Recommended Posts

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 10 Minuten:

Die Alternative ist, @elmod's propagandistischen Schwachsinn unwidersprochen stehenzulassen. 

Eh, es ist nur so deprimierend, dieser Schwachsinn. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Alles heiße Luft, Parits hat beispielsweise Junuzovic und Baumgartlinger um wenig bzw. 0 geholt, Daxbacher (der übrigens am Sonntag auch im Stadion war) hat sie, die Rohdiamanten geschliffen und später konnte man sie lukrativ weiterverkaufen. 
Wenn man diese Gentlemans, richtige Austrianer, mit heute vergleicht, dann ist eigentlich alles erklärt. Warum finden sich so wenige Exkicker bei uns im Verein, und wenn nur die, die kurz vor ihrer Spielerpension oder mit einem Geschenkmascherl plötzlich zu echten Austrianern wurden. Bei großen Vereinen findet man diese vielzitierten Anker in den Führungsetagen. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
elmod schrieb vor 3 Stunden:

Du hast 2013 ins Spiel gebracht. Soweit ich weiß muss JEDER Transfer abgesegnet werden. JEDER! Zuletzt wurde ja einmal die Zustimmung verweigert. Daher sind ALLE in der Verantwortung. Und nicht nur eine Seite.

Ist das so? Bei Bayern zb muss der AR erst ab einer gewissen Summe zustimmen!

bearbeitet von ViolettErlaa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
brillantinbrutal schrieb vor 22 Minuten:

Die Alternative ist, @elmod's propagandistischen Schwachsinn unwidersprochen stehenzulassen. 

Ich halte es auch für einen Hoax, dass Werner nicht bei einfachen Transfers alleine zeichnungsberechtigt sei.

Nach meinem Verständnis braucht er nur bei Budgetüberschreitungen und Trainern die Zustimmung des AR, wobei Budgetüberschreitungen natürlich auch nachträglich eintreffen können, etwa indem man Spieler doch nicht (rechtzeitig) verkaufen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
pramm1ff schrieb vor 5 Minuten:

Ich halte es auch für einen Hoax, dass Werner nicht bei einfachen Transfers alleine zeichnungsberechtigt sei.

Nach meinem Verständnis braucht er nur bei Budgetüberschreitungen und Trainern die Zustimmung des AR, wobei Budgetüberschreitungen natürlich auch nachträglich eintreffen können, etwa indem man Spieler doch nicht (rechtzeitig) verkaufen konnte.

gut halten wir fest. orti lügt also, jw sowieso, und gollowitzer wenn er sagt, dass wir das operative plus im säckel haben doch auch, ausser er kann in die zukunft schauen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ozzy schrieb Gerade eben:

gut halten wir fest. orti lügt also, jw sowieso, und gollowitzer wenn er sagt, dass wir das operative plus im säckel haben doch auch, ausser er kann in die zukunft schauen. 

Bitte um Orti-Zitat, keine Ahnung was du meinst.

Was die Aussage von Gollo damit zu tun hat erschließt sich mir nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
pramm1ff schrieb Gerade eben:

Bitte um Orti-Zitat, keine Ahnung was du meinst.

Was die Aussage von Gollo damit zu tun hat erschließt sich mir nicht. 

orti am sonntag bei sky tut zum thema transfers, die angeblich immer von allen "gremien" gemeinsam abgesegnet werden müssen. 

was es damit zu tun hat. selber klub und anscheinend nehmen es einige mit der wahrheit nicht so ernst, oder reden zumindest unbewusst müll. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
ooeveilchen schrieb vor einer Stunde:

Im Übrigen hab ich mir jetzt mal die kurze Recherchearbeit gemacht und nachgeschaut was wir transfertechnisch nach dem Meistertitel so angestellt haben. Tatsächlich haben wir da eigentlich auch noch relativ gut abgeschnitten.
Wenn schon manche Jahre sportlich nicht herausragend gewesen sind so sind sie zumindest finanziell stark gewesen.
Man ist gewissermaßen auch schon in einen kleinen Cashflow gekommen und hat vergleichsweise gut reinvestiert.

Mit der Hosiner-Ablöse wurde beispielsweise ein Damari finanziert. Mit dessen Ablöse hat man dann Kayode geholt. 
Rein auf die 3 Spieler runtergebrochen haben wir da neben dem sportlichen Mehrwehrt für ein Gesamtinvest von 2,6 Mio Euro über 10 Millionen Euro mehr an Ablösen bekommen (12,7 Mio gesamt)

Das sind eigentlich mehr als akzeptable Werte.

 

Das erste mal richtig Geld verbrannt haben wir 17/18 wo wir für Madl, Friesenbichler und Monschein über 2 Mio Euro ausgegeben haben um am Ende 7. zu werden. Da hats dann zu bröckeln angefangen mit dem Kulminationspunkt im nächsten Jahr 18/19 welche in der Rückbetrachtung wohl eine der Schlechtesten Transferperioden in der jüngeren Austria-Geschichte sein dürfte:

Da hat man zum ersten mal so richtig angefangen biederen Durchschnittsspielern außerhalb des Talentalters den Vertrag ihres Lebens zu verschaffen
image.png

Geld verbrennen kann mich nicht nur im sportlichen Bereich durch Transferausgaben, sondern auch durch überhöhte Spielergehälter sowie auch für sehr hohe Ausgaben abseits des sportlichen Bereichs (so wie es bei uns der Fall war)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 13 Minuten:

Bitte um Orti-Zitat, keine Ahnung was du meinst.

Was die Aussage von Gollo damit zu tun hat erschließt sich mir nicht. 

"Wenn wir Spieler holen, unterschreiben bei jedem Vertrag immer beide Parteien (Anm. wirtschaftlich und sportlicher Bereich). Das ist nie ein Alleingang. Neuzugänge und Verkäufe werden immer abgestimmt."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
valentin1911 schrieb vor 1 Minute:

"Wenn wir Spieler holen, unterschreiben bei jedem Vertrag immer beide Parteien (Anm. wirtschaftlich und sportlicher Bereich). Das ist nie ein Alleingang. Neuzugänge und Verkäufe werden immer abgestimmt."

lässt nicht viel raum für interpretationen zu. aber manche schaffen es trotzdem 😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ozzy schrieb vor 11 Minuten:

orti am sonntag bei sky tut zum thema transfers, die angeblich immer von allen "gremien" gemeinsam abgesegnet werden müssen. 

Danke.

Er sagt beide "Seiten" unterschreiben, also beide Vorstände. Er sagt aber nicht, dass das ein Muss wäre.

Das sollte auch kein grundsätzliches Erfordernis sein und als solches stellt er es auch nicht dar. Der jeweilige Vorstand ist ja für 0815-Deals in seinem Geschäftsbereich zuständig.

Ggf. wurden aber Werners Kompetenzen bereits beschnitten oder man macht es als Gentlemen's Agreement.

Der AR ist für normale Transfers wohl nicht erforderlich, das wäre komplett neu. Bei großen Zahlungsströmen aber wiederum wohl ein Muss-Kriterium.

 

elmod schrieb vor 11 Minuten:

 

ab Minute 34 (ca)

Danke! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

> Junuzovic und Baumgartlinger

Jetzt musstest Du 12 Jahre zurück in der Zeit gehen, um der aktuellen sportlichen Führung zwei Spieler um die Ohren zu hauen.

Und was ist nun der tolle Überschuss aus Transferausgabe und Transfereinnahme bei Junuzovic und Baumgartlinger? Bei beiden Spielern zusammen, weniger als der Transfererlös für Fitz allein.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ooeveilchen schrieb vor 2 Stunden:

Spannend aber auch frech dass du genau jene zwei Spieler anführst die nicht aus dem eigenen Nachwuchs kommen. 

Ja, ich bin so frech und zähle junge Spieler dazu, die in erster Linie nicht für die KM verpflichtet worden. Junge Talente mit Perspektive zu holen war ja auch Teil unserer Philosophie von 2006-2013. 

ooeveilchen schrieb vor 1 Stunde:

Im Übrigen hab ich mir jetzt mal die kurze Recherchearbeit gemacht und nachgeschaut was wir transfertechnisch nach dem Meistertitel so angestellt haben. Tatsächlich haben wir da eigentlich auch noch relativ gut abgeschnitten.
Wenn schon manche Jahre sportlich nicht herausragend gewesen sind so sind sie zumindest finanziell stark gewesen.
Man ist gewissermaßen auch schon in einen kleinen Cashflow gekommen und hat vergleichsweise gut reinvestiert.

Mit der Hosiner-Ablöse wurde beispielsweise ein Damari finanziert. Mit dessen Ablöse hat man dann Kayode geholt. 
Rein auf die 3 Spieler runtergebrochen haben wir da neben dem sportlichen Mehrwehrt für ein Gesamtinvest von 2,6 Mio Euro über 10 Millionen Euro mehr an Ablösen bekommen (12,7 Mio gesamt)

Das sind eigentlich mehr als akzeptable Werte.

 

Das erste mal richtig Geld verbrannt haben wir 17/18 wo wir für Madl, Friesenbichler und Monschein über 2 Mio Euro ausgegeben haben um am Ende 7. zu werden. Da hats dann zu bröckeln angefangen mit dem Kulminationspunkt im nächsten Jahr 18/19 welche in der Rückbetrachtung wohl eine der Schlechtesten Transferperioden in der jüngeren Austria-Geschichte sein dürfte:

Da hat man zum ersten mal so richtig angefangen biederen Durchschnittsspielern außerhalb des Talentalters den Vertrag ihres Lebens zu verschaffen
image.png

Ja, ich seh die Entwicklung jetzt auch eher als "longue duree" und nicht als abrupte Zäsur nach 2013.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.