brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 20. Februar 2018 Captain DohDoh schrieb vor 20 Minuten: Auatausch Absicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2018 Captain DohDoh schrieb vor einer Stunde: Stellt man sich glaub ich leichter vor als man meint. Da gibts sicher zig Auflagen für so ein Teil. Am besten mal den Fanbetreuer anschreiben. Die FCs selber haben rein mit dem Organisatorischen wenig am Hut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain DohDoh Wahnsinniger Poster Geschrieben 20. Februar 2018 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 45 Minuten: Absicht? ...nein natürlich nicht ... ich bin Pazifist! ooeveilchen schrieb vor 37 Minuten: Stellt man sich glaub ich leichter vor als man meint. Da gibts sicher zig Auflagen für so ein Teil. Am besten mal den Fanbetreuer anschreiben. Die FCs selber haben rein mit dem Organisatorischen wenig am Hut Gute Idee ... das mit der Organistion kann eh nur mit dem Verein zusammen gehen (eben wegen der Auflagen und so) und muss ja nicht immer ein Wahnsinns Spektakel mit Zelt und so werden, aber so generell so eine Heurigenstimmung im Frühling (In Koop mit dem Pub) und so kann ich mir schon vorstellen... und die FCs könnten eben Standln mit Merch machen (auch da in Absprache mit GetViolett) oder so... ...aber da kann man ja mal eine Beginn machen! bearbeitet 20. Februar 2018 von Captain DohDoh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 21. Februar 2018 Captain DohDoh schrieb vor 13 Stunden: So treffen vor dem Stadion oder im Pub wären optimal, viele Fans zu versammeln, Party zu machen oder auch kurzfristig etwas zu organisieren ... für‘s aktuelle Spiel oder für‘s nächste irgendwann würde es sich einspielen und wir kommen dann alle 1,5-2 Std vor dem Match schon gerne zum/vors Stadion und feiern vorab (ich hab das damals einmal in Liverpool in einem Spin miterlebt - das war der Wahnsinn !!!) das wäre einfach Austria Wien/Fußball plus Event ... ned 15 vorm Match ein Bier und nachher heim! Ja, ja ich weiß das geht nur in der schönen Jahreszeit ... na und? aber warum dann nicht genau dann! Bei Regen => Pub oder Zelt!! wir brauchen mehr Stimmung - ich bin bereit mitzumachen! Forza! So eine Art Schanigarten oä wäre schon was geiles, stell ich mir bei uns aber aufgrund des Platzmangels schwer vor. Das Pub wird sich ja hoffentlich etwas verändern und dann wäre das ja eine Option. Oder vor dem Spiel zur Tankstelle. Captain DohDoh schrieb vor 11 Stunden: und die FCs könnten eben Standln mit Merch machen (auch da in Absprache mit GetViolett) oder so... Das wird dem Verein eher nicht taugen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 21. Februar 2018 Chemical neighborhood schrieb vor 9 Minuten: So eine Art Schanigarten oä wäre schon was geiles, stell ich mir bei uns aber aufgrund des Platzmangels schwer vor. Das Pub wird sich ja hoffentlich etwas verändern und dann wäre das ja eine Option. Oder vor dem Spiel zur Tankstelle. Wurde damals schon bei dem Getränkestand vor der Ost von der MA untersagt, ich glaube, aufgrund Sicherheitsbedenken. Chemical neighborhood schrieb vor 12 Minuten: Das wird dem Verein eher nicht taugen Habe ich hier schon mal erwähnt wäre ich für ein Shop im Shop Modell. Die Fanklubs bekommen einen Bereich im Fan-Shop, wo sie ihre Sachen präsentieren und verkaufen können, der Verein bekommt einen kleinen Teil der Gewinne und die Fanclubs erreichen dadurch mehr Leute. (Nord-, Süd- und Westbesucher) 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
horr1911 Chef Geschrieben 21. Februar 2018 Captain DohDoh schrieb vor 12 Stunden: und die FCs könnten eben Standln mit Merch machen (auch da in Absprache mit GetViolett) oder so... Wir reden hier immer noch von der Austria 1911% Anti Fankultur 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 21. Februar 2018 Austrianer48 schrieb vor 10 Minuten: Wurde damals schon bei dem Getränkestand vor der Ost von der MA untersagt, ich glaube, aufgrund Sicherheitsbedenken. Habe ich hier schon mal erwähnt wäre ich für ein Shop im Shop Modell. Die Fanklubs bekommen einen Bereich im Fan-Shop, wo sie ihre Sachen präsentieren und verkaufen können, der Verein bekommt einen kleinen Teil der Gewinne und die Fanclubs erreichen dadurch mehr Leute. (Nord-, Süd- und Westbesucher) ad 1 Denke ich mir! 2) Wäre natürlich eine gute Idee, aber da wird der Verein eher nicht mitspielen, zumindest kann ich es mir nicht vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain DohDoh Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. Februar 2018 (bearbeitet) Austrianer48 schrieb vor einer Stunde: Habe ich hier schon mal erwähnt wäre ich für ein Shop im Shop Modell. Die Fanklubs bekommen einen Bereich im Fan-Shop, wo sie ihre Sachen präsentieren und verkaufen können, der Verein bekommt einen kleinen Teil der Gewinne und die Fanclubs erreichen dadurch mehr Leute. (Nord-, Süd- und Westbesucher) Super Idee und eine win-Win Situation ... das müsste doch zu realisieren sein - dazu Spendenbox für Choreo und der Euro rennt schon ... da hau’ ich gern einen 5er bei jedem Match rein und ein kurzes Plauschal „was denn heute so geplant ist und ob die Nord was „beisteuern“ kann/soll“ wär‘ auch d‘rinnen => so bringt man Fans zusammen und die dann geschlossen hinter den Verein ...ah, da fällt mir noch gleich dir Registrierkassenpflicht ein - das müsste man noch prüfen, ob da ein Handlungsbedarf besteht - denn im Shop ist ja dann der Verkauf offensichtlich „offiziell“ und das könnte den einen oder anderen Finaz-Ordnungshüter auf‘s Tableau bringen! Ich bin leider schon zu lange von der Steuerberatung weg und hab damit nichts mehr zu tun - vielleicht gibt‘s allerdings hier wen, die aktuelle Rechtslage besser kennt bearbeitet 21. Februar 2018 von Captain DohDoh 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2018 Habe ich hier schon mal erwähnt wäre ich für ein Shop im Shop Modell. Die Fanklubs bekommen einen Bereich im Fan-Shop, wo sie ihre Sachen präsentieren und verkaufen können, der Verein bekommt einen kleinen Teil der Gewinne und die Fanclubs erreichen dadurch mehr Leute. (Nord-, Süd- und Westbesucher)Aus heutiger Sicht ist so ein Modell einfach undenkbar. Das offizielle Wappen darf nicht bei den Fanclubsachen verwendet werden, außerdem sehen deren Sachen für viele Fans ansprechender aus und sind noch dazu um einiges günstiger.Hier müsste die Austria Zugeständnisse machen und noch dazu mit einem geringeren Absatz der eigenen Marke leben. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 21. Februar 2018 _Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben: Aus heutiger Sicht ist so ein Modell einfach undenkbar. Das offizielle Wappen darf nicht bei den Fanclubsachen verwendet werden, außerdem sehen deren Sachen für viele Fans ansprechender aus und sind noch dazu um einiges günstiger. Hier müsste die Austria Zugeständnisse machen und noch dazu mit einem geringeren Absatz der eigenen Marke leben. Oder man arbeitet enger zusammen. Die FC Sachen sehen besser aus, das sehen wohl die meisten so. Warum also nicht einen von den Designern ins Boot holen. Dann sehen FC und Fanshop Sachen gut aus. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2018 Oder man arbeitet enger zusammen. Die FC Sachen sehen besser aus, das sehen wohl die meisten so. Warum also nicht einen von den Designern ins Boot holen. Dann sehen FC und Fanshop Sachen gut aus.Hier müsste dann wohl im Gegenzug eine (größere) finanzielle Unterstützung an die Fanclubs für Choreos, etc bereitgestellt werden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 21. Februar 2018 Es ändert sich momentan einiges im Klub, haben wir jetzt schon im Jahr 2018 drei neue Mitarbeiter in diversen Bereichen. Wenn man 2017 dazuzählt, dann haben wir 8 neue Mitarbeiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain DohDoh Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. Februar 2018 (bearbeitet) _Wurzelsepp_ schrieb vor 21 Minuten: Aus heutiger Sicht ist so ein Modell einfach undenkbar. Das offizielle Wappen darf nicht bei den Fanclubsachen verwendet werden, außerdem sehen deren Sachen für viele Fans ansprechender aus und sind noch dazu um einiges günstiger. Hier müsste die Austria Zugeständnisse machen und noch dazu mit einem geringeren Absatz der eigenen Marke leben. Also bitte nenn‘ mich blauäugig, aber wieso arbeitet der offizielle FanShop nicht mit den FC-Merch Leuten zusammen ... die Produkte sind dich total auf andere Zielgruppen ausgelegt! Und wer sagt dass FCs das offizielle Logo verwenden? Da denke ich auch, das das Rechte-mäßig problematisch wird, aber dann wird halt ein eigenes FC Logo verwendet ... vielleicht die bereits oft erwähnte lateinische 10 ... ich mein, das ist doch aufgelegt und schützen lassen kann sich ein „X“ niemand (auch wenn ich kein Marken-Rechtler bin) Austrianer48 schrieb vor 7 Minuten: Es ändert sich momentan einiges im Klub, haben wir jetzt schon im Jahr 2018 drei neue Mitarbeiter in diversen Bereichen. Wenn man 2017 dazuzählt, dann haben wir 8 neue Mitarbeiter. Hey 48er, hast du eine Ahnung ob man ev Gesprächsrunden bzw Brainstorming/Strategie Veranstaltungen ins Leben rufen könnte ... ich mein, Verein(s-Verantwortliche), FCs und Interessierte, engagierte Fans zusammen in einem Raum zum Them „Fankultur und Merchandising 2018 im neuen Horr“ bearbeitet 21. Februar 2018 von Captain DohDoh 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2018 Also bitte nenn‘ mich blauäugig, aber wieso arbeitet der offizielle FanShop nicht mitbeten FC-Merch Leuten zusammen ... die Produkte sind dich total auf andere Zielgruppen ausgelegt! Und wer sagt dass FCs das offizielle Logo verwenden? Da denke ich auch, das das Rechte-mäßig problematisch wird, aber dann wird halt ein eigenes FC Logo verwendet ... vielleicht die bereits oft erwähnte lateinische 10 ... ich mein, das ist doch aufgelegt und schützen lassen kann sich ein „X“ niemand (auch wenn ich kein Marken-Rechtler bin)Bis vor einiger Zeit durfte sehr wohl die Marke Austria Wien beim Merchandise der Fanclubs verwendet werden und das wurde es auch.Die Zielgruppe ist zum Teil die gleiche, auch wenn die Fanclubs ihre Sachen nur in der Kurve anbieten können.Aus welchem Grund sollten Ideen bzgl Merchandise aus der Kurve für offizielle Fansachen der Austria zur Verfügung gestellt werden? Wo hätten die Fanclubs ihren Mehrwert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 21. Februar 2018 Mehr Kundschaft für FCs . 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.