Recommended Posts

ASB-Halbgott
Dansch10 schrieb vor 14 Minuten:

Horn könnte mit Rapid kooperieren
www.noen.at/sv-horn-kooperation-zwischen-horn-und-rapid

Bei Horn brennt es finanziell ordentlich,wäre für sie die ideale lösung.Das wir von dort keinen Spieler schnappen verstehe ich nicht,wir suchen eh wem auf Links und Yilmaz ist a)unser bua und b)spielt er genau dort

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Dann hast 5 niederösterreichische Vereine in der Liga und 3 davon sind Kooperationsvereine von Bundesligisten aus anderen Bundesländern, na bravo. Und ein Verein davon spielt sogar in Wien 

und dann gibts noch die Quasi-Wiener die jetzt noch die Klasse halten konnten :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Saclic schrieb vor 4 Minuten:

Dann hast 5 niederösterreichische Vereine in der Liga und 3 davon sind Kooperationsvereine von Bundesligisten aus anderen Bundesländern, na bravo. Und ein Verein davon spielt sogar in Wien 

und dann gibts noch die Quasi-Wiener die jetzt noch die Klasse halten konnten :davinci:

 

Einer davon ist sogar Kooperationsverein eines Bundesligisten aus einem ganz anderen Land, na bravo.

Eigentlich sind also alle Kooperationsvereine, bis auf ein kleines gallisches Dorf südlich von Wien ..... :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
halbe südfront schrieb vor 6 Minuten:

Einer davon ist sogar Kooperationsverein eines Bundesligisten aus einem ganz anderen Land, na bravo.

Eigentlich sind also alle Kooperationsvereine, bis auf ein kleines gallisches Dorf südlich von Wien ..... :davinci:

Ist einer nicht Kooperationspartner von einem deutschen Viertligisten?

www.sueddeutsche.de/kickers-wuerzburg-admira-wacker-wuerzburg

Aber im ernst. Die Kooperationsspieler Regelung ist das dümmste im österreichischen Fußball 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 14 Minuten:

 

Einer davon ist sogar Kooperationsverein eines Bundesligisten aus einem ganz anderen Land, na bravo.

 

Touché. War aber auch eine Steilvorlage von mir ;) 

Aber wie Dansch bereits schreibt, Würzburg gibts/gabs (wie auch immer) halt auch noch immer, die sind halt in die Bedeutungslosigkeit abgerutscht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Dansch10 schrieb vor 15 Minuten:

Ist einer nicht Kooperationspartner von einem deutschen Viertligisten?

www.sueddeutsche.de/kickers-wuerzburg-admira-wacker-wuerzburg

Aber im ernst. Die Kooperationsspieler Regelung ist das dümmste im österreichischen Fußball 

 

Da wir höherklassig sind war Würzburg natürlich nicht mehr als Traiskirchen2. ;)

Der kooperationsverein war Würzburg, nicht die Admira. Auch wenn die Piefke das anders geplant hatten. Mittlerweile haben wir die meisten von ihnen aber eh mit nassen Fetzen davongejagt. Es fehlt nur mehr Ketelaer, dann passt wieder alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 28 Minuten:

Eigentlich sind also alle Kooperationsvereine, bis auf ein kleines gallisches Dorf südlich von Wien ..... :davinci:

... das sich einen Kooperationsverein gleich in der Nachbarschaft leistet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
halbe südfront schrieb vor 1 Minute:

Auch wenn die Piefke das anders geplant hatten. Mittlerweile haben wir die meisten von ihnen aber eh mit nassen Fetzen davongejagt. Es fehlt nur mehr Ketelaer, dann passt wieder alles.

Ketelaer ist zwar ein Piefke, aber ursprünglich keiner von der Flyeralarm Partie.

Weil du schreibst mit nassen Fetzen davongejagt. Wie sieht das aktuell mit Flyeralarm wirklich aus? Die haben sich ja aus dem operativen Geschäft schon weitgehend zurückgezogen, was ist dran an dem Gerücht dass sie die Geschichte gerne bald auslaufen lassen würden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
charley schrieb vor 17 Minuten:

... das sich einen Kooperationsverein gleich in der Nachbarschaft leistet.

 

Das ist ja nicht das Thema. Es ging ja darum, dass die NÖ-Vereine in der 2. Liga alle ein Anhängsel eines größeren Klubs über ihnen sind. ;)

Selber ein Anhängsel im Amateurfußball zu haben ist nichts was außergewöhnlich wäre. Wobei mir die Auflösung der Juniors natürlich noch immer extrem sauer aufstößt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Dansch10 schrieb vor 17 Minuten:

Ketelaer ist zwar ein Piefke, aber ursprünglich keiner von der Flyeralarm Partie.

Weil du schreibst mit nassen Fetzen davongejagt. Wie sieht das aktuell mit Flyeralarm wirklich aus? Die haben sich ja aus dem operativen Geschäft schon weitgehend zurückgezogen, was ist dran an dem Gerücht dass sie die Geschichte gerne bald auslaufen lassen würden?

 

Flyeralarm Deutschland wurde von Flyeralarm Österreich höflich gebeten sich zu schleichen. Das war deshalb von Erfolg gekrönt weil die Österreicher ohnehin die Rechnungen bezahlen. Ins sportliche haben sich die Deutschen gerne eingemischt, bei den Österreichern war das von Beginn weg nicht so intensiv.

Der Vertrag läuft und wird eingehalten, aus heutiger Sicht wird er eventuell nicht verlängert. Ohne die Unterstützung aus Deutschland ist das alles halt recht teuer. Aber da regnets noch oft bis es soweit ist. Stellt sich Erfolg ein wird man auch wieder für eine Verlängerung attraktiv.

Mit Ketelaer hast du natürlich recht. Aber er und Seuling wurden von den Deutschen installiert. Seuling hat mit Unterstützung von Ketelaer unsere Juniors ruiniert und Unruhe in den Aka-Betrieb gebracht, Ketelaer ist im falschen Job und bringt jeden Verein um - das müsste er mittlerweile ja selbst erkennen. Seuling ist endlich weg, Ketelaer muss folgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 44 Minuten:

 

Das ist ja nicht das Thema. Es ging ja darum, dass die NÖ-Vereine in der 2. Liga alle ein Anhängsel eines größeren Klubs über ihnen sind. ;)

Selber ein Anhängsel im Amateurfußball zu haben ist nichts was außergewöhnlich wäre. Wobei mir die Auflösung der Juniors natürlich noch immer extrem sauer aufstößt.

 

War nur ein Scherz. Grundsätzlich spricht nicht dagegen, Leihspieler zu besonderen Konditionen zu anderen Vereinen zu schicken. Warum man das so unter Kooperationsverein aufblässt, ist mir schleierhaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
charley schrieb vor 14 Minuten:

War nur ein Scherz. Grundsätzlich spricht nicht dagegen, Leihspieler zu besonderen Konditionen zu anderen Vereinen zu schicken. Warum man das so unter Kooperationsverein aufblässt, ist mir schleierhaft.

 

Ich bin da zu 100% dagegen. Also - normale Leihspieler, ja, aber Kooperation mit Spieler hin- und herschieben, absolut nein.

Spieler sollten ausschließlich in der Transferzeit das Team wechseln dürfen. Ausgenommen natürlich das eigene 2er-Team - aber solche haben nichts im Profifußball zu suchen, sollten eigentlich in einer eigenen Liga spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Es passt am besten hier her: Die nächste Saison wird denk ich sehr spannend…mit Leoben kommt ein starker Aufsteiger mit gutem Mix aus jungen Spielern und Routiniets, Bregenz schätze ich auch über Steyr ein…denke die beiden könnten durchaus den Schwung mitnehmen und ähnlich wie die Vienna abschneiden, von Stripfing erwarte ich mir eher nix außer Abstiegskampf 

An der Spitze wird’s auch spannend…neben uns werden wohl auch der Gak, Admira und Ried einen Angriff starten wollen. Auf alle warten jedenfalls große Hausaufgaben - beim Gak musst erst mal wen finden, der Liendl als Hirn ersetzt, Admira war heuer unter wert aber mit einem starken Stürmer und einem vernünftigen Trainer schaut die Welt auch gleich anders aus, Ried wird wohl den großen Umbruch haben und Zeit brauchen aber ich bin schon gespannt was der Sommer bringt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
sportfreund1 schrieb vor 8 Stunden:

Es passt am besten hier her: Die nächste Saison wird denk ich sehr spannend…mit Leoben kommt ein starker Aufsteiger mit gutem Mix aus jungen Spielern und Routiniets, Bregenz schätze ich auch über Steyr ein…denke die beiden könnten durchaus den Schwung mitnehmen und ähnlich wie die Vienna abschneiden, von Stripfing erwarte ich mir eher nix außer Abstiegskampf 

An der Spitze wird’s auch spannend…neben uns werden wohl auch der Gak, Admira und Ried einen Angriff starten wollen. Auf alle warten jedenfalls große Hausaufgaben - beim Gak musst erst mal wen finden, der Liendl als Hirn ersetzt, Admira war heuer unter wert aber mit einem starken Stürmer und einem vernünftigen Trainer schaut die Welt auch gleich anders aus, Ried wird wohl den großen Umbruch haben und Zeit brauchen aber ich bin schon gespannt was der Sommer bringt 

Woher nimmst du die Einschätzung zu SWB? Aufgrund der vielen Legionäre? Ich könnte die überhaupt nicht einschätzen, bis für eine paar Wochen habe ich nicht mal gewusst, dass die überhaupt aufsteigen wollen bzw. können. 
Stripfing könnte schon auch spannend werden. Immerhin haben die in der RLO den stärksten Kader gehabt. Wenn es der Anspruch vom Geldgeber bleibt, weiterhin teure Altstars im Team zu haben und die noch ein paar Austria Talente bekommen könnten die schon auch im Mittelfeld mitspielen. 
Ried würde ich wie die letzten Absteiger sehen. Selbst wenn sie gleich angreifen wollen, die werden auch ihre Eingewöhnungsphase haben wie wir. Muss ja nicht so verheerend sein sie bei der Admira. 
Die Vienna hast du mir noch vergessen. Da gibt es ja auch noch Aufstiegspläne und einen potenten Geldgeber. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Yamkex schrieb vor 1 Stunde:

Woher nimmst du die Einschätzung zu SWB? Aufgrund der vielen Legionäre? Ich könnte die überhaupt nicht einschätzen, bis für eine paar Wochen habe ich nicht mal gewusst, dass die überhaupt aufsteigen wollen bzw. können. 
Stripfing könnte schon auch spannend werden. Immerhin haben die in der RLO den stärksten Kader gehabt. Wenn es der Anspruch vom Geldgeber bleibt, weiterhin teure Altstars im Team zu haben und die noch ein paar Austria Talente bekommen könnten die schon auch im Mittelfeld mitspielen. 
Ried würde ich wie die letzten Absteiger sehen. Selbst wenn sie gleich angreifen wollen, die werden auch ihre Eingewöhnungsphase haben wie wir. Muss ja nicht so verheerend sein sie bei der Admira. 
Die Vienna hast du mir noch vergessen. Da gibt es ja auch noch Aufstiegspläne und einen potenten Geldgeber. 
 

 

Der Unterschied zwischen eurer und unserer ersten Saison war eigentlich marginal, gerade mal 6 Punkte. Nur reichten letzte Saison halt 22 Punkte für den Klassenerhalt, diese Saison mußte man mit 36 Punkten noch zittern, bzw. mit 33 vor der letzten Runde.

Ried wird besser abschneiden, da bin ich mir sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.