Fanszene Austria Wien


Recommended Posts

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 43 Minuten:

Vielleicht interpretieren wir hier den Punkt ebenso anders, wie beim blockieren. Aber ich hatte immer den Eindruck, dass wir jemanden hatten, der die Richtung im Support vorgegeben hat und das nahm ich so auch in Split, Zagreb und anderen Stadion so wahr wo ich aus familiären Gründen schon mal gewesene bin. 

Also macht auch der Lehrer die Schularbeit nur weil er die Angaben austeilt und somit die Vorgabe gibt?

Wie dem auch sei,...
Für mich ist die Stimmung im Stadion ein Resultat von Allen die mitmachen, das geht vom 90jährigen der sich mit der Luft schwer tut und einfach nur mitklatscht, übern 3 jährigen der halt vor lauter Freude nur quitscht, hin zum FC-losen der neben mir lauter ist als Mani mitn Megaphon am entfernten Podest,.... ect., ect...... Also für mich definitiv nix das den Stempel "FCs only" verdient ala Choreos, Trommeln oder Pyro.

Aus meiner  Zeit in der Szene is es auch ganz klar ersichtlich warum Leute zu einem FC kommen wollen,.... Ihre Ziele die sie bei der Willkommensrunde vorgebracht haben haben sich (abseits von "die leiwanden Leut bei euch besser kennen lernen" und "bei Auswärtsfahrten dabei sein") alle um diese 3 Dinge gedreht,....

No, Na,... wie den Jungs bewusst ist/war und ich ja auch ständig wiederhole brauchts keinen einzigen FC für Support,.... Nur Mutige die die Pappn auf bekommen und andere mitreissen können bzw. mitmachen wenn der "daneben" so mutig ist.

Es is halt bequemer wenn das da vorne jemand mit Megaphon tut (und ich nurmehr mit halber Lautstärke mit den anderen mit summen und reden statt singen und schreien muss wenn es eine Organisation dahinter gibt) daran haben wir uns halt alle schon viel zu sehr gewöhnt.

Insofern glaub ich ist die Ost jetzt eh drauf gekommen das es an jedem individuell liegt wie gut die Stimmung wird,....
Und das is egal ob da Mani die erste Strophe ins Megaphon singt oder der "Hansi und seine Hawara" der 2 Stehplätze vom Zaun zu Nord/Ost entfernt steht,... Wenn keiner mit macht is orsch, machen wenige mit is besser, machen alle mit is geil. -- Das is genau der Grund warum ich beim Thema "Support" sag das hängt weniger von den FCs als viel mehr von den "Normalos" ab.

Ein Beleg dafür wäre ja auch:
Das es sonst immer heißt "Die VF mit ihren 5 gleichen Songs, alles 9x angestimmt,... ect. Da kommt keine Stimmung auf",....
Durchaus verständlich das es einigen so geht, ich bin auch kein Fan des "VF-90min-Dauer-Sing-Sang", mit aller "Gewalt" die 3 Liebligssongs jedes Match unterbringen obs zum Matchverlauf passt oder nicht, und ja Mani sein enttäuschtes Gesicht wenn er nach nur einer halben Strophe nimmer ins Megaphon singt während du in seinen Augen siehst das er schon wieder jemanden gesehen hat der seine Pappn nicht aufbekommt is jetzt auch nicht unbedingt das was mir als "Bua" irgendwo zwischen 10 und 30 mehr Begeisterung abgewonnen hätte, oder du nachn 3./4. mal den Text drauf kommst das man inzwischen durchs singen wieder die ein oder anderen von den FCs wieder zum mitsingen animieren musst,...... 
Aber das man es jetzt etliche Match auch ohne dieser Kritikpunkte nicht schaffte durch die "Normalos" eine geile Stimmung zusammen zu bekommen legt wohl nahe das die Stimmung viel abhängiger von den "Normalos" ist, denn in beiden Fallbeispielen sind dort mehr "Normalos" als FC-Leute die mitsingen.

elmod schrieb vor 56 Minuten:

Hast du dich jetzt zum Forumssprecher ernannt???? 

Nicht wirklich,... Aber Märchenstunde in deiner Kindergruppe hat halt echt keinen Wert für uns wennst uns das erzählst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
tkideneb schrieb vor 22 Minuten:

Wenn sie jedoch quasi als Sprachrohr der gesamten Anhängerschaft wahrgenommen wird

Das ist allerdings unaustrianisch. Austrianer sind ein heterogener Haufen. Wir wollen nicht eine "Einheit" sein, sondern Individuen mit ganz unterschiedlichen Ansätzen. Und wir wollen eigentlich tolerieren, dass andere anders sind. Es gibt allerdings Grenzen. Daher passt auch dieses Gehabe um einen "führenden Fanklub" nicht zu uns. Es wird zwar immer einen stärksten Fanklub geben. Führungsanspruch über andere Austrianer hat der aber NULL und somit auch keine Legitimation, für andere zu sprechen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten:

Das ist allerdings unaustrianisch. Austrianer sind ein heterogener Haufen. Wir wollen nicht eine "Einheit" sein, sondern Individuen mit ganz unterschiedlichen Ansätzen. Und wir wollen eigentlich tolerieren, dass andere anders sind. Es gibt allerdings Grenzen. Daher passt auch dieses Gehabe um einen "führenden Fanklub" nicht zu uns. Es wird zwar immer einen stärksten Fanklub geben. Führungsanspruch über andere Austrianer hat der aber NULL und somit auch keine Legitimation, für andere zu sprechen!

Dürfen das die jeweiligen Austrianer eventuell noch selbst individuell entscheiden ob das was jemand von VF sagte auch für sie gilt und somit der Satz "gut gebrüllt Löwe" gilt oder ist das auch schon von dir Genehmigungspflichtig wie die zukünftige Verwendung der "12" mit der signalisiert wird das egal wer die Aussendung macht sich hier Austrianer entgegen deiner Befehle als Einheit sehen und noch viel schlimmer das sie diese Aussendung dann noch im Namen anderer  gemacht wurde?  :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Der Koch schrieb vor 14 Minuten:

A
Wie dem auch sei,...
Für mich ist die Stimmung im Stadion ein Resultat von Allen die mitmachen, das geht vom 90jährigen der sich mit der Luft schwer tut und einfach nur mitklatscht, übern 3 jährigen der halt vor lauter Freude nur quitscht, hin zum FC-losen der neben mir lauter ist als Mani mitn Megaphon am entfernten Podest,.... ect., ect...... Also für mich definitiv nix das den Stempel "FCs only" verdient ala Choreos, Trommeln oder Pyro.

Wir schaffen es regelmäßig aneinander vorbei zu reden.
Gute Stimmung im Stadion selbst funktioniert immer nur mit allen Parteien - meine Erfahrung ist dazu, wenn die Mitte unwillig ist, wird es für den Rest der Tribüne schwer, eine Stimmung zu machen. Deshalb finde ich es ja positiv, dass es beim letzten mal nicht so gewesen ist. Ob zufällig oder gewollt kann ich nicht sagen, wird man wohl beim nächsten HS sehen.
Dem Buam auf der Schulter vom Papa, der vergeblich versucht hat was anzustimmen, hätten wir gestern zB. unterstützt ;)

Aber bei all dem gibt es immer die eine Gruppe, die hinter dem Tor steht und den Einpeitscher gemacht haben für die Tribüne. Das ist nun mal in jedem Stadion so, nicht nur bei uns. Für mich ist das der Platz, wo die Supportwilligen hingehören, zentral hinterm Tor, so wie in jedem Stadion das ich bisher besucht habe. So war es meiner Meinung nach auch bei uns schon immer so, nur mit der Ausprägung, dass nicht immer alle das gemacht haben, was "die da vorne" wollten ;) 

Aber am Mittwoch wissen wir offensichtlich mehr ob es mit den FC's oder ohne den FCS in Sachen Stimmung bei Heimspielen weiter geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
DrSaurer schrieb vor 3 Stunden:

:lol: :lol:
 

Ich trag nur Austria-Sachen. 
Versteh aber nicht, warum einigen bestimmen wollen, dass man z.B. kein St.Pauli Zeug tragen darf, aber von Bratislava schon.

Ist doch einfach. St. Pauli ist das Gegenteil von Nazis. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

19wien11 schrieb vor 3 Stunden:

Mani kein Austrianer?  
kenne kaum jemanden der seit Jahrzehnten bei jedem Spiel dabei ist, egal wann und wo! Da werden keine Kosten und Mühen gescheut! Selbst wenn der eigene Mannschaftsflieger ihn nicht mitnimmt ist er dennoch dort,....also da kannst ma viel erzählen aber Mani ist violetter als die meisten hier zusammen!!

Das scheint eine Themenverfehlung zu sein, nur weil man Geld ausgibt oder dabei ist sagt das noch nichts über sein Verhätlnis zum Verein aus. Kein Austrianer würde eigene Interessen über die Interessen der Mannschaft oder des Vereins stellen oder den Verein mit anderen Aktionen schädigen.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 12 Minuten:

Wir schaffen es regelmäßig aneinander vorbei zu reden.
.... 
Aber am Mittwoch wissen wir offensichtlich mehr ob es mit den FC's oder ohne den FCS in Sachen Stimmung bei Heimspielen weiter geht.

Zum Glück haben wir uns aber schon so aneinander gewöhnt das wir am Ende des Tages drauf kommen was der andere meint. :super:

 

Meine Erwartungen bzgl. Mittwoch halten sich in Grenzen. Am ehesten erhoffe ich das man sich vor der entscheidenden Phase einen Kompromiss bis Saisonende (evtl. um die genannten Themenblöcke bei weiteren Terminen abzuarbeiten) und somit Support durch die Szene zu erarbeitet.

Ich vermute das beide Seiten wieder zu stur sind und dann wäre sogar zu befürchten das irgendjemand die Hutschnur platzt wir am Donnerstag über was anderes als den Gesprächsverlauf und positive Gesprächsergebnisse quatschen. 

Viel wichtiger ist das jeder der kann die 6x daheim (hoffentlich öfter) alles gibt und auch versucht die 6x auswärts dabei zu sein und alles zu geben. Innsbruck und Altach sind jetzt nicht so der Bringer (von der Fahrzeit her), aber mit M'burg, Admira und St. Pölten sinds eh fast schon 9 Heimspiele. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I Think I Lost My Headache
behave yourself schrieb vor 27 Minuten:

Das scheint eine Themenverfehlung zu sein, nur weil man Geld ausgibt oder dabei ist sagt das noch nichts über sein Verhätlnis zum Verein aus. Kein Austrianer würde eigene Interessen über die Interessen der Mannschaft oder des Vereins stellen oder den Verein mit anderen Aktionen schädigen.  

Und kein normaler Mensch würde irgendwelche Repressalien oder Verarschungen über sich ergehen lassen und dennoch deppat den Clown spielen.

Es redet sich halt immer leicht wenn man selber nicht in den Schuhen steckt, wie immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gestern sammelte ein junger Mann von den Inferno Geld für ….was auch immer. Da ich normalerweise stets für Choreos etwas Kleingeld ins Sackerl hau, gab ich ihm 2 Euro (mehr Kleingeld hatte ich nicht). Allerdings merkte ich auch an, dass ich mit dem Stimmungsboykott nicht einverstanden wäre und ihn auch nicht verstehen würde. Die Antwort war, man wolle nicht, dass die Austria verkauft wird. Darauf hin versuchte ich ihm zu erklären, dass das nie und nimmer der Fall sein wird und erklärte ihn ein wenig auf, was AGs sind und wie das bei anderen Vereinen wäre. Da meinte er, ich sollte mit den "Größeren" reden, da er darauf keine Antwort hätte. Das "Und selbst kannst nicht denken?" ersparte ich mir, er konnte ja auch nichts dafür, dass ich ihm da offensichtlich überforderte. 

Dann im Stadion sah ich ein Transparent mit "Die Austria darf nicht verkauft werden" (sinngemäß, den genauen Wortlaut merkte ich mir nicht). Da fragte ich mich dann schon, glaubt die "Kurve" das wirklich? Oder haben sie einfach keine Ahnung. Ich sagte dann zu mir selbst: Da sind sicher viele dabei, die auch Anhänger (oder Fans) von anderen Vereinen sind. Real, Barca, Inter, Juve, Milan, Roma, ManU, Mancity, Chelsea, Arsenal, PSG, OM, Lyon oder deutsche Vereine wie BVB, Schalke, HSV, Bayern, Leverkusen usw.

All diese Vereine haben Besitzer, entweder in Form von AGs (auch börsennotiert wie z.B: der BVB) oder Finanzgesellschaften aller Art bzw. Werk-Vereine. Keine davon sind Mitgliedervereine. In Italien sind alle Vereine AGs. Gut, Bayern ist die Ausnahme mit nur 24,9% Aktienanteile zweier Investoren. Zudem herrscht in Deutschland, wie bei uns, ja das 51/49 % Prinzip. 51% müssen beim Verein bleiben. 

Was ist also das Problem, wenn man Aktienanteile unserer AG verkaufen will? Und warum sind diejenigen, die da dagegen protestieren, Anhänger der oben erwähnten Vereine, wenn sie das nicht wollen? Und warum verwechseln sie Verein mit AG?

Fragen über Fragen, noch keiner konnte mir das beantworten. 

J.E schrieb vor 6 Minuten:

image.png

Keine Ahnung was das soll. Sollte man dann auch den Austrianer Mock hier herein stellen? Admins bitte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 3 Minuten:

Keine Ahnung was das soll.

https://www.mopo.de/hamburg/hamburg-historisch-der-nazi-bonze-vom-fc-st--pauli-31863438

tifoso vero schrieb vor 4 Minuten:

Gestern sammelte ein junger Mann von den Inferno Geld für ….was auch immer. Da ich normalerweise stets für Choreos etwas Kleingeld ins Sackerl hau, gab ich ihm 2 Euro (mehr Kleingeld hatte ich nicht). Allerdings merkte ich auch an, dass ich mit dem Stimmungsboykott nicht einverstanden wäre und ihn auch nicht verstehen würde. Die Antwort war, man wolle nicht, dass die Austria verkauft wird. Darauf hin versuchte ich ihm zu erklären, dass das nie und nimmer der Fall sein wird und erklärte ihn ein wenig auf, was AGs sind und wie das bei anderen Vereinen wäre. Da meinte er, ich sollte mit den "Größeren" reden, da er darauf keine Antwort hätte. Das "Und selbst kannst nicht denken?" ersparte ich mir, er konnte ja auch nichts dafür, dass ich ihm da offensichtlich überforderte. 

Dann im Stadion sah ich ein Transparent mit "Die Austria darf nicht verkauft werden" (sinngemäß, den genauen Wortlaut merkte ich mir nicht). Da fragte ich mich dann schon, glaubt die "Kurve" das wirklich? Oder haben sie einfach keine Ahnung. Ich sagte dann zu mir selbst: Da sind sicher viele dabei, die auch Anhänger (oder Fans) von anderen Vereinen sind. Real, Barca, Inter, Juve, Milan, Roma, ManU, Mancity, Chelsea, Arsenal, PSG, OM, Lyon oder deutsche Vereine wie BVB, Schalke, HSV, Bayern, Leverkusen usw.

All diese Vereine haben Besitzer, entweder in Form von AGs (auch börsennotiert wie z.B: der BVB) oder Finanzgesellschaften aller Art bzw. Werk-Vereine. Keine davon sind Mitgliedervereine. In Italien sind alle Vereine AGs. Gut, Bayern ist die Ausnahme mit nur 24,9% Aktienanteile zweier Investoren. Zudem herrscht in Deutschland, wie bei uns, ja das 51/49 % Prinzip. 51% müssen beim Verein bleiben. 

 

wer ist zb der besitzer von barca?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
elmod schrieb vor 22 Minuten:

Wer ist uns? Multiple Persönlichkeitsstörung?

Und seit wann bezeichnest sogar du die Zusammenkünfte in der Waldgasse als Kindergruppe wo Märchenstunden abgehalten werden?

Uns Du - und nicht ich - hast von Märchenstunden in der Waldgasse gesprochen.... Hier wird dir geholfen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten