Xaverl Nick ... Geschrieben 24. Februar 2017 Finde in den vergangenen Jahren waren die Autos schon recht bunt. Was McLaren bunter ist, ist Renault diesmal schwarzer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 24. Februar 2017 DerFremde schrieb vor 3 Stunden: Ist Orange nicht die klassische McLaren-Farbe? Mir scheint jedenfalls, dass die Farben zurückkommen und nicht mehr alle Autos in Silber, Grau, Schwarz und Weiß herumfahren. Eventuell schon die ersten Vorboten der neuen F1-Besitzer? Ja mit Orange gehen sie back to the roots - außerdem war es ein großer Wunsch der (nostalgischen) Fans. Zudem wollte Ron Dennis den Wagen nie auf Orange umlackieren, die Änderung ist also auch als kleine Botschaft zu deuten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 24. Februar 2017 Vöslauer schrieb vor 54 Minuten: Ja mit Orange gehen sie back to the roots - außerdem war es ein großer Wunsch der (nostalgischen) Fans. Zudem wollte Ron Dennis den Wagen nie auf Orange umlackieren, die Änderung ist also auch als kleine Botschaft zu deuten. Ron Dennis, dieser stocksteife Unsympathler. Den Fahrern wurde große Jubelgesten untersagt und nach der Siegerehrung die Pokale abgenommen. Gut, dass er endlich weg ist..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 26. Februar 2017 Der neue Toro Rosso gefält mir überhaupt nicht vom Farbschema, was für eine Verschlimmbesserung. Auch der Haas F1 ist etwas gewöhnungsbedürftig, Red Bull hingegen solide bis sexy wie immer. Das schönste Auto der diesjährigen Saison, das steht für mich somit fest, ist und bleibt der Renault. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. Februar 2017 Vöslauer schrieb vor 12 Stunden: Der neue Toro Rosso gefält mir überhaupt nicht vom Farbschema, was für eine Verschlimmbesserung. Auch der Haas F1 ist etwas gewöhnungsbedürftig, Red Bull hingegen solide bis sexy wie immer. Das schönste Auto der diesjährigen Saison, das steht für mich somit fest, ist und bleibt der Renault. Dafür erkennt man Red Bull und das Schwester Team jetzt besser auseinander. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 27. Februar 2017 Vöslauer schrieb am 21.2.2017 um 23:17 : So muss ein F1-Auto aussehen Bist du deppad waren die Vorjahresautos ein Graus. Endlich schauen die Boliden wieder was gleich. Der Renault gefällt mir auch sehr gut, so wie auch der Williams wieder. Der Sauber erinnert mich an Ligier Ende der 1990er Jahre und beim McLaren habe ich den Arrows von Anfang der 2000er im Kopf. Schade, dass ihn McLaren nicht ganz in Gelb/Orange gehalten hat. So wie da in etwa Und man kann über Ron Dennis denken wie man will, er hatte sauviel Erfolge. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schlagi009 ASB-Messias Geschrieben 28. Februar 2017 Hamilton gestern am ersten Testtag der Schnellste, gefolgt von Vettel. Ein gutes Zehntel Rückstand, allerdings mit den langsameren Reifen unterwegs. Für Ferrari ist zu hoffen, dass sie nicht wieder so wie im Vorjahr bereits bei den Tests einen "Showrun" hingelegt haben... Red Bull mit technischen Problemen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 28. Februar 2017 Honda ist wieder einmal besorgniserregend unterwegs, ich halte ich Japaner langsam aber doch für schlichtweg unfähig auf dem Niveau mit den europäischen Großkonzernen mitzuhalten. Ich wünsche mir so sehr, dass ich mich täusche... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schlagi009 ASB-Messias Geschrieben 1. März 2017 (bearbeitet) Es sind zwar nur Testfahrten, wo man auf die Zeiten nicht viel geben kann, aber der Abstand von Mercedes und Ferrari zu dem Rest ist schon seeehr groß (Red Bull mal ausgenommen, die haben ganz ein anderes Programm). Könnte eine ziemliche Lücke heuer sein zu den kleineren Teams... Edit: Bottas hat gerade die schnellste jemals gefahrene Pole Zeit in Barcelona unterboten. bearbeitet 1. März 2017 von schlagi009 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 2. März 2017 McLaren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 2. März 2017 Spyker 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 2. März 2017 Das ist vielleicht geil. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 2. März 2017 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 2. März 2017 Joke schrieb vor 44 Minuten: "We wont finish any races, why not just smash the car for some extra fun" Es ist traurig, als langjähriger McLaren Fan wandert man jetzt bald 3 Jahre durchs finstere Tal. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 5. März 2017 (bearbeitet) Das traurige bei der Mclaren-Geschichte ist ja, dass man aufgrund der schwachen Power Unit nie ernsthafte Rückschlüsse auf das Chassis ziehen kann. Ferrari & Sauber haben bei der FIA schon interveniert, da Mclaren (wie schon in der Pause gemunkelt) beim Diffusor sowie Heckflügel scheinbar ein Goldgriff am Rande der Legalität gelungen ist. Nach den Problemen bei den Tests von Honda, hat Ferrari sowie Sauber den Protest wieder zurückgezogen. Ich tippe einmal aus Mitleid Was hat man ansonsten von den Tests gelernt? Mercedes augenscheinlich weiterhin das Maß aller Dinge. Bei Ferrari warte ich einmal ab, halte das auch für eher viele Showruns mit wenig Benzin. Aber das ist viel Kaffeesudleserei. Der Haas scheint jedenfalls gut zu laufen, das kann man in Sachen Standfestigkeit schon sagen. Red Bull hat bisher noch gar nichts gezeigt, Renault dürfte wohl noch paar Problemchen haben... aber spätestens in Melbourne rechne ich mit Red Bull mindestens in der zweiten Startreihe, rein vom Gefühl her. Stroll würde ich auch noch nicht abschreiben, er ist verdammt jung und diese F1-Autos musste noch kein so junger Rookie wie er jemals steuern. Ich behaupte auch Verstappen hätte da genau so viele Crashes gebaut. Stroll wird kein typisches Paydriver-Nudelaug aber sicher in der ersten Saison sein Lehrgeld zahlen. bearbeitet 5. März 2017 von Vöslauer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts