Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 26. Juni 2017 SKUFA schrieb vor 2 Stunden: Wenn sich bei den Transfers bei Amstetten nix mehr tut, wird man sich wohl mit einem Platz in der oberen Tabellenhälfte begnügen müssen. Vom Anstreben eines Aufstiegs dürfte man sich in Amstetten wohl ohnehin verabschiedet haben. Eine erste Standortbestimmung wird es ja gleich beim ersten Heimspiel gegen Karabach geben! Sportlich trau ich Euch einiges zu, zB einen schönen Heimsieg gegen Karabakh (die müssen die höhere Klasse erst einmal verdauen, zB!) ...und Schibany wird Euch (hoffentlich nicht gegen uns) noch sehr viel Freude bereiten. Die Handschrift des neuen Trainers ist sicher noch eine Unbekannte? Infrastrukturell scheint ihr, über die Jahre, alles für einen Aufstieg vorbereitet zu haben, zB Stadiontribüne etc... An was ich mich allerdings nicht erinnern kann, einen "echten" Gästesektor... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 26. Juni 2017 (bearbeitet) viennafan62 schrieb vor 29 Minuten: dann ist diese Zulassungsbestimmung für die zweite Liga ebenso gesetzeswidrig und daher ebenfalls ungültig. Da bin ich mir nicht so sicher. Du wirst in dem Falle nämlich ned benachteiligt, du kannst halt nur keinen Vorteil daraus ziehen. Sehe da einen Unterschied. Roche schrieb vor einer Stunde: Man muss klären ob wir davon betroffen sind. 31.5.17 war das Insolvenzverfahren beendet. Beginn der Spielzeit für Lizenzantrag ist 7/18, frühestens... Gehe davon aus, dass der relevante Stichtag der des Einbringens des Lizenzantrages is (du kannst ja ned im März mit absoluter Sicherheit bestätigebn, dass du im April, Mai, Juni, ned ein Insolvenzverfahren eröffnet haben wirst) und dann geht sichs ned aus. bearbeitet 26. Juni 2017 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 26. Juni 2017 BurgiB schrieb vor 7 Minuten: Gehe davon aus, dass der relevante Stichtag der des Einbringens des Lizenzantrages is (du kannst ja ned im März mit absoluter Sicherheit bestätigebn, dass du im April, Mai, Juni, ned ein Insolvenzverfahren eröffnet haben wirst) und dann geht sichs ned aus. In der zitierten Passage ist es aber genau definiert, nämlich: d) in den zwölf Monaten vor der vom Zulassungsantrag umfasstenSpielzeit kein Insolvenzverfahren über das Vermögen desZulassungsbewerbers (oder seines ausgegliedertenProfispielbetriebs gemäß Abschnitt 4.4.2) eröffnet wurde oder einInsolvenzantrag mangels Masse abgewiesen wurde. Da gehts nicht um den Tag des Lizenzantrages sondern um die Spielzeit für die der Lizenzantrag eingebracht wird. Unser Insolvenzverfahren liegt also definitiv vor dieser Zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 26. Juni 2017 Sehe es so wie viennafan62. Es heißt "eröffnet wurde". Eröffnet wurde das Insolvenzverfahren im Frühjahr 2017 was zum Saisonbeginn 2018/2019 deutlich länger als 12 Monate zurückliegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 26. Juni 2017 (bearbeitet) Ok, das hab ich überlesen. Mea culpa. Bin dennoch ned sicher, ob wir die Finanzauflagen packen werden. bearbeitet 26. Juni 2017 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 26. Juni 2017 die zitierte passage sagt doch klar, dass die vienna - wenn sie will und sportlich wie wirtschaftlich dazu in der lage ist - selbstverständlich die lizenz beantragen kann: entscheidend sind die zwölf monate vor der saison 2018/19 und in denen werden wir ja hoffentlich nicht wieder beim handelsgericht stehen... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 26. Juni 2017 BurgiB schrieb vor 22 Minuten: Ok, das hab ich überlesen. Mea culpa. Bin dennoch ned sicher, ob wir die Finanzauflagen packen werden. Was für Finanzauflagen ? Die neue Zweite Liga hat die Auflagen diesbezüglich doch dramatisch reduziert. Es wäre ja sogar ein Amateurbetrieb möglich. Die neuen Lizenzkriterien sollten für die Vienna kein Problem sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 26. Juni 2017 Die Situation ist paradox. Geschäftsführung und Präsidium sind bei den Zielen weit optimistischer, visionärer als die "Fans" (ich möchte damit nicht alle Fans vereinnahmen deswegen unter ""). Normalerweise träumen die "Fans" von den sportlichen Erfolgen und die Funktionäre bremsen. Nicht so hier und jetzt bei der Vienna. Lauter neue handelnde Personen in GF und Präsidium stehen "Fans" gegenüber die das Drama der letzten ca. 6 Jahre mitgemacht haben. Dass sich viele "Fans" Stabilität und Sicherheit wünschen, zweimal in 3 Jahren standen wir vor dem Konkurs, ist dabei nicht verwunderlich. Jetzt müssen wir uns entscheiden. Entweder überall sparen, Kader reduzieren, Ziele reduzieren und eine Saison abwarten. Oder nicht abwarten, gespart wird überall, außer beim Kader (da nur gering) und wir spielen um den Aufstieg. Letzteres passiert scheinbar und ist ebenso scheinbar die risikoreichere Variante. Allerdings denke ich seit der GV nach ob das so ist. Wir haben für die nächsten 3 Jahre einen starken und verlässlichen Partner mit der Uniqa, wir haben eine Meistermannschaft und ein Meisterbetreuerteam, wir haben eine der besten Sportanwältinnen Österreichs im Präsidium und wir haben eine Geschäftsführung (samt Team) dass die Vienna erfolgreich durch die Insolvenz gebracht hat. Was passiert wenn wir 1 Saison abwarten? Verbessert sich unsere Situation gesamt oder minimieren wir möglicherweise nur das Risiko? Ich bin mir nicht absolut sicher, aber zur Zeit meine ich wir verschenken eine Möglichkeit/Chance wenn wir diese Saison nicht voll nützen. (Disclaimer: Kein Gewähr auf die sportliche Leistung der Meistermannschaft ) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ThebigPYRO ASB-Messias Geschrieben 26. Juni 2017 Ich sehe das Risiko eigentlich am ehesten darin, jetzt nur zuzuwarten. Irgendwann versinkt man dann wirklich im sportlichen Niemandsland und attraktiv ist das auch nicht, wenn man sich nicht um höhere Ligen bemüht. Wir haben derzeit einen Sponsor, mit dem wir gesichertes Geld haben, aber auch nicht wie zu Zeiten von CE damit einfach nur so um uns werfen, weils eh nach Belieben nachkommt. Da die Mannschaft & Co gewillt ist, weiter bei uns zu spielen, wäre es doch dumm, die Chance nicht zu ergreifen. Die Lizenzbedingungen wurden dramatisch heruntergeschraubt, wodurch kaum Kosten im Falle des Aufstiegs entstehen würden. Mehrkosten entstünden am ehesten im Kader, der aber auch nicht mehr so gut sein wird müssen, wie bisher in der EL. Und falls man dann doch kein Team aufstellen kann, mit dem wir in der 2. Liga bleiben, sind wir eben wieder in der RLO. Egal. Der Aufstieg hätte uns ja fast nichts gekostet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 26. Juni 2017 viennafan62 schrieb vor 53 Minuten: Was für Finanzauflagen ? Schau dir den Link an. Das is Seitenlang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 26. Juni 2017 (bearbeitet) ThebigPYRO schrieb vor 34 Minuten: Wir haben derzeit einen Sponsor, mit dem wir gesichertes Geld haben Wir haben 35% des geplanten Budgets bisher gedeckt. 35 Prozent! 2/3 der Gehälter die wir jetzt mehr oder weniger fix einplanen sind nicht finanziert. Wir haben nix sicher, daher verstehe ich die Kaderplanung schlicht und einfach nicht. So sehrs mich freuen würde, wenn alles glatt läuft, ich will ned nochmal sowas erleben wie zuletzt. Lieber Vorsicht und ein Jahr konsolidieren, als sich jetzt schon wieder zu übernehmen. bearbeitet 26. Juni 2017 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrimi77 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 26. Juni 2017 BurgiB schrieb vor 58 Minuten: Wir haben 35% des geplanten Budgets bisher gedeckt. 35 Prozent! 2/3 der Gehälter die wir jetzt mehr oder weniger fix einplanen sind nicht finanziert. Wir haben nix sicher, daher verstehe ich die Kaderplanung schlicht und einfach nicht. So sehrs mich freuen würde, wenn alles glatt läuft, ich will ned nochmal sowas erleben wie zuletzt. Lieber Vorsicht und ein Jahr konsolidieren, als sich jetzt schon wieder zu übernehmen. Das neue Präsidium und GF Krisch haben es geschafft den Verein in ein geordnetes Insolvenzverfahren zu führen dem stattgegeben wurde, durch hervorragende juristische Arbeit den (vorläufigen) Klassenerhalt in der RLO gesichert, ein österreichisches Top Unternehmen für 3 Jahre als Sponsor gewonnen. Das ist mehr Leistung als die drei Präsidien in 8 Jahren zusammengebracht haben. Ich denke es ist jetzt an der Zeit vertrauen zu haben und das "Risiko" einzugehen und mit sportlich höchster Attraktivität den positiv in die Zukunft eingeschlagenen Weg auch so weiterhin zu dokumentieren. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 26. Juni 2017 (bearbeitet) Chrimi77 schrieb vor 7 Minuten: Das neue Präsidium und GF Krisch haben es geschafft den Verein in ein geordnetes Insolvenzverfahren zu führen dem stattgegeben wurde, durch hervorragende juristische Arbeit den (vorläufigen) Klassenerhalt in der RLO gesichert, ein österreichisches Top Unternehmen für 3 Jahre als Sponsor gewonnen. Eh schön. Nützt halt nix, wenn der altbekannte "Spaß" schon wieder anfangen würd. Zitat Das ist mehr Leistung als die drei Präsidien in 8 Jahren zusammengebracht haben. Es geht mir hier keineswegs um ein "früher war alles besser". Zitat Ich denke es ist jetzt an der Zeit vertrauen zu haben und das "Risiko" einzugehen und mit sportlich höchster Attraktivität den positiv in die Zukunft eingeschlagenen Weg auch so weiterhin zu dokumentieren. Vertrauen ja. Eh, aber ned blind. Und ich sehe die Lage eben ned ganz so positiv wie sie andere möchten. Es is mal ein erster Schritt geschafft, aber wir sind noch lang ned übern Berg. Es wurden auf der GV viele schöne Worte gefunden, nur die präsentierten Zahlen passen da nur bedingt dazu. Ich seh da einfach eine gewisse Diskrepanz die mich (wahnsinnig) beunruhigt. So wie das auf der a.o.GV. präsentierte, potentielle Stadtligabudget, dass einfach nur utopisch war (Zuschauersteigerung, Ticketpreislimit ned beachtet). Für mich is der sportliche Erfolg für die nächsten zwei Jahre mal sekundär. Wenn er da is is es schön und ich freu mich, aber wir müssen mal primär unsere Raten begleichen und der Verein muss auf eine breite Sponsorenbasis gestellt werden. Man hat da erste Schritte gesetze, das erkenne ich auch an, aber ich frage mich halt ob diese ersten Schritte genug sind um sich schon wieder eine teure Mannschaft leisten zu können. Mag sein, dass das Ganze aufgeht. Auch das würd mich freuen. Derzeit bereitet es mir aber Unbehagen. bearbeitet 26. Juni 2017 von BurgiB 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 26. Juni 2017 BurgiB schrieb vor einer Stunde: Wir haben 35% des geplanten Budgets bisher gedeckt. 35 Prozent! 2/3 der Gehälter die wir jetzt mehr oder weniger fix einplanen sind nicht finanziert. Wir haben nix sicher, daher verstehe ich die Kaderplanung schlicht und einfach nicht. So sehrs mich freuen würde, wenn alles glatt läuft, ich will ned nochmal sowas erleben wie zuletzt. Lieber Vorsicht und ein Jahr konsolidieren, als sich jetzt schon wieder zu übernehmen. Die genannten 35% Deckung des genannten Budgets (1,6Mio) auf der GV wurden natürlich als Ansporn für Sponsoren so beziffert. Die sind natürlich absoluter Blödsinn. Denn wenn man nur die Sponsoreinnahmen von Uniqa (500.000.-) hernimmt, dazu noch die Eintrittsgelder Abo- und Mitgliedsbeiträge (ca. 150.000.-) und die Vermietungs- und Verpachtungseinnahmen (ca. 250.000.-) dazuaddiert dann ist man jetzt bereits bei mindestens 900.000.- (gesichert !!!) und das sind 56%. Mit den Einnahmen aus Merchandising und hoffentlich zahlreicher weiterer Sponsoren wird man die restlichen 44% auch noch auftreiben, da bin ich sehr zuversichtlich. Wir haben jetzt die Chance mit dem Meisterkader und dem Meistertrainer so billig wie nie zuvor in die zweite Liga aufzusteigen. Der Kader ist laut Krisch auch für die zweite Liga gut genug, also kaum Mehrkosten. Sponsoreinnahmen sollten dadurch auch steigen. Über Fernsehgelder will ich noch gar nicht reden, aber ganz ohne Fernsehen wird man die Zweite Liga auch nicht abwickeln wollen. Finanziell konsolidieren können wir in dieser zweiten Liga sicher leichter als in der dann unbedeutenden Regionalliga. So ähnlich wie die Wahl zwischen Regionalliga und Stadtliga. Wir wären blöd, wenn wir die Chance nicht beim Schopf packen würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 26. Juni 2017 (bearbeitet) viennafan62 schrieb vor 8 Minuten: Die sind natürlich absoluter Blödsinn. Aha. Wir glauben also nur was wir wollen, alles andere is nur Taktik. Zitat Denn wenn man nur die Sponsoreinnahmen von Uniqa (500.000.-) hernimmt, dazu noch die Eintrittsgelder Abo- und Mitgliedsbeiträge (ca. 150.000.-) und die Vermietungs- und Verpachtungseinnahmen (ca. 250.000.-) dazuaddiert dann ist man jetzt bereits bei mindestens 900.000.- (gesichert !!!) Nein. Es wurde auch erwähnt, dass auf den Uniqa Einnahmen und andere Posten zurückgegriffen wurde um Kosten zu begleichen, die im Zuge des Insolvenzverfahrens angefallen sind und die Rate zu begleichen. Ich gehe mal davon aus (und das is nur eine Vermutung von mir), dass von den Uniqua Geldern nimmer viel da is. Zitat Wir haben jetzt die Chance mit dem Meisterkader und dem Meistertrainer so billig wie nie zuvor in die zweite Liga aufzusteigen. Der Kader ist laut Krisch auch für die zweite Liga gut genug, also kaum Mehrkosten. Sponsoreinnahmen sollten dadurch auch steigen. Über Fernsehgelder will ich noch gar nicht reden, aber ganz ohne Fernsehen wird man die Zweite Liga auch nicht abwickeln wollen. Finanziell konsolidieren können wir in dieser zweiten Liga sicher leichter als in der dann unbedeutenden Regionalliga. So ähnlich wie die Wahl zwischen Regionalliga und Stadtliga. Wir wären blöd, wenn wir die Chance nicht beim Schopf packen würden. Und wenn wir keine Zulassung (heißt jetzt halt nimmer Lizenz) bekommen, oder die Amateure von Rapid und Austria ernst machen ham wir die Mehrkosten (ned zum jetzigen Kader sondern zu einem abgespeckten Kader, der für den Klassenerhalt reicht) aber ned die Mehreinnahmen. Du bezeichnest es als Chance. Is es natürlich. Aber auch ein Risiko. MMn sogar ein ziemlich großes. Die Frage is halt ob es ein zu großes ist. Ich tendiere zu ja. Du zu nein. bearbeitet 26. Juni 2017 von BurgiB 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.