phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. Februar WienerGsindl schrieb vor 1 Stunde: Kann net normal sein, dass ich in meinem privaten Umfeld viele violette Leute kenn, welche die sportliche und finanzielle Situation einschätzen können und es auch amüsiert zur Kenntnis nehmen. Im ASB es aber so rüber kommt, als wenn zu 99% nur Volldeppen kommentieren. Würd es jetzt bei uns im Channel nicht so schlimm wahrnehmen, aber kann auch meine grüne Brille Schuld sein. Der Channel hier kann schon schwer einseitig sein aber imho ist der KiF thread der Austria der jenseitigste im ASB. (Gleichzeitig aber auch der wo die größte Diskrepanz zwischen rabenschwarzen (selbst-)Humor und Leuten die das anscheinend wirklich ernst meinen besteht :p) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. Februar Fitz dürfte laut Austria Channel vor einem Wechsel in die MLS stehen. Quelle ist eine amerikanische Website 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrünesWienerBlut Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Februar MaSTeRLuK1899 schrieb vor 4 Minuten: Fitz dürfte laut Austria Channel vor einem Wechsel in die MLS stehen. Quelle ist eine amerikanische Website Eine Seite vorher hast den Twitterpost dazu (ja ich weis das der Dreck mittlerweile X heisst) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 27. Februar wenns den nicht schaffen über marktwert - gerade in der aktuellen form - zu verkaufen, gehören alle verantwortlichen gstanzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR_Simon Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Februar Tobal12345 schrieb vor 29 Minuten: wenns den nicht schaffen über marktwert - gerade in der aktuellen form - zu verkaufen, gehören alle verantwortlichen gstanzt Ich darf erinnern, dass der Vertrag von Fitz übernächsten Sommer (2026) ausläuft. Und der Verein aus Wien 10 eigentlich dringend Geld einnehmen sollte. Sowas drückt halt die Ablöse kräftig. Mehr wie 2-3 Mio werden sie nicht bekommen (zum Vergleich: Für Grüll hat LA damals 2 Mio geboten) und um das Geld kannst den aus ihrer Sicht wohl nicht annähernd gleichwertig ersetzen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 27. Februar SCR_Simon schrieb vor 12 Minuten: Ich darf erinnern, dass der Vertrag von Fitz übernächsten Sommer (2026) ausläuft. Und der Verein aus Wien 10 eigentlich dringend Geld einnehmen sollte. Sowas drückt halt die Ablöse kräftig. Mehr wie 2-3 Mio werden sie nicht bekommen (zum Vergleich: Für Grüll hat LA damals 2 Mio geboten) und um das Geld kannst den aus ihrer Sicht wohl nicht annähernd gleichwertig ersetzen. Würde mich wundern wenn sie so viel überhaupt bekommen sollten. Aber die (Kontinental-)Amerikaner übertreiben ja gerne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 27. Februar Ich hoffe ich mache damit nicht wieder ein zu fettes Fass auf, aber zum einen habe ich das Thema in einem anderen Thread aufgeschnappt, zum anderen passt es auch ganz gut zur Frage, wie vernünftig und "neutral" man hier bei uns über die Austria diskutieren kann: Obwohl das ganze bereits x-Mal durchdiskutiert wurde, habe ich bis heute keine rationale Erklärung dafür gefunden, warum die Austria für ihr Vorgehen bei der Lizenzvergabe sanktioniert werden sollte. Dazu nochmal kurz mein Standpunkt zu dem Thema: Das einzige Kriterium für die Vergabe der Lizenz ist der Nachweis der Zahlungsfähigkeit. Weil die Vorhersagen/Planungen bei der Austria in der Vergangenheit nicht gehalten haben, müssen sie zusätzlich noch Garantien von Bürgen abgeben, die bei Bedarf die finanziellen Lücken ausgleichen. Dieses Modell hat sich bisher bewährt: Man liest zwar immer wieder Meldungen dazu, dass die Austria zum Erhalt der Zahlungsfähigkeit Zuschüsse gebraucht hat, aber schlussendlich wurden die erforderlichen Zahlungen immer getätigt (auch wenn da vermutlich einiges an Wohlwollen, Stundungen, etc geholfen hat). Solange diese Zuschüsse vertraglich garantiert sind - und das sind sie nach meinem Kenntnisstand - sehe ich darin nichts auszusetzen. Natürlich ist es unschön bzw wirkt es unfair, wenn Vereine durch derartige Zuschüsse von Gönnern über ihren sonstigen Verhältnissen leben können. Wie wäre es aber, wenn diese Gelder nicht direkte Zuschüsse wären, sondern die betreffenden Personen einfach fette Sponsoringdeals mit der Austria abschließen? Dann wäre ja wieder alles in Ordnung, außer man möchte eine Diskussion über nicht dem realen Werbewert entsprechende Sponsoringverträge starten, was ich für Irrsinn halte. Darüber, wie die Liga die Lizenzierung zukünftig handhaben soll, lässt sich sicher lang und breit diskutieren, da gibt es sicher viele vernünftige Vorschläge. Warum das Vorgehen der Austria unter den derzeitigen Regelungen zur Lizenzvergabe allerdings so scharf kritisiert wird, das erschließt sich mir nicht ganz @AC58Ich markiere dich mal exemplarisch, weil ich mir einbilde, dass du jenen von mir in Frage gestellte Meinung vertrittst und ich mir von dir bei einer Antwort gute Argumente erwarten würde, ich freue mich aber natürlich über jede Antwort zu dem Thema. @miffy23Bei dem Thema kann ich mich endlich Mal hineinversetzen wie es sich anfühlt, wenn man als quasi Geisterfahrer gegen die allgemeine Wahrnehmung argumentiert 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 27. Februar eeelias schrieb vor 20 Minuten: … @AC58Ich markiere dich mal exemplarisch, weil ich mir einbilde, dass du jenen von mir in Frage gestellte Meinung vertrittst und ich mir von dir bei einer Antwort gute Argumente erwarten würde, ich freue mich aber natürlich über jede Antwort zu dem Thema. … Mir gings in meinem Beitrag darum, dass die Austria zum Lizenzansuchen Finanzierungskonzepte vorlegt, die über Jahre hindurch nicht in der vorgelegten Form funktioniert haben sondern immer nur durch Sonderfinanzierungen gedeckt wurden, die aber im Ansuchen so nicht vorkommen und va laufend die Schulden erhöht haben. Ich habe daher nicht die Lizenzerteilung kritisiert sondern die Art wie die Austria ihre Geschäfte geführt hat. Über Jahre Einkünfte anzuführen, die dann nicht so kommen ist für mich keine seriöse Vorgangsweise. Und dabei interessiert mich nicht im Geringsten was Austrianer dazu sagen. Das ist meine persönliche Ansicht der Dinge. PS: Man kann sich zB auch Rasenballsport nennen - das ist auch rechtlich in Ordnung, beeinflusst aber meine Wahrnehmung der Dinge nicht, nämlich dass ich es für eine Verarschung halte. PPS: Ich halte mich auch nicht zurück wenn ich bei Rapid solche Vorgänge (zB bewusste Täuschungen) bemerke, das weiß jeder der mich länger kennt. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 28. Februar (bearbeitet) AC58 schrieb vor 16 Minuten: Mir gings in meinem Beitrag darum, dass die Austria zum Lizenzansuchen Finanzierungskonzepte vorlegt, die über Jahre hindurch nicht in der vorgelegten Form funktioniert haben sondern immer nur durch Sonderfinanzierungen gedeckt wurden, die aber im Ansuchen so nicht vorkommen und va laufend die Schulden erhöht haben. Ich habe daher nicht die Lizenzerteilung kritisiert sondern die Art wie die Austria ihre Geschäfte geführt hat. Über Jahre Einkünfte anzuführen, die dann nicht so kommen ist für mich keine seriöse Vorgangsweise. Und dabei interessiert mich nicht im Geringsten was Austrianer dazu sagen. Das ist meine persönliche Ansicht der Dinge. PS: Man kann sich zB auch Rasenballsport nennen - das ist auch rechtlich in Ordnung, beeinflusst aber meine Wahrnehmung der Dinge nicht, nämlich dass ich es für eine Verarschung halte. PPS: Ich halte mich auch nicht zurück wenn ich bei Rapid solche Vorgänge (zB bewusste Täuschungen) bemerke, das weiß jeder der mich länger kennt. Dh deine zwei Hauptkritikpunkte sind einerseits das Finanzieren des laufenden Betriebes durch die Aufnahme von Schulden und andererseits das Aufstellen von Budgetplänen, die wieder und wieder nicht eingehalten werden können? Bei ersterem stimme ich dir jedenfalls zu. Den Verein auf Schulden zu finanzieren, wohl wissend, dass man ohnehin nicht in der Lage ist, diese jemals selbst zurückzuzahlen. Wenn die Zuschüsse allerdings bloße Geschenke sind, dann befinden wir uns mMn wieder im üblichen Bereich von fair und unfair, wie es in den meisten Fußballligen eben ist. Mäzene, Investoren, Konzerne, Staatsfonds, Multi-Club Ownerships oder simple Ungleichbehandlungen durch die öffentliche Hand. Gefällt mir alles nicht, aber damit habe ich mich mittlerweile zähneknirschend arrangiert. Vielen Dank für deine Antwort, das hat mir wie erhofft tatsächlich einen neuen Blickwinkel gebracht. bearbeitet 28. Februar von eeelias 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 28. Februar miffy23 schrieb vor 18 Stunden: Du ich bin auch Grüner und muss unseren Channel mindestens genauso oft mit peinlicher Berührung zur Kenntnis nehmen Jo, online finden sich immer gehäuft die entbehrlichsten Aussagen, das gilt hüben wie drüben. Was ja beide Channels schmerzhaft zelebrieren, ist das Pauschalieren der Gegenseite. "De san hoit so". Die Diskussion kommt immer wieder mal auf, die Antwort ist immer die gleiche. Für die paar Hansln die sie sind, ist die Deppendichte die höchste hier, mit Abstand. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 28. Februar eeelias schrieb vor 9 Stunden: Ich hoffe ich mache damit nicht wieder ein zu fettes Fass auf, aber zum einen habe ich das Thema in einem anderen Thread aufgeschnappt, zum anderen passt es auch ganz gut zur Frage, wie vernünftig und "neutral" man hier bei uns über die Austria diskutieren kann: Obwohl das ganze bereits x-Mal durchdiskutiert wurde, habe ich bis heute keine rationale Erklärung dafür gefunden, warum die Austria für ihr Vorgehen bei der Lizenzvergabe sanktioniert werden sollte. Dazu nochmal kurz mein Standpunkt zu dem Thema: Das einzige Kriterium für die Vergabe der Lizenz ist der Nachweis der Zahlungsfähigkeit. Weil die Vorhersagen/Planungen bei der Austria in der Vergangenheit nicht gehalten haben, müssen sie zusätzlich noch Garantien von Bürgen abgeben, die bei Bedarf die finanziellen Lücken ausgleichen. Dieses Modell hat sich bisher bewährt: Man liest zwar immer wieder Meldungen dazu, dass die Austria zum Erhalt der Zahlungsfähigkeit Zuschüsse gebraucht hat, aber schlussendlich wurden die erforderlichen Zahlungen immer getätigt (auch wenn da vermutlich einiges an Wohlwollen, Stundungen, etc geholfen hat). Solange diese Zuschüsse vertraglich garantiert sind - und das sind sie nach meinem Kenntnisstand - sehe ich darin nichts auszusetzen. Natürlich ist es unschön bzw wirkt es unfair, wenn Vereine durch derartige Zuschüsse von Gönnern über ihren sonstigen Verhältnissen leben können. Wie wäre es aber, wenn diese Gelder nicht direkte Zuschüsse wären, sondern die betreffenden Personen einfach fette Sponsoringdeals mit der Austria abschließen? Dann wäre ja wieder alles in Ordnung, außer man möchte eine Diskussion über nicht dem realen Werbewert entsprechende Sponsoringverträge starten, was ich für Irrsinn halte. Darüber, wie die Liga die Lizenzierung zukünftig handhaben soll, lässt sich sicher lang und breit diskutieren, da gibt es sicher viele vernünftige Vorschläge. Warum das Vorgehen der Austria unter den derzeitigen Regelungen zur Lizenzvergabe allerdings so scharf kritisiert wird, das erschließt sich mir nicht ganz @AC58Ich markiere dich mal exemplarisch, weil ich mir einbilde, dass du jenen von mir in Frage gestellte Meinung vertrittst und ich mir von dir bei einer Antwort gute Argumente erwarten würde, ich freue mich aber natürlich über jede Antwort zu dem Thema. @miffy23Bei dem Thema kann ich mich endlich Mal hineinversetzen wie es sich anfühlt, wenn man als quasi Geisterfahrer gegen die allgemeine Wahrnehmung argumentiert Die Lizenzierung ist mMn vor allem deswegen zu kritisieren, weil man der Austria, warum auch immer, keine richtigen Auflagen, die zu einem verringern der Schulden führen sollen, angehängt hat. Dadurch konnten sie weiter jedes Jahr einen Kader zusammenstellen, wo sie dann im Spätherbst auf einmal keine Gehälter mehr überweisen konnten. Ganz abgesehen von den Kreditraten, die sie irgendwann sowieso gestundet haben... Aber eh alles scheiß egal, weil "für die Austria springt immer wer ein". Und genau mit dem Motto haben sie auch gewirtschaftet. Das ist sehr weit weg von seriös mMn und darauf sollte die Liga schon ein Auge haben wenn man einen fairen Wettbewerb haben will. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. Februar (bearbeitet) Ich finde ja recht interessant, dass einige relativ vernünftige Violette - auch in meinem Bekanntenkreis - meinen, dass der Stadiondeal eigentlich ein sehr gutes Geschäft für die Stadt Wien ist. Da frage ich mich, was genau - ausser die Theorie - ist an diesem Deal gut für die Stadt Wien? Die Stadt Wien ist zu 100% davon abhängig, dass ein Verein, der seit Jahrzehnten nicht im Stande ist finanziell ordentlich zu arbeiten und über den eigenen Verhältnissen lebt, auf einmal ganz plötzlich genau dazu im Stande ist. Welche Druckmittel hat die Stadt Wien gegenüber der Austria? Selbst wenn die Austria keine Miete bezahlt oder tatsächlich bankrott geht, dann bleibt die Stadt Wien auf einem 50 Mio. Stadion ohne realen Gegenwert sitzen. So wie ich das sehe, hat die Austria die Stadt Wien komplett bei den Eiern. Darüber, dass die Mietrückstände im Falle des Falles einfach als erhöhtes Sponsoring vom Verbund abgedeckt werden, brauchen wir denke ich nicht reden. Eigentlich hat man der Austria mit diesem Deal jegliche Türe zu weiteren Budgetüberziehungen geöffnet und das ist mMn ein sehr gefährliches Zeichen für die Zukunft. Wäre dankbar wenn mich jemand darüber aufklären kann, ob ich hier was übersehen oder ob ich einen Denkfehler drinnen hab. Nichtsdestotrotz bin ich sehr, sehr froh dass wir in dieser Hinsicht KOMPLETT anders arbeiten. Auch wenn heuer nicht alles perfekt läuft, aber unser Kader und unsere Vereinsphilosophie ist ganz klar darauf ausgerichtet, dass wir auch in Zukunft auf EIGENEN Beinen stehen und dass wir uns unseren Kader und unsere Infrastruktur SELBST finanzieren. Ich bin froh, dass wir mit diesem erbärmlichen Überbleibsel eines ehemaligen Grossvereins genau gar nichts gemeinsam haben. bearbeitet 28. Februar von MaSTeRLuK1899 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 28. Februar MaSTeRLuK1899 schrieb vor 16 Minuten: Nichtsdestotrotz bin ich sehr, sehr froh dass wir in dieser Hinsicht KOMPLETT anders arbeiten. Auch wenn heuer nicht alles perfekt läuft, aber unser Kader und unsere Vereinsphilosophie ist ganz klar darauf ausgerichtet, dass wir auch in Zukunft auf EIGENEN Beinen stehen und dass wir uns unseren Kader und unsere Infrastruktur SELBST finanzieren. Na dann warte mal ab!! Laut Pacco stimmen unsere zahlen ja hinten und vorne nicht und wir sagen den Medien einfach immer den 3-fachen Betrag bei Verkäufen!!1Elf! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 28. Februar dermax schrieb vor 28 Minuten: Na dann warte mal ab!! Laut Pacco stimmen unsere zahlen ja hinten und vorne nicht und wir sagen den Medien einfach immer den 3-fachen Betrag bei Verkäufen!!1Elf! Müsste man nach deren Mentalität eigentlich sofort Klage wegen Rufschädigung/übler Nachrede einbringen, so wie sie es ja gegen User von uns auch immer fordern. Kasperlverein par excellence 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 28. Februar dermax schrieb vor einer Stunde: Die Lizenzierung ist mMn vor allem deswegen zu kritisieren, weil man der Austria, warum auch immer, keine richtigen Auflagen, die zu einem verringern der Schulden führen sollen, angehängt hat. Dadurch konnten sie weiter jedes Jahr einen Kader zusammenstellen, wo sie dann im Spätherbst auf einmal keine Gehälter mehr überweisen konnten. Ganz abgesehen von den Kreditraten, die sie irgendwann sowieso gestundet haben... Aber eh alles scheiß egal, weil "für die Austria springt immer wer ein". Und genau mit dem Motto haben sie auch gewirtschaftet. Das ist sehr weit weg von seriös mMn und darauf sollte die Liga schon ein Auge haben wenn man einen fairen Wettbewerb haben will. Ich gebe dir durchaus recht. Was man der Austria in der Hinsicht vorwerfen kann ist der moralische Umgang mit Gönnern und das bewusste, überhöhte Risiko des schlechten wirtschaften. Die Liga hat Ihre Regeln und diese gehören grundsätzlich reformiert, um solche Fälle wie Tirol, GAK und aber auch die Austria frühzeitig erkennen und durch Regeln zumindest ein gewisses Maß an Einhalt diktieren zu können. Aktuell geht es ja nur um Liquidität. Wie diese erreicht wird, ist eigentlich Powidl und das ist erschreckend. Die UEFA gibt da jetzt was vor, was man aber bestimmt auch in gewisser Weise ad absurdum führen wird können. dermax schrieb vor 27 Minuten: Na dann warte mal ab!! Laut Pacco stimmen unsere zahlen ja hinten und vorne nicht und wir sagen den Medien einfach immer den 3-fachen Betrag bei Verkäufen!!1Elf! Naja. Unserem @AC58 wollen Sie Kreditschädigung unterstellen und anzeigen, aber selber solche Aussagen raus hauen. Aber was willst da dazu sagen? Hüben wie drüben sollte einfach mal der Hass raus, dann bleibt meist auch etwas mehr Hirn zum denken über. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.