damich ASB-Legende Geschrieben 6. Februar stillerasbleser94 schrieb vor 11 Stunden: Redet sich natürlich leicht, wenn man selbst keine nennenswerten Ablösen zahlen kann. (der letzte Mio transfer Raguz hat jetzt nach 4 Jahren ja mal ein wichtiges Tor gemacht) Wir hätten jetzt allein mit dem Sangare Transfer mehr einnehmen können wie diese Schwammerln in de gesamten letzten 5 Jahren. wenn man nur das negative sich raussucht kann man soetwas so gut wie über jeden Verein schreiben. man muss aber wie immer das große ganze betrachte und das sind nicht nur die Flops. wenn man den Zeitrahmen der hier hergenommen wurde betrachtet (ab zugang Drujif 21/22) sieht es mal was Einnahmen/Ausgaben wie folgt aus. (achtung, alles TM werte von denen ich persönlich nicht viel halte, aber sonst gibt es eben auch keine) 21/22: Einnahmen 2,16 Mio / Ausgaben 0,95 Mio = +1,21 Mio 22/23: Einnahmen 13,25 Mio / Ausgaben 3,15 Mio = +10,1 Mio 23/24: Einnahmen 3,5 Mio / Ausgaben 3,49 Mio = +0,01 Mio 24/25: Einnahmen 9 Mio / Ausgaben 4,6 Mio = +4,6 Mio Gesamt: Einnahmen 27,91 Mio / Ausgaben 12,19 = + 15,72 Natürlich darf man die Zahlen nicht komplett für Bare Münze nehmen, bei Ablösefreien Spielern ist sicher auch einiges an Handgeld geflossen. Vergleich zur Austria: 21/22: Einnahmen 1,7 Mio / Ausgaben 0 Mio = +1,7 Mio 22/23: Einnahmen 0 Mio / Ausgaben 2,40 Mio = -2,4 Mio 23/24: Einnahmen 0,7 Mio / Ausgaben 0,1 Mio = +0,6 Mio 24/25: Einnahmen 4 Mio / Ausgaben 0 Mio = +4 Mio Gesamt: Einnahmen 6,4 Mio / Ausgaben 2,5 = + 3,9 Mio dazu haben wir einen Kader mit sehr hohen "erlös" potential. viele Spieler im besten Alter wo es noch leistungsmäßig weiter nach oben gehen kann. (Sangare, Seidl, Jannson, SPRY) dazu noch einige Junge wo man noch die entwicklung abwarten muss (Schöller, Gröller, Wurmbrand,...) Bei der Austria gibt es da kaum potential, Fitz ist schon fast zu alt, Maibach gibt es dann noch bei den Jungen und dann wars das schon so ziemlich. (El Sheiwi und Wustinger gäbe es noch, da muss man aber abwarten ob das überhaupt noch was wird mit den verletzungen, sehr schade jedenfalls für die zwei) also wir dürfen gerne weiterhin so "Erfolglos" am Transfermarkt agieren! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 6. Februar Lagonikakis11 schrieb vor 20 Minuten: Ja, der unterschied dabei ist, dass Altach davon in Zukunft profitieren wird. Der WAC ist in der Form Stückwerk, den es beim Wegfall einer Person so nicht mehr geben wird. Tut mir Leid, aber genau deshalb führt man einen Fußballverein nicht als One-Man-Show und nur zur eigenen Belustigung. Auch wenns das eigene Geld ist. umso dümmer wäre es in die infrastruktur zu investieren wenn man eine one man show darstellt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SitzerOst Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar bw_sektionsbg schrieb vor 35 Minuten: Mir auch nicht. Schöpf ist schon ein guter. Trotzdem wär es nur fair der Konkurrenz gegenüber würde man nicht nur in den Kader investieren. die auflagen werden (noch) erfüllt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 6. Februar bw_sektionsbg schrieb vor 38 Minuten: Trotzdem wär es nur fair der Konkurrenz gegenüber würde man nicht nur in den Kader investieren. das ist aber ein absurdes argument! es geht nicht um fairness oder nächstenliebe in der bundesliga sondern um erfolge. die luft ist extrem dünn und jeder verein geht seinen individuellen weg. vereine wie wac sind immer gefährdet abzusteigen und dann sitzen sie auf der infrastruktur. ich glaube nicht dass dort die möglichkeit besteht langfristig mit der buli zu planen. das hat ried und altach aber nicht der wac. also wäre es nicht fair sondern dumm 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 6. Februar find gut, dass es leistungssport is und wir keine geschlossene liga haben aber finds halt schade, wenn vereine jahrelang geld, aufmerksamkeit und co der bundesliga nutzen, ohne sich langfristig etablieren zu wollen, wofür die infra thematik halt spricht (auch wenns alles andere als leicht für den wac is, das gehört schon auch dazu gesagt) generell würd bessere infra, mit besserem branding (sponsoren in wappem/namen gehören mmn verboten) halt auch der buli gut tun gibt nichts zacheres als vereine, die halt ein paar jahre in der buli sind und dann in der versenkung verschwinden, hoffe der verein kann irgendwann ohne riegler und hat dann ein nettes kleines stadion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 6. Februar Ich sag es wie es ist. Mir geht der WAC seit Jahren ziemlich auf den Sack. Absolut nicht bundesligatauglich was das gesamte Umfeld betrifft aber am Spielersektor seit Jahren auf dicke Hose machen. Ein Trauerspiel, dass es die Liga nicht schafft bzw. gewillt ist, so etwas einen Riegel vorzuschieben. 24 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lagonikakis11 Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Februar Ernesto schrieb vor 38 Minuten: umso dümmer wäre es in die infrastruktur zu investieren wenn man eine one man show darstellt Natürlich, wenn man aus persönlichen Gründen genau das will dann schon. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hiasl99 Posting-Maschine Geschrieben 6. Februar Tobal12345 schrieb vor 11 Minuten: find gut, dass es leistungssport is und wir keine geschlossene liga haben aber finds halt schade, wenn vereine jahrelang geld, aufmerksamkeit und co der bundesliga nutzen, ohne sich langfristig etablieren zu wollen, wofür die infra thematik halt spricht (auch wenns alles andere als leicht für den wac is, das gehört schon auch dazu gesagt) generell würd bessere infra, mit besserem branding (sponsoren in wappem/namen gehören mmn verboten) halt auch der buli gut tun gibt nichts zacheres als vereine, die halt ein paar jahre in der buli sind und dann in der versenkung verschwinden, hoffe der verein kann irgendwann ohne riegler und hat dann ein nettes kleines stadion Langfristig etabliert hat sich der WAC in meinen Augen ja eh schon - sind doch schon 13 Jahre und da kommen bestimmt noch ein paar dazu. Wirklich konstant in der Bundesliga halten können sich eh nur Rapid, Austria, Sturm und Salzburg. Beim Rest war’s ein stetes Auf und Ab. In Wolfsberg probiert man halt den sportlichen Höhenflug so gut es geht in die Länge zu ziehen - und da wär ein massives Investment in die Infrastruktur aktuell wohl eine Hürde. Is das unbedingt positiv für die Liga? Wohl nicht, aber daraus kann ich ihnen keinen Strick drehen. Am Ende is eine ordentliche Infrastruktur nämlich auch keine Garantie für langfristiges Überleben. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dzekson Ergänzungsspieler Geschrieben 6. Februar Schwemmlandla3 schrieb vor 11 Minuten: Ich sag es wie es ist. Mir geht der WAC seit Jahren ziemlich auf den Sack. Absolut nicht bundesligatauglich was das gesamte Umfeld betrifft aber am Spielersektor seit Jahren auf dicke Hose machen. Ein Trauerspiel, dass es die Liga nicht schafft bzw. gewillt ist, so etwas einen Riegel vorzuschieben. Bevor die Bundesliga einen Riegel vorschiebt, schiebt der WAC den Riegler vor um zu besänftigen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 6. Februar (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 45 Minuten: das ist aber ein absurdes argument! es geht nicht um fairness oder nächstenliebe in der bundesliga sondern um erfolge. die luft ist extrem dünn und jeder verein geht seinen individuellen weg. vereine wie wac sind immer gefährdet abzusteigen und dann sitzen sie auf der infrastruktur. ich glaube nicht dass dort die möglichkeit besteht langfristig mit der buli zu planen. das hat ried und altach aber nicht der wac. also wäre es nicht fair sondern dumm Eine Meinung die zu akzeptieren ist aber ich in keinster Weise teilen kann. Also 9 Vereine der Buli schaffen es (von den anderen 3 Vereinen arbeitet 1 daran, ein anderer Verein weicht teuer aus) akzeptable Infrastruktur zu erschaffen aber man soll es akzeptieren das es eben NUR der WAC nicht macht weil nur One Man Show ohne langfristige Perspektive. Sorry aber für mich passt das nicht. Für mich ist das legitimieren der Vorgangsweise vom WAC vielmehr absurd. Sorry. bearbeitet 6. Februar von bw_sektionsbg 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 6. Februar SitzerOst schrieb vor 54 Minuten: die auflagen werden (noch) erfüllt. Klar. Sind auch auf unsere erdäpfelliga abgestimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 6. Februar Manche hier waren wohl noch nie im Gästesektor beim WAC. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SitzerOst Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar Heinrich_VIII schrieb vor 1 Minute: Klar. Sind auch auf unsere erdäpfelliga abgestimmt. geduld ;-) bw_sektionsbg schrieb Gerade eben: Manche hier waren wohl noch nie im Gästesektor beim WAC. also wenn rapid da ist sitzen um mich rum immer ganz nette rapidler. auffällig goscherter und deppata benehmen sich zumeist die sturm fans. die austria wien anhänger auf der ost sind selten und wenn dann völlig unauffällig 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 6. Februar bw_sektionsbg schrieb vor 2 Minuten: Manche hier waren wohl noch nie im Gästesektor beim WAC. der ist von der Mittellinie so weit entfernt wie bei uns das Stags 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lagonikakis11 Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Februar Ernesto schrieb vor 57 Minuten: das ist aber ein absurdes argument! es geht nicht um fairness oder nächstenliebe in der bundesliga sondern um erfolge. die luft ist extrem dünn und jeder verein geht seinen individuellen weg. vereine wie wac sind immer gefährdet abzusteigen und dann sitzen sie auf der infrastruktur. ich glaube nicht dass dort die möglichkeit besteht langfristig mit der buli zu planen. das hat ried und altach aber nicht der wac. also wäre es nicht fair sondern dumm Finds irgendwie witzig dass du grad der größten der drei Städte bescheinigst nicht lange Bundesligatauglich zu sein. Ich würd sagen, das liegt nur an der Infrastruktur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.