Krawallo Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. April 2017 Die Rapid Wien,is so Im oasch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Negan Weltklassecoach Geschrieben 23. April 2017 Krawallo schrieb vor 1 Minute: Die Rapid Wien,is so Im oasch stimmt leider 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krawallo Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. April 2017 (bearbeitet) Negan schrieb vor 2 Minuten: stimmt leider Hat schon wehgetan,Hofmann am Rasen liegend vor den leeren bereits verlassenen Tribünen.Ich werd dieses Bild nicht so schnell vergessen.Es ist schon auch irgendwie ein Sinnbild für die ganze Saison/Situation. bearbeitet 23. April 2017 von Krawallo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 23. April 2017 wunderkind schrieb vor 3 Minuten: Kviliataia fällt auch nur mehr durch sinnlose Provokationen und Diskussionen auf, War sehr unsportlich von ihm, als er auf einen am boden liegenden/knieenden Spieler (Martschinko?) mim Knie leicht hingetreten hat.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ContractChiller Fanatischer Poster Geschrieben 23. April 2017 #17 schrieb vor 12 Minuten: Ich sag das normalerweise nur ungern und ich mag den Djuricin, aber wenn heuer eine Partie vercoacht war, dann die heutige. So wie heute haben wir der Austria schon lange nicht mehr in die Karten gespielt. Bin schon gespannt, wie das in den nächsten Spielen mit ihm weiter geht. Wir befinden uns spielerisch momentan komplett im Nirvana. Als Canadi kam, gab es einen radikalen Wechsel der Spielphilosophie und des Systems. Dann hat sich immer mehr rausgestellt, dass der Kader nicht ganz so gut zum neuen 3-5-2 Umschaltspiel passt, wie zum 4-2-3-1 Ballbesitzspiel unter Barisic. Dann ist Canadi Geschichte und Djuricin macht wieder einen radikalen Wechsel (zumindest im heutigen Spiel, gegen Altach war das noch sehr viel Canadi). Jetzt spielen wir zwar wieder das, was besser zum Kader passen würde, aber die Spieler können es einerseits nicht mehr so gut (was niemanden wundern darf) und andererseits kommt man personell so am Zahnfleisch daher, dass der einzige echte offensive Flügelspieler Murg heißt und Szanto am linken Flügel spielen muss. So macht die Rückkehr zum ballbesitzorientieren 4-2-3-1 noch weniger Sinn. So kann man das im Nachinein natürlich sehen. Aber was hätte er den Spielen lassen sollen?wieder zurück zur Dreierkette? Das wäre doch gerade in der momentanen Situation das falsche Signal. Wir müssen versuchen wieder auf gewohnte Abläufe und Stärken zurückzukehren. Auch wenn diese Spielanlage taktisch der Austria mehr entgegenkommt, wars mMn richtig es wieder so zu versuchen. Der Zahnfleischkader, das fehlende Selbstvertauen und die fehlenden Qualitäten/Form bei Technik und Passspiel, sind da schon eher unser Problem. Bestes Beispiel Schwab, dessen Qualitäten ich sehr schätze, der aber bei 2/3 seiner Spiele eine unfassbare Fehlerquote im Passpiel hat und uns so einfach nicht weiterbringt. Deswegen fand ich seine Auswechslung richtig, genauso der Wöber-Sonnleitner Wechsel. Die Laufwege und das Stellungspiel waren allerdings sehr schwach heute, das kann man dem Trainer anlasten, vercoacht fand ichs allerdings nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 23. April 2017 sulza schrieb vor 14 Minuten: In dem Moment, als Pavelic rausrückt, reißt er quasi die komplette rechte Seite unsererseits auf, noch dazu kommt er mit viel zu viel Tempo in Richtung Ball und kann demnach auch nichtmal mehr ein Foul machen. Aus meiner Sicht wäre es für Venuto dann deutlich schwieriger gewesen, eine gefährliche Chance zu kreieren. Dazu hätte er entweder in die Mitte ziehen können, wo genug Rapidler gewartet hätten oder den Zweikampf mit Pavelic an der Strafraumgrenze suchen müssen. Außerdem stehen Murg und Joelinton wirklich nur wenige Meter vom Ball entfernt und könnten somit auch noch eingreifen. Ausgespielt hat das die Austria dann recht ansehlich, vermeidbar wäre es trotzdem gewesen. Es war Pires und nicht Venuto nur zur Info. Wenn Pavelic nicht so energisch auf Pires zugelaufen wäre, wäre Pires mit Tempo gekommen und dann wäre es für Pavelic nicht mehr zu verteidigen gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 23. April 2017 Mitchell schrieb Gerade eben: Es war Pires und nicht Venuto nur zur Info. Wenn Pavelic nicht so energisch auf Pires zugelaufen wäre, wäre Pires mit Tempo gekommen und dann wäre es für Pavelic nicht mehr zu verteidigen gewesen. Zur Not kann er dann aber das Foul machen, wenn er in der Zwischenzeit auf Höhe der Abseitslinie vorrückt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. April 2017 Djuricin hats heute leider voll vergeigt. Die Austria kennt nur ein System und hier so ins offene Messer reinzulaufen ist grob fahrlässig. Unverständlich und sehr ärgerlich. Denen hätte eine Nullnummer auch gereicht und für uns wärs zumindest ein neutrales Ergebnis gewesen. Spielerkritik ist obsolet. Keine Ahnung was man da sagen soll. Da hat heute nichts zusammengepasst. Am auffälligsten war, daß die Spieler sehr müde gewirkt haben. Die waren sowohl im Kopf wie auch am Feld viel zu langsam. Ich vermute mal, daß sie mit dem Spielplan nicht ganz klargekommen sind und das zurecht. Das war einfach gar nichts. Muß man der Austria gratulieren, auch wenns weh tut. Die können zwar auch nicht viel, aber daß was sie können, können sie. Wir haben zwei Gesichter und heute war wieder mal das Hässliche dran. Next Stop der Lask, bin schon auf den Spielplan vom Trainerteam gespannt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krawallo Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. April 2017 Ich weiß nicht warum dass hier darüber diskutiert wird dass Pavelic unsere Defensive aufgerissen hat.Das war früher so ,war heute so und wird auch immer so bleiben!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. April 2017 ContractChiller schrieb vor 2 Minuten: So kann man das im Nachinein natürlich sehen. Aber was hätte er den Spielen lassen sollen?wieder zurück zur Dreierkette? Das wäre doch gerade in der momentanen Situation das falsche Signal. Wir müssen versuchen wieder auf gewohnte Abläufe und Stärken zurückzukehren. Auch wenn diese Spielanlage taktisch der Austria mehr entgegenkommt, wars mMn richtig es wieder so zu versuchen. Der Zahnfleischkader, das fehlende Selbstvertauen und die fehlenden Qualitäten/Form bei Technik und Passspiel, sind da schon eher unser Problem. Bestes Beispiel Schwab, dessen Qualitäten ich sehr schätze, der aber bei 2/3 seiner Spiele eine unfassbare Fehlerquote im Passpiel hat und uns so einfach nicht weiterbringt. Deswegen fand ich seine Auswechslung richtig, genauso der Wöber-Sonnleitner Wechsel. Die Laufwege und das Stellungspiel waren allerdings sehr schwach heute, das kann man dem Trainer anlasten, vercoacht fand ichs allerdings nicht. Was für ein Signal es wäre ist doch wurscht. Du sagst es schon richtig. Zu den gewohnten Abläufen und Stärken zurückkehren. Das ist aber nicht das, was wir heute gemacht haben. Unsere gewohnten Abläufe wäre das gewesen, was wir unter Canadi gemacht haben, nicht das was vor zig Monaten mal funktioniert hat. Man hat sich vom Spiel gegen Altach blenden lassen. Da hat man zwar auch 4-2-3-1 gespielt, aber in Wahrheit war das gute Umschaltspiel am Sieg Schuld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 23. April 2017 toby_collar schrieb vor 16 Minuten: Gratulation an die Austria, wenn die das heute clever spielen, endet das in einem absoluten Debakel für uns. Aber ich verstehe es ja eh, wer hätte denn schon ahnen können, dass die Violetten mit schnellen Stürmern kommen... Pavelic schafft es sogar bei dieser mehr als bescheidenen Leistung negativ herauszustechen. Dazu ein Sonnleitner leider völlig überfordert, ein Schwab unterirdisch und ein Knoflach, der wohl etwas zu motiviert in dieses Derby gegangen ist. Ein mehr als bitterer Nachmittag für Grünweiss. Danke dafür. Ich krieg vor lauter Wut und Frust kein vernünftiges Posting zusammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 23. April 2017 (bearbeitet) #17 schrieb vor 5 Minuten: Unsere gewohnten Abläufe wäre das gewesen, was wir unter Canadi gemacht haben, nicht das was vor zig Monaten mal funktioniert hat. Also diese Sichtweise....ahh.. sorry, ist ja schon komplett Naiv oder nicht? Die gewohnten Abläufe die Rapid 2017 in der Liga keinen einzigen Sieg gebracht haben? In der Frühjahrstabelle auf Platz 10, glaub sogar hinter Ried. Die gewohnten Abläufe? bearbeitet 23. April 2017 von Mitchell 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 23. April 2017 Trainerwechsel jetzt! Unfähiger Schiedsrichter gepaart mit unsicheren Spielern. Das konnte nur ins Auge gehen. Platz neun werden wir am Ende halten können, mehr ist nicht zu erwarten diese Saison. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 23. April 2017 Man muss ja eigentlich dankbar sein, dass die Milkahaserln heute nicht so gnadenlos waren wie üblich, sonst machen sie uns heute fünf Trümmer. Es ist schon erstaunlich, dass wir auf das Spiel der Austria (lange Bälle hinter die Abwehr für die Windhunde im Angriff) tatsächlich keine Antwort hatten, ist es doch neben Standards das einzige, was sie zur Perfektion beherrschen. Ich weiß nicht, ob alle Abseitsentscheidungen richtig waren, aber dass man es in 90 Minuten nie wirklich schafft, da entweder besser postiert zu sein oder die Gegner ins Abseits laufen zu lassen, ist fast schon peinlich. Leider waren wir beim Rausspielen in der eigenen Hälfte eigentlich immer im Stress - meist wegen unpräziser Pässe oder falscher Entscheidungen, vor allem aber weil die Austria uns da wirklich gut die Luft zum Atmen genommen hat. Wir haben das im Gegenzug überhaupt nicht geschafft, die Austria hatte beim Rausspielen eigentlich immer genug Raum und konnte so auch die entscheidenden Zweikämpfe gewinnen. Pavelic war sicher unser schwächster Mann, vor allem in der ersten Halbzeit hat Pires mit ihm gemacht, was er wollte. Er war aber insgesamt auch bemitleidenswert, weil ihn Murg (wahrscheinlich der zweitschwächste Mann) wirklich im Stich gelassen hat. Geärgert habe ich mich auch über Kvilitaia, der am Ende zwei Mal im gegnerischen Fünfer nicht aufmerksam war und somit große Chancen liegen gelassen hat und Schrammel, weil ich das Gefühl habe, dass der immer langsamer wird, wenn er näher zum Tor kommt. Kann der nicht schneller oder traut er sich nicht mehr? Noch zwei Schiedsrichterfragen aus Stadionsicht: - Foul von Grünwald an Sonnleitner doch mindestens gelb, oder? - Handspiel von Rotpuller im Strafraum in der ersten Halbzeit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. April 2017 Mitchell schrieb Gerade eben: Also diese Sichtweise....ahh.. sorry, ist ja schon komplett Naiv oder nicht? Die gewohnten Abläufe die Rapid in der Liga keinen einzigen Sieg gebracht haben? In der Frühjahrstabelle auf Platz 10, glaub sogar hinter Ried. Die gewohnten Abläufe? Ist ja eh nichts neues, dass wir zwei da andere Sichtweisen haben. Deine Sichtweise erinnert mich an das berühmte "schlechter kanns eh nicht mehr werden", was wir heuer nach jedem Trainerwechsel gehört haben. Trotzdem ist es immer schlechter geworden. Nur weil man unter Canadi nicht erfolgreich war, heißt das nicht, dass wir mit einer anderen Spielweise, die die Mannschaft einfach nicht mehr intus hat, erfolgreicher sein werden. Jeder radikale Wechsel der Spielausrichtung ist nicht gut für eine Mannschaft. Und schon gar nicht für eine instabile Mannschaft wie Rapid, der zahlreiche Stammspieler fehlen. Das sollte spätestens jetzt jeder gecheckt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.