Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

i am the god of Hell fire
orßit schrieb vor 4 Minuten:

Der wac hatte die letzten zwei jahre auch keinen sportlichen erfolg und trotzdem habens weit über 10mio durch transfers eingenommen. Wenn ein junger spieler aufzeigt, wird es immer interessenten geben, ganz egal ob man unteres oder oberes playoff spielt! 

die letzten 2 jahre, wie gesagt du musst dir erst mal ne Basis schaffen um davon zehren zu können... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Lucifer schrieb vor 2 Minuten:

die letzten 2 jahre, wie gesagt du musst dir erst mal ne Basis schaffen um davon zehren zu können... 

Naja, aber glaubst du wirklich die Austria würde mit jüngeren Spielern so viel weniger Erfolg haben als z.B.  UPO Sieger? 

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
wienerfußballfan schrieb vor 12 Minuten:

Der Kader ist halt aktuell komplett dermaßen eine toxische Mischung man könnte meinen sie kommt direkt aus der Blauensteiner Küche... 

Alt und billig ist ja wirklich eine selten verrückte Mischung.

 

Da bin ich voll bei dir, aber wenn sie ihre halben Young Violets spielen hätten lassen die beinahe in die Regionalliga abgestiegen wären würdens heuer zu 100% keine Gruppenphase erreichen. Sie setzen halt in Panik auf irgendwelche leihspieler, vielleicht gehts auf vielleicht auch nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
schleicha schrieb vor 8 Minuten:

Naja, aber glaubst du wirklich die Austria würde mit jüngeren Spielern so viel weniger Erfolg haben als z.B.  UPO Sieger? 

darauf müsste man sich committen, das ist jedoch bei der Austria genauso unrealistisch wie bei uns. Die Austria kann nicht für Jahre in der Versenkung verschwinden, dafür ist das Selbstbild genauso realitätsfremd wie unsriges. Und nun wo Sturm und LASK, und sogar mit Abstrichen der WAC mit ihren finanziellen Möglichkeiten weit mehr raus holen als die großen Wiener Vereine, kommst noch mehr unter Zugzwang. 

Mit der Zeit, wird die Zeit immer wichtiger... und wenn man sie nicht mehr hat unternimmt man alles um diese ein zu holen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Der dragovic Transfer mag aus nachhaltiger Sicht keinen Sinn machen, stabilisiert aber die Abwehr und das ganze Team der violas sicher immens.

So wie die sich momentan präsentieren geht es da schlicht und einfach nicht um perspektivische Entwicklung, da haben eher die Alarmglocken Richtung Abstiegskampf geläutet. Diese Gefahr sollte durch das Engagement von Drago gebannt sein.

Für die EC Gruppenphase hatten sie in Wirklichkeit nie eine realistische Chance (Setzung).

Die leben weiter von der Hand in den Mund und haben keinen qualitativen Puffer, der ihnen mit diesem Kader die Entwicklung von jungen Spielern erlaubt. Zumindest so wie er jetzt zusammengestellt wurde.

bearbeitet von EricTheKing

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Lucifer schrieb vor 21 Minuten:

die letzten 2 jahre, wie gesagt du musst dir erst mal ne Basis schaffen um davon zehren zu können... 

Davor waren sie auch nicht besser! 21/22 wurde der wac 4. hinter der austria und 20/21 wurdens 5.!

Lucifer schrieb vor 4 Minuten:

darauf müsste man sich committen, das ist jedoch bei der Austria genauso unrealistisch wie bei uns. Die Austria kann nicht für Jahre in der Versenkung verschwinden, dafür ist das Selbstbild genauso realitätsfremd wie unsriges. Und nun wo Sturm und LASK, und sogar mit Abstrichen der WAC mit ihren finanziellen Möglichkeiten weit mehr raus holen als die großen Wiener Vereine, kommst noch mehr unter Zugzwang. 

Mit der Zeit, wird die Zeit immer wichtiger... und wenn man sie nicht mehr hat unternimmt man alles um diese ein zu holen.

Die sind doch schon längst in der versenkung! Ich glaube, dass die meisten fans lieber mit einer jungen austria mit vielen eigenbauspielern 7. oder 8. werden als mit dem derzeitigen kader, wo mittelmäßige alte kicker wie potzmann, galvao, martins, gruber oder ranftl ein fixleiberl haben! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 45 Minuten:

Aber auch nur wenn man die ganzen YV Spieler mitrechnet die auf tm angeführt werden. Die werden genauso wenig auf einen Pflichtspieleinsatz kommen wie Orgler oder Göschl bei uns. 

Ja gut, dann habens mit ihm 6 Stammspieler auf der IV.

Aber irgendwann solltens die Jungen dann schon mal ran lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Lucifer schrieb vor 25 Minuten:

darauf müsste man sich committen, das ist jedoch bei der Austria genauso unrealistisch wie bei uns. Die Austria kann nicht für Jahre in der Versenkung verschwinden, dafür ist das Selbstbild genauso realitätsfremd wie unsriges. Und nun wo Sturm und LASK, und sogar mit Abstrichen der WAC mit ihren finanziellen Möglichkeiten weit mehr raus holen als die großen Wiener Vereine, kommst noch mehr unter Zugzwang. 

Das kannst doch nicht vergleichen - die Leute akzeptieren deren trostloses Dasein eh schon. Im Gegenteil haben sie einen Zuschauerandrang wie selten zuvor. 

Wenn die sich auf ihre "potenziellen Stars" wie Braunöder & Co. konzentriert hätten, wären sie um einige Millionen "weniger arm" und hätten nebenbei nicht irgendwelchen Altstars herumspazieren gesehen. 

Es geht ja nicht draum mit einer U17 abzusteigen - aber nimm z.B. den Deshishku - den forciere ich ohne Ende. Dann noch einen zweiten dazu und auf geht's. Aber ich hol doch nicht links und rechts Leihspieler und / oder irgendwelche "Altstars".

Dragovic ist ein guter Transfer und wird ihnen sportlich weiterhelfen. Aber mehr wie Fünfter werden sie mit ihm vermutlich auch nicht werden. Abgesehen davon, dass er halt auch älter wird und seine Karriere ausklingen lässt. Sprich, ähnlich wie Burgstaller werden sich Abnützungserscheinungen recht bald sichtbar machen. 

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
schleicha schrieb vor 8 Minuten:

Das kannst doch nicht vergleichen - die Leute akzeptieren deren trostloses Dasein eh schon. Im Gegenteil haben sie einen Zuschauerandrang wie selten zuvor. 

Wenn die sich auf ihre "potenziellen Stars" wie Braunöder & Co. konzentriert hätten, wären sie um einige Millionen "weniger arm" und hätten nebenbei nicht irgendwelchen Altstars herumspazieren gesehen. 

Es geht ja nicht draum mit einer U17 abzusteigen - aber nimm z.B. den Deshishku - den forciere ich ohne Ende. Dann noch einen zweiten dazu und auf geht's. Aber ich hol doch nicht links und rechts Leihspieler und / oder irgendwelche "Altstars".

Dragovic ist ein guter Transfer und wird ihnen sportlich weiterhelfen. Aber mehr wie Fünfter werden sie mit ihm vermutlich auch nicht werden. Abgesehen davon, dass er halt auch älter wird und seine Karriere ausklingen lässt. Sprich, ähnlich wie Burgstaller werden sich Abnützungserscheinungen recht bald sichtbar machen. 

Sie haben sich eh darauf konzentriert, jedoch aufgrund deren Situation und dem fehlen der Reputation fast nie etwas dafür erhalten. Hätte Sturm und sogar wir Braunöder verkauft, wäre da weit mehr am Ende rausgekommen. 

Die Lage der Austria lässt einfach nichts anderes zu, und das negiert ihr hier massiv... Die haben weder Zeit noch Geld um gewisse Dinge zu forcieren, zudem sind sie von mehreren Parteien abhängig.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Wolti schrieb vor 45 Minuten:

Da bin ich voll bei dir, aber wenn sie ihre halben Young Violets spielen hätten lassen die beinahe in die Regionalliga abgestiegen wären würdens heuer zu 100% keine Gruppenphase erreichen. Sie setzen halt in Panik auf irgendwelche leihspieler, vielleicht gehts auf vielleicht auch nicht

Mit etwas Losglück können sie die Gruppenphase erreichen den so schlecht ist der Kader der Austria nicht und gegen die Schweden in Runde 3 ist ein Aufstieg ins Playoff schon drinnen, dann müssen sie halt Losglück haben

Mit Dragovic wird die Abwehr auch viel besser werden und sie werden noch einen guten Leihspieler für das DMF holen, ein Stürmer soll ja auch noch kommen( vermutlich auch eine Leihe)

Wie sie den ganzen Profikader bezahlen können ist eine andere Frage ( dazu kommen noch Profis von Stripfing und YV) denke das da einige Gönner mit zahlen werden am Kader.

Denke die geben schon wieder mehr Geld aus wie es beim Einreichen der Lizenz gedacht wurde und da es keine Auflagen der BL gibt ist es auch egal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Lucifer schrieb vor einer Stunde:

Wie sollen sie das anstellen ohne frischem Kapital? Die brauchen zuerst die Reputation bzw. die Spieler welche sie verkaufen könnten. sprich dafür musst erst mal die Basis setzen, mit Jungen wirst dies nicht erreichen vor allem nicht in der kürze der Zeit welche die Austria hat.

Aber gerade wenn man sich eine Transferreputation aufbauen will, sollte man doch auf junge Spieler setzen und nicht mit acht Spielern 26+ in der Startelf auflaufen. 

Wolfsberg hat sich die Transferreputation durch gezielte Einkäufe von Spielern U22 erarbeitet. Letztes Jahr sind sie phasenweise mit einem 22er Schnitt aufgelaufen. Sportlich sind sie zwar auch nur 7. geworden, dafür werden sie mit Ballo, Bamba und Boakye um die 10 bis 15 Mio. einnehmen, während die Austria 8. geworden ist und für ihr gesamtes Tafelsilber 2 Mio. bekommen hat. Ja gut, sie spielen halt dafür eine Runde ECL Quali. 

Ich finde es ist der völlig falsche Weg einen 33 jährigen zu holen, wenn man einen der ältesten Kader der Liga stellt. Dass ihnen der sportliche Erfolg finanziell genau 0 bringt haben sie mit der Bilanz nach der Gruppenphase gezeigt. Wolfsberg spielt auch nicht international und sie haben genauso keine basis an erfahrenen Spielern. Trotzdem verkaufen sie jedes Jahr Spieler um Summen wo die Austria maximal träumen kann. Weissman und die EC sind bei ihnen schon lange her, nur hat man dort die richtigen Schlüsse gezogen und die Strategie auf die Förderung junger Spieler umgestellt. Seit dem EC und seit Weissman haben sie ca. 13 Mio. eingenommen. Wenn die Boni bei Boakye und Bamba greifen und wenn sie Ballo auch 3 Mio. bekommen, haben sie in den letzten vier Jahren knappe 20 Mio. gemacht. Dafür müsste die Austria den Verein zweimal verkaufen dass sie dort auch nur ansatzweise hinkommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Selten eine so konstruktive Diskussion über die Austria gelesen wie hier auf den letzten zwei Seiten - was is los mit euch? Macht ihr euch schon so große Sorgen um uns? ;)

Damit die Diskussion nicht von mir sinnlos gestört wurde: bin auch klar bei der Meinung, dass der Kader insgesamt zu alt ist und dass das der falsche Weg ist. Auch mit diesem Kader wird der nötige sportliche Erfolg schwierig, da hätte man besser den vor 3 Jahren von Ortlechner/Schmid eingeschlagenen Weg weitergehen sollen - man wäre schon viel weiter. Dragovic blende ich da aber eher aus, der hebt zwar den Altersschnitt enorm, der ist aber nicht das entscheidende. Damals hatten wir auch mit Grünwald und Suttner zwei "Alte", die waren aber enorm wichtig für die Jungen - genauso wird es Dragovic sein. Was mich stört ist die Masse an, teilweise durchschnittlichen, Ü27-jährigen welche Null Wiederverkaufswert haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 5 Minuten:

Aber gerade wenn man sich eine Transferreputation aufbauen will, sollte man doch auf junge Spieler setzen und nicht mit acht Spielern 26+ in der Startelf auflaufen. 

Wolfsberg hat sich die Transferreputation durch gezielte Einkäufe von Spielern U22 erarbeitet. Letztes Jahr sind sie phasenweise mit einem 22er Schnitt aufgelaufen. Sportlich sind sie zwar auch nur 7. geworden, dafür werden sie mit Ballo, Bamba und Boakye um die 10 bis 15 Mio. einnehmen, während die Austria 8. geworden ist und für ihr gesamtes Tafelsilber 2 Mio. bekommen hat. Ja gut, sie spielen halt dafür eine Runde ECL Quali. 

Ich finde es ist der völlig falsche Weg einen 33 jährigen zu holen, wenn man einen der ältesten Kader der Liga stellt. Dass ihnen der sportliche Erfolg finanziell genau 0 bringt haben sie mit der Bilanz nach der Gruppenphase gezeigt. Wolfsberg spielt auch nicht international und sie haben genauso keine basis an erfahrenen Spielern. Trotzdem verkaufen sie jedes Jahr Spieler um Summen wo die Austria maximal träumen kann. Weissman und die EC sind bei ihnen schon lange her, nur hat man dort die richtigen Schlüsse gezogen und die Strategie auf die Förderung junger Spieler umgestellt. Seit dem EC und seit Weissman haben sie ca. 13 Mio. eingenommen. Wenn die Boni bei Boakye und Bamba greifen und wenn sie Ballo auch 3 Mio. bekommen, haben sie in den letzten vier Jahren knappe 20 Mio. gemacht. Dafür müsste die Austria den Verein zweimal verkaufen dass sie dort auch nur ansatzweise hinkommen. 

Natürlich sollte man auf junge Spieler setzen um die Transferreputation auf zu bauen, damit es jedoch einmal dazu kommt musst dich irgendwie in die Auslage stellen bzw. spielen. Wir haben das ja auch nicht unbedingt mit dem Weg der Forcierung des Nachwuchses geschafft, sondern durch nationalen sportlichen Erfolg und div. Ausrufezeichen auf internationalen Parkett sowie einem sehr riskant kalkuliertem Budget (Sponsorvorgriffe etc.). 

Wolfsberg ist nicht vergleichbar mit einer Austria und zwar in allen Belangen, die einzige Parallele ist der Gönner im Umfeld bzw. an der Spitze. Wolfsberg hat zudem immer wieder auch das Händchen bei no Name Transfers, Shon Weissman zB. oder eben auch Boakye... zudem profitiert und profitierte der WAC von div. Leihen aus dem RB Kosmos, ganz davon abgesehen dass Wolfsberg weder das Umfeld noch die öffentliche Resonanz wie eine Austria hat.

Ich finde es per se absolut verständlich einen Leithammel zu verpflichten, der die Stabilität der Verteidigung per sofort hebt ungeachtet der sportlichen Ziele welche die Austria sonst vorgegeben hat. 

Und eines darf man eben auch nicht vergessen, viele Köche verderben den Brei und wie man die letzten Jahre bei der Austria beobachten durfte/ konnte, war dies einer der Hauptgründe weshalb keine Nachhaltigkeit bzw. Kontinuität Einzug gehalten hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Phil96 schrieb vor 1 Stunde:

Außer Fitz & vielleicht Huskovic ist da doch sowieso niemand im Kader, der mehr als ein paar Euro einbringen könnte. 

Fitz ist mMn fast schon zu alt für einen Transfer um sehr viel Geld und Huskovic hat nur mehr bis nächsten Sommer Vertrag wenn ich mich nicht täusche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten