Gast Geschrieben 19. Februar 2018 Silva schrieb vor 4 Minuten: Das Problem ist ja, dass es ja nicht nur der Satellitenklub alleine ist. Der wäre wohl leistbar, wenn es auch der LASK schafft. Da hängt ja dann noch viel mehr dran, wie etwa eine Multimillionen-Akademie inkl. perfekten Trainingsbedingungen von den Kleinsten über Akademie und Liefering bis hin zu Salzburg oder eben das nötige Geld für das Scouting von Spielern und das "Überzeugen" von Spielern sich für Salzburg zu entscheiden. Auch wenn die Salzburger immer sagen, dass die ganzen Afrikaner für Rapid auch leistbar wären, bin ich mir sicher, dass alleine die Gehaltskosten von all den Talenten eine beeindruckende Summe wären. Und am Ende geht es ja auch um die Quantität der Spieler, denn einige schaffen es am Ende doch nicht wirklich. Ich glaube nicht, dass wir ein vergleichbares System nur in deutlich kleiner etablieren könnten, aber selbst das wäre wohl ein Fortschritt gegenüber das, was die letzten 2 Jahre so abgelaufen ist. Die schnellste Lösung die mir einfällt, ist eine aggressive Transferstrategie, wo man jeden vielversprechenden jungen Spieler der Marke Malicsek, Monschein, Dovedan, Kalajdzic sofort verpflichtet und dann für 1-2 Jahre bei seinem Verein lässt. Dann holt man ihn zurück, gibt ihm 1 Jahr Eingewöhnungszeit und hat dann mit ihm im Idealfall den Ersatz für den Leistungsträger, der am Ende des Eingewöhnungsjahr den Verein verlässt. Das wäre noch mit vergleichbar wenig Risiko verbunden, vorausgesetzt man holt die Spieler bevor sie schon von Austria, Sturm und der zweiten deutschen Bundesliga umworben werden. Dazu 4-5 gestandene Führungsspieler der Marke Schwab und Dibon, die uns höchstwahrscheinlich nicht abhanden kommen werden und Legionäre für jene Positionen, wo es keine guten Österreicher gibt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 19. Februar 2018 Wenn man sich die letzten 5 Seiten so durchliest kann man folgerichtig nur zu dem Schluss kommen das Barisic der Retter unser aller ist! Warum kompliziert wenn die Lösung einfach auf der Hand liegt... oder ist es die Hilflosigkeit die einem dazu treibt? Gesendet von iPhone mit Tapatalk 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Februar 2018 Lucifer schrieb vor 6 Minuten: Wenn man sich die letzten 5 Seiten so durchliest kann man folgerichtig nur zu dem Schluss kommen das Barisic der Retter unser aller ist! Warum kompliziert wenn die Lösung einfach auf der Hand liegt... oder ist es die Hilflosigkeit die einem dazu treibt? Eher die Einsicht und weniger die Hilflosigkeit. Barisic als Cheftrainer zurückholen? Ich weiß nicht so recht, ob das die richtige Reaktion wäre. Als eine Art rechte Hand des Sportdirektors, der bei der strategischen Entwicklung der gesamten sportlichen Abteilung inkl. Scouting und Transferplanung hilft, würde ich ihn sofort zurückholen. Aber das wird er selber nicht wollen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 19. Februar 2018 Eher die Einsicht und weniger die Hilflosigkeit. Barisic als Cheftrainer zurückholen? Ich weiß nicht so recht, ob das die richtige Reaktion wäre. Als eine Art rechte Hand des Sportdirektors, der bei der strategischen Entwicklung der gesamten sportlichen Abteilung inkl. Scouting und Transferplanung hilft, würde ich ihn sofort zurückholen. Aber das wird er selber nicht wollen.Barisic hat noch keinen neuen Verein, was hindert uns ihn zurück zu holen und Gogo zusätzlich als seinen Co zu halten! Als rechte Hand von Bickel, was für ein Zeichen an Bickel wäre das? Ich bin ja einer der, wenn nicht der größte Barisic Kritiker und ich bin es immer noch, jedoch nur weil ich bei ihm die Entschlossenheit für den letzten Schritt nie gesehen habe, er diesen auch nie vermittelt hat! Eines ist gewiss er hatte härtere Gangart ggb. der Truppe geäußert, konnte sie zu Überraschung aller nicht umsetzen... Krammer hat das Gespräch gesucht, wohl nicht nur um Entschuldigung zu sagen, sollte Barisic über den Dingen stehen, nimmt er sofort an und zeigt einmal mehr welch menschliche Größe er hat und zudem ob es im Nachhinein gesehen wirklich der Fehler schlecht hin war ihn zu Stanzen! Mir persönlich würden zwar wieder die Nerven durchgehen, aber zum Wohle Rapids würde ich dies ohne weiteres in Kauf nehmen. Und das Conclusio fällt demnach einfach aus, man hole ihm zurück, sodass er beweisen kann wie dilettantisch unsere Vereinsführung gewesen sei!Gesendet von iPhone mit Tapatalk 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Februar 2018 Lucifer schrieb vor 12 Minuten: Barisic hat noch keinen neuen Verein, was hindert uns ihn zurück zu holen und Gogo zusätzlich als seinen Co zu halten! Als rechte Hand von Bickel, was für ein Zeichen an Bickel wäre das? Ich bin ja einer der, wenn nicht der größte Barisic Kritiker und ich bin es immer noch, jedoch nur weil ich bei ihm die Entschlossenheit für den letzten Schritt nie gesehen habe, er diesen auch nie vermittelt hat! Eines ist gewiss er hatte härtere Gangart ggb. der Truppe geäußert, konnte sie zu Überraschung aller nicht umsetzen... Krammer hat das Gespräch gesucht, wohl nicht nur um Entschuldigung zu sagen, sollte Barisic über den Dingen stehen, nimmt er sofort an und zeigt einmal mehr welch menschliche Größe er hat und zudem ob es im Nachhinein gesehen wirklich der Fehler schlecht hin war ihn zu Stanzen! Mir persönlich würden zwar wieder die Nerven durchgehen, aber zum Wohle Rapids würde ich dies ohne weiteres in Kauf nehmen. Und das Conclusio fällt demnach einfach aus, man hole ihm zurück, sodass er beweisen kann wie dilettantisch unsere Vereinsführung gewesen sei! Ich schätze Bickel nicht so ein, dass er ein Problem damit hätte. Ich glaube eher, dass er es zu schätzen wüsste, mit Barisic einen absoluten Fachmann in seinem Team zu haben, der den Verein in und auswendig kennt und bereits ein gutes Auge für vielversprechende Transfers, sowie Kompetenzen in der strategischen Planung des sportlichen Bereiches bewiesen hat. Barisic könnte sich außerdem auch vermehrt um die zweite Mannschaft kümmern, die von Bickel bisher ja noch stiefmütterlich behandelt wird. Ein Dreigestirn bestehend aus Bickel, Barisic und Hofmann würde mich für die sportliche Zukunft sehr optimistisch stimmen. Dann hättest du auch zwei Leute, die einen Müller'schen Alleingang verhindern (auch wenn ich Bickel so etwas nicht zutraue), bzw. einen neuen Sportdirektor suchen könnten, sollte Bickel uns abhanden kommen. So könnte man das Risiko einer erneuten krassen Fehlentscheidung der obersten Führungsriege minimieren. Aber das ist alles nur Träumerei, da Barisic schon mehrmals gesagt hat, dass er weiterhin als Cheftrainer arbeiten möchte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 19. Februar 2018 Silva schrieb vor 1 Stunde: So stimmt das halt nicht, er wollte halt für diese Spieler die geholt wurde nicht diese Summen bezahlen, sondern hätte da lieber 2, 3 Talente geholt. So wie dann die Ära Traustason zu Ende gegangen ist, hätten wir wohl von 2 jungen Spielern nicht weniger haben können. Ähnliches kann man zur Joelinton-Leihe sagen, die nicht wenig kostet und am Ende dennoch keine sinnvolle Kaufoption hat. Und auch bei Mocinic ist bislang noch nicht der Beweis erbracht, dass er das Geld wirklich wert ist, es besteht halt die Hoffnung. Dass Barisic nicht auch mehr investiert hätte, wenn er überzeugt ist, wiederlegt wohl der Beric-Transfer, wo auch schon viele sich gefragt haben, wieso man so viel Geld für einen Spieler von Sturm ausgibt. Edit: Barisic war halt ein Fan von kleinen Schritten und am Weg bleiben, nicht so wie Müller, der dann nach Jahren von kaum großen Transfers auf einmal alles zerreißen wollte und dabei halt nur Scheiße fabriziert hat. Genau das Gegenteil von einer gewachsenen und nachhaltigen Philosophie halt. Und er wurde dafür gefeiert im Sommer 2016. und was genau stimmt dann an meiner aussage nicht dass er die gleiche tonart weitergehen wollte und keine größeren transfers der nächsten stufe? Ja Müller hat mit dem Geld die falschen Spieler geholt, das heißt aber noch lange nicht dass man zu diesem zeitpunkt nicht mit dem mehr geld, mehr qualität hätte holen sollen und können. es ist nicht passiert, weils irgendwen gholt haben, als falschen schritt würd ich das jedoch niemals sehen. warum barisic dann keinen um die kohle geholt hat von dem er überzeugt war? bzw. ich hätte von keinem wunschspieler dieser größenordnung etwas mitbekommen. nachträglich zu sagen es wären junge talente besser gewesen ist bei dem output relativ leicht. irgendwann musst du dann aber mit der mehr kohle, bessere spieler und bessere talente holen. damit man eben den nächsten schritt machen kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 19. Februar 2018 #17 schrieb vor einer Stunde: Er wollte nicht mehr als 1,5 Millionen für einen einzelnen Spieler ausgeben. Selbst wenn er mit den Transfers einfach nur so weitergemacht hätte, wie in den 3 Jahren davor, wäre viel mehr dabei rausgekommen, als es mit den Transfers von Müller ist. Es gab da immerhin Transferperioden, wo Petsos mit 250k der Rekordtransfer war. Barisic hat mit einer Millionen regelmäßig mehr rausgeholt, als alle Trainer und Sportdirektoren nach ihm. Dann hätten wir das überschüssige Transferbudget bereits in die Infrastruktur des Nachwuchs investieren können und würden vielleicht schon nächstes Jahr mit dem Bau einer Akademie beginnen. Ich weiß nicht, wie sehr Djuricin momentan in die Transfers eingebunden ist, aber ich empfinde es als sehr wichtig, dass der Trainer bei Transferentscheidungen mindestens genauso viel zu sagen hat, wie der Sportdirektor. Und wenn dann ein Streit zwischen den beidne über den weiteren Weg entsteht, sollte man nach Möglichkeit nicht die falsche Person feuern und den Verein in die Abstiegszone führen. Aber das ist natürlich alles viel leichter gesagt als getan, vor allem im Nachhinein betrachtet. also das sehe ich ganz anders und nicht mit der weisheit des rückblicks. wir sind 3x in serie 2ter geworden und es war absolut kein impuls da dass wir unter barisic eins drauflegen. zu dem zeitpunkt war der meistertitel möglich weil auch salzburg keine übermacht. nach 3x2ter mit geld in der tasche und neuem stadion mit neuem elan nicht versuchen aus den vorhandenem transferbudget das bestmögliche zu machen und zu sagen nein lieber weniger geld ausgeben und talente holen wegen aka. na da bin ich nicht dabei, auch wenns heute das bessere ergbnis gebracht hätte. es wurden damals einfach furchtbare personalentscheidungen getroffen. zu diesem zeitpunkt geld für qualitätsprünge in die hand zu nehmen als falsch zu sehen kann ich nicht nachvollziehen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. Februar 2018 1899% BornGreen schrieb vor 3 Minuten: zu dem zeitpunkt war der meistertitel möglich weil auch salzburg keine übermacht. 80, 73 und 74 punkte hat salzburg in diesen drei jahren in denen wir zweiter geworden sind geholt. das ist natürlich eine übermacht. rapid 62, 67 und 65 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 19. Februar 2018 Ernesto schrieb Gerade eben: 80, 73 und 74 punkte hat salzburg in diesen drei jahren in denen wir zweiter geworden sind geholt. das ist natürlich eine übermacht. rapid 62, 67 und 65 6 und 9 punkte sind keine übermacht. vor allem kann ich mich da an spiele erinnern die man gewinnen darf... es war sehrwohl so dass man mit "dem nächsten schritt" ernsthaft die dosen fordern hätte können. es ist anders gekommen aber zu dem zeitpunkt kein Hirngespinst sondern ambitioniert aber realistisch 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. Februar 2018 1899% BornGreen schrieb vor 2 Minuten: 6 und 9 punkte sind keine übermacht. vor allem kann ich mich da an spiele erinnern die man gewinnen darf... es war sehrwohl so dass man mit "dem nächsten schritt" ernsthaft die dosen fordern hätte können. es ist anders gekommen aber zu dem zeitpunkt kein Hirngespinst sondern ambitioniert aber realistisch der punkteschnitt den salzburg hatte war jeweils mehr als zwei punkte pro partie - das ist eine übermacht. dazu kam dass in dem darauffolgendem jahr oscar garcia 81 punkte geholt hat. ein titel war unrealistisch. du erinnerst dich an spiele die man gewinnen hätte dürfen, aber jene die man glücklich gewonnen hat, hast du wahrscheinlich vergessen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
knechtruprecht Superstar Geschrieben 19. Februar 2018 Cytoplasma schrieb vor 3 Stunden: ... dann hat man mit Barisic ein gut funktionierendes System, fast schon eine Spielphilosophie, im Verein etabliert, uns den zweiten Platz nicht nehmen lassen und was macht man? Man wirft alles über den Haufen. Das werde ich Krammer niemals verzeihen. Ich hoffe die dummen Barisic raus-Brüller, die es ja auch hier zur Genüge gegeben hat, sind jetzt zufrieden. Hat dir das Handball Spiel um den 16ner gefallen? Das war ja zeitweise langweilig bis zum geht nicht mehr. Und ja, ich weiß dass wir 3x Vizemeister wurden und im EC Ajax ausgeschaltet haben, aber es war sicher nicht alles goldig unter Barisic. Hab die Ablöse von ihm damals gut gefunden, das kein passender Nachfolger geholt wurde ist eine andere Sache 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Februar 2018 (bearbeitet) 1899% BornGreen schrieb vor 26 Minuten: also das sehe ich ganz anders und nicht mit der weisheit des rückblicks. wir sind 3x in serie 2ter geworden und es war absolut kein impuls da dass wir unter barisic eins drauflegen. zu dem zeitpunkt war der meistertitel möglich weil auch salzburg keine übermacht. nach 3x2ter mit geld in der tasche und neuem stadion mit neuem elan nicht versuchen aus den vorhandenem transferbudget das bestmögliche zu machen und zu sagen nein lieber weniger geld ausgeben und talente holen wegen aka. na da bin ich nicht dabei, auch wenns heute das bessere ergbnis gebracht hätte. es wurden damals einfach furchtbare personalentscheidungen getroffen. zu diesem zeitpunkt geld für qualitätsprünge in die hand zu nehmen als falsch zu sehen kann ich nicht nachvollziehen. Warte mal. Du warst es ja, der behauptet hat, dass Zoki einen Großteil des zur Verfügung stehenden Budgets gar nicht verwendet hätte. Ob das so gewesen wäre, wissen wir nicht. Er wollte auch Beric unbedingt für knapp eine Millionen. Ich denke nicht, dass sich der Trainer gegen gute Transfers gewehrt hätte. Kein Trainer der Welt würde das machen. Er wollte nur keine 2 Millionen für Traustason ausgeben, sondern lieber die Hälfte für je einen aufstrebenden Spieler und das Geld sinnvoll investieren, so wie man es in den Jahren davor tat. Und ich spreche übrigens nicht mit der Weisheit des Rückblicks, denn ich habe schon lange davor gewarnt, Zoki rauszuschmeißen und alles umzukrempeln. Ich galt und gelte ja als der Zoki-Fanboy und Schönredner schlechthin, als die meisten Leute im ASB mit den Leistungen und zweiten Plätzen nicht zufrieden waren und nach mehr lechzten. Bis heute konnte mir noch niemand die Frage beantworten, welcher Trainer einen besseren Job machen würde. Aber hauptsache loswerden wollte man ihn, nur damit er weg ist, der Trainerlehrling. Der Rest ist dann Aufgabe des Sportdirektors und noch heute glauben einige, dass es kein Fehler war, sondern dass der Fehler einzig und alleine die Nachbesetzung war. Wenn du den Trainer stanzt, ohne eine bessere Nachbesetzung zu haben, ist das ein Fehler. Sonst könnte man ja sagen, dass jede Trainerentlassung eigentlich richtig war, weil es irgendwo in den weiten Fußballwelten einen Trainer gibt, der es besser könnte und man den nur nicht gefunden hat. Das ist bei Djuricin im Moment gar nicht so anders, um zum eigentlichen Thema dieses Threads zurückzukehren. Auch wenn ich von Djuricin nicht mehr hundertprozentig überzeugt bin, weiß ich mit Ausnahme von Koller keine bessere Alternative. bearbeitet 19. Februar 2018 von #17 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 19. Februar 2018 Ernesto schrieb vor 6 Minuten: der punkteschnitt den salzburg hatte war jeweils mehr als zwei punkte pro partie - das ist eine übermacht. dazu kam dass in dem darauffolgendem jahr oscar garcia 81 punkte geholt hat. ein titel war unrealistisch. du erinnerst dich an spiele die man gewinnen hätte dürfen, aber jene die man glücklich gewonnen hat, hast du wahrscheinlich vergessen ok die 81 Punkte habe ich nicht vorhergesehen wenn zoki das konnte hat er meinen größten respekt. Wir waren in der Vorsaison 10 Wochen 1ster und 10 Wochen 2ter, haben hinten raus gegen alle "kleinen" extrem viele punkte liegen lassen. wenn das nicht die chance auf den meister war, kenn i mi nimmer aus. und da eins draufsetzen wollen wenn man das budget dazu hat ist jetzt ein falscher ansatz, weil die hirschen die falschen leut gholt haben, na dann freu ich mich schon aufs warten auf bessere gelegenheiten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. Februar 2018 1899% BornGreen schrieb vor 2 Minuten: ok die 81 Punkte habe ich nicht vorhergesehen wenn zoki das konnte hat er meinen größten respekt. Wir waren in der Vorsaison 10 Wochen 1ster und 10 Wochen 2ter, haben hinten raus gegen alle "kleinen" extrem viele punkte liegen lassen. wenn das nicht die chance auf den meister war, kenn i mi nimmer aus. und da eins draufsetzen wollen wenn man das budget dazu hat ist jetzt ein falscher ansatz, weil die hirschen die falschen leut gholt haben, na dann freu ich mich schon aufs warten auf bessere gelegenheiten. ich sag ja nicht dass es ein falscher ansatz war, sondern die mittel waren komplett falsch. man hätte auf das bestehende personal setzen müssen. dass es denn eh unrealistisch war, konnte man natürlich nicht wissen. aber irgendwie verstehe ich nicht, dass du einerseits seit 2011 unzufrieden bist aber anderseits nun dem eventuell so nahen meistertitel nachtrauerst. das passt nicht zusammen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Februar 2018 (bearbeitet) 1899% BornGreen schrieb vor 8 Minuten: und da eins draufsetzen wollen wenn man das budget dazu hat ist jetzt ein falscher ansatz, weil die hirschen die falschen leut gholt haben, na dann freu ich mich schon aufs warten auf bessere gelegenheiten. Das war nicht der Fehler. Der Fehler war, viel zu viel auf einmal umzukrempeln. Den Trainer, den die Mannschaft schätzt, einfach raushauen. Sonnleitner, den die Mannschaft schätzt degradieren. Knoflach, den die Mannschaft schätzt, zu den Amateuren verbannen. Entrup von den Ultras rausmobben lassen. Einen Trainer, der mit einer nichtexistenten Rotation die Mannschaft kaputt macht, installieren. Später dann einen Trainer holen, der ein System spielen lässt, das nicht zur Mannschaft passt und die Mannschaft mit seinen Aussagen und Taten noch mehr zerstört. Man hat so viele Fehler gemacht. Die Transfer von Traustason, Mocinic und Kvilitaia waren nur ein Teil davon. bearbeitet 19. Februar 2018 von #17 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts