Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Fanatischer Poster
damich schrieb vor 2 Minuten:

die Belastung ist sicher nicht der Hauptschuldige wenn man gegen schwache gegner nicht gewinnt. das sie keine rolle spielt wie du es beschreibst wollte ich aber nicht so stehen lassen.

Wo genau hab ich gesagt, dass Belastung keine Rolle spielt?

damich schrieb vor 3 Minuten:

ich bin da eher der anderen Meinung!

Ich will zwar Belastung nicht als Hauptschuldigen für schwache leistungen gegen kleinere Gegner hernehmen, sie spielt aber sicher mit. (um körperlich wieder auf 100% zu sein braucht ein Körper minimum 4 Tage im schnitt, wenn man über eine länger zeit weniger erholung hat werden die "akkus" immer kleiner)

Das argument, man hat auch zu Saisonbeginn sich gegen kleine angeschüttet stimmt schon. Beispiele sind dafür wohl Klagenfürt und BW Linz. gegen Klagenfurt hat man davor auswärts gegen Trabzon gespielt, rückreise erst am Fr (versteh bis heute nicht wieso man nicht direkt nach Klagenfurt gereist ist) und BW war direkt nach 90min zu 10t gegen Braga. Sonst hat man eigentlich bis Oktober sehr brav gespielt gegen Jeden gegner. so wirklich eingekickt ist man dann erst ab mitte-ende Oktober.

bei den Topspielen gegen stärkere Gegner hat uns garnicht so selten der Spielplan heuer gut reingespielt.(war ja die letzten Jahre oft nicht so) ich weiß zwar nicht wenn du aller dazu zählst, gegen die Austria, RB auswärts, Kopenhagen hatte man eine ganze woche davor kein spiel, gegen Sturm auswärts eigentlich auch nicht weil im Cup eine andere Mannschaft gespielt hat. Trabzon hat man wohl dank den frühen termin sehr gut erwischt.

Die nominell stärkeren waren für mich je 2 mal Trabzon, Braga, Sturm bzw. Sbg und auswärts Istanbul und heim Kopenhagen. Die Austria und den Lask (von mir aus auch WAC) kann man eher mittig einordnen, allerdings waren da auch die Leistungen eher durchschnittlich, was wiederum ins Bild passt. Das Derby wurde gewonnen, somit passt es, aber das Chancenplus hatten wir erst in den Kontern nach dem 2:1, das sich eigentlich nicht groß angedeutet hat. Also dafür, dass wir da keine englische Woche hatten und die Austria zu der Zeit nicht wirklich gut war, fand ich die Leistung (von der Emotion entkoppelt) in Ordnung aber nicht toll. Eigentlich fast ident Lask heim. WAC auswärts erste Halbzeit sehr gut, zweite katastrophal. Finde aus diesen 3 Spielen kann man weder die eine noch die andere These stützen.

Wo siehst du den Knick? Ab welcher Partie? Auswärts GAK, Tirol, die Heimpartien gegen Noah und Shamrock waren doch leistungs- und chancentechnisch exakt das gleiche wie im Sommer Klagenfurt oder dann in Altach. Wo siehst du da einen Unterschied? Heim BWL dasselbe wie auswärts. Petrocub auswärts und Klagenfurt heim waren 2 Sieg in Folge und auch unter den besseren Leistungen gegen die schwächeren, das war im November.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Wien Wahl gerade vorverschoben. Kann die Stadiondebatte hier auch ein kleiner Faktor sein, weil bis dahin noch nichts bekannt ist? (Hauptfaktor ist es natürlich nicht, ums gleich klar zu sagen, das ist das Sparpaket...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Silva schrieb vor 41 Minuten:

Also du meinst wirklich, dass 50+1 keine totale Kontrolle über Akademie erlaubt, aber der Stadionbesitzer könnte dann mehr Einfluss nehmen als der Verein möchte? Das ist doch hanebüchen. Auch mit 50+1 kann ein Investor den Verein so aufstellen, dass nur mehr er etwas zu sagen hat (Red Bull und LASK sind da ja sehr gute Beispiele). Und man kann beim Stadionverkauf natürlich gewisse Rahmenbedingungen im Vorfeld abstecken.

Wenn also der ungarische Investor durch den Verkauf Zugriff auf den Verein und mehr bekommen hätte, dann weil es der Verein so wollte. Das heißt also, dass schon in ein paar Monaten der gleiche Investor vielleicht erst recht Zugriff bekommt. Wenn die Austria das aber kategorisch ablehnt, dann war sowieso nie die Gefahr da, dass das Stadion dorthin verkauft wird und die Stadt Wien könnte bessere Rahmenbedingungen ausverhandeln.

Edit: Selbst als jemand, der nicht viel von der Austria hält, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie das Stadion an jemanden verkauft hätten, der das dann als riesiges Druckmittel verwenden kann. Da muss natürlich beim Verkauf schon dafür gesorgt werden, dass Mietbedingungen abgesteckt sind.

Da vertraust du den Verantwortlichen bei der Austria weitaus mehr als ich. Imho hätten die alles getan um irgendwie weiterzuwurschteln und eine Aufarbeitung der letzten Jahre zu verhindern.

@mido456 wie groß der Skandal ist werden wir in den nächsten paar Jahren sehen. Sportförderungen und Infrastruktur Maßnahmen müssen ja nicht profitorientiert sein. Weiters hoffe ich schon, dass die Förderungen angerechnet werden, zumindest jene die ins Stadion geflossen sind. Diese Förderungen sind halt deutlich weniger als die insgesamt iirc 26 Millionen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Sultan76 schrieb vor 10 Minuten:

Wien Wahl gerade vorverschoben. Kann die Stadiondebatte hier auch ein kleiner Faktor sein, weil bis dahin noch nichts bekannt ist? (Hauptfaktor ist es natürlich nicht, ums gleich klar zu sagen, das ist das Sparpaket...)

Da gehts zu 99% um Koalitionsdynamiken im Bund & nicht vorhandenes Vertrauen in die Bundespartei => langfristig kein Vertrauen in die Performance des aktuellen Teams in der Bundes-SPÖ vorhanden hinsichtlich einer Trendumkehr in den Umfragen & damit Verbunden Unterstützung für die Wiener Gemeinderatswahl, deswegen Protest gegen Schwarz/Blau im Bund als Mobilisator im Land nutzen als „Ersatz“. 

bearbeitet von ironmaninzivil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
phy schrieb vor 3 Minuten:

Da vertraust du den Verantwortlichen bei der Austria weitaus mehr als ich. Imho hätten die alles getan um irgendwie weiterzuwurschteln und eine Aufarbeitung der letzten Jahre zu verhindern.

@mido456 wie groß der Skandal ist werden wir in den nächsten paar Jahren sehen. Sportförderungen und Infrastruktur Maßnahmen müssen ja nicht profitorientiert sein. Weiters hoffe ich schon, dass die Förderungen angerechnet werden, zumindest jene die ins Stadion geflossen sind. Diese Förderungen sind halt deutlich weniger als die insgesamt iirc 26 Millionen.

Das wurde eh schon kommuniziert. 2 Millionen werden angerechnet - damit man halt sagen kann man hats eh berücksichtigt :lol: Ist natürlich ein Häkel, von der Förderung wurde fast alles abgeschrieben, aber das Stadion ist natürlich noch 40+ Mio wert, eh klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
ironmaninzivil schrieb vor 1 Minute:

Da gehts zu 99% um Koalitionsdynamiken im Bund & nicht vorhandenes Vertrauen in die Bundespartei => langfristig kein Vertrauen in die Performance des aktuellen Teams in der Bundes-SPÖ vorhanden hinsichtlich einer Trendumkehr in den Umfragen & damit Verbunden Unterstützung für die Wiener Gemeinderatswahl, deswegen Protest gegen Schwarz/Blau im Bund als Mobilisator im Land nutzen als „Ersatz“. 

Ja ist klar, fehlen noch die 1% ;). Was sagen eigentlich die Neos als Antikorruptionspartei zum Hacker? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Hiasl99 schrieb vor 4 Minuten:

Wird spannend, ob die Stadt Wien das Stadion vorm 27.4. kauft… :D

Natürlich, bis Ende März muss ja Werner ausgezahlt werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
phy schrieb vor einer Stunde:

Da vertraust du den Verantwortlichen bei der Austria weitaus mehr als ich. Imho hätten die alles getan um irgendwie weiterzuwurschteln und eine Aufarbeitung der letzten Jahre zu verhindern.

@mido456 wie groß der Skandal ist werden wir in den nächsten paar Jahren sehen. Sportförderungen und Infrastruktur Maßnahmen müssen ja nicht profitorientiert sein. Weiters hoffe ich schon, dass die Förderungen angerechnet werden, zumindest jene die ins Stadion geflossen sind. Diese Förderungen sind halt deutlich weniger als die insgesamt iirc 26 Millionen.

Der Stadionkauf hat nichts mit Sportförderung oder der Förderung von Infrastruktur zu tun. Gar nichts. Das Stadion wurde schon gebaut! Dabei hat die Stadt Wien 1/3 der Kosten übernommen. Von diesen 40 Millionen fließt kein Cent in Infrastruktur oder Sportförderung! 

Es geht darum, dass das Geld der Wiener Steuerzahler für folgende Dinge verwendet wird:

 - dem luxemburgischen Risikoinvestor der sich bei der Austria verspekuliert hat den A... zu retten (Quatrex)
 - einem hinterlistigen Investor eine rießige Rendite zu ermöglichen (Werner)
 - einem hinterlistigen Investor (Werner) Geld zur Verfügung zu stellen, damit er an Spielertransfers der Austria doppelt verdient (zb. Raguz...)
 - einem hinterlistigen Investor ein großzügiges Gehalt auszuzahlen (Werner)
 - Menschen die auf die Sonnenseite gefallen sind einen letzten Millionenvertrag anzubieten (Dragovic, Galvao, Ranftl etc.)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
mido456 schrieb vor 3 Minuten:

Der Stadionkauf hat nichts mit Sportförderung oder der Förderung von Infrastruktur zu tun. Gar nichts. Das Stadion wurde schon gebaut! Dabei hat die Stadt Wien 1/3 der Kosten übernommen. Von diesen 40 Millionen fließt kein Cent in Infrastruktur oder Sportförderung! 

Es geht darum, dass das Geld der Wiener Steuerzahler für folgende Dinge verwendet wird:

 - dem luxemburgischen Risikoinvestor der sich bei der Austria verspekuliert hat den A... zu retten (Quatrex)
 - einem hinterlistigen Investor eine rießige Rendite zu ermöglichen (Werner)
 - einem hinterlistigen Investor (Werner) Geld zur Verfügung zu stellen, damit er an Spielertransfers der Austria doppelt verdient (zb. Raguz...)
 - einem hinterlistigen Investor ein großzügiges Gehalt auszuzahlen (Werner)
 - Menschen die auf die Sonnenseite gefallen sind einen letzten Millionenvertrag anzubieten (Dragovic, Galvao, Ranftl etc.)

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
Hiasl99 schrieb vor 42 Minuten:

Wird spannend, ob die Stadt Wien das Stadion vorm 27.4. kauft… :D

Im Grunde dürfte das Thema jetzt nicht mehr in Angriff genommen werden, weil es ja ein Vorgriff wäre.

Nachdem der Gemeinderat da das ok geben muss, wird das sicher nochmal spannend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

 

Stehplatzschwein schrieb vor 2 Stunden:

Das wurde eh schon kommuniziert. 2 Millionen werden angerechnet - damit man halt sagen kann man hats eh berücksichtigt :lol: Ist natürlich ein Häkel, von der Förderung wurde fast alles abgeschrieben, aber das Stadion ist natürlich noch 40+ Mio wert, eh klar.

Der Marktwert des Stadions kann/wird sich vom Buchwert halt -grob gesprochen- auch unterscheiden. Wenn ich für meine Kanzlei gepflegtes Vitra Büromobiliar über 10 Jahre abschreibe, ist das danach auch auf  Buchwert "0", gleichzeitig wird es mir sicher ein bedürftiger WU Student für sein Lernzimmer  um ein paar Tausender abkaufen. Der Gutachter der Stadt Wien wird den "Marktwert" ermitteln, der Buchwert wäre ja einfach festzustellen. 

Der Marktwert eines Stadions ist halt von der Nachfrage abhängig. Ein Investor könnte einen Verein in der Richtung "FC Vienna" oder "Viyanaspor" mit internationalen Ambitionen sicher auch gut vermarkten und dafür das Stadion nutzen, realistisch ist das halt nicht unbedingt. Wenn die Stadt Wien und die SPÖ davon überzeugt sind, uns Bürger vor der Unterwanderung durch die bösen Ungarn zu retten zu müssen, wird sie das halt auch so bezahlen müssen, dass es der Austria tatsächlich entgegenkommt. 

 

 

Edit: Am Ende wird die SPÖ sowieso eher gestärkt aus der Wien Wahl hervorgehen, das ist ja hoffentlich jedem hier klar, der politisch 1:1 zusammenzählen kann, sonst hätte man die Wahl nicht als große Protestwahl gegen Blau-Schwarz in den April gelegt. 

 

bearbeitet von Der P(B)arazit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Stehplatzschwein schrieb vor 2 Stunden:

Das wurde eh schon kommuniziert. 2 Millionen werden angerechnet - damit man halt sagen kann man hats eh berücksichtigt :lol: Ist natürlich ein Häkel, von der Förderung wurde fast alles abgeschrieben, aber das Stadion ist natürlich noch 40+ Mio wert, eh klar.

Dann ist aus irgendeinem Grund wohl nur die Förderung für die Renovierung 2016 drin aber nicht die Förderung 2007/8 wg der Ost.

@mido456 all die von dir aufgezählten Punkte sind due Konsequenz der Entscheidung aber halt nicht die Entscheidungsgrundlage. All das würde man sich zb sparen wenn alle öffentlich geförderten Projekte halt auch vom Rechnungshof geprüft werden könnten, aber dafür gibt's halt leider keine Mehrheit. Und so kommt dann der schaas zusammen.

Und btw - ich bin nicht glücklich mit dem Deal und ich finde es skandalös wenn das Geld wirklich benützt wird um Werner auszuzahlen anstatt Werner an den Kosten zu beteiligen. Aber auch dafür gibt's keine politische Mehrheit in dem neoliberalen zeitalter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
phy schrieb vor 21 Minuten:

Dann ist aus irgendeinem Grund wohl nur die Förderung für die Renovierung 2016 drin aber nicht die Förderung 2007/8 wg der Ost.

@mido456 all die von dir aufgezählten Punkte sind due Konsequenz der Entscheidung aber halt nicht die Entscheidungsgrundlage. All das würde man sich zb sparen wenn alle öffentlich geförderten Projekte halt auch vom Rechnungshof geprüft werden könnten, aber dafür gibt's halt leider keine Mehrheit. Und so kommt dann der schaas zusammen.

Und btw - ich bin nicht glücklich mit dem Deal und ich finde es skandalös wenn das Geld wirklich benützt wird um Werner auszuzahlen anstatt Werner an den Kosten zu beteiligen. Aber auch dafür gibt's keine politische Mehrheit in dem neoliberalen zeitalter

Was redest du da von neoliberalen Zeitalter? Was heißt die Punkte sind nicht Entscheidungsgrundlage? Jeder weiß dass Werner mit dem Geld ausbezahlt wird, deswegen gibt es den stadionverkauf. Die Frist um Werner auszuzahlen läuft ab und deswegen der Deal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner
mido456 schrieb vor 17 Minuten:

Was redest du da von neoliberalen Zeitalter? Was heißt die Punkte sind nicht Entscheidungsgrundlage? Jeder weiß dass Werner mit dem Geld ausbezahlt wird, deswegen gibt es den stadionverkauf. Die Frist um Werner auszuzahlen läuft ab und deswegen der Deal...

https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interview/zagiczek-interview-austria-finanzen/

Zumindest öffentlich dementiert man das aber, lt. Zagiczek soll der Kauf von Werners Anteilen nur im geringen Ausmaß durch den Stadiondeal erfolgen. Wer zwischen den Zeilen liest kann auch zu dem Schluss kommen dass  man die teilweise zur Überbrückung erteilten Privatdarlehnen bei den "violetten" Investoren zuerst bedienen muss und diese kaufen mit dem Geld dann die Anteile Werners, um hierfür kein neues Spielgeld verwenden zu müssen.

Mit Neoliberal hat das aber allgemein wirklich wenig zu tun, eher mit dem Allmachtsansprüch der regierenden Partei, wenn es um den Alltag des Volkes geht. Man blicke ins Burgenland, was nicht bei Drei auf dem Baum ist, wird in eine Landesholding gepackt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online