Fanszene Austria Wien


Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer
Wahrheit schrieb vor 2 Minuten:

Dann bitte, ab wann zählt man als unterwandert?

Mal sehen ob die 2. Stärkste Gruppe bei Rapid auch so stark gegen den neuen Innenminister feuert, auch wenn er nicht blau ist. Kann mich an keine Aktion gegen zb Sobotka erinnern. 

Als unterwandert zählt eine Szene für mich wenn Sie die Kurve als Sprachrohr für die politische Ausrichtung gebraucht, Andersdenkende unterdrückt oder ihnen Gewalt androht (macht weder Sturm noch Rapid). 1er Beispiele wären hier Hellas Verona, St. Pauli, Lazio oder AEK.

Zum zweiten Punkt: Kam es unter Sobotka zu Aktionen wie dem Derby Kessel oder der Hausdurchsuchung des Kellers besagter Gruppe?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
kenner schrieb vor 27 Minuten:

Als unterwandert zählt eine Szene für mich wenn Sie die Kurve als Sprachrohr für die politische Ausrichtung gebraucht, Andersdenkende unterdrückt oder ihnen Gewalt androht (macht weder Sturm noch Rapid). 1er Beispiele wären hier Hellas Verona, St. Pauli, Lazio oder AEK.

Bei St. Pauli ist allerdings nichts unterwandert. Der ganz Verein (inkl. Merchandising ect.) positioniert sich links - natürlich gewaltlos. Aber vor allem Lazio und AEK sind gute Beispiele

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
behave yourself schrieb vor 9 Stunden:

Doch, genau diese Themen gehören offen angesprochen. Diese Leute brauch ein Meinungskorrektiv weil es aus dem eigenen Umfeld offensichtlich nicht kommt oder wahrgenommen wird

Bei solchen Aktionen muss IMMER ein klarer Widerspruch kommen, um Grenzen aufzuzeigen. Das wird auch nie aufhören. 

Und du meinst seitenlanges diskutieren im asb nehmen DIE wahr oder sehen es als denkanstoß? Vereinzelte werden die diskussion mitbekommen u sich daran aufgeilen(wieder mal ein ziel erreicht-aufmerksamkeit/provokation/etc), die restlichen gleichgesinnten "freunde" bekommen davon gar nichts mit. Somit wird durch meinungskorrektiv über umwege nichts korrigiert oder verbessert. 

behave yourself schrieb vor 56 Minuten:

Das sind zwei Dinge - Verharmlosung und Veröffentlichung des Vorfalls. Bezüglich der Verharmlosung sollte es keine zwei vernünftige Meiungen geben. Was die Veröffentlicheung betrifft finde ich es wichtig, es nicht totzuschweigen - nur wenn man sich den Dingen stellt kann man sie verändern. Vielleicht kapieren es dann auch die Fans auf der Tribüne denen es bislang wurscht war, dass es eine Auswirkung hat. Die Austria wird mit Nazischeiß in Zusammenhang gebracht weil es diesen Zusammenhang gibt. Und solange diese Koffer auf unserer Tribüne sind werden solche Sachen offensichtlich geduldet - und da gibt es öffentlich nichts zu Beschönigen, man sieht ja alle paar Monate, mit wem sich diese Typen treffen. 

 

Wenn man im asb darüber debattiert, dann seh ich darin kein stellen...hier im asb wird die mehrheit einer meinung sein, also muss man hier eher keinen überzeugen. 

Korrigieren und dagegenstellen funktioniert wohl eher im direkten agieren. Wenn man zb. versucht solche einzelpersonen klar u deutlich zur vernunft zu bringen. 

Diese asb art der aufarbeitung ist ein fest für typen wie zb bonvalot. Der kann genüsslich mitlesen u danach gemütlich eine zusammenfassung abtippen. Top vorarbeit... 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

a'dorfer schrieb vor 15 Minuten:

Und du meinst seitenlanges diskutieren im asb nehmen DIE wahr oder sehen es als denkanstoß?

Ob es DIE wahrnehmen ist nur ein Aspekt und das ASB sollte nicht die einzige Plattform sein. Die Naziverbrechen und die Beteiligung Österreichs wurden auch Jahrzehnte totgeschwiegen und die Aufarbeitung hat natürlich nicht nur mit den Tätern stattgefunden. Nicht, dass ich die Inhalte hier vergleichen will sondern den Prozess der Meinungsbildung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
behave yourself schrieb vor 16 Minuten:

Ob es DIE wahrnehmen ist nur ein Aspekt und das ASB sollte nicht die einzige Plattform sein. Die Naziverbrechen und die Beteiligung Österreichs wurden auch Jahrzehnte totgeschwiegen und die Aufarbeitung hat natürlich nicht nur mit den Tätern stattgefunden. Nicht, dass ich die Inhalte hier vergleichen will sondern den Prozess der Meinungsbildung. 

Österreich wurde von Nazideutschland annektiert nachdem sein Bundeskanzler von den Nazis erschossen wurde und bevor dessen Nachfolger eine Volksbefragung durchführen konnte. Eine Beteiligung Österreichs an den Naziverbrechen zu erfinden, ist ganz großes Kino. Dass (vormalige) Österreicher (von Hitler abwärts) an den Verbrechen maßgeblich beteiligt waren, ist eine ganz andere Geschichte. Vielleicht - wenn man hier nur lange genug Pickerl postet - spricht man irgendwann auch von der Beteiligung der Austria am Neonazitum, vielleicht nachdem MK von den UStlern verdroschen wurde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
kenner schrieb vor 10 Minuten:

Als unterwandert zählt eine Szene für mich wenn Sie die Kurve als Sprachrohr für die politische Ausrichtung gebraucht, Andersdenkende unterdrückt oder ihnen Gewalt androht (macht weder Sturm noch Rapid). 1er Beispiele wären hier Hellas Verona, St. Pauli, Lazio oder AEK.

Zum zweiten Punkt: Kam es unter Sobotka zu Aktionen wie dem Derby Kessel oder der Hausdurchsuchung des Kellers besagter Gruppe?

Zum 1. Punkt: Natürlich würde eine neuen rechte Gruppe bei Sturm unterdrückt werden und der Garde wurde damals fürs anders Denken keine Rosen angeboten. AEK ist mit Getto (rechtsextrem) und Original21 (linksextrem) nicht eindeutig zuzuordnen. 

Zum 2. Punkt: Der Kessel war am 16.12.2018 und die Durchsuchung des Raumes war gegen den 26.4.2019. Die ersten Aktionen gegen den Innenminister (welchen ich auch ablehne) gab's schon davor. Und, dass die Lords auch bei etwaigen Demos anzutreffen ist, ist auch kein Geheimnis. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Killbritney schrieb vor 50 Minuten:

Bei St. Pauli ist allerdings nichts unterwandert. Der ganz Verein (inkl. Merchandising ect.) positioniert sich links - natürlich gewaltlos. Aber vor allem Lazio und AEK sind gute Beispiele

St. Pauli ist sogar das perfekte Beispiel. Der Verein ist (auch aufgrund der Mitgliederstruktur) derart unterwandert worden das alle von mir genannten Punkte zutreffen. Gewaltlos finde ich interessant -versuch mal ein rechtes Spruchband dort zu präsentieren oder als bekannter Rechter/ Konservativer (Immobilieninvestor würd wahrscheinlich auch genügen) ein Spiel in der Kurve zu verfolgen.

Viele vergessen oft das St. Pauli vor der politischen Unterwanderung, die meines Wissens erst in den 90ern begann, ein normaler Fußballklub war

 

Wahrheit schrieb vor 3 Minuten:

Zum 1. Punkt: Natürlich würde eine neuen rechte Gruppe bei Sturm unterdrückt werden und der Garde wurde damals fürs anders Denken keine Rosen angeboten. AEK ist mit Getto (rechtsextrem) und Original21 (linksextrem) nicht eindeutig zuzuordnen. 

Zum 2. Punkt: Der Kessel war am 16.12.2018 und die Durchsuchung des Raumes war gegen den 26.4.2019. Die ersten Aktionen gegen den Innenminister (welchen ich auch ablehne) gab's schon davor. Und, dass die Lords auch bei etwaigen Demos anzutreffen ist, ist auch kein Geheimnis. 

1. Punkt: Kann ich zumindest im Bezug auf Ghetto zustimmen (vom hörensagen) hab jedoch in meiner Zeit in Griechenland keinen einzigen rechten AEK Fan kennengelernt und ich habe in einem AEK Viertel gewohnt:D würde die AEK Fanszene als gesamtes als eher linksextrem einordnen

2. Punkt:

Korrekt aber dem ganzen ging das Geplänkel mit dem Pyrotechnik-Sager von Kickl, dann dem Doppelhalter gegen Ihn und dann der Besuch vom Verfassungsschutz vorraus. Auch der zweite Punkt ist korrekt da du die Mitglieder anscheinend ebenfalls tlw. kennst werden dir die rechtsgerichteten Mitglieder auch geläufig sein. Ist also eine gemischte Gruppe

Näheres lieber per PN

 

Sry für OT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
24 minutes ago, brillantinbrutal said:

Österreich wurde von Nazideutschland annektiert nachdem sein Bundeskanzler von den Nazis erschossen wurde und bevor dessen Nachfolger eine Volksbefragung durchführen konnte. Eine Beteiligung Österreichs an den Naziverbrechen zu erfinden, ist ganz großes Kino. Dass (vormalige) Österreicher (von Hitler abwärts) an den Verbrechen maßgeblich beteiligt waren, ist eine ganz andere Geschichte. Vielleicht - wenn man hier nur lange genug Pickerl postet - spricht man irgendwann auch von der Beteiligung der Austria am Neonazitum, vielleicht nachdem MK von den UStlern verdroschen wurde. 

dich hats ja wohl komplett gschmissen.

Der jetzige Auslöser reiht sich in eine unsägliche Serie von Darstellung und Verwendung von Nazi-Symbolik von Leuten in eurer Kurve und ihren Gästen. Es ist ja wohl legitim darauf hinzuweisen dass das von hochrangigen Vertretern der Kurve akzeptiert wird, ich persönlich gehe auch davon aus dass das gefördert wird.

So. Nun ist eine Positionierung nahe dem Nationalsozialismus nun mal Gott sei Dank auch bei der Austria keine Mehrheitsmeinung unter den Fans, und auch Andere denen der Österreichische Fußball net egal ist regen sich (zu Recht) über so einen Umgang mit der Symbolik auf.

Das hat überhaupt nichts mit einem Vergleich der angeprangerten Aktionen zu den Nazi-Verbrechen zu tun. So ein Vergleich ist natürlich absurd. Das was du da fabrizierst macht vielleicht in der Geisteskranken-Filterblase Sinn in der du dich suhlst, aber außerhalb dieser Blase ist das nicht einmal ohne Beleidigungen beantwortbar (ich tue echt mein Bestes).

 

bearbeitet von se_ultimativ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
kenner schrieb vor 25 Minuten:

St. Pauli ist sogar das perfekte Beispiel. Der Verein ist (auch aufgrund der Mitgliederstruktur) derart unterwandert worden das alle von mir genannten Punkte zutreffen. Gewaltlos finde ich interessant -versuch mal ein rechtes Spruchband dort zu präsentieren oder als bekannter Rechter/ Konservativer (Immobilieninvestor würd wahrscheinlich auch genügen) ein Spiel in der Kurve zu verfolgen.

Viele vergessen oft das St. Pauli vor der politischen Unterwanderung, die meines Wissens erst in den 90ern begann, ein normaler Fußballklub war

Zwischen unterwandern und entwickeln ist natürlich ein großer Unterschied. Angefangen hat es eigentlich damit, dass "linke" Fans von HSV Hools quasi hinauskomplementiert wurden - diese sind dann zu St. Pauli gegangen. Dürfte aber etwa in den späten 80ern und 90ern stattgefunden haben.

Und gewaltlos (bis auf ein paar Pyro "Verbrechen") ist die Anhängerschaft sehr wohl. Aber eine solche Provokation würde man sicher nicht dulden. Auf meinem Balkon würde ich auch kein "Freiheit für AH" Banner dulden.

Aber ja ... jetzt wird es etwas zu OT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
Killbritney schrieb vor 6 Minuten:

Zwischen unterwandern und entwickeln ist natürlich ein großer Unterschied. Angefangen hat es eigentlich damit, dass "linke" Fans von HSV Hools quasi hinauskomplementiert wurden - diese sind dann zu St. Pauli gegangen. Dürfte aber etwa in den späten 80ern und 90ern stattgefunden haben.

Und gewaltlos (bis auf ein paar Pyro "Verbrechen") ist die Anhängerschaft sehr wohl. Aber eine solche Provokation würde man sicher nicht dulden. Auf meinem Balkon würde ich auch kein "Freiheit für AH" Banner dulden.

Aber ja ... jetzt wird es etwas zu OT

Naja, die NKSP wurden auch aus der Südkurve verbannt weil sie nicht so links sind wie gewünscht (bzw. deren Freunde Riot-Bremen). Und mittlerweile ist die HSV Ultraszene auch im Wandel und switch langsam ihre Gesinnung. Nichtsdestotrotz gibt es auch bei Demos Angriffe auf HSV Ultras. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ooeveilchen schrieb vor 2 Stunden:

Deine Komplexe sind echt schon heftig mittlerweile.
Hoffe für dich das lässt sich noch irgendwie therapieren. 

Bildergebnis für uno reverse

Netter Versuch wenn einem die Argumente ausgehen

weißt was, scheinst eh aus Oberösterreich zu sein, besuch mal das KZ in Mauthausen. allein das Gefühl, was dir dort auflaufen wird, wird dich nie wieder so dämliche Vergleiche anstellen lassen. so long

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Killbritney schrieb vor 11 Minuten:

Zwischen unterwandern und entwickeln ist natürlich ein großer Unterschied. Angefangen hat es eigentlich damit, dass "linke" Fans von HSV Hools quasi hinauskomplementiert wurden - diese sind dann zu St. Pauli gegangen. Dürfte aber etwa in den späten 80ern und 90ern stattgefunden haben.

Und gewaltlos (bis auf ein paar Pyro "Verbrechen") ist die Anhängerschaft sehr wohl. Aber eine solche Provokation würde man sicher nicht dulden. Auf meinem Balkon würde ich auch kein "Freiheit für AH" Banner dulden.

Aber ja ... jetzt wird es etwas zu OT

1. Punkt: Da stimme ich dir zu. Früher waren die aber wie die meisten Szenen auch in die andere Richtung unterwegs

image.jpeg

2. Punkt: Stimmt nicht haben mittlerweile sogar eine mäßig erfolgreiche Ackertruppe (haben z.B. letzten Dezember gegen Aalborg gekämpft). Gibt auch Ultras die gern Hand anlegen NKSP z.B.

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.