Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
Viereee schrieb vor 18 Stunden:

Peinlich ist diese rapideske Opfersuderei - Strecha spricht das gleiche an wie viele hier im ASB, es besteht nach dem deutlich hörbaren Geschimpfe die große Chance, dass Dragovic mehr als ein Spiel gesperrt wird. Da wird nichts herbeigeschrieben, das ist alleine die Schuld von Dragovic. 

Hab auch schon gedacht, ich bin im falschen channel. 

Jetzt hat drago einen Mist gebaut und bekommt eine sperre. 

Das hat nichts mit rapid zu tun, und er ist selber schuld. 

Verzeihen tu ich es ihm, aber es ist ein ordentlicher Rückschlag. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Blackcactus schrieb vor einer Stunde:

Hab auch schon gedacht, ich bin im falschen channel. 

Jetzt hat drago einen Mist gebaut und bekommt eine sperre. 

Das hat nichts mit rapid zu tun, und er ist selber schuld. 

Verzeihen tu ich es ihm, aber es ist ein ordentlicher Rückschlag. 

Seh ich auch so.

Weiß man was genau er zum Schiri gesagt hat? Einzig das könnte noch eine Diskussion rechtfertigen, sollte es was harmloses gewesen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
memphis86 schrieb vor 18 Minuten:

Seh ich auch so.

Weiß man was genau er zum Schiri gesagt hat? Einzig das könnte noch eine Diskussion rechtfertigen, sollte es was harmloses gewesen sein.

Seh ich auch so und das werdens bei uns schon wissen ob das für einen Einspruch aussichtsreich ist. Ich glaub aber eher nicht. Obwohl man als Verein auch nicht zu 'brav' sein sollte. Das bleibt nämlich hängen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
t.m. schrieb vor 2 Stunden:

Seh ich auch so und das werdens bei uns schon wissen ob das für einen Einspruch aussichtsreich ist. Ich glaub aber eher nicht. Obwohl man als Verein auch nicht zu 'brav' sein sollte. Das bleibt nämlich hängen.

 

Natürlich muss man Einspruch einlegen... war nichts weiter als eine millieubedingte kulturelle Unmutsäußerung die im täglichen Sprachgebrauch drinnen ist und nach Jahren in Serbien noch festsitzt.

Inkl. Hinweis das er in über 650 Profispielen erst einmal zuvor glatt rot gesehen hat...

Daher Reduzierung auf 1 Spiel unbedingt und 2 bedingt... easypeasy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Viereee schrieb vor 22 Stunden:

Peinlich ist diese rapideske Opfersuderei - Strecha spricht das gleiche an wie viele hier im ASB, es besteht nach dem deutlich hörbaren Geschimpfe die große Chance, dass Dragovic mehr als ein Spiel gesperrt wird. Da wird nichts herbeigeschrieben, das ist alleine die Schuld von Dragovic. 

keine Ahnung was daran peinlich sein soll.

Bin ich ein Herzblut Fan? Ja.

Muss ich ungeachtet dessen unparteiisch bzw Entscheidungs neutral sein? Nein.

Ansonsten könnte ich gleich a la Warmduscher Red Bull Salzburg Fan sein.

Ich steh dazu emotional parteiisch zu sehen und zu denken, was daran peinlich sein soll, oder ich mich dafür vielleicht sogar schämen sollte, erschließt sich mir nicht.

Im Gegenteil, diese aufgesetzten neutralen Blickwinkel, diese "bück dich" und Goderlkratzen Avancen sind für mich ein No Go, die mir als jahrzehntelang "gelernter" Fan der Veilchen nicht über die Lippen kommen werden.

Mag nicht jedem seine Sichtweise als Fan sein, aber sehe meine ehrlicher als dieses faire (geheuchelte) Sportfangehabe.

Konkurrenz wird bei mir immer erst nach den Veilchen stehen.

Forza Viola, Veilchen4ever 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Geschrieben (bearbeitet)
Viereee schrieb vor 52 Minuten:

Das fasst es ganz gut zusammen, Freund der Pisa Studie (sic)

bearbeitet von Papa_Breitfuss
wertlose Meinung lasse ich unkommentiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es gab mal eine Zeit, wo man noch nicht wusste, ob die Funktionäre aus Barcelona, die 30 Millionen für Ogerl rüberwachsen lassen - festgehalten im nachfolgenden Video, mit Andi als Faserschmeichler, einer blühenden Sommerwiese im Osten des Horr und einer 65 Jahre alten Südtribüne. 7777777777777777

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Viviola schrieb vor 35 Minuten:

Es gab mal eine Zeit, wo man noch nicht wusste, ob die Funktionäre aus Barcelona, die 30 Millionen für Ogerl rüberwachsen lassen - festgehalten im nachfolgenden Video, mit Andi als Faserschmeichler, einer blühenden Sommerwiese im Osten des Horr und einer 65 Jahre alten Südtribüne. 7777777777777777

 

"Jetztn werd i 26 johr oid" und schaut aus wie mitte 40.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
Viviola schrieb vor 4 Stunden:

Es gab mal eine Zeit, wo man noch nicht wusste, ob die Funktionäre aus Barcelona, die 30 Millionen für Ogerl rüberwachsen lassen - festgehalten im nachfolgenden Video, mit Andi als Faserschmeichler, einer blühenden Sommerwiese im Osten des Horr und einer 65 Jahre alten Südtribüne. 7777777777777777

 

Da geht ma mei Herz auf. image.gif

Und weils unser aktueller Sponsor ist und er schon damals dabei war:
image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC

Kurier:

Vor dem Wiener Derby hat die Austria schon einen wichtigen Treffer gelandet

Die Veilchen spielen einen Doppelpass mit der Stölting Gruppe und werden die Lizenz wohl in erster Instanz erhalten

Fußball. Es ist keine gewöhnliche Woche für die Wiener Austria, immerhin steht am Sonntag das Derby gegen Rapid in Hütteldorf auf dem Programm. Nach dem 0:1 im Cuphalbfinale gegen Hartberg und dem 0:0 daheim in der Liga gegen den WAC braucht es dringend Tore, um als Derbysieger die Heimreise aus Hütteldorf antreten zu können. Abwehrchef Aleksandar Dragovic ist nach wie vor gesperrt, der Protest gegen das Urteil wird zwar noch behandelt, doch die Austria rechnet nicht damit, dass die Strafe reduziert wird und der ehemalige Teamspieler am Sonntag auf dem Platz stehen kann. Verliert man nicht, kann man Rapid auf Distanz halten.

Abseits des Rasens geht die Austria in die Offensive, immerhin gilt es die Finanzen in Ordnung zu bringen. Im vergangenen Jahr erhielt man erstmals nach langer Zeit die Lizenz schon in der ersten Instanz, auch diesmal soll dies wieder gelingen. Die Anzeichen dafür sind viel versprechend. Der Schuldenschnitt mit der Bank bezüglich des Stadionkredits ist AG-Vorstand Harald Zagiczek gelungen, ebenso steht der Stadionverkauf an die Stadt Wien unmittelbar vor dem endgültigen Abschluss. Am 23. April wird im Wiener Gemeinderat final darüber diskutiert und entschieden.

Am Mittwoch wurde die Partnerschaft mit der Stölting Gruppe bekannt gegeben. Die Service Group aus Deutschland bietet ein Know-how in den Bereichen Sicherheit, Personal und Reinigung an. Der violette AG-Vorstand Harald Zagiczek verhandelte mit dem Unternehmen schon seit vielen Monaten, nun konnte Zählbares erreicht werden.

Mit Raiffeisen Continuum, einem Unternehmensnachfolgefonds der Raiffeisengruppe, als 48-Prozentpartner hat Stölting das Eisenstädter Unternehmen Wagner Sicherheit übernommen. Für die Stölting Gruppe aus Gelsenkirchen ist der Fußball alles andere als ein Neuland, in Deutschland spielt man den Wechselpass schon mit Borussia Dortmund, Fortuna Düsseldorf, Wolfsburg oder Schalke 04. Bei der Austria soll man sich in erster Linie um die Sicherheit und die Reinigung in der Generali Arena kümmern.

Das Unternehmen bietet zwar auch Dienstleistungen in Sachen Catering an, doch da verhandelt die Austria nach wie vor mit dem bestehenden Partner Do&Co, der einen neuen Kontrakt zu besseren Konditionen offeriert. Sollte man bezüglich eines neuen Vertrags aber nicht auf einen Nenner kommen, gäbe es eine Alternative, die ein Jahresvolumen von bis zu sechs Millionen Euro versprechen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

  

HwG schrieb vor 30 Minuten:

Das Unternehmen bietet zwar auch Dienstleistungen in Sachen Catering an, doch da verhandelt die Austria nach wie vor mit dem bestehenden Partner Do&Co, der einen neuen Kontrakt zu besseren Konditionen offeriert. Sollte man bezüglich eines neuen Vertrags aber nicht auf einen Nenner kommen, gäbe es eine Alternative, die ein Jahresvolumen von bis zu sechs Millionen Euro versprechen könnte.

VIP-Vermarktung komplett an den Caterer auslagern oder wie darf man sich das Zustandekommen solcher Summen vorstellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.