Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Fanatischer Poster
Ugmo schrieb vor 7 Minuten:

Ich finde, es wird zu wenig thematisiert, dass Werner seine Investorengruppe tatsächlich "WTF" genannt hat. Die Witze schreiben sich selbst.

Außerdem ist "we think forward" ohnehin ein grottenschlechtes Englisch. Wers nicht kann, sollte es mMn gleich lassen.

Und auch der Slogan entbehrt ja nicht einer gewissen Tragikomik. Man ist sowohl was Überschuldung als auch was das jährliche Minus anbelangt komplett im A... und "retten" soll jemand, der horrende Zinsen für sein Kapital bekommt. Oder sinds doch die Investitionen in Spieler, die sich bald gut verkaufen lassen werden? Was genau wurde da vorausgedacht außer "da muss dann eh der Steuerzahler herhalten"? :lol: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Ugmo schrieb vor einer Stunde:

Ich finde, es wird zu wenig thematisiert, dass Werner seine Investorengruppe tatsächlich "WTF" genannt hat. Die Witze schreiben sich selbst.

Außerdem ist "we think forward" ohnehin ein grottenschlechtes Englisch. Wers nicht kann, sollte es mMn gleich lassen.

we sink downward

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Weil ichs grad im Kurier gelesen hab... Wien ist mit 12,7 Mrd verschuldet. Da versteh ich es schon, dass die 40 Mille für Austria auch schon wurscht sind. Da gehts um gar nix mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
moerli schrieb vor 17 Stunden:

Das ganze hat halt einen Grindigen Geschmack

DA spielt ein Verein sich durch die EC Quali bis ins VF und Verdient sich so rund 15 Millionen Brutto

Ein anderer Verein Leistet in EC nix bekommt aber 40 Millionen Netto plus 1,4 Millionen Jährlich ohne Sportlichen Erfolg

Dazu kommt noch das sie nicht mal die Gesamten 40 Millionen für die Schulden verwenden sondern sich rund ein Drittel für den Sport aufheben das in der Höhe wohl das selbe ist was sich der andere Verein Sportlich erarbeitet hat, nur hat dieser es nur Brutto und der Beschenkte Netto

Wenn das keine Wettbewerbsverzerrung ist durch Steuergeld dann kannst dir in der Liga alles Leisten was Unsportlichkeit Betrifft

Man könnte auch einfach sagen, klug gemacht 😉😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der größte Komplexler aller Veilchen hier im ASB einreitet weiß man auch was es geschlagen hat :lol: Man sollte den kleinen Mogwai einfach nicht nass machen, nicht nach Mitternacht füttern oder dem Sonnenlicht aussetzen, da wird er zum Gremlin....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HipHop nur Grün
GRENDEL schrieb vor 2 Stunden:

Weil ichs grad im Kurier gelesen hab... Wien ist mit 12,7 Mrd verschuldet. Da versteh ich es schon, dass die 40 Mille für Austria auch schon wurscht sind. Da gehts um gar nix mehr.

Peanuts, das fällt unter Rundungsfehler :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Zarael reloaded schrieb vor 22 Stunden:

Wien Energie bietet ein Produkt an und hat Konkurrenz am Markt.  

Euch ist keine Lüge zu groß um euren Schwachsinn zu untermauern.

Wer ist die (große?) Konkurrenz vom Stadt Wien Eigentümer Wien Energie in den Gemeindebauten bei Fernwärme und Wasser? Auf die Antwort bin ich ja gespannt 

und nur so nebenbei, all zu groß kann die Konkurrenz nicht sein bei diesen Marktanteilen:

Wien Energie: Der Versorger, Marktanteil von 75 Prozent in der Bundeshauptstadt, erwirtschaftete im Vorjahr trotz sinkender Strom- und Gaspreise an den Börsen 598,1 Millionen Euro Gewinn. Um die Hälfte mehr als im Vorjahr.

Also kannst dir deinen Schwachsinn dorthin stecken wo nie die Sonne scheint 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Papa_Breitfuss schrieb vor 5 Minuten:

Euch ist keine Lüge zu groß um euren Schwachsinn zu untermauern.

Wer ist die (große?) Konkurrenz vom Stadt Wien Eigentümer Wien Energie in den Gemeindebauten bei Fernwärme und Wasser? Auf die Antwort bin ich ja gespannt 

und nur so nebenbei, all zu groß kann die Konkurrenz nicht sein bei diesen Marktanteilen:

Wien Energie: Der Versorger, Marktanteil von 75 Prozent in der Bundeshauptstadt, erwirtschaftete im Vorjahr trotz sinkender Strom- und Gaspreise an den Börsen 598,1 Millionen Euro Gewinn. Um die Hälfte mehr als im Vorjahr.

Also kannst dir deinen Schwachsinn dorthin stecken wo nie die Sonne scheint 

siehst da ganz ehrlich wirklich keinen unterschied zur wien holding? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Geschrieben (bearbeitet)
Papa_Breitfuss schrieb vor 23 Minuten:

Euch ist keine Lüge zu groß um euren Schwachsinn zu untermauern.

Wer ist die (große?) Konkurrenz vom Stadt Wien Eigentümer Wien Energie in den Gemeindebauten bei Fernwärme und Wasser? Auf die Antwort bin ich ja gespannt 

und nur so nebenbei, all zu groß kann die Konkurrenz nicht sein bei diesen Marktanteilen:

Wien Energie: Der Versorger, Marktanteil von 75 Prozent in der Bundeshauptstadt, erwirtschaftete im Vorjahr trotz sinkender Strom- und Gaspreise an den Börsen 598,1 Millionen Euro Gewinn. Um die Hälfte mehr als im Vorjahr.

Also kannst dir deinen Schwachsinn dorthin stecken wo nie die Sonne scheint 

Lustiger, alleine 75% Marktanteil heißt, dass es Konkurrenz gibt, die zusammen 25% vom Markt bedient. Ich selbst bin zb in Wien beheimatet und kein Kunde der Wien Energie. Du redest von Lügen und bestätigst mit diesem Zitat meine Aussage 

 

Euer Hauptsponsor hat gar keine Kunden und keinen Markt und dessen CEO ist euer Präsident. Eigentlich solltet ihr demütig die Hände falten und Danke sagen, dass die Stadt euch rettet.

bearbeitet von Zarael reloaded
Beleidigungen raus, war zu emotional

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Papa_Breitfuss schrieb vor 16 Minuten:

Euch ist keine Lüge zu groß um euren Schwachsinn zu untermauern.

Wer ist die (große?) Konkurrenz vom Stadt Wien Eigentümer Wien Energie in den Gemeindebauten bei Fernwärme und Wasser? Auf die Antwort bin ich ja gespannt 

und nur so nebenbei, all zu groß kann die Konkurrenz nicht sein bei diesen Marktanteilen:

Wien Energie: Der Versorger, Marktanteil von 75 Prozent in der Bundeshauptstadt, erwirtschaftete im Vorjahr trotz sinkender Strom- und Gaspreise an den Börsen 598,1 Millionen Euro Gewinn. Um die Hälfte mehr als im Vorjahr.

Also kannst dir deinen Schwachsinn dorthin stecken wo nie die Sonne scheint 

Mal ganz abgesehen davon, dass sehrwohl viele Leute die Möglichkeit haben, den Energielieferanten zu wechseln, ist Image/Werbung/Sponsoring für Wien Energie selbstverständlich ungleich relevanter als für die Wien Holding. Das nicht zu verstehen und gleichzeitig von "Schwachsinn" beim Gegenüber schreiben - peinlich aber bei dir wundert mich nix mehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

@Papa_Breitfuss Ich zitiere dich nicht, da es anscheinend einigen nicht passt. Gebe dir auf dem Weg aber trotzdem eine, hoffentlich auch für dich, nicht böse gemeinte und auch verständliche Antwort.

Bei wem ich als Mieter Strom, Gas und was auch immer noch angeboten wird, bestimme ich und nicht mein Vermieter. Dahingehend kann ich naheliegend Wien Energie nehmen, oder eben auch Verbund oder wer sonst noch in Wien anbietet. Ich zB lebe in Salzburg und beziehe den Strom, Internet und TV bei der Salzburg AG. Meine Mama in Kärnten bei der Kelag. Ist in den meisten Fällen der naheliegenste und auf lange Sicht auch der unkomplizierteste Weg. Es bedeutet jedoch nicht, dass man keine Konkurrenz hat, wie du es mit 75% Marktanteil ja auch richtig erwähnst. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass 25% der Wiener Kunden eben nicht bei der Wien Energie kaufen. Vermutlich beim Verbund. Wie eben in den anderen Bundesländern auch, ist das meist so der Fall und hat mit einer gewissen Einfachheit und auch Faulheit zu tun. In Salzburg hatten wir mal den Fall, dass es andere, günstige Anbieter gab. Da haben viele gewechselt um dann nach 3 Jahren wieder retour zu müssen, weil die Salzburg AG für eben diese Anbieter die Netzmietkosten dermaßen erhöht hat, dass der Vorteil weg war. Ist in den meisten Fällen eben genau so.

Um den Vergleich zur Wien Holding zu spannen. Diese ist, wie du es richtig anmerkst, ebenso eine 100% Tochter der Stadt Wien, jedoch mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass diese in keiner (wenn auch zugegebener Maßen kleinen) Konkurrenz zu Mitbewerbern steht. Dazu kommt, dass eben euer Präse dort der Chef ist. Das macht halt in Summe den Punkt aus, an dem sich viele stoßen. Vor allem in der Kombination mit dem 40 Mio Deal um das Stadion und die Erhöhung des Sponsorings in den Bereich der Miete. Die Kombi macht die Optik. Wäre der Chef der Wien Energie unser Präsi und würde das Sponsoring in dem Umfang erhöhen, möchte ich den umgekehrten Aufschrei nicht wissen. Der wäre in ähnlichem Umfang. Vor allem, wenn wir vorher das Grundstück für das TZ im Prater geschenkt bekommen, weil wir uns aufgrund eines weiteren Umbaus entweder Pacht oder Umbau leisten können. 

Der Vergleich hinkt im Grunde sowieso, weil hier Äpfel mit Tomaten verglichen wird (Immobilienverwaltung ggü Energielieferant). 

Ich meine den abschließenden Satz nicht böse, sondern ernstgemeint zum nachdenken. Wenn ich von der Stadt Wien und damit vom Steuerzahler der Stadt und in weiterer Folge sogar von Österreich einen super Deal bekomme, dann sollte man zumindest nicht mit den Fingern auf andere zeigen. In dem Sinne. Auf ein normales Miteinander und ein gute Derby. LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
chris843 schrieb vor 10 Minuten:

 

gute Meldung aber leider schade um die Schreibarbeit. 

Perlen vor die Säue, da kannst gleich dem Donald den Klimawandel erklären. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Papa_Breitfuss schrieb vor 23 Minuten:

Euch ist keine Lüge zu groß um euren Schwachsinn zu untermauern.

Wer ist die (große?) Konkurrenz vom Stadt Wien Eigentümer Wien Energie in den emeindebauten bei Fernwärme und Wasser? Auf die Antwort bin ich ja gespannt 

 

Lieber Papa,

ich wohne in deiner Nähe, Gas beziehe ich über Energie Steiermark, Strom über Avia Energy. Warum? Weil es einen Markt gibt und ich die Wahl habe.

Wer ist die (große?) Konkurrenz zur Wien Holding? Auf die Antwort bin ich ja gespannt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Geschrieben (bearbeitet)

In Wien wohnen natürlich alle im Gemeindebau. Versteht das doch endlich. Es sind zwar nur rund 25% der Wohnungen Gemeindebauten aber darin wohnen 2 Millionen Menschen

bearbeitet von SandkastenRambo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online