Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
11mousa schrieb vor 10 Stunden:

Also ganz ehrlich: Unser Bildungssystem ist nicht wirklich zielführend. Es ist zwar noch immer besser als viele andere (selbst in der EU), aber grundlegend hapert es da an sehr vielen. Ein paar Kernprobleme:

- Fachliche Ausbildung der Lehrer: Für gewisse Fächer mögen im Lehramt 6 Semester reichen, von denen 2/3 Pädagogik einnimmt. Wenn man aber besonders in die technischen Fächer geht, reichen diese rund 2 Semester Fachausbildung aber nicht für mehr, als stur nach Schema F zu unterrichten. Ich beispielsweise hätte mir nach meinem BSC im IT Bereich gerade so zugetraut (fachlich versteht sich), einer Klasse etwas über IT beizubringen. 

- Gießkannenprinzip bei den Lehrern: Ich denke jeder (oder zumindest die meisten) kennen das aus der Schule: du hast Lehrer, die ihre 20 Stunden Unterricht pro Woche gefühlt in 18h abwickeln und so für einen Teilzeitjob Vollzeit kassieren (ich hatte einen Lehrer, der die gleichen Overhead Folien abschreiben ließ, wie bei meiner 20 Jahre älteren Cousine, und der ausschließlich Mündliche Prüfungen gemacht hat, wobei sich die Fragen alle 2 Jahre wiederholt haben). Und dann gibt es Lehrer, bri denen du ungschaut davon ausgehen kannst, dass zu den 20h nochmal 40h Vorbereitung für einen guten Unterricht, Nachbereitung und was weiß ich dazukommen. Problem dabei: diese beiden Kategorien an Lehrern bekommen bei gleicher Ausbildung und gleichen Dienstjahren das selbe Gehalt. Das ist nicht nur unfair gegenüber Typ 2, es zieht Faule Menschen an, es demotiviert Schüler, und es schafft Abneigung gegenüber dem Berufsstand. (Disclaimer: wie man diesen Punkt in den Griff bekommt, weiß ich leider auch nicht. Diese Rating App für Lehrer wär lieb gemeint, ist aber realistisch genauso fair wie würfeln)

- Gießkannenprinzip bei den Schülern. Alle Eltern bilden sich ein, ihr Sprössling ist hochbegabt und muss unbedingt Gym gehen und dann studieren. Es würde nicht schaden, wenn man den Eltern erklärt, dass der Hansjörg, der 2+2=Banane vielleicht mit einer Ausbildung zu einem Handwerker besser aufgehoben wäre.

 

 

Könnte noch zig Beispiele aufführen, aber ich hab das Gefühl, dass ohnehin kaum jemand bis zu diesem Punkt kommt

Mir hat einmal ein Beamter in führender Position gesagt, dass es egal ist, ob du dich anstrengst oder eher faul bist, denn jeder bekommt gleich viel Gehalt (in der jeweiligen Einstufung).

Da hab ich mir nach meiner Erfahrung in der Privatwirtschaft auch meinen Teil gedacht. :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
kratos_SaNcHeZ schrieb vor 1 Stunde:

Mir hat einmal ein Beamter in führender Position gesagt, dass es egal ist, ob du dich anstrengst oder eher faul bist, denn jeder bekommt gleich viel Gehalt (in der jeweiligen Einstufung).

Da hab ich mir nach meiner Erfahrung in der Privatwirtschaft auch meinen Teil gedacht. :fuckthat:

Und wie war die Erfahrung? Oft spielen viele Faktoren mit. Fleiß allein isses net. Da kannst dann gerne zur braven Arbeitsbiene verkommen.

Es braucht mE Fleiß, Glück, Ellbogen, Auftreten, Freunderlwirtschaft zum Teil, Wissen, Weitblick. Je nach Job, Branche u Firma etwas aus den genannten Töpfen.

A fixe Antwort kann ich dir aber nach 15 Jahre hackeln a net geben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Suni schrieb vor 11 Minuten:

Und wie war die Erfahrung? Oft spielen viele Faktoren mit. Fleiß allein isses net. Da kannst dann gerne zur braven Arbeitsbiene verkommen.

Es braucht mE Fleiß, Glück, Ellbogen, Auftreten, Freunderlwirtschaft zum Teil, Wissen, Weitblick. Je nach Job, Branche u Firma etwas aus den genannten Töpfen.

A fixe Antwort kann ich dir aber nach 15 Jahre hackeln a net geben...

Privatwirtschaft -> 8 Stunden durchhackln

Öffentlicher Dienst -> 4 Stund hackln und 4 Stund Pausen machen und tratschen.

Wennst in eine höhere Position kommen willst, dann ists eh klar, dassd auch engagierter sein musst und Glück/Beziehungen notwendig sind. Aber die breite Masse wird sicher nicht danach streben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
18 hours ago, Commander said:

Ja, mit ARIS Saloniki auch 

Und nicht zu vergessen Köln + Essen. Über Umwege mit den ausgesperrten Parisern auch.
Hoolmässig mit ruch chorzów (ist zwar nicht ganz offizell aber deren Fahne hängt öfters in Dortmund und Trainieren immer zammen in Trainingslagern)  z.B. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
santaa1909 schrieb vor 4 Minuten:

Und nicht zu vergessen Köln + Essen. Über Umwege mit den ausgesperrten Parisern auch.
Hoolmässig mit ruch chorzów (ist zwar nicht ganz offizell aber deren Fahne hängt öfters in Dortmund und Trainieren immer zammen in Trainingslagern)  z.B. 

 

Dann vergiss aber Catania nicht

 Brondby, Aris und Catania waren auch gestern dabei 

bearbeitet von Commander

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Just now, Commander said:

Dann vergiss aber Catania nicht

Ich hab bei den Italienern denn überblick in DE bissal verloren. Weil doch recht viele Klubs aus Deutschland Kontakte nach Italien haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
santaa1909 schrieb vor 15 Minuten:

Ich hab bei den Italienern denn überblick in DE bissal verloren. Weil doch recht viele Klubs aus Deutschland Kontakte nach Italien haben.

Kein Thema, wollt’s nur aufzählen wenn du scho dabei warst ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I kumm vom Land, ma kennts am Gwand

Halo i bims 1 Held, der immer wieder Jugendspieler fordert, die ich noch nie live spielen gesehen habe. Sollten sie ab dem ersten Einsatz nicht gleich liefern sind sie unten durch und müssen vom Hof gejagt werden und andere werden gefordert. Extern zugekaufte Spieler sind sowieso Schwachsinn, wenn sie nicht sofort liefern und sogar wenn wir das Double holen kann ich mich nicht freuen und finde immer einen Kritikpunkt, natürlich vom Sofa aus, weil ein Stadion kenne ich nicht von innen. I bims 1 Held. :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SchwoazaSteira92 schrieb vor 6 Stunden:

Nachdem ich einen Verwandten im Teenageralter habe. Mir scheint es so, dass die Gymnasien heutzutage zu im städtischen Bereich zu früheren Hauptschulen und die MS zu Sonderschulen verkommen. Im Gegensatz zu meiner Zeit im Gymnasium vor 20 Jahren ist es erschreckend, wie tief das Niveau gesunken ist. Alleine von der Anzahl der Hausaufgaben. Die Jugendlichen bekommen in den mir bekannten Fall wenig bis gar keine Hausaufgaben mehr. Mathematik und Latein sowieso nicht. Im 2. Semester gab es in Deutsch einen Text zu schreiben. Und das in einem Grazer Gymnasium in der Unterstufe. Einerseits ist die Wissbegierde der Jugendlichen aufgrund der viel spannenderen Social Medial Apps gegen Null gehend, andererseits wird den jüngeren Lehrern anscheinend die work-life Balance wichtiger sein, als am We HÜ's zu kontrollieren. 

Mich würde interessieren, wie es in anderen Grazer Gymnasien abläuft.

Ich kann nur von der Mürzer HAK sprechen, weil ein guter Freund und damaliger Schu einen Sohn hat, der dort heuer Maturiert. Er hat größtenteils Einser, und beim Elternsprechtag hat die Lehrerin dem Freund gesagt, dass bei uns die Leistungen, die aktuell für einen Einser reichen, ungefähr zwischen 3 und 4 waren. Also ja, es sehen (zumindest zum Teil) auch die Lehrer so. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I kumm vom Land, ma kennts am Gwand
Suni schrieb vor 4 Stunden:

Und wie war die Erfahrung? Oft spielen viele Faktoren mit. Fleiß allein isses net. Da kannst dann gerne zur braven Arbeitsbiene verkommen.

Es braucht mE Fleiß, Glück, Ellbogen, Auftreten, Freunderlwirtschaft zum Teil, Wissen, Weitblick. Je nach Job, Branche u Firma etwas aus den genannten Töpfen.

A fixe Antwort kann ich dir aber nach 15 Jahre hackeln a net geben...

Meine langjährige Erfahrung aus der Metallindustrie: Können, Fleiß und Wissen sind der Grundstock...Arschkriechen, Freunderlwirtschaft und Egoismus sind der Schlüssel für höhere Jobs ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
11mousa schrieb vor 16 Stunden:

- Fachliche Ausbildung der Lehrer: Für gewisse Fächer mögen im Lehramt 6 Semester reichen, von denen 2/3 Pädagogik einnimmt. Wenn man aber besonders in die technischen Fächer geht, reichen diese rund 2 Semester Fachausbildung aber nicht für mehr, als stur nach Schema F zu unterrichten. Ich beispielsweise hätte mir nach meinem BSC im IT Bereich gerade so zugetraut (fachlich versteht sich), einer Klasse etwas über IT beizubringen. 

Ich würde mir schon als Quereinsteiger zutrauen einen Großteil der fachspezifischen Fächer auf einer HTL zu lehren. Mathe Oberstufe auch auf der AHS. Physik wird wsl schon eine Challenge, aber das Matura Stoffgebiet sollte möglich sein.

Ich habe nie nachgedacht, ob es mit dem BSc auch gereicht hätte, aber nachdem Mathe und Grundlagen eigentlich weitestgehend mit dem Bachelor abgeschlossen waren, denke ich schon.

SchwoazaSteira92 schrieb vor 7 Stunden:

Mich würde interessieren, wie es in anderen Grazer Gymnasien abläuft.

Graz zwar nicht direkt, aber andere Standorte in der Stmk. Ich gebe Nachhilfe und habe unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Zum einen einen Abend-HTLer, bei dem der komplette Mathematikuntereich am PC stattfindet. Im Prinzip lernt er nur Aufgabenstellungen in das Programm zu klopfen. Z.B. Aufgabe war eine Parabel anhand von 3 Punkten zu bestimmen. Das war eine Zeile im Programm und die Lösung wurde ausgegeben - hat gereicht. Er kann kaum Gleichungssysteme lösen, hat massive Probleme einfachste Integrale und Differentiale zu lösen, weil es von Beginn an nur am PC gemacht wurde.

Zweites Beispiel Tages-HTL hier würde ich das Niveau schon als gut einschätzen, Lehrerin war auch Physiklehrerin, hat also viele Praxisnahe Beispiele eingestreut. Mmn. isz die Zentralmatura schon ein Benefit, da es hier eine einheitliche Hürde gibt die für alle gleich ist. Frage: MWn. war das ja vor der Zentralmatura in den Händen des jeweiligen Lehrers, oder?

Ich tue mir aber in zweiterem Fall schwer das mit meiner Schulzeit zu vergleichen, weil ich ausbildungsbedingt Recht viel mit Mathe zu tun hatte und ich jetzt eben nicht mehr einschätzen kann wie ich damals die Zentralmatura gemeistert hätte.

Ein Negativbeispiel habe ich noch, Nachholmatura an einem Bildungsinstitut, sollte quasi ähnlich wertig sein wie eine HTL Matura - absolute Katastrophe, da würde einfach immer wieder die gleichen Beispiele wiederholt, die dann auch nahezu identisch zur Matura gekommen sind. Die zwei Leute haben die Matura demnach relativ gut geschafft, auf der TU wurden ihnen dann aber schnell die Grenzen aufgezeigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
herr_bert schrieb vor 19 Minuten:

Ich würde mir schon als Quereinsteiger zutrauen einen Großteil der fachspezifischen Fächer auf einer HTL zu lehren. Mathe Oberstufe auch auf der AHS. Physik wird wsl schon eine Challenge, aber das Matura Stoffgebiet sollte möglich sein.

Ich habe nie nachgedacht, ob es mit dem BSc auch gereicht hätte, aber nachdem Mathe und Grundlagen eigentlich weitestgehend mit dem Bachelor abgeschlossen waren, denke ich schon.

Graz zwar nicht direkt, aber andere Standorte in der Stmk. Ich gebe Nachhilfe und habe unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Zum einen einen Abend-HTLer, bei dem der komplette Mathematikuntereich am PC stattfindet. Im Prinzip lernt er nur Aufgabenstellungen in das Programm zu klopfen. Z.B. Aufgabe war eine Parabel anhand von 3 Punkten zu bestimmen. Das war eine Zeile im Programm und die Lösung wurde ausgegeben - hat gereicht. Er kann kaum Gleichungssysteme lösen, hat massive Probleme einfachste Integrale und Differentiale zu lösen, weil es von Beginn an nur am PC gemacht wurde.

Zweites Beispiel Tages-HTL hier würde ich das Niveau schon als gut einschätzen, Lehrerin war auch Physiklehrerin, hat also viele Praxisnahe Beispiele eingestreut. Mmn. isz die Zentralmatura schon ein Benefit, da es hier eine einheitliche Hürde gibt die für alle gleich ist. Frage: MWn. war das ja vor der Zentralmatura in den Händen des jeweiligen Lehrers, oder?

Ich tue mir aber in zweiterem Fall schwer das mit meiner Schulzeit zu vergleichen, weil ich ausbildungsbedingt Recht viel mit Mathe zu tun hatte und ich jetzt eben nicht mehr einschätzen kann wie ich damals die Zentralmatura gemeistert hätte.

Ein Negativbeispiel habe ich noch, Nachholmatura an einem Bildungsinstitut, sollte quasi ähnlich wertig sein wie eine HTL Matura - absolute Katastrophe, da würde einfach immer wieder die gleichen Beispiele wiederholt, die dann auch nahezu identisch zur Matura gekommen sind. Die zwei Leute haben die Matura demnach relativ gut geschafft, auf der TU wurden ihnen dann aber schnell die Grenzen aufgezeigt.

Ich glaub, dass das der jeweilige Lehrer die Reifeprüfung erstellt hat. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
sys2-3-5 schrieb vor einer Stunde:

Wo ihr wieder bei Lovric, Wels, Lang, und die vielen anderen wärt, die vom Verein verarscht wurden und dann gingen.

Wenn dir vom Verein nur Ausreden entgegengebracht werden, dann wirst du gehen. Liegt das dann wirklich an den Eltern?

Und noch was, lassts den sh.t, dem Jungen einen Vertrag unterjubeln zu wollen, der ihn benachteiligt. Wer braucht solche Fans?

Als Steirer würde es mich wirklich happy machen, wenn Sorg und Hödl als waschechte Steirer zum Einsatz kämen. Dann hätte die Stoani Nummer wieder eine Berechtigung.

Welche Stoanie Nummer btw?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Sohnemann schrieb vor 41 Minuten:

Die Verwandten kommen. 

  Inhalt unsichtbar machen

:davinci:. Eher Steirermen san very good.

 

Spielens die noch? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online