Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17


Recommended Posts

Austrianer

Ich dachte es sei nicht erlaubt 1911 z.B. bei Fanartikeln zu verwenden, die nicht aus dem FAK-Fanshop kommen. Hat sich dabei etwas geändert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Lewis schrieb vor 34 Minuten:

Ich dachte es sei nicht erlaubt 1911 z.B. bei Fanartikeln zu verwenden, die nicht aus dem FAK-Fanshop kommen. Hat sich dabei etwas geändert?

afaik nur das wappen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Lewis schrieb vor 7 Minuten:

 

falscher Thread sorry.

wer hat auflagen bzw. keine bekommen? wie sieht es in der 1. liga aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
John Garcia schrieb vor einer Stunde:

afaik nur das wappen..

VERTRIEBS RICHTLINIEN – Fanartikel FK Austria Wien


Die FK Austria Wien AG und das Tochter Unternehmen FK Austria Wien Merchandising GmbH haben das exklusive und alleinige Recht auf den Vertrieb von Merchandising Produkten, die im Zusammenhang mit geschützten Logos, Schriftzügen, Farbkombinationen oder Jahreszahlen des FK Austria Wien liegen.
Der FK Austria Wien erteilt ausschließlich auf schriftliche Anfrage eines Fanclubs die Freigabe, Fanclub spezifische Fanartikel selbstständig zu produzieren und vertreiben zu dürfen.
Als Fanclubspezifische Fanartikeln gelten ausschließlich Produkte, die zwar in der Farbgestaltung auf den FK AUSTRIA WIEN hinweisen, beim Design bzw. der Veredelung jedoch ausschließlich auf den Fanclub Namen Bezug nehmen.
Von dieser Freigabe definitiv ausgeschlossen sind Fanartikel unter Verwendungen folgender Inhalte:


FAK Logo (bzw. historische oder Mutations Logos)

Schriftzug „Austria Wien“

1911

oder Fanartikeln, die in direkter Produkt Konkurrenz mit Fanartikeln des offiziellen Merchandising des FK Austria Wien stehen.
Diese Vorgaben gelten sowohl für den persönlichen Verkauf, als auch den Vertrieb über das Internet.
Der FK Austria Wien erteilt auf schriftliche Anfrage einem Fanclub das Recht, das vereinseigene Grundstück (Generali Arena) für den Vertrieb von Fanartikeln unter Berücksichtigung aller gesetzlichen und behördlichen Auflagen zu nutzen.
Der FK Austria Wien behält sich jederzeit das Recht vor, aufgrund wirtschaftlicher Umstände oder Misskommunikation mit Fanclubs diese Freigaben zu widerrufen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
HUJILU schrieb vor 40 Minuten:

horn kann nachreichen, wenn hartberg aufsteigt gibts keine amas in liga 2. in dieser saison. 

Richtig, nur wenn Hartberg nicht aufsteigt UND Horn die Lizenz auch im 2. Anlauf nicht bekommt, könnten die Amas nächste Saison rauf. Damit ziemlich unwahrscheinlich geworden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Horn wird sowieso in den nächsten 2-3 Jahren keine Bundesliga mehr spielen da Honda die Finanzkraft ziemlich zurück fährt. War wieder eine Seifenblase das Projekt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Richtig, nur wenn Hartberg nicht aufsteigt UND Horn die Lizenz auch im 2. Anlauf nicht bekommt, könnten die Amas nächste Saison rauf. Damit ziemlich unwahrscheinlich geworden.

 


warum sollten die Amateure als zb dritter aufsteigen und Hartberg als zb zweiter nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C
J.E schrieb Gerade eben:


warum sollten die Amateure als zb dritter aufsteigen und Hartberg als zb zweiter nicht?

Weil sie nicht wollen, oder keine Lizenz bekommen z.B.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.