfährt? Meine Logik wäre, dass zum Beispiel die Rapid Ultras als Organisator des Fanmarsches dafür verantwortlich sind und zur Rechenschaft gezogen werden können, wenn etwas passiert. Rapid kann dann ja eigentlich nichts dafür, wenn einer davon meint, er muss auf der Laaerbergstrasse ein Fenster einschießen. Logischerweise werden die Vereine dagegen vorgehen, dass sie in der Verantwortung stehen sollen. Was ich auch nachvollziehen kann aus deren Sicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 20. März 2019 _Joker_ schrieb vor 1 Minute: Meine Logik wäre, dass zum Beispiel die Rapid Ultras als Organisator des Fanmarsches dafür verantwortlich sind und zur Rechenschaft gezogen werden können, wenn etwas passiert. Rapid kann dann ja eigentlich nichts dafür, wenn einer davon meint, er muss auf der Laaerbergstrasse ein Fenster einschießen. Logischerweise werden die Vereine dagegen vorgehen, dass sie in der Verantwortung stehen sollen. Was ich auch nachvollziehen kann aus deren Sicht. Naja beim letzten mal nicht, aber sonst gehört sowas ja angemeldet,.... Und wie machst das eigentlich so rein rechtlich,... wegen dem angedachten "Verursacherprinzip" und der Sippenhaftung wärs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 20. März 2019 _Joker_ schrieb vor 5 Minuten: Meine Logik wäre, dass zum Beispiel die Rapid Ultras als Organisator des Fanmarsches dafür verantwortlich sind und zur Rechenschaft gezogen werden können, wenn etwas passiert. Rapid kann dann ja eigentlich nichts dafür, wenn einer davon meint, er muss auf der Laaerbergstrasse ein Fenster einschießen. Logischerweise werden die Vereine dagegen vorgehen, dass sie in der Verantwortung stehen sollen. Was ich auch nachvollziehen kann aus deren Sicht. dann gibts halt keinen offiziellen fanmarsch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DieSpinnerin Bester Mann im Team Geschrieben 20. März 2019 Nach eurer Theorie wird sich keiner freiwillig melden. Jeder wird individuell anreisen und die Krankenhauskosten bei den Ausschreitungen aufgrund der individuellen Anreise + die Polizei die zwischen den Punkten hin und her fährt, muss auch jemand bezahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Joker_ Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. März 2019 Der Koch schrieb vor 1 Minute: Naja beim letzten mal nicht, aber sonst gehört sowas ja angemeldet,.... Und wie machst das eigentlich so rein rechtlich,... wegen dem angedachten "Verursacherprinzip" und der Sippenhaftung wärs Tja, dann wird man als Veranstalter und Verantwortlicher des Marsches entweder genau wissen wer dabei war um sich selbst schützen zu können oder man wird niemanden finden, der sich für so was hergibt. Ergo wird's vermutlich bald vielleicht solche Märsche nicht mehr geben, weil sich keiner findet, der dafür verantwortlich sein möchte. J.E schrieb vor 1 Minute: dann gibts halt keinen offiziellen fanmarsch Genau so wird's kommen vermute ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 20. März 2019 _Joker_ schrieb Gerade eben: Tja, dann wird man als Veranstalter und Verantwortlicher des Marsches entweder genau wissen wer dabei war um sich selbst schützen zu können oder man wird niemanden finden, der sich für so was hergibt. Ergo wird's vermutlich bald vielleicht solche Märsche nicht mehr geben, weil sich keiner findet, der dafür verantwortlich sein möchte. Nochmals die UR oder VF (sofern überhaupt juristische Personen) sind rechtlich nicht für die Taten der natürlichen Person "Hans Huber" verantwortlich. Wer sagt das derr "Hans Huber" nicht eigentlich jemand von genau der anderen Seite ist? Das geht so nicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
horr1911 Chef Geschrieben 20. März 2019 _Joker_ schrieb vor 7 Minuten: Ergo wird's vermutlich bald vielleicht solche Märsche nicht mehr geben, weil sich keiner findet, der dafür verantwortlich sein möchte. Spätestens nach dem ersten Derby wo die Auswärtsfans in Kleingruppen anreisen gibts wieder Fanmärsche. Da wirds derartig scheppern das die Polizei nicht mehr weiß wo oben und unten ist. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 20. März 2019 Der Koch schrieb vor 1 Minute: Nochmals die UR oder VF (sofern überhaupt juristische Personen) sind rechtlich nicht für die Taten der natürlichen Person "Hans Huber" verantwortlich. Wer sagt das derr "Hans Huber" nicht eigentlich jemand von genau der anderen Seite ist? Das geht so nicht. Ich finde, dass sich Hans Huber bisher eigentlich nichts zu schulden kommen hat lassen 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 20. März 2019 Killbritney schrieb vor 1 Minute: Ich finde, dass sich Hans Huber bisher eigentlich nichts zu schulden kommen hat lassen Wirklich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.