Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
gw1100 schrieb Gerade eben:

Was ich in dem Fall aber nicht verstehen, wieso musste die Austria letztes Frühjahr dann als plötzlich wieder eine Summe fehlte an die Gönner betteln gehen?
Wenn die eine Garantie abgegeben habe, hättens doch gar keine Bettelein gebraucht oder?

Ob hier wirklich zusätzliche Summen zu den Garantien benötigt wurden oder einfach nur die Garantien gezogen wurden, wissen wir nicht wirklich. Lediglich, dass eben zusätzliches Geld benötigt wurde, aber eben nicht ob zusätzlich zu Budget und Garantien oder nur zusätzlich zum Budget. Ohne jetzt die damaligen Artikel rauszusuchen, bin ich mir ziemlich sicher, dass die damaligen Formulierungen beide Interpretationen zu ließen. 

laotse schrieb vor 4 Minuten:

Bei Leoben zweifelt man den Hauptgeldgeber an und beim FAK wird alles durchgewunken.

 

Welchen Zweifel hättest du an den aktuellen Geldgebern des FAK (mal den ominösen Araber ausgeklammert, das ist Jahre her)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
laotse schrieb vor 18 Minuten:

Bei Leoben zweifelt man den Hauptgeldgeber an und beim FAK wird alles durchgewunken.

 

Der Hauptgeldgeber von Leoben ist ein Krypto-Millionär. Warum zweifelt man das an? Besser Krypto-Millionär als Geld von Gazprom.

Und warum Austria Salzburg keine Unterstützung in der Stadionlösung von Stadt und Land bekommt ist auch klar. Das regelt RedBull schon.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Grüner-Wiener schrieb vor 2 Minuten:

Der Hauptgeldgeber von Leoben ist ein Krypto-Millionär. Warum zweifelt man das an? Besser Krypto-Millionär als Geld von Gazprom.

Und warum Austria Salzburg keine Unterstützung in der Stadionlösung von Stadt und Land bekommt ist auch klar. Das regelt RedBull schon.

 

Weil das Krypto - Geld aus einem Schneeballsystem stammt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Grüner-Wiener schrieb vor 1 Minute:

Der Hauptgeldgeber von Leoben ist ein Krypto-Millionär. Warum zweifelt man das an? Besser Krypto-Millionär als Geld von Gazprom.

Dann würde ich nochmals besser recherchieren.

Grüner-Wiener schrieb vor 1 Minute:

Und warum Austria Salzburg keine Unterstützung in der Stadionlösung von Stadt und Land bekommt ist auch klar. Das regelt RedBull schon.

Die Erteilung erfolgte Schlussendlich eh und ist ab nächster Saison auch alles kein Problem mehr. Leider zu spät für heuer. Zur Aussage mit RedBull - Meinst sowas ernst? Die Austria ist RedBull schlichtweg egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Grüner-Wiener schrieb vor 1 Minute:

Der Hauptgeldgeber von Leoben ist ein Krypto-Millionär. Warum zweifelt man das an? Besser Krypto-Millionär als Geld von Gazprom.

Und warum Austria Salzburg keine Unterstützung in der Stadionlösung von Stadt und Land bekommt ist auch klar. Das regelt RedBull schon.

 

Das ist anscheinend wirklich so. Die wollen kein AS in der Stadt als Konkurrenz im Profifußball. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
Grüner-Wiener schrieb vor 2 Minuten:

Der Hauptgeldgeber von Leoben ist ein Krypto-Millionär. Warum zweifelt man das an? Besser Krypto-Millionär als Geld von Gazprom.

Und warum Austria Salzburg keine Unterstützung in der Stadionlösung von Stadt und Land bekommt ist auch klar. Das regelt RedBull schon.

 

Ich glaube nicht, dass RedBull die Salzburger Austria interessiert.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
gw1100 schrieb vor 19 Minuten:

Wenn ich da an den "arabischen 10 Mio Sponsor" bei der Austria denke oder Insignia, ist das schon sehr fragwürdig:fuckthat:

Deshalb gibt es bei der Austria ja mittlerweile auch das Vorgehen, dass es zusätzlich zum normalen Finanzierungsplan immer noch Bürgen braucht. Da ist die Liga bei der Austria (völlig zurecht und absolut notwendig) sogar strenger als bei den anderen Vereinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

„Finanzielle Kriterien nicht erfüllt“

Der DSV Leoben teilt nun ein ähnliches Schicksal: Den Obersteirern wurde nun letztinstanzlich die Zulassung für die zweithöchste Spielklasse für die Saison 2024/25 verweigert. Das Schiedsgericht kam laut Aussendung zur Ansicht, „dass die verbandsintern rechtswirksame Auflage des Senates 5 im Bereich der finanziellen Kriterien als Voraussetzung für die Erteilung der Zulassung zum geforderten Zeitpunkt nicht erfüllt wurde. Das Einbringen von neuen Unterlagen nach dieser Frist war im Rahmen des Neuerungsverbots nicht zulässig und daher waren diese nicht zu berücksichtigen“.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
steirer83 schrieb vor 3 Minuten:

Weil das Krypto - Geld aus einem Schneeballsystem stammt

Lieber Geld aus einem Schneeballsystem, als gar kein Geld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Grüner-Wiener schrieb vor 8 Minuten:

Der Hauptgeldgeber von Leoben ist ein Krypto-Millionär. Warum zweifelt man das an? Besser Krypto-Millionär als Geld von Gazprom.

Und warum Austria Salzburg keine Unterstützung in der Stadionlösung von Stadt und Land bekommt ist auch klar. Das regelt RedBull schon.

 

Naja bei AS muss schon ein paar Sachen anmerken. Zum einen hat sich Ex Bürgi Preuner schon eingesetzt und einiges ermöglicht, halt leider zu spät für die kommende Spielzeit aber bei der nächsten Lizenz wird es da keine Probleme mehr geben. Zum anderen steht in Grödig ein Stadion welches halt aus diversen Gründen auch vom Verein nicht genützt werden will. Seitens Politik scheitert es da "nur" an einem Kreisverkehr und am Grödiger Bürgermeister der seine Ruhe in seinem Dorf haben will. Red Null ist da ausnahmsweise unschuldig, AS nimmt ihnen eh nix weg. 

bearbeitet von bw_sektionsbg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Einen finanziell gesunden Verein auszuschließen und einen anderen mit Schulden bis zur Dachkante ohne Auflagen durchzuwinken, ist zumindest nicht konsequent.

es hätte aus meiner Sicht Auflagen geben müssen, die auf eine seriöse finanzielle Gesundung abzielen.

spätestens jetzt, wo es nur Absichtserklärungen und ominöse Aussagen gibt, sollte dann endlich etwas passieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
laotse schrieb vor 2 Minuten:

Einen finanziell gesunden Verein auszuschließen und einen anderen mit Schulden bis zur Dachkante ohne Auflagen durchzuwinken, ist zumindest nicht konsequent.

es hätte aus meiner Sicht Auflagen geben müssen, die auf eine seriöse finanzielle Gesundung abzielen.

spätestens jetzt, wo es nur Absichtserklärungen und ominöse Aussagen gibt, sollte dann endlich etwas passieren.

Es gibt aber bisher keinerlei Regelung die besagt, dass ein Verein finanziell gesund sein muss, entsprechend auch keine Basis für die Bundesliga solche Auflagen zu erteilen. Zum Glück ändert sich das in Zukunft endlich, wobei man sagen muss, dass so ein Extremfall wie die Austria vor wenigen Jahren ja noch fast denkunmöglich war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Lagonikakis11 schrieb vor 2 Stunden:

Ich seh es anders. Und ab nächster Saison ist es Gottseidank auch anders.

Nur ist deine persönliche Meinung nicht im Regulativ zur Lizenzvergabe der Bundesliga verankert... Somit ist es völlig irrelevant, wie deine Sicht der Dinge ist. Fakt ist, dass die Lizenz erteilt wurde, weil mit den vorhandenen Unterlagen vorgelegt wurde, dass es die Austria in der kommenden Saison nicht zerreißen wird, wenn nichts unvorhergesehenes passiert. Wieviele Schulden sie noch anhäufen ist egal, solange man nicht Zahlungsunfähig wird.

eeelias schrieb vor 42 Minuten:

Ich glaub auch bei dem Punkt sind sich alle einig, dass Regelwerk gehört verschärft, hätte es schon vor Jahren Auflagen für die Austria gegeben, dann ständen sie jetzt vermutlich sogar besser da als ohne. Aber für solche Einschränkungen gibt es halt bisher leider keine Grundlage. Der Schuldenabbau als Kriterium ist jedenfalls schonmal eine gute Neuerung, die das ganze fairer machen sollte.

Das ist allerdings auch ein Irrglaube... Es müssen die Schulden nicht zwangsläufig reduziert werden, um das negative EK abzubauen... :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Kyrael schrieb vor 3 Minuten:

......

Das ist allerdings auch ein Irrglaube... Es müssen die Schulden nicht zwangsläufig reduziert werden, um das negative EK abzubauen... :ratlos:

Dafür kann man ja wieder in die Trickkiste greifen. Wie immer halt.

bearbeitet von Senat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Senat schrieb vor 5 Minuten:

Dafür kann man ja wieder in die Trickkiste greifen. Wie immer halt.

Das ist ein anderes Thema, aber es gibt schon Möglichkeiten... :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online