Altes Landgut Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. September 2024 Ich finde keinen passenden Thread, deshalb stell ich es mal hier rein. Falls es ein Interessierter nicht geschafft haben sollte, für einen der wenigen Termine Zeit gefunden zu haben, an denen die Mockumentary DIAMANTE - FUSSBALLGOTT im Kino gezeigt wurde, morgen am 8. September (ich glaube um 19:30) wird der Film im Rahmen des Fußballfilmfestivals Floridsdorf noch einmal gezeigt. Unter anderem spielen Herbert Prohaska, Toni Polster, Josef Hickersberger, Rainer Calmund, Guido Buchwald und Hans Meyer mit. Rudi Varda, aka Diamante, wird während seiner Austria-Zeit in den 80ern von Felix Gasselich verkörpert. Ich hab den Film schon vor ein paar Monaten gesehen und fühlte mich gut unterhalten. Aber Achtung: Daraus kann man NICHT schlussfolgern, dass das auch auf jeden anderen zutrifft. Blöd ist halt, dass dieses Filmfestival eine Open Air Veranstaltung ist und dass für morgen in den Abendstunden Regen prognostiziert wird. Aber Wettervorhersagen stimmen ja bekanntlich nicht immer. 1210-Wien-Platz, Jedlersdorfer Platz 25, 1210 Wien. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 7. September 2024 Altes Landgut schrieb vor 2 Stunden: Rudi Varda, aka Diamante, wird während seiner Austria-Zeit in den 80ern von Felix Gasselich verkörpert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. September 2024 (bearbeitet) Kitsis schrieb vor 20 Minuten: Ich weiß nicht was du mit dem Bild aussagen willst. Vermute ich richtig, dass du damit meinst, dass die zitierte Aussage falsch ist? Falls ja, dann musst du dir den Film ansehen. Wenn du in den 1980er Jahren Austria-Spiele gesehen hast und danach meine Aussage sinnerfassend liest, wirst du bemerken, dass meine Aussage richtig ist. Falls du irgendwas anderes damit meinst, dann vergiss was ich gerade geschrieben habe. bearbeitet 7. September 2024 von Altes Landgut 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 7. September 2024 Altes Landgut schrieb vor 13 Minuten: Vermute ich richtig.., Alter Schwede, auf die Idee muss man erst einmal kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. September 2024 Kitsis schrieb vor 3 Minuten: Alter Schwede, auf die Idee muss man erst einmal kommen. Ja weil der abgebildete Spieler nicht Gasselich ist. Hättest meinen ganzen Text zitiert, und nicht nur die Aussage über Gasselich, wär ich nicht auf die Idee gekommen. Gibt halt immer wieder Missverständnisse, deswegen hab ich ja extra geschrieben, dass ich nicht weiß was du meinst. Somit hast du nur das Bild zum Film gepostet. Danke, kannte ich eh noch nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. September 2024 Altes Landgut schrieb vor 5 Stunden: Ich finde keinen passenden Thread, deshalb stell ich es mal hier rein. Falls es ein Interessierter nicht geschafft haben sollte, für einen der wenigen Termine Zeit gefunden zu haben, an denen die Mockumentary DIAMANTE - FUSSBALLGOTT im Kino gezeigt wurde, morgen am 8. September (ich glaube um 19:30) wird der Film im Rahmen des Fußballfilmfestivals Floridsdorf noch einmal gezeigt. Unter anderem spielen Herbert Prohaska, Toni Polster, Josef Hickersberger, Rainer Calmund, Guido Buchwald und Hans Meyer mit. Rudi Varda, aka Diamante, wird während seiner Austria-Zeit in den 80ern von Felix Gasselich verkörpert. Ich hab den Film schon vor ein paar Monaten gesehen und fühlte mich gut unterhalten. Aber Achtung: Daraus kann man NICHT schlussfolgern, dass das auch auf jeden anderen zutrifft. Blöd ist halt, dass dieses Filmfestival eine Open Air Veranstaltung ist und dass für morgen in den Abendstunden Regen prognostiziert wird. Aber Wettervorhersagen stimmen ja bekanntlich nicht immer. 1210-Wien-Platz, Jedlersdorfer Platz 25, 1210 Wien. hab ihn damals auch im Kino gesehen. Schöner unterhaltsamer Film und vor allem der Teil mit der Austria war sehr ugt, wo man die Gasselich Szenen für Diamante verwendet hat. Prohaska und Polster spielen das sehr gut, wurden auch vom Regisseur gelobt, der weiß halt ned wie gut gschitl druckn uns Österreichern im Blut liegt . Netter Film mit Herz gemacht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 8. September 2024 derrächermitdembecher schrieb am 2.9.2024 um 12:45 : Gibt es das irgendwo? Ich habe nirgendwo eine Aufregung unserer Verantwortlichen gehört, gelesen. Alles was bisher war, war halt wie immer Austria like. Unfassbar: " Sehr verdächtig" Eine 50/50 Entscheidung. Ja klar. Dann hätte sich der VAR ja überhaupt nicht einmischen dürfen. So lächerlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackcactus Postet viiiel zu viel Geschrieben 8. September 2024 AngeldiMaria schrieb vor 2 Stunden: Eine 50/50 Entscheidung. Ja klar. Dann hätte sich der VAR ja überhaupt nicht einmischen dürfen. So lächerlich. Es ist natürlich lächerlich. Aber wieso nicht einmischen? Checken soll er ja jede Situation (im Strafraum oder mögliche rote Karten). Es gab eine Kommunikation und dann sagt var, dass es eben nicht klar ist. Der war hat absolut falsch entschieden, aber die "Einmischung" war gemäß den Regeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 8. September 2024 Blackcactus schrieb vor 5 Minuten: Es ist natürlich lächerlich. Aber wieso nicht einmischen? Checken soll er ja jede Situation (im Strafraum oder mögliche rote Karten). Es gab eine Kommunikation und dann sagt var, dass es eben nicht klar ist. Der war hat absolut falsch entschieden, aber die "Einmischung" war gemäß den Regeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
memphis86 ASB-Messias Geschrieben 10. September 2024 J.E schrieb am 8.9.2024 um 08:16 : Also war es deiner Meinung nach eine "faktische Entscheidung", dass das glasklare Handspiel nicht ersichtlich gewesen sein soll? Denke da der Schiri in dem Fall sowas von daneben war ("Hüfte"), hätte man ihn rausschicken müssen damit er sich das selbst noch einmal anschauen kann, immerhin trifft er die Entscheidungen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 10. September 2024 memphis86 schrieb vor 19 Minuten: Also war es deiner Meinung nach eine "faktische Entscheidung", dass das glasklare Handspiel nicht ersichtlich gewesen sein soll? Denke da der Schiri in dem Fall sowas von daneben war ("Hüfte"), hätte man ihn rausschicken müssen damit er sich das selbst noch einmal anschauen kann, immerhin trifft er die Entscheidungen! Ich wollte zeigen, dass er nur bei einer offensichtlichen Fehlentscheidung überprüfen darf. Also wenn es geprüft wird, MÜSSTE es zum on-field-review kommen. Wie man hier keine klaren Bilder haben kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht sollte man künftig alle Bilder veröffentlichen, die der VAR in Betracht zog? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 23. September 2024 https://www.falter.at/morgen/20240923/ausschreitungen-derby-rapid-austria Zitat Das muss ein Nachspiel haben Im Rapid-Stadion prügelten sich Rapid-und Austria-Chaoten am Feld. Die Favoritner provozierten im Stadion mit einem Tabu: Böller. Eigentlich hatte dieses 343. Derby ja wirklich faszinierend begonnen: Die „arschwarme Veilchen”-Gesänge, die im vergangenen Februar für einen Skandal gesorgt hatten, waren nicht zu hören, dafür sahen die Fans einen bombastische Optik: Ein gigantischer Freddy-Kruger-Vorhang bedeckte den Westsektor, orangefarbene bengalische Feuer tauchten das Rapid-Stadion in einen infernalischen Nebel. Auch gegenüber im Austria-Sektor stieg violetter Rauch auf. Die hüpfenden Fans beschimpfen sich dann zwar bald – „Hütteldorfer Hurensöhne!” vs. „Tod und Hass dem FAK!” –, aber das blieb im Rahmen der üblichen Wiener-Fußball-Folklore. Immerhin wurde ja auch ein Transparent aufgezogen, das den Opfern der jüngsten Hochwasserkatastrophe gedachte. Für sie wurde an diesem Tag gesammelt. Doch dann explodierten bereits in der ersten Halbzeit die ersten Böller im Austria-Sektor. Ein No-Go im Stadion – nicht erst, seit 2008 der damalige Rapid-Tormann Georg Koch seine Karriere beenden musste, nachdem ein Böller neben ihm explodiert war und sein Gehör beschädigt hatte – mit bleibenden Folgen wie Tinnitus und Gleichgewichtsstörungen. Böller sind – anders als Pyrotechnik – daher wirklich verpönt. Auf den ersten Böller erfolgte aber keine Reaktion. Keine Stadiondurchsagen, kein verstärktes Polizeiaufgebot. Nichts. Auch nicht, als die Stimmung im Stadion merklich gehässiger und feindseliger wurde. Einige Austrianer, martialisch mit Totenkopf-Masken kostümiert, zeigten den Rapidlern Gurgelschnitte und warfen wieder Böller. Diesmal in den benachbarten Familiensektor, ein weiteres No-Go, da dort ja nicht nur eingefleischte Fans sitzen, sondern Kinder. Auch mit Gaspistolen wurde von den Austrianern mitten in die jubelnde Rapid-Fan-Gemeinde geballert. Nachdem die Rapid verdient mit 2:1 gewonnen hatte, legten die violetten Hooligans erst so richtig los. Daraufhin stürmten einige vermummte Rapid-Fans vom Block West auf den Rasen, und nicht einmal die eigenen Rapid-Stars, die gerade noch vor „Tod und Hass dem FAK”-Transparenten beklatscht worden waren, konnten sie aufhalten. Die Securities waren komplett überfordert, einige Provokateure liefen vorne weg und forderten die ebenfalls oft vermummten Austria-Fans zum Kampf. Und dann wurde geprügelt, getreten, geboxt _ mit Cornerstangen und Gürteln, mit Fäusten und Fußtritten (siehe Video hier). Ein Schwerverletzter blieb liegen und musste notärztlich versorgt werden. Andere Randalierer wurden mit Tritten attackiert und mit bengalischen Feuern beschossen. Erst zu diesem Zeitpunkt rannten WEGA- und Einsatzeinheiten der Wiener Polizei mit Einsatzstöcken auf das Spielfeld und riegelten es in der Mitte ab. Mit Pfefferspray hielt die Polizei weitere Fans davon ab, aufs Feld zu laufen. Zuschauer, aber auch Rapid-Funktionäre stellten nach dem Match dann doch einige Fragen an die Rapid: Wie war es möglich, dass die Austrianer so viele Böller und Feuerwerkskörper ins Stadion schmuggeln konnten? Wieso funktioniert die Security – anders als auf Flughäfen – nicht? Die Antwort: die Taschenkontrollen waren oberflächlich, ebenso das Abtasten der Körper nach verbotenen Gegenständen. Und die Polizei selbst war kaum präsent. Zwar standen einige Polizisten in Zivil mit „Polizeijacken” in den Rängen, gut ausgestattete Spezialeinheiten traten aber erst auf den Plan, als die Rauferei schon in vollem Gang war, offenbar war die Polizei falsch positioniert. „Man hätte die Ränge schon beim Schlusspfiff sichern müssen”, sagt ein Funktionär, der sich mit Sicherheitsfragen beschäftigt. Was bleibt? Sechs verletzte Polizisten und drei verletzte Fans meldete die Polizeipressestelle. Rapid, als Veranstalter für die Sicherheit im Stadion zuständig, wird mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen müssen und vielleicht auch einem Punktabzug – der Verein steht noch wegen der schwulenfeindlichen Ausfälle mancher Fans beim Derby im vergangenen Februar unter Bewährung. Die Austria spielte nicht nur schlechter, sie erlebte auch einen der hässlichsten Tage ihrer Fan-Geschichte. Und selbst ihr Trainer Stephan Helm meinte: „Es ist erschütternd, dass es in einem Land wie Österreich zu solchen Ausschreitungen kommt. Man muss ja schon Angst bekommen, wenn man zu so einem Event geht.” 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 4. November 2024 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. November 2024 Sogar die rapidverseuchte Kurier-Redaktion huldigt den weltweiten Bandwagon-Hype rund um die neue Werner Austria. Du bist der kleine Mann von der Straße und kannst Dir keine teuren Paywall-Artikel leisten? Kein Problem: Ich habe ihn Dank meiner eigenen Solvenz gelesen und gebe eine Reaction darauf: Von Ehrfurcht gebeutelt ist Alexander Strecha natürlich aufgrund unseres deutschamerikanisch-slowenischen Stürmerduos, welches nunmehr in jedem Bundesliga-Match trifft. Strecha fällt auf: Mastermind Magister Stephan Helm ist trotz rollenden Meister-Zugs und Cup-Triumphe bodenständig geblieben. Alle Rädchen drehen sich bereits wie geschmiert und die Erfolgsmaschine soll sogar noch effektiver werden. Die Transfers von Jürgen Werner lassen Strecha natürlich mit der Zunge schnalzen. Von einem Dragovic kann Sturm Graz und RedBull Salzburg nur träumen. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 5. November 2024 Viviola schrieb vor 1 Stunde: Sogar die rapidverseuchte Kurier-Redaktion huldigt den weltweiten Bandwagon-Hype rund um die neue Werner Austria. Du bist der kleine Mann von der Straße und kannst Dir keine teuren Paywall-Artikel leisten? Kein Problem: Ich habe ihn Dank meiner eigenen Solvenz gelesen und gebe eine Reaction darauf: Von Ehrfurcht gebeutelt ist Alexander Strecha natürlich aufgrund unseres deutschamerikanisch-slowenischen Stürmerduos, welches nunmehr in jedem Bundesliga-Match trifft. Strecha fällt auf: Mastermind Magister Stephan Helm ist trotz rollenden Meister-Zugs und Cup-Triumphe bodenständig geblieben. Alle Rädchen drehen sich bereits wie geschmiert und die Erfolgsmaschine soll sogar noch effektiver werden. Die Transfers von Jürgen Werner lassen Strecha natürlich mit der Zunge schnalzen. Von einem Dragovic kann Sturm Graz und RedBull Salzburg nur träumen. Wo wird nächstes Jahr CL Finale gespielt oder lädt man uns noch heuer für die KlubWM ein? Wegen der Urlaubseinteilung warads 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.