Stadion Diskussion


Recommended Posts

ASB-Messias
Reddevil1977 schrieb vor 9 Stunden:

Die Größe spielt bei den Kosten aber nur eine untergeordnete Rolle....der Unterschied zwischen 8.000 und 12.000 sind im Betrieb nur marginal und werden durch die zusätzlichen Zuseher und Fernseheinnahmen immer gedeckt.....wenn wir allerdings davon ausgehen das wir immer nur Liga 2 spielen oder sogar absteigen....dann brauchen wir vielleicht auch bald keine guten Spieler mehr......

Es gilt sich stetig zu verbessern und ein Aufstieg auf lange Sicht sollte bei einem Verein wie dem GAK durchaus planbar sein! Unser Vorstand arbeitet gut....und das es auch "ungewollt" passieren kann zeigt diese Saison auch!

 

Stimmt  nicht! jeder Platz zusätzlich kostet dir im Bau und vor allem in der Erhaltung! Wenn du 2 mal im Jahr ausverkauft bist übersteigen die Erhaltungskosten (Lebenszykluskosten Bauwerkserhaltung) diese Mehreinnamen um ein vielfaches. Der normale Betrieb wird nicht so viel teurer sein, wenn das Stadion etwas größer ist, aber ein Stadion kostet verdammt viel! Je größer desto mehr! Fernseheinnahmen sind von der Stadiongröße abhängig? Dein Spielervergleich hinkt auch, weil wir holen ja auch keinen Mbappe weil wir vielleicht in 10 Jahren Europacup spielen. Das Problem ist, dass der Herr Jauk sämtliche Erhaltungs und Betriebsaspekte des Stadions ausblendet. Er ist ein gelernter Banker und arbeitet nach dem Prinzip: "Gewinne privatisieren - Verluste sozialisieren". Das heißt, dass er das Stadion zwar will, wenn Investitionen, Reparaturen oder Sanierungen anstehen wird er aber auf den Eigentümer zurückgreifen und sich das von der Stadt zahlen lassen. Deshalb will er ja nur "pachten" damit er immer sagen kann: "Ist ja euer Stadion". Mich würde interessieren wem das "GAK-Stadion" gehören soll und wer für die Erhaltung zuständig ist? So billig wie in Liebenau wird ein eigenes Stadion sicher nicht. Die derzeitigen Konditionen dort sind eigentlich ein Geschenk. Unsere Miete ist maximal ein "Anerkennungsbeitrag". Den Abgang zahlt die Allgemeinheit (Steuerzahler) . Hätten wir ein eigenes Stadion würde das einen Großteil unseres Budgets verschlingen. Ich würde als GAK unbedingt auf Liebenau bestehen. Ein eigenes Stadion wäre der "Klotz am Bein", der unserer Entwicklung entgegensteht. Anders schaut die Sache natürlich aus, wenn die Stadt uns ein Stadion baut und erhält und wir nur Mieter sind, die Abgänge aus Betrieb und Erhaltung die Stadt trägt. Persönlich hasse ich Liebenau und würde viel lieber vor 2500 in Weinzödl spielen mit Fußballfest bei jedem Heimspiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
bertl80 schrieb vor 1 Stunde:

Ist das eine fundierte Aussage oder deine Meinung? 

Jetzt schreib ich extra schon "Nur meine Meinung" dazu und dann kommt diese Frage. :winke:


Ich meine dass es so ist, es kann aber naatürlich auch sein dass das nur für sehr große Stadien gilt das jeder weitere Platz teurer ist als der davor. Sehr viel Fixkosten sehe ich bei einem Stadionbau halt nicht. 

bearbeitet von redsteve

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

@LokIII

Was hättest du geglaubt, die Stadt stellt dem GAK ein neues Stadion hin und der GAK ist dann Eigentümer? Wenn es zustande kommt, dann wird das so ablaufen wie in Linz bei BW. Stadt baut und ist Eigentümer, GAK ist Mieter (mit Ausschank). Eine Pacht, wie du es richtig sagst, ist kurz- bzw. mittelfristig für den GAK (bei den gegebenen budgetären Mitteln) gar nicht zu stemmen. Für den GAK wäre die BW-Situation ohnehin das Idealszenario (Stadion muss natürlich EC-tauglich sein).

Bei Sturm verhält sich die Sachlage etwas anders. Da hast du dann ein altes Stadion, Eigentümerin ist und bleibt die Stadt und daher auch für die größeren Investitionen verantwortlich. Was Sturm dann selbst aufhübscht mittels Baurecht (Boxen, Branding, etc.) wird man sehen. Nach der angestrebten 20 Jahres-Pacht, bis das alles zustande kommt, ist das Stadion ohnehin 50 Jahre und zum Wegschieben.

Billiger wird es keinesfalls, das wissen ohnehin alle Beteiligten. Denn die 20 Mio "Ersparnis" an Betriebskosten für Liebenau für die Stadt wird's natürlich auch nicht spielen, mit der laut Jauk das GAK-Stadion u.a. gebaut werden soll. Glaubt ja wohl nur das Christkind, dass man dieses Stadion nach Abschreibungen profitabel betreiben kann. Die Mio Zufuhr steckt man dann halt nicht mehr jährlich in Liebenau rein, sondern in Weinzödl oder wo auch immer. 

bearbeitet von af9911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
redsteve schrieb vor 3 Minuten:

Jetzt schreib ich extra schon "Nur meine Meinung" dazu und dann kommt diese Frage. :winke:


Ich meine dass es so ist, es kann aber naatürlich auch sein dass das nur für sehr große Stadien gilt das jeder weitere Platz teurer ist als der davor. Sehr viel Fixkosten sehe ich bei einem Stadionbau halt nicht. 

"Deine Meinung" steht erst beim nächsten Absatz dabei. Aber ich hab jetzt verstanden, dass es nur deine Meinung war. :davinci:

Fixkosten, die in gewissem Sinne weitgehend unabhängig von der Stadionkapazität sind, wären z.B.:
Spielfeld mit Unterbau, Rasenheizung, etc., Flutlicht, Kabinen, Pressetribüne und Pressebereich, VIP-Klub (den man ja unabhängig von der generellen Kapazität dimensionieren würde), Aufschließung außerhalb des Stadions, Stadionvorbereich, Eingänge, Aufschließung innerhalb des Stadions, Toiletten (ob man 11 oder 10 Pissoir einbaut macht das Kraut nicht fett), Gastronomieanlagen, etc. etc.

Unabhängig davon bin ich auch der Meinung, dass 8k + Erweiterungsmöglichkeit ausreichend wären. Aber wie schon einmal erwähnt, solche "Erweiterungsmöglichkeiten" sind großteils Augenauswischerei. Weil wenn man sich einmal durchgerungen hat, das Stadion zu bauen, dann steht das, so wie es ist - und erweitert wird das dann nie mehr.

af9911 schrieb vor 4 Minuten:

Billiger wird es keinesfalls, das wissen ohnehin alle Beteiligten. Denn die 20 Mio "Ersparnis" an Betriebskosten für Liebenau für die Stadt wird's natürlich auch nicht spielen, mit der laut Jauk das GAK-Stadion u.a. gebaut werden soll. Glaubt ja wohl nur das Christkind, dass man dieses Stadion nach Abschreibungen profitabel betreiben kann. Die Mio Zufuhr steckt man dann halt nicht mehr jährlich in Liebenau rein, sondern in Weinzödl oder wo auch immer. 

"Alle Beteiligten" bezieht sich dann scheinbar nicht auf eine große Menge Poster im Sturm-Channel. Dort will man uns ja weiterhin verklickern, dass die 2-Stadien-Lösung für die Stadt billiger kommen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
LOK III schrieb vor 2 Stunden:

Stimmt  nicht! jeder Platz zusätzlich kostet dir im Bau und vor allem in der Erhaltung! Wenn du 2 mal im Jahr ausverkauft bist übersteigen die Erhaltungskosten (Lebenszykluskosten Bauwerkserhaltung) diese Mehreinnamen um ein vielfaches. Der normale Betrieb wird nicht so viel teurer sein, wenn das Stadion etwas größer ist, aber ein Stadion kostet verdammt viel! Je größer desto mehr! Fernseheinnahmen sind von der Stadiongröße abhängig? Dein Spielervergleich hinkt auch, weil wir holen ja auch keinen Mbappe weil wir vielleicht in 10 Jahren Europacup spielen. Das Problem ist, dass der Herr Jauk sämtliche Erhaltungs und Betriebsaspekte des Stadions ausblendet. Er ist ein gelernter Banker und arbeitet nach dem Prinzip: "Gewinne privatisieren - Verluste sozialisieren". Das heißt, dass er das Stadion zwar will, wenn Investitionen, Reparaturen oder Sanierungen anstehen wird er aber auf den Eigentümer zurückgreifen und sich das von der Stadt zahlen lassen. Deshalb will er ja nur "pachten" damit er immer sagen kann: "Ist ja euer Stadion". Mich würde interessieren wem das "GAK-Stadion" gehören soll und wer für die Erhaltung zuständig ist? So billig wie in Liebenau wird ein eigenes Stadion sicher nicht. Die derzeitigen Konditionen dort sind eigentlich ein Geschenk. Unsere Miete ist maximal ein "Anerkennungsbeitrag". Den Abgang zahlt die Allgemeinheit (Steuerzahler) . Hätten wir ein eigenes Stadion würde das einen Großteil unseres Budgets verschlingen. Ich würde als GAK unbedingt auf Liebenau bestehen. Ein eigenes Stadion wäre der "Klotz am Bein", der unserer Entwicklung entgegensteht. Anders schaut die Sache natürlich aus, wenn die Stadt uns ein Stadion baut und erhält und wir nur Mieter sind, die Abgänge aus Betrieb und Erhaltung die Stadt trägt. Persönlich hasse ich Liebenau und würde viel lieber vor 2500 in Weinzödl spielen mit Fußballfest bei jedem Heimspiel.

Also zu glauben das man Liebenau nicht Gewinnbringend betreiben kann ist ja auch eine seltsame Vorstellung. Der Punkt ist es müsste einiges gemacht werden. Und ich denke da kommt die Pacht vor allem ins Spiel weil man selbst umbauen kann. Aber das ein Liebenau mit einem größeren VIP und SKY Boxen nicht was abwirft kann ja niemand glauben. Wenn es so a Minus Geschäft ist a Stadion zu betreiben warum Bauens dann rundherum wie die wahnsinnigen? Eine SKY Box kostet in Linz zwischen 90 000 und 110 000€ und die haben davon über 30. Selbst Altach baut jetzt 10 dazu. Der Vip Klub des Lask hat über 2000 Plätze. Liebenau gerade mal 700.

Wie das bei einem Potetentiellen GAK Stadion aussieht keine Ahnung. Da bin ich zu wenig Drinnen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Pepi_Gonzales schrieb vor einer Stunde:

Also zu glauben das man Liebenau nicht Gewinnbringend betreiben kann ist ja auch eine seltsame Vorstellung. Der Punkt ist es müsste einiges gemacht werden. Und ich denke da kommt die Pacht vor allem ins Spiel weil man selbst umbauen kann. Aber das ein Liebenau mit einem größeren VIP und SKY Boxen nicht was abwirft kann ja niemand glauben. Wenn es so a Minus Geschäft ist a Stadion zu betreiben warum Bauens dann rundherum wie die wahnsinnigen? Eine SKY Box kostet in Linz zwischen 90 000 und 110 000€ und die haben davon über 30. Selbst Altach baut jetzt 10 dazu. Der Vip Klub des Lask hat über 2000 Plätze. Liebenau gerade mal 700.

Wie das bei einem Potetentiellen GAKb Stadion aussieht keine Ahnung. Da bin ich zu wenig Drinnen.

 

Da muss  aber die Austria  und Rapid  in Geld schwimmen. Ein Stadion  allein als Gewinnbringend zu sehen ist ziemlich blauäugig. Gewinnbringend ist es bei größeren Vereinen ja. Weil abgesehen davon wie es sportlich läuft immer voll ist. Allein wegen Tourismus usw. Als ich beim BVB war waren aus allen Länder welche da. Österreich, Japan  usw. Bei uns hängt in Österreich  nur vom Sportlichen ab. Bist oben dabei kommen die Leute. Spielst unten bleiben Sie aus. Da kannst so ein schönes Stadion  haben wie man will. Und das ist bei Sturm und GAK auch so. Vor ein paar Jahren hat Magna uns Mitarbeiter  Sturm Karten verschenkt  weil sonst nix los war. Und selbst da waren es nur 6500 Zuschauer.  Noch dazu kommt in Linz das man auch wieder Länderspiele wollte. Klagenfurt  steht auch nur wegen der EM. Nicht weil Austria Klagenfurt  20.000 Zuschauer hat. Und selbst in Deutschland  kann ein Stadion  ein Grab werden.  Aachen, Kaiserslautern  usw

bearbeitet von Gaktom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Sub7ero schrieb vor 7 Stunden:

Danke für das Statement!

In einem Punkt stimme ich der offiziellen Meinung des Vereins aber nicht zu: dass das Stadion unbedingt im Grazer Norden sein muss verstehe ich nicht. Im Norden ist die infrastrukturelle Situation einfach um ein Vielfaches schlechter als im Süden. Nördlich vom Hbf gibt es quasi Null an öffentlichem Verkehr (von der einen Straßenbahnlinie nach Andritz abgesehen - aber im Nahbereich dieser Straßenbahnlinie gibt es ohnehin keine Flächen mehr) und das wird sich auch mit einem GAK-Stadion in dieser Gegend nicht ändern. Ich würde nach wie vor den Raum Puntigam bevorzugen, weil der infrastrukturell einfach der beste ist. Ich finde es schade, dass der Verein da diesen genau gegenteiligen Wunsch vorgebracht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
bertl80 schrieb vor 15 Minuten:

Ich finde es schade, dass der Verein da diesen genau gegenteiligen Wunsch vorgebracht hat.

Ist eben die romantisierte Heimatliebe, ich verstehe es auch nicht, Stadion und Trainingszentrum können von mir aus gerne getrennt sein.

Ich schließe mich dir an, wenn man die Öffi Anbindung der Lage vorzieht, am besten wäre auch noch ein guter Radweg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Tolle Stellungnahme und bin erleichtert, dass auch die Verantwortlichen das Thema Zuschauerkapazität so sehen und langfristig denken! :super:

Den Standort seh ich auch nicht so tragisch, wenn es im Süden wäre... Denke, man darf dann aber auch den Bogen nicht überspannen mit den Forderungen.... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die Kapazität sollte vor dem Standort gehen  und hier stimmte ich der Aussage vom User @bertl80komplett zu, dass im Norden schwieriger ist mit der Verkehrslage, da hat man in Puntigam z.B. bessere Möglichkeiten Fans zu locken. Außer die Stadt baut auch das Verkehrsnetz im Norden aus. Mal schauen. Aber in unserem Verein sind sehr professionelle und intelligente Leute am Werken und darauf bin ich richtig stolz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.