Der Konkurrenz-Thread


pironi

Recommended Posts

Weltklassecoach

https://www.sportschau.de/fussball/dpa-schaerfere-leihregeln-fuer-spieleranzahl-und-dauer-begrenzt-story100.amp

So, eine Frage an euch: Bedeutet das jetzt, dass RBS ihre Spieler nicht mehr an Liefering "ausleihen" darf, oder ändert sich daran nichts?

Ich gehe eher vom 2ten aus, da solche Regelungen bisher immer nur neue Kreativität gefordert haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
seas397 schrieb vor 10 Stunden:

Dafür sind mit Pentz, Lainer, Lazaro, Laimer, Schlager, Seiwald und Wolf sieben Spieler die aus der Salzburger Jugend kommen im A-Team. 🤷🏻‍♂️

Laimer, Lainer, Schlager geb ich dir, von Leistungsträger sind wir aber weit entfernt..Kollektivspieler sind das.

Leistungsträger waren bei euch in den letzten Jahren Wöber und Juno aus der bösen Hauptstadt wo nur Ahnungslose herumrennen..so wie Arnie und Alaba beim Team.

Nur mit österreichischen Nachwuchsspielern aus eurer Akademie hättet ihr jedenfalls maximal mit uns um den Titel gespielt. 

Die Wahrheit is das Top Talente nicht auf dem Bäumen wachsen und es keine Geheimformel a la Red Bull gibt mit der man sie züchten könnten. Genau DAS wollts ihr aber jeden weismachen, und genau gegen DAS wehrt sich halt jeder mit vernünftgen Einblick.

Mittlerweile gehen auch Viele der besten Talente aus dem Osten Ö zu RB wenn sichs die Eltern leisten können, siehe zB der Sohn von Ivanschitz, das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun, die Nachwuchsarbeit bei Rapid ist um nichts schlechter obwohl das Budget dazu geringer ist.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Salzburg steckt viel mehr Geld in die Ausbildung ihrer jungen Spieler (Infrastruktur, Trainer, scouting). Ergo haben sie die besten jungen Spieler. 
simple as that.

Allein wenn man sich anschaut wer dort die Jugend trainiert bzw. schon trainiert hat. Diesem Vergleich hält kein anderer bundesligist stand. 

Wie junge Spieler bei red Bull ausgebildet und begleitet werden, ist ein ganz anderes Niveau.

Wir (Sturm, Rapid, Austria, …) müssen hoffen, jedes Jahr einen oder zwei gute in den Profisport zu bekommen, wenn sie nicht schon zwei oder drei Jahre davor, von RB abgeworben wurden. Ja, tut weh aber wennst 15 bist und außerordentlich gut, dann musst zu RB um deine Chancen auf Profisport beträchtlich zu erhöhen.

bearbeitet von toreandreflo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
toreandreflo schrieb vor 1 Minute:

Allein wenn man sich anschaut wer dort die Jugend trainiert bzw. schon trainiert hat. Diesem Vergleich hält kein anderer bundesligist stand. 

 

 

welche leute sind/waren das? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
toreandreflo schrieb vor 12 Minuten:

Salzburg steckt viel mehr Geld in die Ausbildung ihrer jungen Spieler (Infrastruktur, Trainer, scouting). Ergo haben sie die besten jungen Spieler. 
simple as that.

Allein wenn man sich anschaut wer dort die Jugend trainiert bzw. schon trainiert hat. Diesem Vergleich hält kein anderer bundesligist stand. 

Wie junge Spieler bei red Bull ausgebildet und begleitet werden, ist ein ganz anderes Niveau.

Wir (Sturm, Rapid, Austria, …) müssen hoffen, jedes Jahr einen oder zwei gute in den Profisport zu bekommen, wenn sie nicht schon zwei oder drei Jahre davor, von RB abgeworben wurden. Ja, tut weh aber wennst 15 bist und außerordentlich gut, dann musst zu RB um deine Chancen auf Profisport beträchtlich zu erhöhen.

Das stimmt in der Form so nicht. Rapid hat hinsichtlich (individueller) Betreuung sehr stark aufgeholt, hat auf jeden Fall die Austria ein bissl abgehängt, Admira, Sturm sowieso..man muss auch die Konzepte kennen und deren Konsequenz, die Austria hat ein komplett anderes Konzept wie Rapid, jeder Verein muss seinen eigenen Weg finden und optimieren, RB hat keine Überlegenheit im Nachwuchs per se sonst würden nicht ein Affengruber bei Sturm landen. 

Die Ergebnisse in den Akademiespielen sind aus Rapidsicht zweitrangig weil Rapid ein anderes Konzept verfolgt wie RB, der Output ist aber zur Zeit um nichts schlechter. Den wahrgenommenen Unterschied machen die um teures Geld zugekauften Talente bei RB was sich kein anderer Verein leisten kann.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Ballbesitzfussball schrieb vor einer Stunde:

Das stimmt in der Form so nicht. Rapid hat hinsichtlich (individueller) Betreuung sehr stark aufgeholt, hat auf jeden Fall die Austria ein bissl abgehängt, Admira, Sturm sowieso..man muss auch die Konzepte kennen und deren Konsequenz, die Austria hat ein komplett anderes Konzept wie Rapid, jeder Verein muss seinen eigenen Weg finden und optimieren, RB hat keine Überlegenheit im Nachwuchs per se sonst würden nicht ein Affengruber bei Sturm landen. 

Die Ergebnisse in den Akademiespielen sind aus Rapidsicht zweitrangig weil Rapid ein anderes Konzept verfolgt wie RB, der Output ist aber zur Zeit um nichts schlechter. Den wahrgenommenen Unterschied machen die um teures Geld zugekauften Talente bei RB was sich kein anderer Verein leisten kann.

Ich stelle die zum Teil gute Arbeit bei Rapid (oder auch Austria, Sturm, Admira, etc.) nicht in Abrede. Aber mit RB kann keiner mit, das hat halt monetäre Gründe. 
 

Das Beispiel mit Affengruber müsstest mir bitte erklären. Für mich heißt das, der weniger gute (nicht despektierlich gemeint, finde affi sehr stark aber bei RB halt kein Leiberl) junge Spieler im RB Aufgebot ist bei Sturm klar über den eigenen (aus dem Nachwuchs kommenden) Spielern zu stellen und absolute Stammkraft. Das zeigt für mich sehr deutlich, dass deren Output enorm ist. 
Wenn RB seiwald und/oder sucic verkauft, setzen sie am transfermarkt auch neue Maßstäbe für eigens entwickelte Spieler. Sorry, da können wir nicht mit. Also ich würde schon behaupten, der Output bei Rapid (der gut ist! Hätte ich bei Sturm nur zu gern) ist schlechter als der von RB. Und es kann auch gar ned anders sein, bei den Voraussetzungen. 
 

es tut eh weh, das zu schreiben 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Insider* schrieb vor 2 Stunden:

https://www.sportschau.de/fussball/dpa-schaerfere-leihregeln-fuer-spieleranzahl-und-dauer-begrenzt-story100.amp

So, eine Frage an euch: Bedeutet das jetzt, dass RBS ihre Spieler nicht mehr an Liefering "ausleihen" darf, oder ändert sich daran nichts?

Ich gehe eher vom 2ten aus, da solche Regelungen bisher immer nur neue Kreativität gefordert haben.


 

Zitat

Ein Verein darf zukünftig während einer Saison nur drei Spieler an einen bestimmten Klub ausleihen. Zudem wird die Gesamtzahl der Leihen pro Spielzeit für jeden Verein limitiert: Ab der Saison 2022/23 darf ein Verein höchstens jeweils acht Profis aus- beziehungsweise verleihen. Diese Zahl sinkt auf sechs Profis ab dem 1. Juli 2024. Spieler bis 21 Jahre und Spieler, die ein Klub selbst ausgebildet hat, fallen nicht unter die Regel. Die neuen Regeln müssen binnen drei Jahren von jedem FIFA-Mitgliedsverband in die nationalen Bestimmungen übernommen werden.

Wenn sich der fett markierte Satz auf den ganzen Absatz bezieht, dann ändert sich für Salzburg gar nix, da ja alle alle an Liefering verliehenen unter 21 sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
seas397 schrieb vor 25 Minuten:


 

Wenn sich der fett markierte Satz auf den ganzen Absatz bezieht, dann ändert sich für Salzburg gar nix, da ja alle alle an Liefering verliehenen unter 21 sind.

Ja, unter 21 sind sie, das stimmt. :super:

Aber die afrikanischen Spieler dürfen doch erst mit 18 geholt werden und sind somit nicht von RB ausgebildet, oder? :ratlos:

Dass österreichische Spieler wie Kameri, etc weiterhin berechtigt sind, ist mir schon klar, aber wie das mit Spielern außerhalb Europas gehandhabt wird, kann ich aus dem Artikel irgendwie nicht rauslesen. :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
toreandreflo schrieb vor einer Stunde:

Ich stelle die zum Teil gute Arbeit bei Rapid (oder auch Austria, Sturm, Admira, etc.) nicht in Abrede. Aber mit RB kann keiner mit, das hat halt monetäre Gründe. 
 

Das Beispiel mit Affengruber müsstest mir bitte erklären. Für mich heißt das, der weniger gute (nicht despektierlich gemeint, finde affi sehr stark aber bei RB halt kein Leiberl) junge Spieler im RB Aufgebot ist bei Sturm klar über den eigenen (aus dem Nachwuchs kommenden) Spielern zu stellen und absolute Stammkraft. Das zeigt für mich sehr deutlich, dass deren Output enorm ist. 
Wenn RB seiwald und/oder sucic verkauft, setzen sie am transfermarkt auch neue Maßstäbe für eigens entwickelte Spieler. Sorry, da können wir nicht mit. Also ich würde schon behaupten, der Output bei Rapid (der gut ist! Hätte ich bei Sturm nur zu gern) ist schlechter als der von RB. Und es kann auch gar ned anders sein, bei den Voraussetzungen. 
 

es tut eh weh, das zu schreiben 

Affengruber is nicht besser als Greiml &  Co., das war mein Punkt. Der Rest liegt im monetären Bereich, da geb ich dir Recht, wobei der Unterschied dann unterm Strich nicht mehr so gross is wie angenommen, also was den Output des Trainingsbetriebs betrifft, auch bei der Qualität der Trainer.. in der Spitze ist die Luft dünn, wir können da auch gern im Detail diskutieren aber was die Nachwuchsarbeit und die Ausbildung der Spieler betrifft braucht sich Rapid weniger denn je verstecken.. Der monetäre Unterschied wird am grössten in der Qualität der von aussen erworbenen Talente sichtbar, da kann niemand mit.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Insider* schrieb vor 24 Minuten:

Aber die afrikanischen Spieler dürfen doch erst mit 18 geholt werden und sind somit nicht von RB ausgebildet, oder?

Ist ja auch ein ODER in dem Satz. Damit fallen alle Unter 21 - egal ob frisch gekommen oder selbst ausgebildet - nicht unter die Regel. Wird halt auch in Summe nicht vieländern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Insider* schrieb vor 36 Minuten:

Ja, unter 21 sind sie, das stimmt. :super:

Aber die afrikanischen Spieler dürfen doch erst mit 18 geholt werden und sind somit nicht von RB ausgebildet, oder? :ratlos:

Dass österreichische Spieler wie Kameri, etc weiterhin berechtigt sind, ist mir schon klar, aber wie das mit Spielern außerhalb Europas gehandhabt wird, kann ich aus dem Artikel irgendwie nicht rauslesen. :laugh:

liefering ist ein kooperationsverein von RB und damit gelten da auch andere österreich spezifische regeln. meines wissens nach gibt es diese kooperationsvereins regel nur in Ö in dieser form und ist nicht von der internationalen leihregelung betroffen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Ballbesitzfussball schrieb vor 4 Stunden:

Laimer, Lainer, Schlager geb ich dir, von Leistungsträger sind wir aber weit entfernt..Kollektivspieler sind das.

Leistungsträger waren bei euch in den letzten Jahren Wöber und Juno aus der bösen Hauptstadt wo nur Ahnungslose herumrennen..so wie Arnie und Alaba beim Team.

Nur mit österreichischen Nachwuchsspielern aus eurer Akademie hättet ihr jedenfalls maximal mit uns um den Titel gespielt. 

Die Wahrheit is das Top Talente nicht auf dem Bäumen wachsen und es keine Geheimformel a la Red Bull gibt mit der man sie züchten könnten. Genau DAS wollts ihr aber jeden weismachen, und genau gegen DAS wehrt sich halt jeder mit vernünftgen Einblick.

Mittlerweile gehen auch Viele der besten Talente aus dem Osten Ö zu RB wenn sichs die Eltern leisten können, siehe zB der Sohn von Ivanschitz, das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun, die Nachwuchsarbeit bei Rapid ist um nichts schlechter obwohl das Budget dazu geringer ist.

War beim Judas eh nicht anders zu erwarten 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online