Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Respekt ist keine Krankheit
veilchen27 schrieb vor 1 Minute:

Wie kommst du zu der Annahme? Die letzten öffentlichen Zahlen sind von 2023/24 und zeigen einen Gewinn von 200k, obwohl Kühn um 3,5M. verkauft wurde. Ich lese die Zahlen so, dass man ohne diesen Transfer also ein Millionenminus gemacht hätte. Es ist irrelevant, weil erstens gab es den Transfer zu einem guten Preis, zweitens gibt es solche Einnahmen auch bereits jetzt für die neue Saison, sodass die Saison an ihrem 10. Tag bereits ausfinanziert ist. Aber es wurde der Eindruck suggeriert, dass Rapid auch ohne Einnahmen durch UFFA oder Transfers operativ ein Plus hätte und dem kann ich anhand der zuletzt verfügbaren Zahlen nicht zustimmen - wenngleich ich die Zahlen nur oberflächlich angesehen habe und nochmals betonen möchte, dass es egal ist, weil es diese Einnahmen ja reichlich gibt, aber eben auch benötigt.

Nein.

Bitte vergiss nicht, dass die Kühn Einnahmen in andere Transfers geflossen sind.

Das ist genau der gravierende Unterschied.

Reinvestition vs Geld verbrennen!

Ob man ohne EC ein ausginanziertes Budget hätte, kann durchaus bezweifelt werden, allerdings hat man sich Polster geschaffen, die ein Überleben ohne EC zumindest für 1-2 Jahre möglich machen würden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
veilchen27 schrieb vor 2 Minuten:

Wie kommst du zu der Annahme? Die letzten öffentlichen Zahlen sind von 2023/24 und zeigen einen Gewinn von 200k, obwohl Kühn um 3,5M. verkauft wurde. Ich lese die Zahlen so, dass man ohne diesen Transfer also ein Millionenminus gemacht hätte. Es ist irrelevant, weil erstens gab es den Transfer zu einem guten Preis, zweitens gibt es solche Einnahmen auch bereits jetzt für die neue Saison, sodass die Saison an ihrem 10. Tag bereits ausfinanziert ist. Aber es wurde der Eindruck suggeriert, dass Rapid auch ohne Einnahmen durch UFFA oder Transfers operativ ein Plus hätte und dem kann ich anhand der zuletzt verfügbaren Zahlen nicht zustimmen - wenngleich ich die Zahlen nur oberflächlich angesehen habe und nochmals betonen möchte, dass es egal ist, weil es diese Einnahmen ja reichlich gibt, aber eben auch benötigt.

Nein.

sofern ich informiert bin, hätte rapid ein nationales minus zwischen 3,5mio und 5mio euro 

somit muss eine ligaphase oder ein transfer her (zweiteres is mit jansson ja quasi schon geglückt) 

nur wenn rapid beides verfehlt (transfer/EC), schreiben wir kein hohes minus, sondern setzen wie damals auf junge eigene spieler, dann steht halt ein querfeld, ein sattlberger, ein oswald, ein hedl in der startelf (fast die hälfte der mannschaft), was natürlich lehrgeld kostet, aber die wirtschaftliche entwicklung sichert 

und genau das machts ihr halt garnicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tobal12345 schrieb vor 9 Minuten:

sofern ich informiert bin, hätte rapid ein nationales minus zwischen 3,5mio und 5mio euro 

somit muss eine ligaphase oder ein transfer her (zweiteres is mit jansson ja quasi schon geglückt) 

nur wenn rapid beides verfehlt (transfer/EC), schreiben wir kein hohes minus, sondern setzen wie damals auf junge eigene spieler, dann steht halt ein querfeld, ein sattlberger, ein oswald, ein hedl in der startelf (fast die hälfte der mannschaft), was natürlich lehrgeld kostet, aber die wirtschaftliche entwicklung sichert 

und genau das machts ihr halt garnicht 

sollte seit der knipping zeit etwas niedriger sein eigentlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Fußball_liebhaber schrieb vor 3 Minuten:

sollte seit der knipping zeit etwas niedriger sein eigentlich

is es so? zumindest was ich als letztes mitbekommen hab wäre, dass es dieses jahr höher geworden (eben richtung 5mio) is, glaub nachm lask hinspiel wars mal thema, quelle natürlich nur das asb, weiß aber eben nicht mehr von wem der input gekommen is 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tobal12345 schrieb Gerade eben:

is es so? zumindest was ich als letztes mitbekommen hab wäre, dass es dieses jahr höher geworden (eben richtung 5mio) is, glaub nachm lask hinspiel wars mal thema, quelle natürlich nur das asb, weiß aber eben nicht mehr von wem der input gekommen is 

okay dann bin ich da wohl kicht mehr am aktuellen stand :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Wir haben auch noch mit Sangare, SPRY und Ahoussou ordentlich Tafelsilber, selbst wenn wir in eine finanzielle Notlage kommen (was nicht passiert), können wir noch immer einen verkaufen und haben min. 5.000.000 € da (mit Sangare und SPRY pro Spieler wahrscheinlich 10-15). Das kann man einfach nicht/schwer vergleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
veilchen27 schrieb vor 46 Minuten:

Nein. Gehst du davon aus, dass Rapid die kommende Saison auch ohne EC-Einnahmen und Spielerverkäufe ausfinanziert hat?

Nein, ist ein offenes Geheimnis, dass das nicht so ist. 

Wenn bei uns der EC mal verpasst wurde, wurde aber eben sofort im Sommer (2022/23 Demir zu Gala) oder dann spätestens in der Wintertransferperiode (2023/24 Kühn zu Celtic) mit einem Spielerverkauf drauf reagiert um die "schwarze Null" in der Jahresbilanz zu sichern.

Abgesehen davon haben wir inwischen auch einiges an EK aufgebaut, aus dem man wohl zumindest eine absolute Super-GAU-Saison (kein EC, keine Transfereinnahmen) ohne große Probleme abfangen könnte, somit ist das Risiko bei uns ein viel geringeres als bei der Austria, wo negatives EK abgebaut werden muss.

 

bearbeitet von flonaldinho10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
veilchen27 schrieb vor 1 Stunde:

….Siehe Rapid, die auf der LV-Position den 28-jährigen Horn verpflichten, nachdem der für (geringe) Ablöse geholte Böckle floppte ….

 Böckle floppte? Er hat 16 Spiele für I und Io gemacht und 7 scorerpunkte erzielt und 5 x u21 nationalmannschaft gespielt. 

da floppte eher der trainer und die Stammmannschaft in der Liga. es ist hamt so, wenn der Trainer nicht azf dich setzt ist es schwierig

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

veilchen27 schrieb vor 48 Minuten:

Nein. Gehst du davon aus, dass Rapid die kommende Saison auch ohne EC-Einnahmen und Spielerverkäufe ausfinanziert hat?

Bei Rapid reichen dafür die Ex Spieler aus die weiterverkauft werden

tomasini-tomaso schrieb Gerade eben:

 Böckle floppte? Er hat 16 Spiele für I und Io gemacht und 7 scorerpunkte erzielt und 5 x u21 nationalmannschaft gespielt. 

da floppte eher der trainer und die Stammmannschaft in der Liga. es ist hamt so, wenn der Trainer nicht azf dich setzt ist es schwierig

 

Natürlich hat sich Böckle nicht durchgesetzt und war einfach zu schwach. War schon leistungsmäßig begründet warum man nicht auf ihn gesetzt hat. Deshalb verleiht ihn ja jetzt auch der neue Trainer. Der ist ja auch nicht blind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
veilchen27 schrieb vor 53 Minuten:

Aber was heißt so gut wie kein Ablösepotential? Spielen Barry, Malone, Fitz und Handl Schach? 

Würden diese Spieler wirklich nennenswerte Ablöse einbringen? 

Handl ist 27 und fehlte die vergangene Saison zur Hälfte verletzungsbedingt. Barry ist auch bereits 25 und sein Vertrag läuft Ende der Saison aus? Hat man hier eine Klausel? Ansonsten wird hier ja kein Verein eine Millionenablöse hinlegen, würde ich meinen. Fitz ist ein eigener Fall: Für die BL ist er ein Top-Spieler - 27 Scorer in 30 Ligaspielen sprechen für sich. Aber hier düfte es auch nicht das erhoffte Interesse geben? Scheinbar sind seine Attribute in größerern Ligen kaum gefragt. Und auch bei ihm läuft der Vertrag 2026 aus. Und Malone? Annehmbare Saison in der Liga, definitiv. Sicherlich auch ein gefragterer Spielertyp als Fitz, aber auch schon bald 25. Und bei allen potenziellen Abgängen kommt dazu, dass eure finanzielle Situation keine Unbekannte ist, das weiß natürlich auch der bietende Verein. 

Ich sehe - mit Ausnahme von Malone und Fitz - aktuell niemanden bei euch, der eine Ablöse > 2 Millionen einbringen kann. Und nachdem man bei Malone ja eben gerade erst etwas mehr als eine Million aufgewendet hat, bleibt da am Ende auch nicht viel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
tomasini-tomaso schrieb vor 14 Minuten:

 Böckle floppte? Er hat 16 Spiele für I und Io gemacht und 7 scorerpunkte erzielt und 5 x u21 nationalmannschaft gespielt. 

da floppte eher der trainer und die Stammmannschaft in der Liga. es ist hamt so, wenn der Trainer nicht azf dich setzt ist es schwierig

 

Ich versteh zwar woher das kommt, weil du ihn ja kennst, aber:

Er ist mit 22 Jahren zu insgesamt 440 Minuten Einsatzzeit in der Bundesliga gekommen, und dass, obwohl der andere Spieler auf der Position umstritten, im Formtief und verletzt war. 

Das sind ziemlich gleich viele Minuten wie bei Noah Bischof, würdest bei dem auch sagen das der Trainer dran Schuld ist?

PS: 4 seiner 5 U21 Spiele waren vor 2 Jahren, letztes Jahr war er 1x bei einem Freundschaftsspiel aktiv

bearbeitet von @fex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

veilchen27 schrieb vor einer Stunde:

Der Stadionverkauf ist per se kein Gewinn in der Bilanz. Gemeinsam mit dem Schuldenschnitt (der ziemlich sicher in der abgelaufenen Saison war, meine ich so aus dem Kopf heraus) spart man aber gut Zinsen ein, die ich Laie als Hauptfaktor für das operative Minus seh.

Zweiteres: ja, aber die Austria hat da schon auf stark eingespart. Eben deshalb ist die Geschäftsstelle in einigen Bereichen unterbesetzt und zu eingespart. Ist nicht so als würde nichts passieren.

Die Diskussion, wer die bessere Saison oder das bessere Gesamtpaket hatte, führten wir schon gestern. So wie es schlussendlich kam, kann ich nicht behaupten, die Austria hatte die bessere Saison. Es fehlte nicht viel und ich hätte das mit gutem Recht behaupten können. Aber hätte hätte Fahrradkette, es kam anders. Emotional wahrscheinlich schon die bessere Saison, wir gingen wohl öfter glücklich ins Bett als ihr, die viele graue Haare dazu bekamen, aber abgerechnet wird zum Schluss und da starten wir beide in ECL-Q2, ihr noch dazu länger gesetzt und finanziell vielfach besser ausgerüstet.

Habe hier jetzt schon öfter gelesen, wie alt unser Kader sei und weshalb wir „so gut wie kein Ablösepotential“ hätten. Das ist sicher nicht grob falsch, aber halt auch nicht ganz richtig. Ich habe hier gestern schon erläutert, dass wir uns bewusst gegen Verkäufe entscheiden, solange die Angebote im marktüblichen Bereich bleiben. Und die gab es. Aber was heißt so gut wie kein Ablösepotential? Spielen Barry, Malone, Fitz und Handl Schach? Bitte verstehe mich nicht falsch, alle vier zusammen erreichen nicht die Summe, die ihr für Jansson bekommt. Alle vier gemeinsam haben weniger Potential als ein, zwei Spieler bei euch allein. Und ja, vier Spieler mit Ablösepotential sind nicht Unmengen. Aber ich will mich nur gegen deine Formulierung „so gut wie keines“ wehren. Und wenn du über Potential sprichst, meinst du ja nicht nur den aktuellen Sommer, sondern auch das Potential für die kommenden Transferperioden und da sehe ich schon noch mehr Potentiale, insbesondere auch durch die Verstärkungen in diesem Sommer, vor allem Lee und Botic. Ich hoffe, dass unsere jungen Spieler mal verletzungsfrei bleiben (El Sheiwi, Wustinger und Huskovic hatten gemeinsam sieben Kreuzbandrisse, wir holten mit Kanté den 19-jährigen Torschützenkönig der Elfenbeinküste, er scorte bei Stripfing sofort und riss sich das Kreuzband, usw.) und wir eine internationale Bühne haben, die über Ilves Tampere hinausgeht. Das würde Ablösepotentiale stark steigern, dann gelingt einmal ein guter Verkauf, man baut Reputation auf und kommt am Markt dorthin, wo Rapid zweifelsfrei ist und die Austria eben nicht, zumal es in den letzten Jahren mit Tabakovic, Früchtl, Keles oder Braunöder schon gewinnbringende Verkäufe gab, aus unterschiedlichen Gründen aber weit unter dem Potential, außer vielleicht bei Keles. In erster Linie natürlich, weil man finanziell nach Fehlern der Vorgängerführung so marod war, dass man sich am Transfermarkt nicht allzu selbstbewusst oder marktüblich bewegen konnte. Führt jetzt zu weit, es gibt jedenfalls zumindest ein paar Euro Ablösepotential. :D 

Nein, der Schuldenschnitt iHv 22 Mio war schon in der Saison 23/24 daher habt ihr ja auch den "tollen" Gewinn von 11 Mio geschrieben, der in Wahrheit die Spitze des Schuldenbergs zeichnet. Sorry aber wenn dir selbst das nicht geläufig ist macht es wahrscheinlich wenig Sinn hier Seiten lang mit euren Zahlen zu jonglieren. Ich möchte dich nicht beleidigen, aber dir fehlt jegliches buchhalterisches Basiswissen - was überhaupt kein Problem ist - aber sieh bitte ein, dass das keinen Sinn macht.

Genauso wenig wie der laufende Whataboutism darüber, was Rapid oder andere für Kosten haben. Wie dir bereits erklärt wurde, ist das völlig wurscht, weil a) sich eure Konkurrenz 1-2 Jahre Minus leisten könnte und b) die Einnahmen (sowohl EC als auch Transfers) einfach regelmäßig fließen. Und selbst wenn es mal ins Stocken gerät so wie beim Lask, dann werden mal aus dem Nichts 7,5 Mio Transfererlöse lukriert, die bei euch in absehbarer Zeit einfach nicht möglich sind.

Ich hab es vor dem Stadionkauf bei der großen Diskussion mehrfach per Milchmädchenrechnung vorgerechnet, dass die Einsparung eines Teils eurer Zinsen und die Abschreibung vom Stadion nicht ansatzweise ausreichen um auch nur in die Nähe einer schwarzen Null zu kommen. Scheinbar reflektierte violette User (als auch teils grüne), die hier vorbeigeschaut haben, haben das geglaubt. Jede Beteuerung hat man euren Funktionären blind abgenommen. Jetzt steht ihr trotz 3,5 Mio Transferüberschuss (was für eure Verhältnisse eh schon ein krasser Ausreißer ist) UND der wegfallenden Abschreibung (und Zinsen) vom Stadion landet ihr bei einem Minus von fast 5 Mio. Das ist nochmal eine Spur mehr als ich als der angeblich so pessimistische vorgerechnet hab.

Und was kommt als Antwort? Wieder nur, dass man auf dem richtigen Weg ist, Whataboutism und viel heiße Luft. Ihr träumt (unterbewusst) wahrscheinlich auch noch davon, dass sich wieder irgendein Riesenkonzern, der die Austria benutzen will, um geopolitische Interessen zu verfolgen, einfach so 5 Mio für einen vergleichsweise lachhaften Gegenwert reinpumpt. Nein, die Lage ist strukturell noch schlimmer als vorher und eure Kosten/Gehälter müssen MASSIV runter.

Bin ich der Meinung, dass eure Funktionäre so dumm sind, die Milchmädchenrechnung Schwierigkeitsgrad Buchhaltung Lektion 1.1, die ich angestellt habe, nicht selbst hinbekommen? Nein, natürlich wissen und wussten die auch seit einigen Jahren bereits ganz genau, was da auf euch zurollt. Aber die Kosten massiv zu kürzen, hätte halt nicht nur weniger Spaß gemacht weil man paar Jahre UPO mit Teenagern spielen muss, sondern es wäre auch an deren Gehältern bzw. gleich ganzen Posten gesägt worden. Natürlich ist es einfacher, vor gut besuchtem Haus mit voller Wucht gegen die Wand zu fahren und ein moral hazard Paradeexempel abzuliefern indem man sich von öffentlicher Hand retten lässt. Das geht aber natürlich nicht, wenn man paar Jahre (und damit 20+ Mio Minus) früher die Kehrtwende eingeleitet hätte. Dann wärs nämlich nicht ernst genug gewesen für die Stadt um einzugreifen. So bekommt man zig Millionen in den A geblasen und macht einfach weiter mit viel zu hohen Gehältern in private Taschen.

An Beispielen wie dir, die zwar freundlich und auch (scheinbar) reflektiert sind, erkennt man, wie tief diese Täuschung bei euch verankert ist. Egal wie oft euch bereits bewiesen wurde mit Zahlen schwarz auf weiß, wie sehr ihr am falschen Dampfer seid, es geht immer weiter mit denselben Ausreden und Relativierungen. Und ihr werdet weiterhin solche Zahlen schreiben und spätestens im Winter wird die Wien Holding wieder Almosen nachschießen müssen damit die Lichter nicht ausgehen. Aber in diese Abhängigkeit hat sich die Stadt halt reinmanövriert - dann kommt man mit "naja besser wir schießen nach anstatt wir haben eine leere 40 Mio Hütte". Der Skandal an der Sache ist ja nicht die Rettung eines Fußballvereins per se, sondern, dass sich diese Abhängigkeit von Steuergeld im Wissen geschaffen wurde, dass es genauso weiter geht und überhaupt keine Auflagen gelegt wurden. Das ärgert die meisten hier an der Geschichte. Aber dann kommt immer "aber die Bank Austria heut euch..." eh scho wissen, Whataboutism, what else

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
veilchen27 schrieb vor einer Stunde:

Der Stadionverkauf ist per se kein Gewinn in der Bilanz. Gemeinsam mit dem Schuldenschnitt (der ziemlich sicher in der abgelaufenen Saison war, meine ich so aus dem Kopf heraus) spart man aber gut Zinsen ein, die ich Laie als Hauptfaktor für das operative Minus seh.

Zweiteres: ja, aber die Austria hat da schon auf stark eingespart. Eben deshalb ist die Geschäftsstelle in einigen Bereichen unterbesetzt und zu eingespart. Ist nicht so als würde nichts passieren.

 

Vorher waren es 7m Minus. Jetzt spart man sich 2m Zinszahlungen und ist bei 5m Minus. Einsparungen sehe ich da keine. Aber es ist schwer, das genau zu analysieren, da die Austria ihre Bilanz nicht so veröffentlicht wie Rapid oder Sturm. Aus gutem Grund hält man das möglichst geheim, nehme ich an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten