Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 22. April 2018 Papa_Breitfuss schrieb vor 23 Minuten: 100% Agree hab erst letzten Freitag die Amateure gegen Mannersdorf gesehen, und musste mehrmals auf die Trainerbank blicken um sicher zu sein wer dort sitzt. Denn obwohl ein Mann mehr, viel anders als unter Fink traten die Amateure auch nicht auf. Und wenn dass das hochgelobte Konzept bzw unsere Spielphilosophie sein soll, dass man auch bei der Kampfmannschaft sehen will: Na jo, i was net. Nochmals extra für dich: Jugend UND Akademiebereich gutes Konzept. Amateure UND KM kein Konzept. Solltest auch wissen, dass die Amateure nicht mehr zur Akademie zählen, sondern mit der KM entwickelt werden. behave yourself schrieb vor 30 Minuten: mir das Konzept der Akademie ansehe und wie die Amateure spielen haben wir schon vorher ein großes Problem zur Zeit. Akademie ist nicht gleich Amateure und welches Konzept vertreten wir in der Akademie? shankly schrieb vor 11 Minuten: Letsch hat gegen den LASK ganz zwei reine Offensivspieler in die Startelf gestellt. Dazu noch Holzhauser als Freigeist und Salamon, der die Rolle am Flügel nicht so offensiv anlegt wie Pires oder Venuto. Die acht Chancen pro Spiel, die wir gegen Altach und den WAC noch hatten, seh ich nicht mehr. Dass wir nicht permanent pressen, liegt daran, dass die Spieler es (noch) nicht können. Leider stehen wir trotzdem sehr hoch und sind defensiv um nichts geordneter. Das ist ein riesiger Unterschied zu Daxbacher. Ich weiß nicht, wie man daran zweifeln kann. Letsch hat in seiner eigenen Präsentation (das Dokument war mal irgendwo im Umlauf) sein Konzept damit erläutert, dass der Gegner den Ball haben soll. Unter Daxi gab es Partien, da hatten wir glaub ich 65% Ballbesitz. Es ist skurril, dass du beim Vergleich mit Baumgartner ausgerechnet die Partien herziehst, in denen wir am erfolgreichsten waren. Zur Erinnerung, mit GB haben wir in Salzburg und bei Rapid gewonnen. Unter Letsch werden wir abgewatscht, was das Zeug hält. Beide Siege hat Baumgartner zwar Damari zu verdanken. Aber ein 0:5 hätte selbst der nicht wettgemacht. Die Forderung, dass sich der Nachwuchs an die Kampfmannschaft anzupassen hat, ist Selbstmord mit Ansage. Das kann Hartberg oder Grödig machen, aber nicht wir. Und das System Red Bull als Ganzes zu übernehmen wäre allein deshalb schon ein Risiko, weil wir uns damit dem Martkführer unterordnen anstatt selbst etwas zu entwickeln. RBS zieht jetzt schon Spieler aus Wien ab - sollen wir dann die nehmen, die übrig bleiben? Oder Junge bis 14 ausbilden, damit sie sich in Salzburg schneller integrieren? Das kann gewaltig schief gehen. Wir brauchen die Spieler, die nicht ins Konzept von Red Bull passen. In Wien muss klar sein: Kannst du kicken, geh zur Austria. Kannst du rennen, viel Spaß woanders. Ausgezeichnet geschrieben. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 22. April 2018 shankly schrieb vor 21 Minuten: Es ist skurril, dass du beim Vergleich mit Baumgartner ausgerechnet die Partien herziehst, in denen wir am erfolgreichsten waren. Zur Erinnerung, mit GB haben wir in Salzburg und bei Rapid gewonnen. Skurril ist eher dass du das Beispiel nimmst und es als skurril bezeichnest denn es ging ums System, nicht um dessen Erfolg. Und du hast richtig geschrieben, Baumgartner war mit seinem defensiven Umschaltspiel erfolgreich weil er ein anderes System gespielt hat als Lentsch. Und wenn man jetzt vom stabilen System Karls schwärmt hat man offenbar vergessen, wie oft die Defensive die Saison im Frühjahr verschissen hat. Und Letsch hatte noch nicht einmal eine Vorbereitung. Er ist für mich sicher nicht sakrosankt, ich sehe in ihm aber ein interessantes Gesamtpaket das bereits verfügbar wäre und ich sehe keine Alternativen ohne Schwächen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 22. April 2018 Austrianer48 schrieb vor einer Stunde: Nochmals extra für dich: Jugend UND Akademiebereich gutes Konzept. Amateure UND KM kein Konzept. Solltest auch wissen, dass die Amateure nicht mehr zur Akademie zählen, sondern mit der KM entwickelt werden. Akademie ist nicht gleich Amateure und welches Konzept vertreten wir in der Akademie? Da Du ja sooo genau Bescheid zu wissen scheinst, kläre mich unwissenden bitte auf: 1) welches Konzept haben wir eigentlich in der Jugend und in der Akademie, dass sich so sehr von dem der Amateure und Kampfmannschaft abhebt ?? 2) und wenns soo toll ist wie Du sagst, warum wird es dann (O-Ton von Dir) seit Jahren (also auch in der Zeit von Parits !! ??) nicht für die Amateure und Kampfmannschaft angewendet ?? Laut deiner Definition entwickeln wir dank eines erfolgreichen Konzepts einen vielversprechenden Nachwuchs und torpedieren bewusst diese Nachwuchsarbeit in dem wir bei den Amateuren und der Kampfmannschaft ein komplett anderes Konzept oder gar keines, oder eine andere Spielphilosophie, wie jetzt auch immer, anwenden ?? mal komplett davon abgesehen dass Fußball im Amateurbereich (wo ich die Jugend und die Akademie dazu zähle) und Profifußball (sprich Kampfmannschaft) komplett andere Welten sind, in deren ein Konzept nicht automatisch 1:1 umsetzbar ist. Jetzt kannst mit Wohlfahrts: > mein Konzept ist kein Konzept zu haben < kommen, (wobei ich mich jedesmal über diese aus dem zusammenhang gerissene Interpretation amüsiere) aber an dem allein wirst es jetzt doch nicht festmachen wollen, wenn hier behauptet wird unter Daxbacher gabs das letzte gemeinsame Konzept. no na brauchen wir eine durchgehende SPIELPHILOSOPHIE, und wenn diese erfolgreich sein soll, muss man vielleicht einmal auch neue Wege gehen vor allem dann wenn die aktuelle jetzt und in den letzten Jahren nicht den Erfolg gebracht hat den man sich erwartet oder geplant hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 22. April 2018 Papa_Breitfuss schrieb vor 10 Minuten: Da Du ja sooo genau Bescheid zu wissen scheinst, kläre mich unwissenden bitte auf: 1) welches Konzept haben wir eigentlich in der Jugend und in der Akademie, dass sich so sehr von dem der Amateure und Kampfmannschaft abhebt ?? wenn man den ganzen ausführungen hier glauben schenken darf soll das hier abgebildet werden: http://www.fk-austria.at/?proxy=redaktion/downloads/Dokumente/Leitbild-FK-Austria-Wien.pdf Wir stehen für Spielkultur Das Streben nach technisch hochwertigem und intelligentem Fußball verbunden mit Spielwitz wird auf allen Ebenen gelebt Das kann man jetzt für alle ebenen interpretieren wie man will. vor allem ob und wann das jemals so stattgefunden hat 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 22. April 2018 FAKforever1911 schrieb vor 17 Minuten: wenn man den ganzen ausführungen hier glauben schenken darf soll das hier abgebildet werden: http://www.fk-austria.at/?proxy=redaktion/downloads/Dokumente/Leitbild-FK-Austria-Wien.pdf Wir stehen für Spielkultur Das Streben nach technisch hochwertigem und intelligentem Fußball verbunden mit Spielwitz wird auf allen Ebenen gelebt Das kann man jetzt für alle ebenen interpretieren wie man will. vor allem ob und wann das jemals so stattgefunden hat Und dieses tolle "Konzept" ist auf die Kampfmannschaft nicht umsetzbar ?? bzw könnte Letsch nicht (auch) liefern ?? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 22. April 2018 Papa_Breitfuss schrieb vor 3 Minuten: Und dieses tolle "Konzept" ist auf die Kampfmannschaft nicht umsetzbar ?? bzw könnte Letsch nicht (auch) liefern ?? vermutlich ja. dafür will er aber scheinbar unten auch etwas ändern und das will man halt nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 22. April 2018 vermutlich ja. dafür will er aber scheinbar unten auch etwas ändern und das will man halt nicht.fürs erste hätte es gereicht, wenn er bei der Kampfmannschaft etwas verändert hätte. personell zwar schon, aber ergebnistechnisch weniger 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 22. April 2018 J.E schrieb Gerade eben: FAKforever1911 schrieb vor 11 Minuten: vermutlich ja. dafür will er aber scheinbar unten auch etwas ändern und das will man halt nicht. fürs erste hätte es gereicht, wenn er bei der Kampfmannschaft etwas verändert hätte. personell zwar schon, aber ergebnistechnisch weniger hat er ja. immerhin hat er seine partien gegen st.pölten, wac, altach und sturm gewonnen mit ansehnlichem fussball. und das mit unserem kader. das ist schon mehr als fink den rest der saison über gefuhrwerkt hat. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PrinceFerdi Bester Mann im Team Geschrieben 22. April 2018 Austrianer48 schrieb vor 6 Stunden: Großteil Zustimmung, Grünwald und Holzhauser kann nur klappen wenn du um die beiden Positionen herum schnelle und zweikampfstarke Leute hast, keiner von beiden darf auf der 6er oder 8er Position spielen. Ich halte Holzhauser in der momentanen Situation für den qualitativ stärksten Spieler im Kader und dementsprechend für essentiell. Wenn ich für seine (mir bis heute bekannten) Stärken eine Idealposition benennen müsste, dann wäre das die 8er-Position. Nachdem Du das anders siehst - auf welcher Position würdest Du Raphael Holzhauser sehen wollen bzw. einsetzen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 22. April 2018 (bearbeitet) PrinceFerdi schrieb vor 4 Minuten: Ich halte Holzhauser in der momentanen Situation für den qualitativ stärksten Spieler im Kader und dementsprechend für essentiell. Wenn ich für seine (mir bis heute bekannten) Stärken eine Idealposition benennen müsste, dann wäre das die 8er-Position. Nachdem Du das anders siehst - auf welcher Position würdest Du Raphael Holzhauser sehen wollen bzw. einsetzen? Auf der 10. Da dort seine größten Schwächen nicht so zu tragen kommen, die Arbeit nach hinten, Zweikampfstärke und Schnelligkeit. Auf der 8er Position musst du dich auch durchsetzen können, siehe Schwab. bearbeitet 22. April 2018 von Austrianer48 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 22. April 2018 Austrianer48 schrieb vor 1 Minute: Auf der 10. Da dort seine größten Schwächen nicht so zu tragen kommen, die Arbeit nach hinten, Zweikampfstärke und Schnelligkeit. Ist (bzw wird) schon von Grünwald besetzt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 22. April 2018 behave yourself schrieb vor 4 Stunden: Skurril ist eher dass du das Beispiel nimmst und es als skurril bezeichnest denn es ging ums System, nicht um dessen Erfolg. Und du hast richtig geschrieben, Baumgartner war mit seinem defensiven Umschaltspiel erfolgreich weil er ein anderes System gespielt hat als Lentsch. Und wenn man jetzt vom stabilen System Karls schwärmt hat man offenbar vergessen, wie oft die Defensive die Saison im Frühjahr verschissen hat. Und Letsch hatte noch nicht einmal eine Vorbereitung. Er ist für mich sicher nicht sakrosankt, ich sehe in ihm aber ein interessantes Gesamtpaket das bereits verfügbar wäre und ich sehe keine Alternativen ohne Schwächen. Ich bin von Anfang an nicht davon ausgegangen dass er Wunder vollbringen wird - aber der sofortige komplette Turnaround auf extremes Gegenpressing und hin zu einem Fokus aufs Spiel ohne Ball taugt mir überhaupt nicht - das ist imho nicht der Weg den wir gehen sollten. Sein Auftreten ist eine Wohltat, aber ansonsten wärs mir lieber wir holen einen Coach der auch zu uns passt. Ich hätte eigentlich eher gedacht dass er versucht behutsam anzupassen, ist halt leider absolut nicht passiert -> für mich ein weiterer Griff ins Klo der sportlichen Führung. Papa_Breitfuss schrieb vor 4 Minuten: Ist (bzw wird) schon von Grünwald besetzt. Mit Grünwald und Holzhauser können wir das System von Letsch imho schon gar nicht spielen. Beide zu wenig laufstark und gut im Spiel gegen den Ball - da schenkt man das Zentrum viel zu sehr her. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 22. April 2018 Braveheart-FAK schrieb Gerade eben: Ich bin von Anfang an nicht davon ausgegangen dass er Wunder vollbringen wird - aber der sofortige komplette Turnaround auf extremes Gegenpressing und hin zu einem Fokus aufs Spiel ohne Ball taugt mir überhaupt nicht - das ist imho nicht der Weg den wir gehen sollten. Sein Auftreten ist eine Wohltat, aber ansonsten wärs mir lieber wir holen einen Coach der auch zu uns passt. Ich hätte eigentlich eher gedacht dass er versucht behutsam anzupassen, ist halt leider absolut nicht passiert -> für mich ein weiterer Griff ins Klo der sportlichen Führung. Ist sicher auch der Situation doch noch irgendwie den 5 Platz zu erreichen geschuldet 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 22. April 2018 Papa_Breitfuss schrieb vor 5 Minuten: Ist (bzw wird) schon von Grünwald besetzt. Ja, das ist die Frage, von vielen. Kaderplanung, brauchen wir noch einen offensiven Mittelfeldspieler, wo schon momentan Grünwald, Prokop und Fitz vorhanden sind. Plant man mit Holzhauser auf der Seite oder muss Grünwald auf die Bank? Sollte Holzhauser verlängert werden, dann kann man das Projekt Letsch schon wieder abschreiben, da beide Spieler nicht gut genug sind für das Pressing-Spiel von ihm. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stonebridge Postaholic Geschrieben 22. April 2018 Papa_Breitfuss schrieb vor 21 Minuten: Ist (bzw wird) schon von Grünwald besetzt. Nur muss man bei Grünwald auch bedenken noch eine Knieverletzung und dann ? Karriereende oder wieder ein halbes Jahr pause 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts