Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 1. April 2021 Michael_sksg schrieb vor 33 Minuten: ich finde nicht, dass foda ein guter trainer ist... ich finde aber auch nicht, dass der teamkader so gut und toll ist, wie manche tun Der Kader ist mit Sicherheit der beste seit Jahrzehnten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 1. April 2021 Vuibrett schrieb Gerade eben: Der Kader ist mit Sicherheit der beste seit Jahrzehnten der meinung bin ich nicht: bei der quali für die EM 2016 waren fast alle spieler in der form ihres lebens... ein janko hat genetzt wie ein verrückter, ein arnautovic war weltklasse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 1. April 2021 Michael_sksg schrieb Gerade eben: der meinung bin ich nicht: bei der quali für die EM 2016 waren fast alle spieler in der form ihres lebens... ein janko hat genetzt wie ein verrückter, ein arnautovic war weltklasse Form =/= Stärke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 1. April 2021 (bearbeitet) EM-Quali 2016 war zB Junuzovic das Um und Auf. Ein Sabitzer heute ist ein klar besserer Spieler, als es Junuzovic damals war, schaut aber im NT viel schlechter aus. Der Unterschied ist, wie sie eingesetzt werden. bearbeitet 1. April 2021 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo Knows how to post... Geschrieben 1. April 2021 (bearbeitet) Boah euer Fodakomplex ist ja gewaltig... Wenns um den Foda geht verliert ihr den letzten Rest Sachlichkeit und es geht nur noch um die große Fodaverschwörung Die Sache ist wirklich, dass der Kader besser gemacht wird als er ist. Dass die meisten Legionäre der deutschen Bundesliga aus Österreich kommen, ist ja ganz nett, sagt aber genau gar nichts über die Kaderqualität. Die meisten spielen bei Mittelfeldclubs. Ich sehe hier nicht diese ,,Weltstars''. Wenn dann der Alaba und der ist für mich, zwar auf hohem Niveau, aber dort nicht herausragend. Und der Foda ist halt auch was er ist... ein guter Trainer, nicht mehr und nicht weniger. Genauso der Kader... guter Durchschnitt nicht mehr und nicht weniger. Wer sich mehr erwartet wird halt auch enttäuscht sein, wenns nicht so läuft wie vorgestellt. bearbeitet 1. April 2021 von Zippo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 1. April 2021 Michael_sksg schrieb vor einer Stunde: wobei die wahrheit in der mitte liegt... foda ist halt kein wundertrainer, das war beim amtsantritt schon klar aber was man auch sagen muss: die kaderqualität vom öfb wird halt oft überschätzt.. im angriff gibts halt keinen ronaldo, messi, im tor keinen neuer oder courtois die kleine hats heute eh gut geschrieben: unsere teamkicker bestehen großteils aus legionären aus deutschen mittelfeldclubs, die nicht mal international spielen, manche davon nicht mal stammspieler österreich ist keine fußballnation, daher ist jede quali für einen internationalen bewerb (egal auf clubebene oder im NT) als sensation und geschenk gottes zu sehen ^^ aber egal, die WM ist eh im dezember, da zählt für uns österreich skifahren eh mehr Die Kicker der Schotten und Dänen sind dagegen natürlich Weltklasse. Oder die Norwegische C 11 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 1. April 2021 lovehateheRo schrieb vor 2 Stunden: Die Kleine Zeitung reitet schon zur Verteidigung aus, Lorber heute mit einem extrem peinlichen "der Trainer kann nix dafür, die Spieler sind einfach alle schlecht"-Kommentar. Ganz ehrlich, aber zum Teil habens schon Recht. Da laufen notgedrungen Spieler rum, die in einem A-Team eher weniger zu suchen hätten. Ohne Foda da jetzt meinerseits massiv zu verteidigen. Glaub ohnehin nicht, dass der noch lange im Amt sein wird. Vor der EM feuern wär halt komplett sinnbefreit. Wenn dann wohl nach der EM. Sofern man ja ganz böse ist könnte man meinen, die SPieler Österreichs wollen ohnehin allesamt keine WM in Quatar, mitten im Winter bei 50 Grad im Schatten, haben. Abgesehen von menschlichen Schicksalen und den Skandalen rund um dies "Drecks-WM". Da habe ich zumindest Verständnis. Zippo schrieb vor 22 Minuten: Wenn dann der Alaba und der ist für mich, zwar auf hohem Niveau, aber dort nicht herausragend. Für mich war und ist der Hawara überschätzt. Und der "feine" Charakter des Herrn zeigt sich ja jetzt auch. Der hatte das Glück bei Bayern zu spielen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 1. April 2021 lovehateheRo schrieb vor 31 Minuten: EM-Quali 2016 war zB Junuzovic das Um und Auf. Ein Sabitzer heute ist ein klar besserer Spieler, als es Junuzovic damals war, schaut aber im NT viel schlechter aus. Der Unterschied ist, wie sie eingesetzt werden. Das belegen die Stats aber sicher nicht. Von klar besser kann überhaupt keine Rede sein. Gemessen daran dass Juno nur bei Bremen und Sabitzer bei einem Top Klub spielt braucht er sich erst recht nicht verstecken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 1. April 2021 Jaisinho schrieb vor 7 Minuten: Ganz ehrlich, aber zum Teil habens schon Recht. Da laufen notgedrungen Spieler rum, die in einem A-Team eher weniger zu suchen hätten. Trotz der Ausfälle gab es halt in der Verteidigung zB noch klar bessere Alternativen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toreandreflo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. April 2021 Der Kader ist sehr gut, da brauch ma find ich nicht diskutieren. Vergleiche mit 2016 seien dahingestellt. Damals war Alaba sehr stark im Team. Juno in einer Form, die Sabitzer gerne hätte, aber gut. Foda holt zu wenig raus bzw. trifft unglückliche/falsche Entscheidungen. Darauf kann mans herunterbrechen, egal wie man zu Foda steht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 1. April 2021 Pepi_Gonzales schrieb vor einer Stunde: Die Kicker der Schotten und Dänen sind dagegen natürlich Weltklasse. Oder die Norwegische C 11 ja, in summe sind die dänen besser... sieht man auch, bei welchen clubs die spielen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prep0an Top-Schriftsteller Geschrieben 1. April 2021 Das größte Problem ist halt noch immer die fehlende Flexibilität von Foda im taktischen Bereich, denn gestern wurde er einfach ausgecoacht vom Gegner. Und alle die da das Echo der Kleinen Zeitung geben, dass manche Spieler ja nicht mal Stammspieler sind. Ja, aber wer beruft die denn ein? Der Lord Frango himself. Gibt genug Legionäre, die vielleicht 2. Liga DE oder woanders Stamm spielen, aber entweder nicht einberufen, nicht eingesetzt oder früher heimgeschickt werden (Hust, Bachmann, Hust). Und wer setzt das vorhandene Spielermaterial aufs Feld. Auch der Lord. Ich muss da, so schwer es mir fällt, einem Prohaska und Mählich recht geben. Wenn sogar denen eindeutig auffällt, dass zu viele Spieler im Nationalteam nicht auf der Position spielen die sie normal ausfüllen, wie sollen sie dann die Leistung bringen, die man von ihnen gewohnt ist? Er versucht die Spieler in sein taktischen Konzept zu zwängen statt seine Ausrichtung zumindest ein wenig an das Spielermaterial anzupassen. Wenn Spieler von ihm angeschrien werden, weil sie Pressing ausüben, ein Alaba scheinbar auf jeder Position ausser seiner Stammposition aufgestellt wird, es nicht ersichtlich ist, ob jetzt eigentlich 3-er oder 4-er Kette oder gar 5-er Kette gespielt wird und welche Spielsituationen für eine Umstellung verantwortlich sind, man trotz 3 Spielen in 6 Tagen erst so ab Minute 75 das Wechseln anfängt, die natürlich auch großartig waren. 2 IVs in der 80. Minute gebracht. Wollte er das 0:4 absichern? Das sind alles Verfehlungen auf seiner Seite. Seine Aussage, dass einige Dinge überdacht werden sollen klang nach einem passiv-aggressiven Angriff auf einige Spieler. Er sollte die Schuld aber mal eher bei sich selber, seinem Spielstil und seiner Wechselphilosophie suchen. Man kann als Österreich gegen Dänemark durchaus verlieren, ja, aber nicht so. Mann kann gegen Farör auch mal "nur" 3:1 gewinnen. Aber nicht so. Und das selbe gilt für das Schottlandspiel. Das man sich für diese EM qualifiziert hat und Foda der punktemäßig erfolgreichste Trainer der jüngeren Vergangenheit ist, liegt mMn ausschließlich an den Spielern und deren Niveau. Der DAZN Kommentator hat gestern erwähnt, dass Foda diesen Ferrari wie einen Traktor fahrt und genau das ist das einzige Problem das die Nationalmannschaft hat. Da hilft auch die Schadenfreude über das 1:2 der Deutschen gegen Nordmazedonien nichts, denn mit der aktuellen Ausrichtung werden die uns bei der EM ordentlich wetzen. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 1. April 2021 Die EM-Quali 2016 hat auch ein wenig "getäuscht"... Wieviele Partien wurden dort mit 1:0 gewonnen, teils mit Ach und Krach? Da kam ein Marcel Koller halt besser weg, als er tatsächlich ist/war. Und dann kam die EM direkt und in der ersten Partie habe dir die Ungarn gleich gezeigt was Sache ist. Ganz zu schweigen von der Partie gegen Island. Ich seh den derzeitigen Kader ned so berauschend und besser als manch Andere. Und ich bin gespannt, wer auf Foda folgen wird. Denn die Trennung steht für mich eh schon fest. Fragt sich halt nur "wann". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnnie Gunther Weltklassekicker Geschrieben 1. April 2021 ad EM Quali '16: Dass der Kader damals stärker war, hält einem Factcheck nicht stand. Almer bei Hannover aussortiert, Juno mit Bremen im Abstiegskampf, Harnik mit Stuttgart ebenso und noch dazu mit wenig Spielpraxis, Okotie Abstiegskampf 2. dt. Liga mit 1860 und Janko war in Australien. Aber Koller hat ihnen sein Vertrauen immer wieder ausgesprochen - eine Quali später wars Nibelungentreue, die ihm zu seinem Nachteil ausgelegt wurde. Was augenscheinlich jetzt nicht funktioniert ist das, was unter Koller als "Wohlfühloase" bezeichnet wurde. Die Spieler haben sich wohlgefühlt, was man am Platz gemerkt hat. Aktuell ist am Platz keine Mannschaft zu sehen, das ist durchaus dem Trainer zuzuschreiben. Die Parallelen zu Fodas Sturmzeit sind frappant. Es ist bei weitem nicht alles schlecht, besonders die Ergebnisse sind okay bis gut und Fodateams sind (außer gestern) schwer zu bespielen. Aber man hat halt auch immer das Gefühl, dass das nicht zum großen Wurf reichen wird und er nicht das Optimum aus der Mannschaft herausholen kann. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Foda vorm Sommer abgelöst wird. Wer sollte das machen? Gefühlt ist Schöttel, der diese Kompetenz hat, sein Lehrbua. Und die Länderchefs haben "ihren" Trainer durchgebracht, da wird wohl auch keiner unrund, wenns mal nicht läuft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toreandreflo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. April 2021 Johnnie Gunther schrieb vor 17 Minuten: Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Foda vorm Sommer abgelöst wird. Wer sollte das machen? Gefühlt ist Schöttel, der diese Kompetenz hat, sein Lehrbua. Und die Länderchefs haben "ihren" Trainer durchgebracht, da wird wohl auch keiner unrund, wenns mal nicht läuft. Stöger mMn Schöttel is für nix. Keine Ahnung wie der an diesen Job gekommen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.