Caspar01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Juni 2024 mido456 schrieb vor 1 Stunde: Das Minus von der Abschreibung hatte aber keine Auswirkung, weil die Kredite immer gesundet würden. Die Miete werden sie aber zahlen müssen, ansonsten rechnet sich das für die Investoren nicht. wenn die Investoren die Freund der Austria sind (und das wird mE die einzige Lösung sein), wird es auch Mietzahlungsaufschübe geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 18. Juni 2024 Caspar01 schrieb vor 36 Minuten: wenn die Investoren die Freund der Austria sind (und das wird mE die einzige Lösung sein), wird es auch Mietzahlungsaufschübe geben. in jedem Freundeskreis gibts mal Parasiten, irgendwann hat jeder genug 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 19. Juni 2024 moerli schrieb vor 17 Stunden: Saison Ausfinanziert ( obwohl das seit Jahren nicht stimmt da immer die Gönner und Freunde Millionen nach schießen mussten,aber das ist der BL egal) Solange das Einspringen der Gönner und Freunde mittels Garantien vertraglich abgesichert ist, gilt das als ausfinanziert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Juni 2024 Lagonikakis11 schrieb am 16.6.2024 um 17:11 : Die geht von denen aus die sonst nicht ins Stadion gehen. Die Diskussion können sie dann gern mit sich selbst führen und sollt Rapid nicht passieren. Außerdem sinds dann eh 28k, weil Stehplätze wieder erlaubt. Ich bin Abonnent, aber EC im Prater hat was. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 19. Juni 2024 Ec im prater hatte was, gab sehr schöne momente dort aber bin froh, dass wir jz ein zu hause haben, in dem wir immer spielen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 19. Juni 2024 EC im prater wäre wenn nur dann wieder interessant, wenns das stadion neu bauen würden...mit 50k+ plätzen und skyboxen / xxl vip 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 19. Juni 2024 Kyrael schrieb vor 23 Stunden: Frage an die Profis: kann man Zuschüsse an die Austria als Liebhaberei steuerlich absetzen? Das wäre zumindest ein Argument weiter in das Fass ohne Boden rein zu buttern... Ausgaben für Liebhaberei kann eben genau nicht steuerlich absetzen. Wäre ja zu schön wenn ich weniger Steuern zahlen müsste weil ich mir eine Yacht gekauft habe. Brauche ich ein Boot um meinen Lebensunterhalt als Fischer zu verdienen, sieht es hingegen anders aus. steirer83 schrieb vor 19 Stunden: Jedoch wenn sie das negative EK um 10% verringern müssen, dann wirds enger für die Austria. Deshalb wird vermutlich auch der Stadiondeal so wichtig sein. Ab wann gilt diese Regelung bzw. bis zu welchem Stichtag, muss das das erste Mal passiert sein? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 19. Juni 2024 Neocon schrieb vor 3 Minuten: Ab wann gilt diese Regelung bzw. bis zu welchem Stichtag, muss das das erste Mal passiert sein? Seit 2023 C kriterium, sprich eine empfehlung, 24/25 B kriterium und ab 25/26 A kriterium, sprich ohne erfüllung keine lizenz Quelle kurier Natürlich nicht vergessen, dass die lizensierung ja immer vor der saison stattfindet, sprich april 2025 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 19. Juni 2024 Tobal12345 schrieb vor 4 Minuten: Seit 2023 C kriterium, sprich eine empfehlung, 24/25 B kriterium und ab 25/26 A kriterium, sprich ohne erfüllung keine lizenz Quelle kurier Natürlich nicht vergessen, dass die lizensierung ja immer vor der saison stattfindet, sprich april 2025 Das heißt aber, dass wenn ich das regelmäßig nicht schaffe (wie auch z.B. Austria Klagenfurt), bekomme ich am April 2026 erstmals keine Lizenz für die Saison 26/27 oder? Oder gilt das alles schon ein Jahr vorher weil ich das Budget für die Saison 25/26 schon im April 2025 abgeben muss? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 19. Juni 2024 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 15 Minuten: Ausgaben für Liebhaberei kann eben genau nicht steuerlich absetzen. Wäre ja zu schön wenn ich weniger Steuern zahlen müsste weil ich mir eine Yacht gekauft habe. Brauche ich ein Boot um meinen Lebensunterhalt als Fischer zu verdienen, sieht es hingegen anders aus. Wird das mit der Spendenabsetzbarkeit nicht in Zukunft schon in einer gewissen Art und Weise möglich sein, Liebhaberei abzusetzen? bearbeitet 19. Juni 2024 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 19. Juni 2024 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 10 Minuten: Das heißt aber, dass wenn ich das regelmäßig nicht schaffe (wie auch z.B. Austria Klagenfurt), bekomme ich am April 2026 erstmals keine Lizenz für die Saison 26/27 oder? Oder gilt das alles schon ein Jahr vorher weil ich das Budget für die Saison 25/26 schon im April 2025 abgeben muss? „Negatives EK ist ab sofort jährlich um mindendestens 10 prozent zu reduzieren“ schreibt der kurier, also ja ich muss einerseits jedes jahr die 10% hürde schaffen, was bei klafu 890.000 euro und bei der austria 2mios wären Ich würd sogar april 2025 sagen, versteh aber auch die argumentation für april 2026, finde da leider keinen stichtag bearbeitet 19. Juni 2024 von Tobal12345 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 19. Juni 2024 (bearbeitet) Silva schrieb vor 2 Stunden: Wird das mit der Spendenabsetzbarkeit nicht in Zukunft schon in einer gewissen Art und Weise möglich sein, Liebhaberei abzusetzen? Ja das kann man durchaus so sehen. Finde die Regelung daher auch etwas befremdlich. Aber da geht es soweit ich weiß eher um die "Gemeinnützigkeit" (wo keine Gewinnerzielungsabsicht beim Empfänger ein wichtiger Punkt ist). Das Wort "Liebhaberei" kommt eher aus dem Bereich, ob jemand eine Ausgabe tätigt, um damit ein Einkommen zu erzielen oder nicht. Zielt also auf den "Ausgeber" ab. bearbeitet 19. Juni 2024 von Neocon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 19. Juni 2024 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 17 Minuten: Das heißt aber, dass wenn ich das regelmäßig nicht schaffe (wie auch z.B. Austria Klagenfurt), bekomme ich am April 2026 erstmals keine Lizenz für die Saison 26/27 oder? Oder gilt das alles schon ein Jahr vorher weil ich das Budget für die Saison 25/26 schon im April 2025 abgeben muss? Diese Bedingung wird nicht während der Lizenzierung selbst überprüft, sondern wird während der Lizenzperiode am 03.03 überprüft. Zitat 10.1.2b) NETTOEIGENKAPITALREGEL (B-Kriterium, Termin am 03.03) Der Lizenzbewerber muss in seinem Konzernzwischenabschluss eine Nettoeigenkapitalposition ausweisen, die: a) positiv ist; oder b) sich seit dem letzten Stichtag 31.12. um mindestens 10 % verbessert hat. Anmerkung zur Umsetzung dieser Bestimmung: Diese Bestimmung ist zur Lizenzierung für die Saison 2023/24 als C-Kriterium, zur Lizenzierung für die Saison 2024/25 als B-Kriterium und ab der Lizenzierung für die Saison 2025/26 als A-Kriterium definiert. In den Erläuterungen gibt es dann noch den Hinweis, dass man bis zum 31.03 Zeit hat diese Bedingung zu erfüllen, wenn man es am Stichtag vom 31.12 nicht geschafft hat. Zitat 10.2.2.2 GRUNDSÄTZE BETREFFEND DER NETTOEIGENKAPITALREGEL Nettokonzerneigenkapital bedeutet einen Residualanspruch an den Vermögenswerten nach Abzug aller Verbindlichkeiten gemäß dem Konzernzwischenabschluss. Übersteigen die Vermögenswerte des Lizenzbewerbers seine Verbindlichkeiten, verfügt dieser über eine Nettovermögensposition, d.h. ein positives Konzerneigenkapital. Übersteigen die Verbindlichkeiten des Lizenzbewerbers seine Vermögenswerte, verfügt dieser über eine Netto-Schuldnerposition, d.h. ein negatives Konzerneigenkapital. Erfüllt ein Lizenzbewerber zum 31.12. diese Bestimmung nicht, kann er bis spätestens 31.03. einen neuen geprüften Konzernzwischenabschluss einreichen, um zu zeigen, dass seither eine der Bedingungen gemäß a) (positives Konzerneigenkapital) oder b) (negatives Konzerneigenkapital um mindestens 10% verbessert) erfüllt ist. Nachdem es für die laufende Saison bereits ein B-Kriterium ist, kann die Austria theoretisch schon diese Saison (bzw. wahrscheinlich für die folgende) Sanktionen auferlegt bekommen. Zitat Gegen Lizenzbewerber können insb. bei Verstößen* gegen die Lizenzbestimmungen sowie zur Durchsetzung von erteilten Auflagen (vgl. 3.4) nachfolgende Sanktionen verhängt werden: Verwarnung, Aberkennung von Punkten**, Transfersperre (Anmeldeverbot neuer Spieler), Funktionssperre, Zwangsabstieg, Platzsperre, Geldstrafe bis zur Höhe von € 500.000,- (in Worten: Euro fünfhunderttausend)**. Wahrscheinlich ist der Verkauf des Stadions inkl. Schuldenschnitt auch deshalb so notwendig, weil ansonsten die 10% sicher nicht leicht zu schaffen sind. Neocon schrieb vor 5 Minuten: Ja das kann man durchaus so sehen. Finde die Regelung daher auch etwas befremdlich. Aber da geht es soweit ich weiß eher um die "Gemeinnützigkeit" (wo keine Gewinnerzielungsabsicht beim Empfänger ein wichtiger Punkt ist). Das Wort "Liebhaberei" kommt eher aus dem Bereich, ob jemand eine Ausgabe tätigt, ob damit ein Einkommen zu erzielen oder nicht. Zielt also auf den "Ausgeber" ab. Wäre interessant, wie sehr das vom FA überprüft wird, ob Spenden im Verein für klar definierte gemeinnützige Vereinszwecke verbleiben oder über Umwege für den Profibetrieb verwendet werden. Aber im niedrigen Bereich hat Geld kein Mascherl. Wenn sich die GmbH erspart mit 2M den Jugendbetrieb zu unterstützen, dann hat die Spende auch dem Profi-Betrieb geholfen. bearbeitet 19. Juni 2024 von Silva 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 19. Juni 2024 Silva schrieb vor 3 Minuten: Diese Bedingung wird nicht während der Lizenzierung selbst überprüft, sondern wird während der Lizenzperiode am 03.03 überprüft. In den Erläuterungen gibt es dann noch den Hinweis, dass man bis zum 31.03 Zeit hat diese Bedingung zu erfüllen, wenn man es am Stichtag vom 31.12 nicht geschafft hat. Nachdem es für die laufende Saison bereits ein B-Kriterium ist, kann die Austria theoretisch schon diese Saison (bzw. wahrscheinlich für die folgende) Sanktionen auferlegt bekommen. Wahrscheinlich ist der Verkauf des Stadions inkl. Schuldenschnitt auch deshalb so notwendig, weil ansonsten die 10% sicher nicht leicht zu schaffen sind. Danke! stimmt es, dass B kriterum verstöße in der regel nur mit einer geldstrafe geahndet werden? Oder wird da innerhalb der B kriterien nocheinmal verschieden gewichtet und dementsprechend bestraft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 19. Juni 2024 Tobal12345 schrieb Gerade eben: Danke! stimmt es, dass B kriterum verstöße in der regel nur mit einer geldstrafe geahndet werden? Oder wird da innerhalb der B kriterien nocheinmal verschieden gewichtet und dementsprechend bestraft? Kann ich nichts dazu sagen. Ein Verstoß gegen ein B-Kriterium hat aber auf keinen Fall den Verlust der Zulassung bzw. Lizenz als Folge. Wie dann die konkrete Strafe ausschaut, obliegt dem Senat. Zitat Bei der Bemessung der Sanktion werden die Faktoren Häufigkeit und Gewicht der früheren Verstöße des Klubs (insb. der letzten drei Jahre), Milderungsgründe und Schwere des Verstoßes berücksichtigt. Ich würde aber bei einem Verstoß gegen ein wirtschaftliches Kriterium mit Sanktionen rechnen, die wirtschaftliche Folgen haben, während bei einem Verstoß gegen ein Infrastrukturkriterium die Platzsperre wahrscheinlicher ist. Man wird es ja hoffentlich bald sehen, was die Strafe ist. Silva schrieb vor 10 Minuten: Wahrscheinlich ist der Verkauf des Stadions inkl. Schuldenschnitt auch deshalb so notwendig, weil ansonsten die 10% sicher nicht leicht zu schaffen sind. Weil ich mich da nicht auskenne: Ist der Schuldenschnitt nicht wohl fast der wichtigere Teil der ganzen Aktion? Weil beim Verkauf des Stadions nimmt man zwar Geld ein, mit dem man die Verbindlichkeiten bedienen kann. Aber man verliert gleichzeitig Eigenkapital, weil das Stadion nicht mehr in den Büchern steht. Wenn da niemand mehr zahlt, als es "wert" ist, müsste das dann ja sogar ein 0-Summen-Spiel sein bzgl. negativen Eigenkapital, oder? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.