mazunte Ω Geschrieben 8. März 2017 https://arstechnica.com/gadgets/2017/03/amd-ryzen-review/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 8. März 2017 Mal ein paar Statistiken der Silicon Lottery: http://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-1800X-CPU-265804/News/Selektierung-1222659/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 9. März 2017 http://www.eteknix.com/nvidia-gtx-1080-ti-cpu-showdown-i7-7700k-vs-ryzen-r7-1800x-vs-i7-5820k/ Mal Benchmarks die unter realistischen Bedingungen ausgeführt wurden... Die GTX 1080ti dürfte a echtes Monster sein... bzgl Ryzen weiß ich immer no net was ich machen soll, aber wohl 1800x (und net OCen) + B350 Mobo oder 1700 + X370 Mobo (und OCen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. März 2017 Ich würde auch den 1800x nehmen, kannst dir nachher nix vorwerfen oder Gedanken machen, hm hätte ich bloß den genommen. Es wird langsam Zeit eine Entscheidung zu treffen, dass ASB verlangt nun mal Fakten .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 9. März 2017 Jo eh ich verlagere die Antwort mal in den richtigen Thread. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. März 2017 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 16. März 2017 http://www.pcgamer.com/amds-affordable-ryzen-5-cpus-arrive-april-11-starting-at-169/?utm_content=bufferd48c0&utm_medium=social&utm_source=facebook&utm_campaign=buffer_pcgamerfb hier ein bericht über die amd ryzen 1500 u 1600. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 23. März 2017 so, nicht, dass dieser fredl dafür gedacht wäre, aber es muss einmal sein: der radeon treiber support ist zum scheißen. so richtig, richtig, richtig zum zsammrollen und den devs in den anus zum schieben. startest a game, sagt dir, "ihr treiber ist nicht aktuell, es gabat da neuere.." gut. ich start die amd/radeon verwaltungssoftware und prüf nach updates. zeigts ma sogar 2 an. ich lad mir den "net so bleeding edge" runter. ... und bekomm a fehlermeldung. versuchs noch einmal. wieder fehler. deinstallier den treiber, start das setup neu. => fehler! ich hab eine hardware, die von amd nicht unterstütz wird. ... erm ... meine graka ist von der letzten chip-generation, just saying, motherfuckers; so .. lad mir jetzt einen anderen treiber von der radeon seite ... bin gespannt, ob der funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 24. März 2017 k3nny schrieb am 23.3.2017 um 17:51 : startest a game, sagt dir, "ihr treiber ist nicht aktuell, es gabat da neuere.." Wenn der Treiber nicht tatsächlich uralt ist, dann stimmt die Meldung meistens nicht und kommt auch beim brandaktuellsten Treiber, weil das Spiel den Treiber einfach nicht kennt und dann halt vorschlägt, dass ein neuer installiert werden sollte. Üblicherweise startet das Spiel trotzdem oder nicht? Aber ja, AMD Treiber halt. Ungefähr seit ATI aufgekauft wurde, ist deren Software suboptimal. Wobei ich sagen muss, dass mir solche Probleme auch schon bei Nvidia untergekommen sind. Frage: Hast du eh nicht irgendeine Security-Software laufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 3. April 2017 http://www.gamestar.de/hardware/prozessoren/amd-ryzen/news-artikel/amd_ryzen_5_1400,1057,3312165.html?utm_medium=post-gamestar&utm_campaign=amd-ryzen-5-1400-erste-benchmarks&utm_source=facebook Scheint so als müsste man sich nicht unbedingt beeilen an eine Ryzen CPU zu gelangen Hoffentlich können die das wirklich mit BIOS Updates,etc hinbiegen, denn wenn der kleine Ryzen bei gleichem Preis nicht mal den i5 7400 schlägt ist das natürlich keine Revolution 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 3. April 2017 Ich versteh hierbei AMD aber auch nur bedingt... bei den 6 bzw 8 Kernprozessoren habens echt ein wahnsinnig gutes Produkt entworfen. Bei den 4 Kernern war doch abzusehen, dass sie die Kabylakes nicht vom Thron stoßen werden. Und hier reißt dann eben auch kein Preisvorteil mehr raus . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 3. April 2017 Revolutionen scheitern meistens, wenn sie angesagt sind. AMD hat auch immer dann verkauft, wenn es um den Preis ging. Es war natürlich irgendwie vorauszusagen, dass man mit der neuen Prozessoren-Generation leider auch der Beta-Tester sein wird. Ich bin nach wie vor guter Dinge. Mit dem FX-8350 hatte ich auch die Lacher auf meiner Seite. En detail betrachtet, war ich mit der Gaming-Performance mehr als zufrieden. Und das wird bei Ryzen auch wieder so sein. Ich habe natürlich auch schon an ein Intel-Upgrade gedacht - mein i7-4790K leistet mir aber dennoch weiterhin gute Dienste. Die paar Prozenterl mehr via Kaby Lake kann ich auch versaufen. Ryzen ist noch ein kleines Baby. Zugegeben: die Hoffnungen waren und sind vorhanden. Natürlich hätte man sich manches anders gewünscht, Intel wird den Thron halt weiterhin innehaben und das Zepter vorerst noch nicht hergeben wollen. Im Hardwarebereich redet man aber zeitgleich immer von der Zukunft. Und die stimmt mich was AMD anbelangt nach wie vor optimistisch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. April 2017 SilverShark schrieb am 3.4.2017 um 14:33 : Ich versteh hierbei AMD aber auch nur bedingt... bei den 6 bzw 8 Kernprozessoren habens echt ein wahnsinnig gutes Produkt entworfen. Bei den 4 Kernern war doch abzusehen, dass sie die Kabylakes nicht vom Thron stoßen werden. Und hier reißt dann eben auch kein Preisvorteil mehr raus . Wir werden dieses Kind schon auf gleich bringen. Diese Panikmache ist nicht mehr auszuhalten - die Enterprise wurde auch nicht von einem Tag auf den anderen neue erfunden .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. April 2017 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 7. April 2017 Kleiner Einwand meinerseits: Ohne den Hersteller per se jetzt schlechtreden zu wollen - aber von Geil würde ich mir nie RAM kaufen. Diese Potenza/Evo/Leggera etc. Reihe hat mir schon unter DDR3 nicht wirklich imponiert. Schon damals waren Inkompatibilitäten vorhanden, hatte da mal ein Kit zum Testen. Selbes Resultat: PC ist nicht mehr hochgefahren. Und schon damals war der Testproband ein Mobo von Gigabyte. Von allen Mainboardherstellern war für mich bis dato Gigabyte immer besonders picky, wenn es um den RAM geht. Mit dem derzeit verwendeten B85-Phoenix ITX gingen auch die Ballistix Tactical Tracer nicht. Am unkompliziertesten hinsichtlich RAM war bis dato immer MSI, da ging alles, was man quasi rauftat an RAM, gefolgt von Asus. Darum kaufe ich auch mehrheitlich Bretter von MSI. Was die RAM-Hersteller angeht: 1. Kingston Hyper X (Fury/Savage) 2. G.Skill (Ripjaws/Trident X) 3. Corsair (allerdings stark modellabhängig) Die Heatspreader, die der Typ da gezeigt hat: Wozu kauft man sich sowas? Alleine schon von den Abmessungen her betrachtet kanns einem da bei etlichen Tower-Kühler die Schuhe ausziehen. Zur Taktung: ob ich jetzt wirklich einen derart gravierenden Unterschied zwischen 2666 Mhz und 3000 Mhz in der tatsächlichen Performance sehe, sei dahingestellt. Als Faustregel gilt: wenn ich mich innerhalb der Spezifikationen bewege, dann ist das schon die halbe Miete - alles was im OC-Bereich angesiedelt ist, ist nur mehr Draufgabe, egal, ob ich jetzt mit verschiedenen XMP-Profilen aufwarten kann, oder nicht. Da können die RAM's und Mobo's von mir aus handverlesen sein und nur für Showzwecke herhalten, als Endverbraucher hat man null davon, selbst wenn man glaubt, jetzt im absoluten Peak-Performance-Bereich angekommen zu sein. Die Ernüchterung kommt dann von selbst, wenn das an sich gute System durch halsbrecherische Aktionen funktionsunfähig gemacht wurde. Wobei ich meine, dass das nicht unbedingt ein Problem alleine von AMD, respektive Ryzen ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.