pironi V.I.P. Geschrieben 6. März 2017 Vöslauer schrieb vor 14 Stunden: Nach den Problemen bei den Tests von Honda, hat Ferrari sowie Sauber den Protest wieder zurückgezogen. Ich tippe einmal aus Mitleid Geh leck. Da werden einige Ingenieure in Tokio wohl bereits Seppuku gemacht haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 7. März 2017 (bearbeitet) pironi schrieb am 6.3.2017 um 10:50 : Geh leck. Da werden einige Ingenieure in Tokio wohl bereits Seppuku gemacht haben. Spätestens nach dem heutigen (wer zählt noch mit?) Motorschaden fix. Also ich bin mittlerweile wirklich enttäuscht, dank dieses Dilemma hätt ich mittlerweile schon ein schlechtes Gewissen mir einen Rasenmäher von denen zu kaufen. Mein Vertrauen in asiatische Ingenieurskunst war schon mal höher. bearbeitet 7. März 2017 von Vöslauer 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 7. März 2017 Und ich bin von dir enttäuscht, lieber @Vöslauer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 7. März 2017 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 23 Minuten: Also ich bin mittlerweile wirklich enttäuscht, dank dieses Dilemma hätt ich mittlerweile schon ein schlechtes Gewissen mir einen Rasenmäher von denen zu kaufen. Alle 40 Runden im Garten, musst die PowerUnit tauschen. Dafür wirst dann im nächsten GrandPrix auf den Grund deines Nachbarn strafversetzt Ich hatte die Hoffnung, dass man weiter dran ist. Vielleicht ist es auch ein Stabiltätsproblem, heuer hat man zwar nur 4 PUs zur Verfügung, aber entwickeln darf man wie man möchte. Keine Ahnung ob man da weiter ran kommt. Das Chassis war wohl schon in den letzten Jahren nicht so schlecht, weil die den Aero Passagen war man mWn nicht komplett verloren. In den ersten 3 Testtagen war es wohl immer ein ähnliches Problem (Ölverlust). Keine Ahnung ob man in 10 Tagen da was richten wird können, sonst brauchen die die ersten 2-3 PUs allein Melbourne. Der größte Fehler von Honda war es, nicht im ersten Jahr mit den Turbos mitzufahren und dann hat man es auch noch verpasst den Techniktransfer innerhalb des Übergangsjahres zu ergattern, als Mercedeseinheiten im Werk waren und man alle Werte und Daten bekam. bearbeitet 7. März 2017 von Alex011 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 7. März 2017 Wie geil wäre es wenn der Williams zum Siegen fähig wäre. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schlagi009 ASB-Messias Geschrieben 8. März 2017 Auf Auto Motor Sport haben sie einen tollen Live - Ticker zu den Testfahrten. Da wurde übrigens gerade eine Statistik gebracht, mit den schnellsten Sektorzeiten der Vorwoche. Da war im ersten Sektor Ferrari am schnellsten (Hier kommts auf die Motorleistung an), im 2. Sektor Mercedes (der absolute Aero-Sektor) und im 3. Sektor auch Mercedes am schnellsten. Daraus könnte man schon schließen, dass Ferrari bereits mit deutlich mehr Power unterwegs war... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 9. März 2017 Letzter Testtag in Barcelona: PLATZ FAHRER HERSTELLER ZEIT RÜCKSTAND RUNDEN 1 Sebastian Vettel Ferrari 1:19.024 156 2 Lewis Hamilton Mercedes 1:19.352 0.328 52 3 Esteban Ocon Force India 1:20.161 1.137 137 4 Daniil Kvyat Toro Rosso 1:20.416 1.392 94 5 Kevin Magnussen Haas F1 Team 1:20.504 1.480 119 6 Daniel Ricciardo Red Bull 1:20.824 1.800 128 7 Stoffel Vandoorne McLaren 1:21.348 2.324 48 8 Valtteri Bottas Mercedes AMG 1:21.819 2.795 95 9 Pascal Wehrlein Sauber 1:22.347 3.323 44 10 Jolyon Palmer Renault 1:22.418 3.394 53 11 Marcus Ericsson Sauber 1:23.330 4.306 88 12 Felipe Massa Williams 1:24.443 5.419 80 13 Lance Stroll Williams 1:24.863 5.839 85 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 10. März 2017 (bearbeitet) Kimi Räikkönen heute mit einer sensationell schnellen Zeit im Ferrari - langsam lassen sie die Hosen hinunter, der Ferrari scheint definitiv heuer gut zu gehen. Und die größte Blamage des heutiges Tages: (3x darf geraten werden) Fernando Alonso ist 2x ausgerollt aufgrund Elektronikproblemen, das heißt vermutlich der 7 neue Antrieb am 8 Testtag, unglaubliche Pfuscher diese Japaner. @Alex011 Heute ist der letzte Test-Tag. bearbeitet 10. März 2017 von Vöslauer 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 10. März 2017 Vöslauer schrieb vor 6 Stunden: Kimi Räikkönen heute mit einer sensationell schnellen Zeit im Ferrari - langsam lassen sie die Hosen hinunter, der Ferrari scheint definitiv heuer gut zu gehen. Und die größte Blamage des heutiges Tages: (3x darf geraten werden) Fernando Alonso ist 2x ausgerollt aufgrund Elektronikproblemen, das heißt vermutlich der 7 neue Antrieb am 8 Testtag, unglaubliche Pfuscher diese Japaner. @Alex011 Heute ist der letzte Test-Tag. Ich hoffe ja immer noch darauf, dass McLaren blufft Kann man irgendwo drauf wetten, dass Alonso den Hut draufhaut? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 10. März 2017 (bearbeitet) RIP John Surtees bearbeitet 10. März 2017 von Tintifax1972 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 10. März 2017 Vöslauer schrieb vor 8 Stunden: Kimi Räikkönen heute mit einer sensationell schnellen Zeit im Ferrari - langsam lassen sie die Hosen hinunter, der Ferrari scheint definitiv heuer gut zu gehen. Und die größte Blamage des heutiges Tages: (3x darf geraten werden) Fernando Alonso ist 2x ausgerollt aufgrund Elektronikproblemen, das heißt vermutlich der 7 neue Antrieb am 8 Testtag, unglaubliche Pfuscher diese Japaner. @Alex011 Heute ist der letzte Test-Tag. Wäre wirklich toll wenn Ferrari den Mercedes Paroli bieten kann. Da Bottas gegen Hamilton chancenlos sein wird wäre Konkurrenz doppelt wichtig. Vor allem ist auch mit Kimi wider zu rechnen wenn er in einem Wagen sitzt in dem man gewinnen kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 11. März 2017 (bearbeitet) Hamilton-Pole von 2016 mit Kimis Fabelzeit von gestern gegenübergestellt. Was natürlich auffällt ist die Breite des Autos und natürlich der krasse Unterschied der Kurvengeschwindigkeiten. Der 2016er-Mercedes wirkt da wie ein Manor im Vergleich zum 2017er-Ferrari. Die Reifen sind übrigens deutlich standhafter, dadurch kann man mehr pushen allerdings wird es dadurch vielleicht auch schneller langweilig dank den Holzreifen und wenigen Boxenstops. Generell befürchte ich, dass spektakuläre Überholmanöver in Kurven sehr schwer möglich sein werden, a) wegen der Wagenbreite und b) wegen der höheren Geschwindigkeit. Monaco könnte aber lustig werden, da wird es vermutlich öfters rascheln bzw. sehr herausfordernd sein. Edit: Da es nur noch einen Kupplungshebel beim Start geben wird, dürfen wir uns auch auf mehr Spannung und Schwierigkeiten freuen. bearbeitet 11. März 2017 von Vöslauer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 12. März 2017 (bearbeitet) Standhaftere Reifen sind eine gute Neuerung. Dann können die Fahrer endlich wieder fahren was sie drauf haben ohne irgendwas zu schonen. Fights hat man ja kaum noch gesehen weil der Reifen bei direkten Zweikämpfen sofort beleidigt war. Erwarte mir von dieser Änderung eher positive Veränderungen. bearbeitet 12. März 2017 von Xaverl Nick 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 14. März 2017 Zitat Force India heuer in Rosa Force India wird seine beiden Autos in der Ende März in Australien beginnenden WM-Saison in rosa Outfit auf die Strecke schicken. Teamchef Vijay Mallya gab am Dienstag die Zusammenarbeit mit dem neuen Hauptsponsor, dem österreichischen Spezialisten für Wasseraufbereitung BWT, bekannt. Auch die Helme der Piloten Sergio Perez und Esteban Ocon werden passend zum Design des Autos in Rosa gehalten sein. orf.at Aus einem der schönsten Autos wird das schirchste Auto 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 14. März 2017 Pink 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts